• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Ich hab die Kamera gerade bekommen und gleich mal 'ne recht blöde Frage: Es wird immer vom Twilight-Modus gesprochen und auch von Sony beworben, aber welcher Modus (Scene?) ist denn nun der Twilight-Modus? Im Handbuch wird auch kein Wort darüber verloren... EDIT: Anscheinend ists der "Handgehalten bei Dämmerung"-Modus?

Ansonsten bin ich noch am probieren und Probefotos schießen. Hab auch die Empfehlungen von Har ausprobiert und bis jetzt gefallen mir die Fotos noch bei DRO + und -1.3 EV am besten. Allerdings wird allgemein ein bisschen rumgematscht, sobald man ins Bild hinein zoomt. Bei Vollbild auf meinem 24" Dell 2407wFT-HC mit 1920x1200 ists noch ansehnlich. Allerdings fotografier ich sonst nur mit meiner EOS 400D und bin deshalb vielleicht ein bisschen verwöhnt. Ich teste mal weiter und poste später, ob ich zufrieden bin ;)

Gruß Chris


PS: Derjenige, der bei Sony dafür verantwortlich ist, dass nur Memory Stick Pro Duo unterstützt wird, sollte mir lieber nicht in die Quere kommen. Brauchst wieder einen Adapter am Laptop. Einen SD-Karten-Slot hätte ich an meinem Macbook aber Sony macht wieder eine Extrawurst.
 
AW: Sony DSC-WX1

PS: Derjenige, der bei Sony dafür verantwortlich ist, dass nur Memory Stick Pro Duo unterstützt wird, sollte mir lieber nicht in die Quere kommen. Brauchst wieder einen Adapter am Laptop. Einen SD-Karten-Slot hätte ich an meinem Macbook aber Sony macht wieder eine Extrawurst.

Das war für mich das kaufausschließende Kriterium:
Zunächst Freude, als die WX1 angekündigt wurde: Daten, Technik: Alles hörte sich gut an.
Aber manchmal sind es dann die kleinen Dinge, die den Ausschlag geben.
Die Sony-Kartenextrawurst gehört für mich in den Bereich "Ärgern des Kunden".

Und jetzt wird es die Canon S90 obwohl: Andere Größe, andere Hauptmerkmale, andere Speicherkarte (!).

Schade, denn die WX1 hat schon tolle Merkmale (Größe, Zoombereich, HD...).

Trotzdem viel Freude!

Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

Aber Chris, Apple macht doch auch ständig Extrawürste. Und das findest Du doch gut. Diese Würste kosten oft viele Hunderter mehr. Memorysticks, die einige wenige Euros mehr kosten regen Dich auf? Ganz schön Banane :lol::lol::lol:

Wenn ich im Dezember Urlaub habe, bestelle ich mir mal die S90, die WX1 und die F200exr.
Mal sehen, welche bleibt.
 
AW: Sony DSC-WX1

Aber Chris, Apple macht doch auch ständig Extrawürste. Und das findest Du doch gut. Diese Würste kosten oft viele Hunderter mehr. Memorysticks, die einige wenige Euros mehr kosten regen Dich auf? Ganz schön Banane :lol::lol::lol:

Wenn ich im Dezember Urlaub habe, bestelle ich mir mal die S90, die WX1 und die F200exr.
Mal sehen, welche bleibt.

Ich hab echt gehofft, dass das kommt :lol: Du hast vollkommen Recht, Apple macht den selben Mist - siehe den nötigen DVI-Adapter für einen externen Bildschirm oder Beamer.
Allerdings stören mich nicht die paar Euros, sondern dass ich jetzt unterwegs immernoch einen Adapter mitnehmen muss, oder zumindest das Kabel. Es geht einfach darum, dass es total unpraktisch ist. Ich kann damit leben, aber es sind so Punkte, die einen dann doch stören. Am Besten wär natürlich W-Lan :D

Ansonsten denke ich, dass ich die Kamera behalten werden. Wie gesagt gibts bei Tageslicht ein bisschen Rasenmatsch, aber bei Lowlight ist sie echt stark. Das Schwenkpanorama ist ein nettes Spielzeug, aber ich weiß nicht, ob ich das so oft verwenden werde und von den HD-Videos hab ich allerdings ein bisschen mehr erwartet. Die 10-Bilder-Reihenaufnahme ist echt klasse und die Größe der Kamera göttlich. Ein Minuspunkt noch: Twilight ist leider blöd platziert im Rädchen. Gleich nach P wärs doch besser gewesen :D Und da ich im Moment keine Alternative zu ihr sehe (bei der Größe...), werde ich sie behalten. Mein direkter Gegenkandidat war die Pana FT1, die durch die Robustheit einfach sehr sexy war, aber mit der kann ich sowas nicht machen:


(Ich kapier das nicht mit den Anhängen. Originalfoto ist zu groß und...)

Kleiner Schnapschuss auf dem Parkplatz eines Elektronikfachmarktes mit Twilight. Da hab ich jetzt ein paar Täschchen anprobiert. Was habt ihr da genommen? Ich hab mich jetzt erstmal für eine Hama Hardcase entschieden. Die ist schön flach, recht stabil (die blaue war subjektiv fester als die schwarze Carbonfake) - alternativ hatte ich noch die Lowepro Apex 10 AW im Blick, da sie noch einen Akku und eine Speicherkarte schlucken kann (und vom Tüv als Spritzwasser- und Staubdicht, sowie Stoßgeschützt zertifiziert ist). Allerdings ist sie dadurch selbstverständlich dicker und für die Jackentasche zu dick. Die Sony Hardcase wäre interessant, aber mit 60 Euro doch "etwas" teuer. Sonst noch Vorschläge?
 
AW: Sony DSC-WX1

Habe die Kamera seit zwei Tagen und gleich ein Problem: Wenn ich bei wenig Umgebunslicht ohne Blitz ein Bild bei voll ausgefahrenen opt. Zoom ein Bild schiesse, ensteht in der Bildmitte ein deutlich erkennbarer hellblauer Spot. Ist das ein Verarbeitungsfehler oder ein grundsätzliches Problem der Kamera / Optik? P.S: das angehängte Foto ist verwackelt, zeigt aber deutlich den Spot...

DANKE
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich habe mich jetzt doch dazu durchgerungen die WX1 zu kaufen.

Wie ja schon auf diversen anderen Bildern erkennbar tendiert sie dazu bei ISO 160, besonders Stellen mit grün etwas zu vermatschen. Sie nimmt auch die Sättigung teilweise mehr zurück als es realistisch wäre.

Allerdings kann man auch brauchbare ISO 160 Bilder hinbekommen.

Hier mal ein Beispiel.

http://img199.imageshack.us/i/dscn1636110084.jpg/

Wann sie anfängt Stellen zu vermatschen/verrauschen weiß ich nicht genau. Manchmal fällts auf, manchmal nicht.

Wie zu erwarten ist der Twilight/ Handgehalten bei Dämmerungs Modus in vielen Fällen eine gute Lösung um im Dunkeln noch brauchbare Bilder hinzubekommen. Wunder sollte man keine erwarten, denn die Bilder werden dadurch oft auch etwas unschärfer.

Der Anti Motion Blur Modus ist an sich auch nicht schlecht. Funktioniert ähnlich wie der Twilightmodus nur das er einen höheren ISO Wert verwendet um verwackelte Bilder zu vermeiden.

Dieses Bild habe ich damit gemacht. Sieht für ISO 3200 bei einer Kompakten noch brauchbar aus :)

http://img8.imageshack.us/img8/166/dscn1621450070.jpg

Ach ja, was man noch bedenken sollte, wenn man sie mit anderen Kompakten vergleicht. Die Kamera ist wirlklich erstaunlich klein, nur halb so dick wie eine TZ7, und noch etwas kürzer. In sofern spielt sie nicht direkt in der gleichen Klasse. Ich denke in der Größe gibts auch keine andere Kamera die direkt mithalten könnte.

Vermutlich behalte ich sie als Knipse für z.b. Partys die man einfach mal mitnehmen kann ohne das sie "stört". Darauf ist sie wohl auch optimiert. Wer primär Fotos bei Sonne machen will und wem die kompakte Größe nicht so wichtig ist, sollte eher zur TZ7 greifen.

Positiv finde ich insgesamt noch die Bedienung. Das Wahlrad nicht zwangsweise, aber die Anordnung der Funktionen. z.B. drückt man einfach 3 mal nach unten und ist beim 2 Sekunden Selbstauslöser, statt nach links und dann nach unten wie bei den Panasonics. Die Menüs der einzelnen Funktionen erreicht man relativ schnell.

Folgende Kleinigkeiten haben mich noch gestört. Bei den EXIF Informationen wird nicht angezeigt was man mit Twilight oder Anti Motion Blur aufgenommen hat.

Der LCD Screen tendiert dazu helle Stellen relativ schnell zu clippen, man wundert sich evtl. wieso der Himmel einfach weiß ist, nur um nachher auf dem PC festzustellen daß er völlig ok ist.

Das mit dem blauen Kreis habe ich auch, allerdings weniger auffällig als auf dem gezeigten Foto. Ich sehe ihn fast nur auf einer weißen Wand. Evtl. ists ja bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen oder Einstellungen stärker oder schwächer? So auffällig wie auf dem Bild habe ich das bisher nicht gesehen.
 
AW: Sony DSC-WX1

Scheint ja eine Superkamera zu sein und keiner merkt es hier, wie :evil:. Besser als die LX3, DP1 oder GRDII, fast so gut sie die G10 in der berühmten Bestenliste.
Egal wie, für mich dreht sich der Größenaspekt bei der WX1 ins Gegenteil, die Kamera ist mir zu klein um damit sicher hantieren zu können. Genau wie bei Handys mag ich die Winzigdinger nicht so sehr.
 
AW: Sony DSC-WX1

Das war für mich das kaufausschließende Kriterium:
Zunächst Freude, als die WX1 angekündigt wurde: Daten, Technik: Alles hörte sich gut an.
Aber manchmal sind es dann die kleinen Dinge, die den Ausschlag geben.
Die Sony-Kartenextrawurst gehört für mich in den Bereich "Ärgern des Kunden".
Jürgen

tut mir leid, wer die kamera nach der karte wählt, ist für mich kein fotograph, sondern ein kartograph; das gemeckere wg. sd oder nicht sd hab ich nie verstanden; man verknüpft dat ding per kabel an den pc und dann hat sichs;
 
AW: Sony DSC-WX1

So einfach könnte man es machen und dem ersten Anschein ist das auch ein verständlicher Standpunkt. Natürlich ist das nicht "das Kriterium".
Sehe ich aus Prinzip aber auch anders wei ich es nicht belohnen wollte wenn Hersteller ihr eigenes Süppchen kochen und sich nicht an Standards halten.
Sony hat ältere Kunden zudem schon mal im Regen stehen lassen als sie auf die kürzeren Pro-Sticks gewechselt sind, die alten konnte man danach wegschmeißen. Das war genauso ärgerlich wie füher mal der Streit um das Videokassettenformat bevor VHS Standard war. Auch auf dem Rücken der zahlenden Kundschaft. Sollte der Verbraucher nicht alles kritiklos schlucken finde ich.

Fuji haben wir erzogen, XD ist quasi tot, und Sony kriegen wir auch noch hin. SD und CF reichen!
 
AW: Sony DSC-WX1

Scheint ja eine Superkamera zu sein und keiner merkt es hier, wie :evil:. Besser als die LX3, DP1 oder GRDII, fast so gut sie die G10 in der berühmten Bestenliste.
Egal wie, für mich dreht sich der Größenaspekt bei der WX1 ins Gegenteil, die Kamera ist mir zu klein um damit sicher hantieren zu können. Genau wie bei Handys mag ich die Winzigdinger nicht so sehr.

Die Kamera ist einfach anders, besser bleibt jedem selbst überlassen.

1. Natürlich ist eine D90 oder 450D oder ... bei der Bildauflösung zum Beispiel bei Landschaften mit entsprechender Optik wesentlich detaillierter.

2. Sie kann aber jeden Moment digital festhalten, weil sie immer dabei sein kann und einen neuen Ansatz konsequent umsetzt: sie rechnet Bilderfolgen zu einem Bild "intelligent" zusammen. Das hat zur Folge:

3. Ich kann Baby- und Kinderfotos mit schnellen Bewegungen und schlechtem Licht mit dieser Minicam mit dem Antiunschärfemodus/Antiblurmodus gut einfangen und die Ausdrucke sind bis 20x30 ok.

4. Ich kann bei jedem schlechten Licht mit dem "Handhalten bei Dämmerung" = Twilightmodus Fotos machen, die so gut sind, dass ich sie immer sogar als Druckfoto nutzen kann.

Ich brauche trotzdem noch andere Kameras für andere Zwecke:

im Kleinformat

1. für mehr Dynamik würde ich die Fujis 200EXR oder 70EXR nehmen

2. für astreine Landschaftsfotos die DP1 oder 2

3. für Street die Ricoh GX200

im bis zu Kleinbildformat

je nach Geschmack APS oder Vollformat

Ich würde auch nie eine Kirche von innen mit einer kleinen Digitalkamera aufnehmen. Aber für Fotos, die gut seh- und druckbar sind ist der Ansatz der Sony DSC-WX1 in meinen Augen gut.

Und was mir persönlich besonders gefällt ist der Panoramamodus. Der ermöglicht nicht nur Panoramen sondern bei richtigem Einsatz eine unglaubliche Tiefenschärfe. Man muss nur mal vertikal im Panoramamodus ein Foto machen, das ist von vorne bis hinten scharf.....
 
AW: Sony DSC-WX1

Ja ja - so sind sie, die Kunden!

Überlegen sich die frechen Kerle doch wirklich, wofür sie ihre Geld ausgeben - oder eben nicht!

Echt eine Unverschämtheit.

Ob die Bilder mit der Canon S90, die es jetzt wird, so viel schlechter sein werden, dass der Sony-Karten-Spaß sich doch gelohnt hätte?

Spaß beiseite:
Tolle Kamera, klasse Ideen. Wenn die S90 nicht gekommen wäre hätte ich sie trotz Karten blind gekauft.
Dass sie mir in der Nase steckt, sieht man ja schon daran, dass ich hier noch fleissig mitlese.
Daher ein dickes Dankeschön an alle, die so fleissig von ihrer WX1 berichten.
 
Weitere Vergleichsbilder ISO/Twilight/Anti Motion Blur

Ich habe noch ein paar Vergleichsbilder gemacht, diesmal mit dem gleichen Motiv. In den Tests werden meist leider "nur" die normalen ISO Modes getestet, aber die sind ja nicht das entscheide bei dieser Kamera ...

Erstmal das Bild normal aufgenommen.

ISO 160 0.4 Sekunden




ISO 800 1/13 Sekunde




ISO 1600 1/25 Sekunde




ISO 3200 1/50 Sekunde




Der Twilight Mode

6 Bilder mit ISO 500 1/8 Sekunde. Hier färbt er das Bild meist etwas rötlich, vermutlich um den Blaustich bei Dunkelheit auszugleichen.




Der Anti Motion blur Mode

6 Bilder mit ISO 3200 1/50 Sekunde



Man kann den Modus meistens problemlos verwenden wenn man auch so mit ISO 3200 fotografieren würde. Kann man man also durchaus als ein "offizielles" ISO 3200 Bild sehen. Von der Qualität her ist es so ungefähr wie ISO 800.


Wenn man den Anti Motion Blur Mode nimmt und die Belichtung um 2 Blendenstufen nach oben stellt sieht es so aus.

ISO 3200 1/13 Sekunde.



Man kann damit noch mehr an Bildinformationen herausquetschen als man mit dem bloßen Auge erkennen könnte, Bilder in einem dunklen Zimmer sehen eher wie bei Tag aus. Nebenbei wird das Rauschen noch etwas weiter reduziert.

Wobei ich bei diesen Beispielen die Kamera hingestellt habe, was die Verwacklungsgefahr etwas verringert, aber das macht bei dem Anti Motion Blur Mode keinen großen Unterschied.

Hier nochmal das gleiche Bild diesmal von Hand gehalten. Im ersten Versuch, und ich habe durchaus etwas gewackelt. Die 1/13 Sekunde kann man locker verdoppeln um auf ein mit normalen Modi vergleichbares Ergebniss zu kommen.



Ich denke die Reviews solllten auf diese Modi noch mehr eingehen. Sonst wird man der Kamera nicht unbedingt gerecht.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ja, die bei Sony sich diese Kamera ausgedacht haben "ticken" anders. Die denken vom fertigen Bild her nach dem Motto "was kann ich tun, um ein besseres Bild zu erhalten mit den heutigen Prozessoren?."

Das ist eine neue Dimension des Denkens.

Bei dem Unschärfemodus ist es sogar so, dass unterschiedlich viele Fotos gemacht werden. Wenn ein Baby sich nach einer Sekunde extrem bewegt dann werden nur drei Fotos gemacht, wenn es stillsitzt bis zu sechs. Das bedeutet die Kamera macht eine Bildstruktur und hört auf zu knipsen, wenn die Abweichung von dieser Struktur grösser x ist.

Schade, dass diese zivilisatorische Intelligenz keine Auswirkung auf die Höherentwicklung des Menschengeschlechts hat.
 
AW: Sony DSC-WX1

Bei dem Unschärfemodus ist es sogar so, dass unterschiedlich viele Fotos gemacht werden. Wenn ein Baby sich nach einer Sekunde extrem bewegt dann werden nur drei Fotos gemacht, wenn es stillsitzt bis zu sechs. Das bedeutet die Kamera macht eine Bildstruktur und hört auf zu knipsen, wenn die Abweichung von dieser Struktur grösser x ist.

Schade, dass diese zivilisatorische Intelligenz keine Auswirkung auf die Höherentwicklung des Menschengeschlechts hat.

Doch. Diese tollen neuen Kameras führen dazu, dass Leute, die sonst mit Knarren herumballern würden, nun lieber Fotos schießen. Also, die WX1 einfach über Kriegsgebieten massenhaft abwerfen, und dann sehen, was passiert...Das wäre mein Friedensplan.
 
AW: Sony DSC-WX1

Wenn man sich das einmal vor Augen führt: Die wx1 ist um Längen besser als alle bisherigen Kompakten, was Fotos im low light Bereich angeht - der twilight modus liefert Resultate, an die keine lx3 oder g11 heranreicht;

hier z.B. ein ISO400-Bild der LX3 – einer der besten Kompakten, die bislang gebaut wurden:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/LX3/FULLRES/LX3LL04007.HTM

dasselbe Motiv mit der TZ7 bei ISO400
http://www.imaging-resource.com/PRODS/ZS3/FULLRES/ZS3LLI0400.HTM

und hier dasselbe Motiv mit der WX1 sogar bei ISO 500, im Twilight Mode:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1LL_HHT.HTM

gleiches Detail, aber viel weniger Rauschen/Artefakte trotz ISO 500 !!,
das kriegt ganz einfach keine andere Kompakte hin; also, wenn man am liebsten ohne Blitz schießt, kommt man an der wx1 nicht vorbei;

inswasserwerfer
 
AW: Sony DSC-WX1

Habe die Kamera seit zwei Tagen und gleich ein Problem: Wenn ich bei wenig Umgebunslicht ohne Blitz ein Bild bei voll ausgefahrenen opt. Zoom ein Bild schiesse, ensteht in der Bildmitte ein deutlich erkennbarer hellblauer Spot. Ist das ein Verarbeitungsfehler oder ein grundsätzliches Problem der Kamera / Optik? P.S: das angehängte Foto ist verwackelt, zeigt aber deutlich den Spot...

DANKE


Also ich habs gerade ausprobiert und ich hab leider auch diesen blauen Punkt...


Kann mir jetzt irgendwer sagen ob das ein Produktfehler sein kann (und einzutauschen ist) oder ich mich damit abfinden muss und eine andere Digicam suchen sollte. Das mit dem hellen Punkt bei Voll-Tele bei dunkler Umgebung stört mich irrsinnig.
 
AW: Sony DSC-WX1

Hmm, also es wird wohl nicht an deiner Kamera liegen, sondern an der Sony allgemein wenn das jetzt bei den drei Kameras gleich ist. Was daran Schuld ist, kann ich nicht sagen, mich stört es aber ehrlich gesagt auch (noch) nicht. Du kannst ja bestimmt dein Widerrufsrecht einsetzen und sie zurück schicken?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten