• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Vergleicht hier mal die Low-Light-Bilder! Ich finde den Unterschied zu normalen Sensoren schon beeindruckend!

digitalversus.de > "Schwache Beleuchtung", "Barbie ohne Blitz"...

Übrigens vielen Dank für die Videos!


Genau den Vergleich habe ich gemacht - und zwar mit meinem "ehemaligen" Favoriten, der Samsung WB1000.
Und da sieht die WB 1000 richtig gut aus (was mir gar nicht gefällt, denn ich suche Gründe, die WX1 zu kaufen).

Jürgen
 
AW: Sony DSC-WX1

Die Vergleiche auf dieser Seite, sind völlig für den P*p*, was allerdings auf viele andere auch zutrifft! Oftmals sind die Tester nicht mal in der Lage halbwegs identische Einstellungen und vor allem Belichtungen vorzunehmen :rolleyes:.

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

wenn ich mir das ISO 3200 Foto das ich genannt habe so anschaue, muß ich sagen das sieht schon verdammt gut aus. Und auch den Detailerhalt finde ich noch sehr gut, wir reden hier immerhin von ISO 3200 aus einer kleinen Kompaktkamera!

Es sieht aber auch nur gut aus weil Du bereit bist viel zu verzeihen, Kompakt und ISO3200 eben. Und weil man es hier nicht bräuchte d.h. viel Licht da ist und die Bügelei nicht so auffällt weil das meist in Schatten stattfindet.

Einsetzen würd man das doch eher nicht, selbst viele DSLRs können das nicht gut.
Entscheidend ist für mich heute ob eine Kompakte die ISO800 Stufe in wirklich brauchbare Qualität packt ohne zu viel zu glätten. Denn das wäre etwas was bisher nur die F200 oder GRD3 wirklich ganz gut können, meinetwegen auch noch die SX200.
 
AW: Sony DSC-WX1

Für mich sind ISO 3200 bei einer kompakten wohl genau so sinnlos wie für die meisten anderen. Das ändert aber nichts an der Tatsache das dieses Foto mit dieser ISO im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut aussieht. Und für den normalen Freizeitknippser, der sich nicht in Fachforen die 100% Ansichten um die Ohren haut, könnten diese Fotos sogar zufriedenstellend sein. Wir hier in den Fachforen, sind nur ein winziger teil derer die sich diese Kamera kaufen werden. Das scheinen viele nur immer wieder zu vergessen.

Und bei 1/25s Sekunden, kann man ja wohl nicht behaupten dies wäre eine Situation wo man diese nicht bräuchte! Bei allen Vorurteilen, sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen!

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Für mich sind ISO 3200 bei einer kompakten wohl genau so sinnlos wie für die meisten anderen. Das ändert aber nichts an der Tatsache das dieses Foto mit dieser ISO im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut aussieht. Und für den normalen Freizeitknippser, der sich nicht in Fachforen die 100% Ansichten um die Ohren haut, könnten diese Fotos sogar zufriedenstellend sein.

Eben. Es gibt durchaus eine Zielgruppe und einen Anwendungsbereich für diese Kamera. Die WX1 ist wohl die beste Lowlight-Knipse, die noch in die Hemdtasche passt. Das Objektiv ist mit F2.4 ziemlich lichstark, und die ISO 3200 sind besser als bei allen anderen Kameras in dieser Größenklasse. Für Leute, die ihre Party- und Kneipenbilder sowieso nur verkleinert ins Web stellen, reichen die ISO3200 locker. Besser als bei jeder anderen Kamera in dieser Größe.

Für Landschaftsbilder würde ich allerdings eine andere Kamera nehmen, z.B. die neue kleine Lumix ZX1, die bei 25-200 mm bessere Bilder bei Tageslicht macht.
 
AW: Sony DSC-WX1

Die ZX1 überstrahlt ensetzlich finde ich. Zur WX ist es eine Frage des Anspruchs, für mich wäre das nichts weil

Wir hier in den Fachforen, sind nur ein winziger teil derer die sich diese Kamera kaufen werden. Das scheinen viele nur immer wieder zu vergessen.

Ich vergesse nichts, viele sind auch mit Handyfotos zufrieden und doch erlaube ich mir Fotos nach objektiven Maßstäben anzuschauen. ISO3200 ist schlecht wenn es schlecht ist, ob von Kompakter oder DSLR. Bei der WX1 fährt ein Glättungsalgo rüber den Du besser erkennen würdest wenn Du das ISO100 oder 400 Bild daneben sehen würdest. Man sieht keine Pore auf dem Bild, ihr Ellenbogen hat überhaupt keine Kante. Nur weil es glatt ist ist es nicht gut. Es sei denn man mag Aquarelle.
 
AW: Sony DSC-WX1

Die ISO 3200 aus meinem Beispiel, sind für unsere Ansprüche sicherlich bei weitem noch nicht aureichend. Aber (und das ist nur auf dieses Foto bezogen) ich sehe da im Vergleich zur F200EXR, SX200 ect. eine sichtbare Steigerung, und diese sollte man auch mal positiv erwähnen dürfen. Und vor allem unabhängig davon ob das Endergebnis nun ausreicht für unsere Ansprüche oder nicht. Für die meisten Käufer dieser Kamera, wird sie das sicherlich tun. Was die Kamera bei schönem Wetter oder anderen ISO veranstalltet, war nicht Inhalt meiner Aussage ;).

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Aber ich sehe da im Vergleich zur F200EXR eine deutlich sichtbare Steigerung, und diese sollte man auch mal positiv erwähnen dürfen.

Ich sehe eine etwas bessere Aufbereitung des Farbrauschens bei ähnlichem Detailverlust wie bei der F200, vielleicht eine Spur besser. Bei beiden Kameras wird das aber nur ein Notsetting sein.
Aber ich dachte Du wolltest nicht weiter diskutieren :confused:
 
AW: Sony DSC-WX1

Die ISO 3200 aus meinem Beispiel, sind für unsere Ansprüche sicherlich bei weitem noch nicht aureichend. Aber (und das ist nur auf dieses Foto bezogen) ich sehe da im Vergleich zur F200EXR, SX200 ect. eine sichtbare Steigerung, und diese sollte man auch mal positiv erwähnen dürfen. Und vor allem unabhängig davon ob das Endergebnis nun ausreicht für unsere Ansprüche oder nicht. Für die meisten Käufer dieser Kamera, wird sie das sicherlich tun. Was die Kamera bei schönem Wetter oder anderen ISO veranstalltet, war nicht Inhalt meiner Aussage ;).

Das sehe ich auch so. Speziell im Vergleich mit der WX1 hat die F200 bei Lowlight keine Chance. Außerdem ist die WX1 eine Blendenstufe lichtstärker, hat also noch einer weitere ISO-Stufe Vorteil. Wenn die WX1 also noch brauchbare ISO 3200 produziert, bräuchte die lichtschwache F200EXR schon ISO 6400. :eek:

Der Vergleichstest zwischen WX1 und F200EXR von David Pogue hat deshalb ein eindeutiges Fazit:

"So yes, the Sony WX1 pretty much mops the floor with the Fuji."

Quelle: http://www.nytimes.com/2009/08/20/technology/personaltech/20pogue.html?_r=1
 
AW: Sony DSC-WX1

Bist DU Testgläubig? Dann ließ Dir mal den Test bei digitalkamera.de zur Casio H10 und vergleiche die Bilder in echt :o

Der Vergleichstest zwischen WX1 und F200EXR von David Pogue hat deshalb ein eindeutiges Fazit:
"So yes, the Sony WX1 pretty much mops the floor with the Fuji."
Quelle: http://www.nytimes.com/2009/08/20/technology/personaltech/20pogue.html?_r=1

Mit solchen Zeitungstests solltest Du hier nicht kommen, das ist ungefähr so gehaltvoll wie wenn der Bams, Focus, Stern oder Spiegel zur Abwechslung mal ein paar Zeilen über eine Kamera schreibt. Oder ein Praktikant.:D
Wenn dann schau lieber in den erwähnten Colorfototest wo die WX1 hinter den Fujis landet weil die auch die Glättung messen mit der Kurtosis.
 
AW: Sony DSC-WX1

@kromos

Das die WX1 bei ISO 200/400/800 besser ist als die F200EXR oder SX200 möchte ich jetzt nicht behaupten und glaube dies erst wenn ich vergleichbare Fotos gesehen habe. Den sowohl F200EXR als auch SX200 erhalten bei ISO 400 noch sehr viele Details und sind selbst bei ISO 800 noch schön zu gebrauchen je nach Situation. Ab ISO 1600 wird aber sowohl bei der SX200 als auch F200EXR mehr al nur unschön, das ist nunmal Tatsache.

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Bist DU Testgläubig? Dann ließ Dir mal den Test bei digitalkamera.de zur Casio H10 und vergleiche die Bilder in echt :o

Eben, ich vergleiche die Originalbilder lieber selber. :D

Schau Dir einfach mal die High-ISO-Bilder der WX1 und der F200EXR im Comparometer von Imaging Resource an:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Dann wähle (wegen der höheren Lichstärke des WX1-Objektivs) bei der WX1 das ISO3200-Bild und bei der F200EXR das ISO6400-Bild.

Direktlinks zu den Originalbildern:

WX1: http://75.126.132.154/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1hSLI1600.JPG

F200EXR: http://75.126.132.154/PRODS/F200EXR/FULLRES/F200EXRhSLI06400.JPG

Wo die WX1 (für verkleinerte Web-Ansicht) noch brauchbare Ergebnisse erzielt, ist die F200EXR schon längst völlig unbrauchbar. Gerade für Lowlight-Verhältnisse (z.B. in Kneipen oder bei Parties) ist die WX1 klar vorne.
 
AW: Sony DSC-WX1

Also ich habe mir jetzt nur mal die Fotos ab ISO 1600 angeschaut (bei beiden Kameras), und ich sehe die WX1 zumindest ab da vor der F200EXR und somit auch vor der SX200. Ach wenn man mal hingeht und versucht bei ISO 3200 im Vergleich F200EXR und WX1 die Schrift auf den Falschen zu lesen, schneidet die WX1 besser ab und zeigt Details noch etwas besser. Je höher desto deutlicher. Aber immer noch bei weitem nicht so gut als das ich bei einer Kompakten über ISO 800 gehen würde. Aber das alles bringtn ichts, wenn die WX1 ansonsten nicht überzeugen kann!!

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Aber das alles bringtn ichts, wenn die WX1 ansonsten nicht überzeugen kann!!

Da bin ich Deiner Meinung, aber ich halte sie auch bei ISO1600 nicht für besser als die F200 im SN-Modus.
Im Sn_modus geht ISO6400 überhaupt nicht, die Testbilder sind also nicht mit den besten Settings gemacht.
Diese Testbilder http://75.126.132.154/PRODS/DSCWX1/FULLRES/DSCWX1hSLI1600.JPG habe aber
zudem alle noch den Nachteil das sie nicht unter lichtarmen Bedingungen gemacht sind wo man die ISO auch braucht.
Es war doch gerade der Unterschied zur F100 das die F200 zwar nicht weniger rauscht aber weniger glättet.
Und die WX1 bügelt bei wenig Licht noch mehr. Wenigstens das haben sie bei Colorfoto korrekt erkannt.
 
AW: Sony DSC-WX1

Bei den Testbildern gebe ich dir ebenfalls vollkommen recht, deshalb halte ich da auch nicht viel davon. Aber meine Aussage war auch nur auf diese bezogen, und nicht allgemein gemeint. Was die WX1 letztendlich wirklich bringt, muß man abwarten. Zu voreillige Schlüsse egal in welche Richtung, haben gerade dieses Jahr immer wieder für entäuschte oder überraschte Gesichter gesorgt.

Also warten wirs ab ;).

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Bei den Testbildern gebe ich dir ebenfalls vollkommen recht, deshalb halte ich da auch nicht viel davon.
LG

Bei jedem neuen Test bzw. Samples kommt sofort das Argument der Experten, das sei nicht aussagekräftig usw. Den idealen Test gibt es nicht. Wenn man sich die Gesamtheit aller vorrätigen Testbilder, Vergleiche, Tests usw. zu Herzen nimmt, kann man sehr wohl zu einem Urteil kommen. Auch kann man Äpfel mit Birnen vergleichen, sind beides Früchte...
 
AW: Sony DSC-WX1

Bei jedem neuen Test bzw. Samples kommt sofort das Argument der Experten, das sei nicht aussagekräftig usw. Den idealen Test gibt es nicht.

Aber es gibt geeignete Bildsituationen bestimmte Aspekte abzutesten und ungeeignete. Jede Kritik an einem Test so pauschal abzukanzeln ist noch falscher als Du es den Kritikern der Tests vorwirfst.

Hier ist es ganz einfach und für jeden erkennbar so das es kein Sinn macht das Glättungsverhalten der Kompakten bei bestem Licht beurteilen zu wollen weil man ISO1600 schließlich nicht bei Tag sinnvoll einsetzt.

Wenn Du da widersprichst ist Deine These, das man ISO1600 bei Tag testen sollte. Das kanns nicht sein, oder?;)
 
AW: Sony DSC-WX1

Bei Youtube gibt's viele neue Textvideos von der WX1. Such-Klick!

Finde ich schon sehr gut für ne Digicam! Bringt auch bei dunklen Szenen ein ziemlich sauberes Bild. (Beispiel) Wenn ich mir zum Vergleich Videos von der TZ7 angucke, nerven andauernd irgendwelche Lichtstreifen, im Dunkeln griselt's usw.

Auch neue Bilder bei Flickr!

Selbst wenn die Kamera bei Sonnenschein vielleicht nicht das Optimale raus holt, finde ich das Gesamtpaket doch sehr interessant. Die 1:1-Pixelansicht spielt im Alltagseinsatz doch ne ziemlich kleine Rolle. ;)

Ich mache schon relativ viele Bilder in Innenräumen oder abends. Dazu das gute Video, 10er-Serien, Panorama... Finde ich sehr vielseitig einsetzbar, vor allem bei nur 2 cm Dicke. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten