dslrbicho schrieb:Ich habe es jetzt einfach noch mal mit meiner R1 ausprobiert. Diese Kamera besitzt sogar einen extra Button für die Wahl zwischen Multi- und Spot-Messung (direkt unter dem Wählrad). Wählt man hier die Spoteinstellung (es erscheint ein kleines Kreuz genau in der Mitte des Displays) und die Previeweinstellung belichtet - zumindest meine - die R1 das jeweilige Objekt unter dem Kreuz perfekt. Ich habe einen Versuch mit einem Deinen Beispielbild ähnlichen Motiv gemacht : heller Himmel, eher dunkles Haus mit Tannen. Richte ich auf den Himmel, wird dieser richtig belichtet, richte ich auf das Haus, dieses. Das funktioniert punktgenau, wirklich sehr gut. Bei so starken Kontrasten zwischen hellem Himmel und dunklem Haus kannst Du von der Kamera nicht eine mittlere Gewichtung erwarten. Dazu reicht vermutlich auch der Dynamikumfang nicht. In Fotozeitschriften habe ich gelesen, daß man in diesem Fall zwei Aufnahmen machen muß, in der jeweils ein Teil richtig belichtet ist und diese dann nachträglich zusammenfügt. Aber wer will das schon ständig machen. In Deinem Fall würde ich einfach das Kreuz auf das Haus richten und eventuell an der Belichtungskorrektur drehen, falls Du das Haus auch etwas dunkler haben willst und den Himmel dafür etwas weniger überbelichtet. Alles geht einfach nicht.
Alles in allem verstehe ich Deinen Unmut über die R1 nicht ganz. Die S40 dürfte sie in Sachen Bildqualität in jedem Fall übertreffen.
Gruß
Philipp
Meine Angaben bezogen sich nicht auf die Bildqualität zur S40 sonder zur akuraten Belichtung der Kamera. Wie ich bereits geschrieben habe ist der Bilder Ausschuß der S40, bezüglich der Belichtungsgüte deutlich geringer !
Solche dunklen Bilder hatte ich hier sehr selten.
Die Einstellungen mit der Belichtungsänderungen kenne ich und habe sie sonst auch schon häufiger eingesetzt. Das Bild mit dem Haus wird die S40 auch nicht so gut belichten können aber das Straßenbild fand ich dann doch schon extrem dunkel. Und auch sonst belichtet die R1 tendenziell dunkler, zumindest mein Modell.
Grüße
Pitman