AW: Sony DSC-HX5V und Casio EX-FH100
Von der amerikanischen Sony-Style Homepage:
Movie Mode(s):
- AVCHD:
1920 x 1080(59.94i, Interlace) (Approx.17Mbps)
1440 x 1080(59.94i, Interlace) (Approx.9Mbps)
- MP4:
1440 x 1080(29.97fps, Progressive) (Approx.12Mbps)
1440 x 1080(29.97fps, Progressive) (Approx.6Mbps)
VGA(640 x 480, Approx.3Mbps)
.
Zwei Fragen hierzu:
1) Warum sollte man bei der Wahl zw. 1440 x 1080(59.94i, Interlace) (Approx.9Mbps) und MP4: 1440 x 1080(29.97fps, Progressive) (Approx.12Mbps) überhaupt die erste Version wählen? Wenn dann doch nur wg. kleineren Dateien? ich vermute, bessere Bildqualität bietet die zweite Version?
2) Wie wird denn 1440 x 1080 überhaupt 'übersetzt' in das HD Standardformat 16:9? Ich verstehe das Verhältnis nicht. Ist das dieses gestauchte Format, dass dann extrapoliert/gestreckt wird (wie bei manchen DVDs)? macht es Sinn oder nur Ärger damit zu arbeiten?
---
Übrigens, diese ganze AVCHD Materie ist fast schon so irreführend wie Finanzpapiere, wo sich auch Experten nicht auskennen, AVCHD ist wohl sowohl Codec (vom namen her) als auch ein Format, das einen Codec benutzt.
Wiki:
"Advanced Video Codec High Definition (engl. Fortgeschrittener Video Codec hoher Auflösung), kurz AVCHD, ist ein digitales Aufzeichnungsformat für Consumer- und Prosumer-Camcorder mit Aufzeichnung auf digitale Datenträger, wie zum Beispiel DVDs, SD-Karten, Memory Sticks, Festplatten oder Festspeicher. Es verwendet den H.264/MPEG-4 AVC-Codec und steht in direkter Konkurrenz zu den Formaten MiniDV und besonders HDV, welches das ältere MPEG-2 verwendet."
Also, die Industrie läuft doch darauf hinaus, dass Filme einfach als Festplattendateien (nicht auf Band) zu gewissen kompressionsraten abgespeichert und weiterverarbeitet werden.
jetzt geht s einfach darum, zu wissen, bei welchem Format man die beste Bildqualität bekommt - auch mp4 ist nicht lossless, aber wohl befriedigend;
bei meinen bisherigen Kameras gab es Videos als mov, als mpg und als mp4.
What s best?