Nigel86
Themenersteller
Hallo Forum
,
ich befasse mich mittlerweile seit ein paar Wochen mit dem Gedanken mir eine hochwertigere Kamera zu holen und das Hobby "Fotos/Videos" auszuweiten. Momentan besitze ich eine Sony HX20V. Mich stört allerdings die fehlende Möglichkeit der Freistellung und die schlechten Ergebnisse im Low-Light Bereich. Das Thema DSLR habe ich recht schnell abgehakt und mich aufgrund der Größe auf Systemkameras beschränkt.
Dabei sind mir die Beiden oben genannten ins Auge gefallen.
Leider bin ich total unschlüssig...
Zunächst einmal was mir an Beiden gefällt:
(Gute Bildqualität sehe ich mal als selbstverständlich an)
- beweglicher Touchscreen (wichtig die Selbstansicht, für Urlaube mit der Liebsten äußerst erwünscht)
- Panorama, viele Effekte
- Wlan
- Full-HD in 50p
Für viele von euch wahrscheinlich eher zu vernachlässigende Punkte, aber ich brauch einfach so nette Gimmicks
.
Kommen wir aber nun zum wesentlichen.
Gesamt gesehen halte ich die Panasonic für das komplettere Paket (EVF und Blitz im Gehäuse). Ich habe allerdings mehrere Befürchtungen.
Durch den kleinerer mft Sensor befürchte ich weniger Freistellungspotential und schlechteres Verhalten im Low-Light Bereich.
Natürlich weiß ich, dass es viel mehr mit dem richtigen Objektiv zu tun hat, aber da sind wir schon bei dem nächsten Punkt. Zwar kann ich alle mft Objektive verwenden, aber dadurch das Olympus den Stabilisator im Gehäuse verbaut habe ich die Befürchtung, dass ich mich nachher doch nur auf die Panasonic Linsen beschränke, wenn spontane Bilder sonst ständig verwackeln.
Bei der Nex5 r/t stört mich, der nicht ganz so flotte AF und der teure EVF zum nachrüsten. Der resistive Touchscreen ist auch eher suboptimal, aber noch zu verschmerzen. Verglichen mit dem Gesamten mft Objektivmarkt sind die Objektive der Nex natürlich auch etwas teurer und vor allem deutlich größer, was wiederum auf Kosten der Kompaktheit geht.
Ich hoffe ich habe als Anfänger nicht allzu viel Durcheinander geworfen
.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar !

ich befasse mich mittlerweile seit ein paar Wochen mit dem Gedanken mir eine hochwertigere Kamera zu holen und das Hobby "Fotos/Videos" auszuweiten. Momentan besitze ich eine Sony HX20V. Mich stört allerdings die fehlende Möglichkeit der Freistellung und die schlechten Ergebnisse im Low-Light Bereich. Das Thema DSLR habe ich recht schnell abgehakt und mich aufgrund der Größe auf Systemkameras beschränkt.
Dabei sind mir die Beiden oben genannten ins Auge gefallen.
Leider bin ich total unschlüssig...
Zunächst einmal was mir an Beiden gefällt:
(Gute Bildqualität sehe ich mal als selbstverständlich an)
- beweglicher Touchscreen (wichtig die Selbstansicht, für Urlaube mit der Liebsten äußerst erwünscht)
- Panorama, viele Effekte
- Wlan
- Full-HD in 50p
Für viele von euch wahrscheinlich eher zu vernachlässigende Punkte, aber ich brauch einfach so nette Gimmicks

Kommen wir aber nun zum wesentlichen.
Gesamt gesehen halte ich die Panasonic für das komplettere Paket (EVF und Blitz im Gehäuse). Ich habe allerdings mehrere Befürchtungen.
Durch den kleinerer mft Sensor befürchte ich weniger Freistellungspotential und schlechteres Verhalten im Low-Light Bereich.
Natürlich weiß ich, dass es viel mehr mit dem richtigen Objektiv zu tun hat, aber da sind wir schon bei dem nächsten Punkt. Zwar kann ich alle mft Objektive verwenden, aber dadurch das Olympus den Stabilisator im Gehäuse verbaut habe ich die Befürchtung, dass ich mich nachher doch nur auf die Panasonic Linsen beschränke, wenn spontane Bilder sonst ständig verwackeln.
Bei der Nex5 r/t stört mich, der nicht ganz so flotte AF und der teure EVF zum nachrüsten. Der resistive Touchscreen ist auch eher suboptimal, aber noch zu verschmerzen. Verglichen mit dem Gesamten mft Objektivmarkt sind die Objektive der Nex natürlich auch etwas teurer und vor allem deutlich größer, was wiederum auf Kosten der Kompaktheit geht.
Ich hoffe ich habe als Anfänger nicht allzu viel Durcheinander geworfen

Für Feedback wäre ich sehr dankbar !