• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Hab' mir das ISO 160 Bild mit dem Garn bei Imaging-Resource nochmal angeschaut: die Lappen am Rand und das Garn liegen in der gleichen Tiefe, das sollte auch bei Blende f/2,4 keinen Unterschied machen. Abgesehen davon steht in den EXIF Daten des Bildes Blende: f/5,6. Das steht ja irgendwie im Gegensatz zu dem was dkamera da schreibt oder habe ich das falsch verstanden?
 
AW: Sony DSC-WX1

Hab' mir das ISO 160 Bild mit dem Garn bei Imaging-Resource nochmal angeschaut: die Lappen am Rand und das Garn liegen in der gleichen Tiefe, das sollte auch bei Blende f/2,4 keinen Unterschied machen. Abgesehen davon steht in den EXIF Daten des Bildes Blende: f/5,6. Das steht ja irgendwie im Gegensatz zu dem was dkamera da schreibt oder habe ich das falsch verstanden?

glaube nicht, und diesen merkwürdigen dkamera-test muss man mal zum Arzt schicken, da stimmt was nicht – das Alleinstellungsmerkmal der WX1 – Twilight Modus, erwähnen die gar nicht
 
AW: Sony DSC-WX1

Hab' mir das ISO 160 Bild mit dem Garn bei Imaging-Resource nochmal angeschaut: die Lappen am Rand und das Garn liegen in der gleichen Tiefe, das sollte auch bei Blende f/2,4 keinen Unterschied machen. Abgesehen davon steht in den EXIF Daten des Bildes Blende: f/5,6. Das steht ja irgendwie im Gegensatz zu dem was dkamera da schreibt oder habe ich das falsch verstanden?

Stimmt, das ist mit Zoom aufgenommen, könnte also nicht das Problem sein.

Das Bild mit der Puppe hat sogar nur Blende 4.5, aber da gibts das Problem auch nicht.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1INBI0160.HTM

Ich habe einige Bilder, hauptsächlich Landschaftsbilder, mit Blende 2.4 bei 24 mm Weitwinkel aufgenommen wo mir keine Unschärfe in der Art wie auf dem Bild auffällt.

Die Canon EOS 500D hat übrigens scheinbar auch so ein "Schärfeproblem" habe ich gerade festgestellt ...

Das Buch ist auf dem Bild z.B. unscharf

http://75.126.132.154/PRODS/T1I/FULLRES/T1IINBI00100.JPG

sehr viel unschärfer als bei der TZ7

http://75.126.132.154/PRODS/ZS3/FULLRES/ZS3INBAP2.JPG

Und das obwohl beide mit Blende 4 aufgenommen wurden.

Bei der EP1 ist dagegen das Buch scharf, der Hintergrund weniger.

http://75.126.132.154/PRODS/EP1/FULLRES/EP1INBI0100.JPG

Woran liegt das denn das die SLRs größere Probleme haben alles scharf zu stellen als die Kompakten?
 
AW: Sony DSC-WX1

DSLRs hab aufgrund der Chipgröße einen deutlich geringeren Schärfebereich - physikalisch bedingt.
 
AW: Sony DSC-WX1

Da es ja nicht immer dunkel ist, noch ein Nachtrag zu meinen ersten Einstellungsempfehlungen von "oben":

- Bracket
Da die WX1 für 3 Bilder bei kurzen Belichtungszeiten nur etwa 0,3 s mehr benötigt, bin ich dazu übergegangen, im "P" Modus fast grundsätzlich Bracket mit +/- 0,3 EV zu verwenden.

- Ohne DRO
Für den "P" Modus ohne DRO stelle ich generell auf -0,3 EV ein. Für Bilder mit normalem bis geringem Kontrast. bei Bilder, die wenig Rauschen sollen, ist diese Einstellung ebenfalls zu empfehlen. Die Gradation kommt ohne DRO auch deutlich natürlicher rüber als bei DRO+.

- DRO
Für den "P" Modus mit DRO stelle ich generell auf -0,7 EV ein.

- DRO+
Für den "P" Modus mit DRO+ stelle ich generell auf -1,0 EV ein. Meine ersten Testbilder waren bewusst mit viel Eingangskontrast ausgewählt. Hier hatte der DRO+ Vorteile. Das ist aber nicht grundsätzlich so. Der DRO+ verursacht doch viel Rauschen besonders in dunkleren Bildbereichen bei Bildern mit normalem bzw. wenig Kontrast. (Das mag daran liegen, dass bei DRO+ Schatten zunächst aufgehellt und dann um die eingestellten 0,7 bis 1,3 EV abgesenkt wird.)

- Bildauswahl
Danach ist dann natürlich auszuwählen, welches der 3 Bilder den besten Eindruck macht. Hierzu auch parallel die Histogramme anschauen. Das geht sehr rasch mit PSE oder FixFoto.


Panasonics automatische I.Belichtung funktioniert in der FX500 und FT1 nach meiner Meinung z. Zt. besser als Sonys DRO, DRO+ Pendant in der WX1.
 
AW: Sony DSC-WX1

DSLRs hab aufgrund der Chipgröße einen deutlich geringeren Schärfebereich - physikalisch bedingt.

Interessant. Dachte eigentlich SLRs hätten von der Bildqualität grundsätzlich nur Vorteile. Könnte man denn dieses "Problem" nicht lösen wenn man die Blende höher stellt?
 
AW: Sony DSC-WX1

Ja, das geht. Einfach abblenden.

Die geringere Tärfenschiefe ist ja auch nicht unbedingt ein Nachteil. In der Portraitfotografie z.B. ist es zum Freistellen und für ein schönes Bokeh sehr nützlich. Auch die Videofilmer haben es für sich entdeckt. Mit der 7D und einem 50mm f/1.4 kann man da tolle Sachen machen, die man sonst nicht hinbekommt.
 
AW: Sony DSC-WX1

So nun habe ich mich auch angemeldet :-) !!
Ich bin totaler Anfänger auf diesem Gebiet, deshalb bitte ich schonmal, bei der Qualität meiner Bilder, um Entschuldigung.
 
AW: Sony DSC-WX1

- Auf 4 GB passen 56 Minuten 1280x720 (Fine) Video.

- Zitat aus der engl. Anleitung: "Movies with the size set to [1280×720] can only be recorded on a “Memory Stick PRO Duo” media."
 
AW: Sony DSC-WX1

Memory Stick PRO Duo "media" ???

Media ist mir nicht bekannt. :)

Ich habe jetzt den Sony Memory Stick "Pro Duo Mark2 4GB" genommen - ich hoffe Videos laufen damit flüssig!?
 
AW: Sony DSC-WX1

- Auf 4 GB passen 56 Minuten 1280x720 (Fine) Video.

- Zitat aus der engl. Anleitung: "Movies with the size set to [1280×720] can only be recorded on a “Memory Stick PRO Duo” media."

Also ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher aba ich glaube normal war 6mb/sek und fine war 9mb/sek.
das heißt pro minute 540mb in fine ^^
Aber ich habe scho paar samples geladen die waren alle kleiner immer ca 1.1mb pro sekunde.
Du ahst ja glaube ich die cam also werde ich dir mal glauben :)
 
AW: Sony DSC-WX1

- Media (EN) = Speichermedium (D)

- Im Modus Fine sind es 9 bis 10 Mbps das stimmt mit den Angaben aus der Anleitung überein. Da gibt es keinen Widerspruch.

- Die WX1 hat keinen Videomodus mit 1,1 Mbps (Megabit pro Sekunde).
 
AW: Sony DSC-WX1

Aber wie sollen dann 54min auf 4gb oder sagen wa mal ca. 3700 nutzbare mb drauf passen? 54min = 3240sekunden und wenn 9mb pro Sekunde verbraucht werden bräuchte man laut meinen rechnungen ca. 29,16gb also bräuchte man ne 32gb Karte.
Hab ich iwie nen Rechenfehler? bitte verbessern :D
Wenns 9mb pro Sekunde wären bräuchte man alleine für eine Minute Film ca. 540mb.

lg
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompakten und lese hier schon seit längerer Zeit mit. Jetzt habe ich mal ne Frage an die WX1 Besitzer. Im Test auf chip.de wird die Auslöseversögerung bemängelt.

Zitat: "Für Schnappschüsse löst die Kamera etwas zu langsam aus".

Könnt Ihr das bestätigen?
 
AW: Sony DSC-WX1

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Kompakten und lese hier schon seit längerer Zeit mit. Jetzt habe ich mal ne Frage an die WX1 Besitzer. Im Test auf chip.de wird die Auslöseversögerung bemängelt.

Zitat: "Für Schnappschüsse löst die Kamera etwas zu langsam aus".

Könnt Ihr das bestätigen?

Hi ich habe die Cam nich aba ich habe auch scho einige Tests gelesen und Chip war der einzige Test wo diese bemängelt wurde, in anderen tests wurde sie gelobt ich glaub war immer so knapp über 0,32sekunden mit fokus aba bei chip.de iwas von 0,56sek.
Also so wie ich das sehe is sie überdurchschnittlich schnell aba halt nich die allerschnellste :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten