• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony DSC RX100 VII Erfahrungen und Bilder

Und hier noch eine Orchidee!
 

Anhänge

beim Modell VI gibt es keinen Mikrofonanschluss und bei 4k Video keinen elektronischen Bildstabilisator, nur den optischen im Objektiv. Full-HD-Videos können mit beiden Stabilisatoren beruhigt werden und sehen entsprechend weniger wackelig aus. Aber 4K lässt sich ohnehin nur wenige Minuten nutzen und die Aufnahme schaltet sich dann wegen Hitze aus.
Wenn Fotografieren im Vordergrund steht, sollte die Mk. VI reichen.
A.

das mit dem Video im 4k stimmt so nicht so ganz, die VIIer ist in der Aufnahmedauer durch den Akku begrenzt.
Was das Fotografische angeht, kann man es auch nicht so pauschal sagen, denn der AF hat mächtig zugelegt, das Objekt Tracking ist dazu gekommen, der BurstModus ist neu, und je nach Anwendung hervorragend, und nicht zu vergessen das Blackout frei fotografieren, was einem in der Verfolgung ganz andere Möglichkeiten ergibt mit dem Blitzschnellen AF
 
dann will ich mal ein paar Bilder von einem Herbsttag ohne Sonne einstellen.

Die Entwicklung ist das übliche in LR Tiefen Lichter Kontrast Schärfe Entrauschen usw.

Die Bearbeitung dauert schon etwas länger, da ich finde man alles recht vorsichtig angehen muss um nicht zu überziehen.

Ansonsten sehr sehr zufrieden was die 100VII da liefert, und auch die Lichtstärke vom Objektiv ist ok, und man kann Fotos damit machen:D
 

Anhänge

Eigentlich finde ich die Bearbeitung bei Sony recht einfach, besonders bei Tageslicht. Mehr Schärfe als beim JPG gibts aber selten.

Freut mich wenn Du zufrieden bist, für mich ist das anhand der Bildgröße schlecht zu beurteilen.
 
Eigentlich finde ich die Bearbeitung bei Sony recht einfach, besonders bei Tageslicht. Mehr Schärfe als beim JPG gibts aber selten.

Freut mich wenn Du zufrieden bist, für mich ist das anhand der Bildgröße schlecht zu beurteilen.

es war auch gestern wirklich ein Graues schmuddel Wetter wo wie man sieht teilweise ISO 3200 oder 6400 verwenden musste.

Es scheint so als habe ich ein gutes Glas erwischt, der Preis war perfekt und der erst wird jetzt nach und nach probiert.

Letztendlich wirklich ne tolle Kamera für immer dabei, was aber als erstes kommen wird ist ein SmallRig Griff mit Schiene drunter, da ich den Griff schon gerne habe, und auch die verschiedenen Gewinde unter anderem mittig unter dem Objektiv und nicht versetzt.
 
Kann man bei der RX 100 VII es irgendwo einstellen, dass wenn man sie einschaltet immer die unterste Brennweite genommen wird ?. Denn wenn man sie ausschaltet bei vollen zoom, dann fährt sie auch nach dem einschalten auf vollen zoom. wäre ja nicht schlimm wenn sie dann durch drücken am zoom regler sofort aufhören würde zu zoomen. Aber die fährt erst auf volle 200 und geht dann erst zurück weil ich den zoom regler - halte. braucht natürlich extra strom. vorm ausschalten runterzoomen kann man machen, aber wenn es da eine einstellung gäbe die alle werte auf das gespeicherte preset stellt wie das die TZ 101 hat wäre super. hab ich das bei der sony übersehen oder gibt es da tatsächlich nichts ?

die kamera hab ich gebraucht günstig gekauft. wollte eigentlich einen nachfolger zur TZ101 der 4k 60 fps macht. aber solche kompakten mit einigermassen zoom werden nicht mehr weiterentwickelt. die bilder sind trotz nur 200 mm hochgerechnet zu den TZ101 250 mm deutlich besser und klarer und rauschen bei höheren iso auch weniger. Ich habe hohe iso rauschunterdrückung aus , auch bei der tz101 ist rauschunterdrückung aus.

Nur bei der farb und kontrasteinstellung ist die RX 100 sehr schlecht find ich bei allen kameras die ich jemals hatte. Ich stelle sie auf den mode portrait fotoprofil aus, kontrast -1 farbkontrast +1 , schärfe +5 , da hat sie dann wenigstens immer gleiche farben mit lila himmel. in dem photoprofil PP3 ist zwar der kontrastumfang höher, aber oft nimmt sie dann zu gelbe farben und sieht total blass aus. sieht man im sucher. aber was man dagegen tun kann weis ich nicht. Messmodus habe ich auf mitte. dass hat mit der TZ101 immer gut funktioniert.
gibt es da besseren mitte messmodus, so dass ich die PP modes auch verwenden kann ?
 
Kann man bei der RX 100 VII es irgendwo einstellen, dass wenn man sie einschaltet immer die unterste Brennweite genommen wird ?

Ein Werks-Reset sollte das sofort lösen, weil genau das der Default ist.
Oder Du suchst die Dir entsprechende Einstellung im Menü (wo genau hab ich gerade nicht parat).

Ich finde die Farben der RXen seit der V eigentlich ganz gut (kann bei Dir aber auch am Mon./Farbraum liegen!), im Zweifel Raw!
Der Gewinn ist zT enorm. "Lila Himmel" kenne ich wenn nur von Sonnenauf-/untergängen.
vgl https://www.dslr-forum.de/threads/rx100vii-vi-praxis-und-vergleiche.1987324/page-40

JPG ooc vs. Raw
 
Ein Werks-Reset sollte das sofort lösen, weil genau das der Default ist.
Oder Du suchst die Dir entsprechende Einstellung im Menü (wo genau hab ich gerade nicht parat).

es gibt da kein menu und alles auf werkseinstellungen setzen hilft auch nix. ich nutze immer den MR mode weil man da 3 voreinstellungen umschalten kann.
ich habe es mal auf P und Auto probiert, da geht es und bleibt auf weitwinkel beim einschalten. das ist ok, denn profile umschalten nutze ich selten ausser wenn die kamera neu ist um beste einstellungen zu finden
wenn niemand weis probiere ich dann mal weiter wieso das mit den falschfarben und falschbelichtung bei pp3 öfters passiert und zeige mal ein Bild wie das aussieht. aufgehoben hab ich so ein bild nicht. RAW hatte ich schon mit der TZ101 keine mehr gemacht, die qualität war schon so gut, dass man da auch das jpg etwas nachbearbeiten kann.

Ich habe die wichtigsten einstellungen im user menu drin der sony. das hab ich eingestellt
 

Anhänge

ich nutze immer den MR mode weil man da 3 voreinstellungen umschalten kann.
ich habe es mal auf P und Auto probiert, da geht es und bleibt auf weitwinkel beim einschalten. das ist ok...

Ist hier hier mit dem VA auf die schnelle getestet auch so.

wieso das mit den falschfarben und falschbelichtung bei pp3 öfters passiert und zeige mal ein Bild wie das aussieht. aufgehoben hab ich so ein bild nicht.


Gewisse Farbstiche gab es bei den ersten RXen, zB Grüntöne kühl, Himmel cyan o.ä.
eine Verschiebung bei WA-Auto ins Wärmere vorgenommen half etwas.

Bei den jüngsten Modellen war das Thema dann für mich durch. Aus Raw eh.

RAW hatte ich schon mit der TZ101 keine mehr gemacht, die qualität war schon so gut, dass man da auch das jpg etwas nachbearbeiten kann.

Das habe ich früher ähnlich gesehen.
 
Ist hier hier mit dem VA auf die schnelle getestet auch so.

was meinst du mit VA ?

Gewisse Farbstiche gab es bei den ersten RXen, zB Grüntöne kühl, Himmel cyan o.ä.
eine Verschiebung bei WA-Auto ins Wärmere vorgenommen half etwas.

Habe da mal geschaut, bei dem weissabgleich kann man viel einstellen. ich habe mal in dem menu prior einstellung AWB weiss eingestellt. vielleicht hilft es ja was

was gibt es denn da gutes für sony RAW, das ohne einstellungen schon gute Bilder im batch macht und kein abo ist und nicht teuer ?. Habe das Acdsee 2021 dass kann das sony RAW aber die objektivkorrektur macht es nicht passend zur Brennweite . man muss jedesmal wieder ändern wenn sich die brennweite ändern
 
was meinst du mit VA ?

RX100VA - weil ich die gerade da habe. Bei der VII (um die es hier gehen sollte) ist es genauso.

was gibt es denn da gutes für sony RAW, das ohne einstellungen schon gute Bilder im batch macht und kein abo ist und nicht teuer ?. Habe das Acdsee 2021 ...

ACDsee ist mMn auch mehr für die direkte Bildverwaltung auf Verzeichnisebene und für die Feinkorrektur bei JPGs.
Bei den "günstigen" die ich mal probiert habe zeigte sich meist immer etwas um es schnell wieder zu lassen.
Entweder im Workflow (Batch, ja!) oder im Ergebnis.
Ich bin irgendwann bei Adobe gelandet, daran gewöhnt und dann suche ich nicht weiter bzw ergänze das nur.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es da immer noch nichts (ausser adobe abo), das in kontrast helligkeit und farben gut ist in batch und Raw. abo mach ich garantiert keines wo kommt man da hin wenn jedes programm nur noch per abo geht. 5 programme a 10 eur pro monat wären schon 600 euro pro jahr. ich nutze nie raubkopieen, aber 600 eur geb ich an software höchstens in 10 Jahren aus. bisher ist adobe der einzige der nur noch abo anbietet. bei den anderen die abos anbieten kann man es zum glück noch kaufen und ist nicht übertrieben teurer
 
Ja, verstehe ich - diese Abomodelle wenden sich ja auch eher Berufsfotografen und Enthusiasten.
Vielleicht als Mittelweg ohne Abo:
Schicke Deine Sony Raws in Schritt1 durch DXO Pure Raw (oder Topaz) mit moderater Schärfung/NR und nimm für weitere Anpassungen von Lichtern/Schatten etc ACDSEE.
Dort bearbeitest Du dann immer noch auf DNG-Ebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute leider feststellen müssen, dass der Sensor meiner VII total verdreckt ist. Anzahl und Größe schreien nach einer gründlichen Reinigung. Hat das hier jemand schon mal reinigen lassen?
 
Aber ob ich das machen würde...
 
Ich werde am Wochenende mal eine Session mit 'nem Staubsauger probieren, das erscheint mir relativ ungefährlich.
Kamera einschalten, Objektiv ausfahren und ein "Schnüffelstück" zwischen Linse und Rohr aufsetzen, damit ordentlich vakuumiert werden kann.
 
Ich werde am Wochenende mal eine Session mit 'nem Staubsauger probieren, das erscheint mir relativ ungefährlich.
Kamera einschalten, Objektiv ausfahren und ein "Schnüffelstück" zwischen Linse und Rohr aufsetzen, damit ordentlich vakuumiert werden kann.
Ich würde während des Vakuumierens auch das Objektiv noch zoomen lassen, das variiert den Luftstrom noch mal, weil er sich zwischen den Tuben und Bogengängen immer wieder neue Richtungen suchen muss. Ich hatte den Bericht "Sensorreinigung mit dem Mund" geschrieben, habe bei meinem Saugen auch gezoomt! Einen Staubsauger hatte ich auf der Reise nicht mit, die Lunge war stark genug. Viel Erfolg! Hoffentlich ist der Sog nicht zu stark, dass was beschädigt wird; der Lamellenverschluss käme mir dabei in den Sinn.
 
So Ihr Lieben, ich kann Entwarnung geben. 🥵
Bei genauerer Recherche stellte sich heraus, dass mein Beispielbild voller Insekten war, wie peinlich!
Ich fand in einer anderen Einstellung als Vergleich, klar erkennbar eine Biene im Vordergrund. Danach suchte ich nach anderen Bildern mit viel freier Himmelfläche und die, die ich fand, waren neuer und hatten keine derartigen Probleme.
Dennoch habe ich "gestaubsaugt" und habe bis auf eine störrische Faser (von ca. 6-8) alle anderen entfernen können. Die Testaufnahme eines Blatt Papiers war auch OK.
Ich wünsche ein schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten