• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSLR mit Videofunktion?

Und dann? Hauptargument war doch bisher dass man eben mit nem großen Sensor für kleines Geld filmen kann. Alles andere ließe sich ja genausogut mit einer Kompaktkamera bewerkstelligen...

Ja, stimmt, aber besser als gar keine Videofunktion :). Und der AF wäre unschlagbar schnell. Ich weiß nur nicht, wie es mit den einzelnen AF-Punkten bei Video klappt.
j.
 
das Hauptargument für den großen Sensor bezog sich aber auf die Tiefenschärfe, und diese dürfte bei dem Zweitsensor doch noch identisch sein - ist ja die gleiche Optik dran - oder hab ich da nen Denkfahler?
 
das Hauptargument für den großen Sensor bezog sich aber auf die Tiefenschärfe, und diese dürfte bei dem Zweitsensor doch noch identisch sein - ist ja die gleiche Optik dran - oder hab ich da nen Denkfahler?

Stimmt, es wird ja nur die Mattscheibe abgefilmt, wie bei 35 mm-Adaptern von Hobbyfilmern. Nur die Lichtstärke wäre wohl schlechter als beim großen Sensor. Dafür halt der schnelle AF...
j.
 
Stimmt, es wird ja nur die Mattscheibe abgefilmt
Im Ernst? Dann hätte man ja ständig die AF-Markierungen im Bild, oder nicht? :eek:
Ausserdem hätte man dann wieder (langsameren) Kontrast-AF, oder?
 
Im Ernst? Dann hätte man ja ständig die AF-Markierungen im Bild, oder nicht? :eek:
Ausserdem hätte man dann wieder (langsameren) Kontrast-AF, oder?

Der AF bei Sonys LiveView geht über die normalen AF-Sensoren der DSLR, also sehr schnell, da der Spiegel runter ist.

AF-Markierungen müsste man abschalten (bei Nikon kann man doch auch Linien und so abschalten). Staub auf der Mattscheibe wird natürlich mitgefilmt...
j.
 
Der AF bei Sonys LiveView geht über die normalen AF-Sensoren der DSLR, also sehr schnell, da der Spiegel runter ist.
Stimmt, Denkfehler von mir; den Sensor gibt es ja bereits in der Konstellation.

AF-Markierungen müsste man abschalten (bei Nikon kann man doch auch Linien und so abschalten).
Also ich kann jetzt nur für meine poplige A200 sprechen, aber da sind die Markierungen fix auf die Mattscheibe graviert; aber soweit ich weiß gibt es sowas wie bei Nikon nicht für Sony, außer man wechselt eben die Mattscheibe. Afaik kann man z.B. keine Gitter bei der A900 einblenden, was gegen die Möglichkeit a la Nikon spricht - wie gesagt: ein Wechsel der Mattscheibe wäre die logische Konsequenz, mit der Folge dass man beim Fotografieren keine Markierungen mehr hat oder jedes mal wechseln müsste...

Staub auf der Mattscheibe wird natürlich mitgefilmt...
Was ein großes Problem darstellt, da gerade bei HD-Auflösungen das Korn der Mattscheibe das Bild unbrauchbar macht; deswegen haben die diversen 35mm Adapter auch sich bewegende Mattscheiben.

Ich bleib dabei: es macht nur Sinn mit dem Hauptsensor, ohne lästige Mattscheibe dazwischen (die übrigens auch noch mal Licht kostet, genauso wie der kleinere Chip bei der "Liveview-Alternative"). Für alles weitere gibt es bessere Lösungen - sei es kompaktere Maße dank Kompaktkamera, oder bessere Bedienbarkeit bei Camcordern. Dann lieber drauf verzichten als eine praktisch unbrauchbare Alternative zu haben die nur des "Haben wollen" dabei ist.

Wer weiß - vielleicht hat sich das bei Sony so lange verzögert da sie an einer Möglichkeit gearbeitet haben der das Stabilisieren des Sensors ermöglicht und das Hitzeproblem umgeht; wäre jedenfalls nen Marktvorteil wenn alle Linsen - eben auch die mit A-Bajonett, die ja per Adapter anschließbar sein sollen - stabilisiert wären.
 
Wer weiß - vielleicht hat sich das bei Sony so lange verzögert da sie an einer Möglichkeit gearbeitet haben der das Stabilisieren des Sensors ermöglicht und das Hitzeproblem umgeht; wäre jedenfalls nen Marktvorteil wenn alle Linsen - eben auch die mit A-Bajonett, die ja per Adapter anschließbar sein sollen - stabilisiert wären.

Bei Pentax geht das doch, denke ich, also mechanische Stabilisation im Video, oder? Muss Sony doch auch hinbekommen.
j.
 
Dafür ist die Videofunktion auch ziemlich rudimentär und für ernsthafte Aufnahmen überhaupt nicht geeignet! Auch ist das Handling eines Camcorders ganz anders. Außerdem müßte ich mir ein neues Objektive kaufen, da der Brennweitenbereich nicht paßt und der Stangenantrieb nicht geräuschlos ist.

Na dann muss ich mich doch mal wieder einmischen und einen Veto einlegen! Mein Kumpel hat ne Panasonic GH1 (glaub ich heißt die). Mein Kumpel ist Kameramann in seiner eigenen Firma und produziert mittlerweile sehr gute Filme für Firmen etc. Das alles macht er mit der Panasonic! Stativ, manuel fokusieren und super schauts aus, in Full-HD. Ich denke, dass der Umgang zwar recht kompliziert ist, vor allem ohne Stativ, aber grundsätzlich zu sagen, dass die Videofunktion nicht für ernsthafte Aufnahmen reicht halte ich schlichtweg für falsch....
 
Hallo,

puh endlich reagiert Sony. Auch wenn viele hier keine Videofunktion brauchen/wollen, hätte ich keine DSLR mehr ohne Video gekauft. Ich dachte schon an Lagerwechsel.

Bislang habe ich mir für Videos immer eine DSLR eines Freundes ausleihen müssen. Und nein, eine HD-Videocam (bis 2.500,- Euro) ersetzt keine DSLR mit Videofunktion - Stichwort Optik & Tiefenschärfe. Es sei denn man will nur Urlaubsvideos drehen.

Ich freue mich auf eine Alpha mit Video. Die wird direkt bestellt :-)

So long,
Will
 
Will auch eine Videofunktion für die nächste Sony DSLR. Will damit ja nicht profisionelle Videos drehen. Aber wenn man so schaut was mit der 5D Mark II für Videos möglich sind wird man neidisch.

Glaub auch ohne Videofunktion wird Sony nur Marktanteile verlieren. Bei den Handys waren sie ja einer der ersten mit ihrem Joint Venture, die eine gute Kamera(Cybershot) ins Mobiletelefon integriert haben.

Will zwar keine eierlegene Wollmilchsau, aber bei Kompaktkameras gibt es einen Videomodus auch schon lange und an der Technik sollt es sicherlich auch nicht scheitern, abgesehen von einigen Problemchen die schon vorher oben beschrieben wurden.

Auch wenn die Videofunktion bei den anderen noch nicht ausgereift ist, und ich auch nicht dafür bin dass der Käufer als Beta-Tester dafür herhalten muss, werd ich mir sicher keine DSLR mehr kaufen ohne Videofunktion.
 
Das hier ist auf der Sony Homepage zu finden:

Die etablierte Produktfamilie digitaler Spiegelreflexkameras erhält Zuwachs

Das DSLR-Angebot von Sony wächst weiter. Freuen Sie sich auf weitere tolle neue Modelle, die fantastische Bildqualität mit leistungsstarken, benutzerfreundlichen Funktionen verbinden.

Wichtigste Punkte:

* Ein Nachfolgemodell der DSLR-A700 wird entwickelt
* Verkaufsstart von weiteren digitalen Spiegelreflexkameras im Jahr 2010
* Neu entwickelter Exmor APS HD CMOS Sensor
* Videoaufnahmen im AVCHD-Format
* Neue Objektive Distagon® T* 24 mm f/2, G 500mm f/4

klingt ja mal vielverprechend, hoffe nur, dass die "weiteren DSLR im Jahr 2010" auch ne Videofunktion haben werden, nicht nur die A700
 
Ich habe zwar jetzt eine Kamera, die das kann, aber das hatte nichts mit der Kaufentscheidung zu tun.
Im Zweifel tut Sony gut daran, so lange zu tüfteln, bis es brauchbar implementiert ist, denn das, was meine Canon macht, ist ziemlich halbgar.
Video geht zwar, aber man ist voll und ganz der Kamera ausgeliefert, was die Einstellungen angeht.
Das man Fotos während des Videomodus machen kann, ist zwar auch klasse, aber dass der Blitz dabei nicht funktioniert, ist Käse...
:p
 
Hab mal bei Sony nachgefragt wie es mit einem Nachfolger im Mittelklasse Bereich mit HD-Videofunktion aussieht, da ich dieses Jahr noch auf eine DSLR mit Videofunktion umsteigen will. Diese erfreuliche Nachricht kam zurück:

Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten!
Gern möchten wir Sie darüber informieren, dass das Alpha-Portfolio definitiv noch in diesem Jahr erweitert wird.
Erwartet werden (mindestens) zwei Modelle mit Videoaufnahme-Funktion (siehe Abbildung im Anhang) - eins davon soll der direkte Nachfolger der Alpha 700 sein, das andere Modell höchstwahrscheinlich ein Mittelklasse-Modell. Ob es sich hier um den direkten Nachfolger der Alpha 500/550 handeln wird, können wir (noch) nicht sagen. Wir gehen fest davon aus, dass diesbezüglich mehr Informationen während der Photokina 2010 bekanntgegeben werden. Hier noch der Link zu der Pressemitteilung:

http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=5668&NewsAreaId=2
Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Sony Deutschland GmbH
 
Die Frage ist, ob der AntiShake auch mit Video funktionieren wird. Bei Oly ist der im Video ausgeschaltet.

Man kann aber doch auch schon eine NEX mit Sonylinsen verwenden, nur vorerst ohne AF.
j.
 
Die Frage ist, ob der AntiShake auch mit Video funktionieren wird. Bei Oly ist der im Video ausgeschaltet.

Man kann aber doch auch schon eine NEX mit Sonylinsen verwenden, nur vorerst ohne AF.
j.

Ich denke, wer viel mit Videos dann arbeiten wird, wird nicht um ein gutes Stativ rumkommen. Habe auch einen Freund der seine Panasonic GH1 mit Videofunktion professionell nutzt und natürlich immer sein Stativ verwendet. Von daher ist das nicht allzu wichtig für mich. Schön wäre es natürlich wenns drin wäre, aber jetzt freue ich mich erstmal auf die neue Cam!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten