• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot WX1

AW: Sony DSC-WX1

Ja, bitte! Gerne auch ein paar Landschaftsbilder im Weitwinkel und feinen Strukturen, z.B. Gras.

Für Landschaftsbilder bei Tageslicht gefällt mir die Ixus 200 IS mit 24-120 mm bis jetzt besser, und noch besser die Lumix ZX1 mit 25-200 mm.

Der WX1-Sensor scheint erst bei hohen ISO zur Höchstform aufzulaufen.

Hi Kromos

Ich werde mein bestes Versuchen und hoffe du gibst dich auch mit einem Park zufrieden. Ansonsten müsste ich extra für Landschaftsbilder aus Beijing raus was etwas umständlich ist. (Nur am Rande Beijing ist ca. so groß wie Bundesland Thüringen oder Steiermark)

mfg
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich werde mein bestes Versuchen und hoffe du gibst dich auch mit einem Park zufrieden. Ansonsten müsste ich extra für Landschaftsbilder aus Beijing raus was etwas umständlich ist. (Nur am Rande Beijing ist ca. so groß wie Bundesland Thüringen oder Steiermark)

Danke, Bilder aus einem Park wären klasse.

:top:
 
AW: Sony DSC-WX1

cool, stacid, thx...
 
AW: Sony DSC-WX1

Hi all!
Wan_Mateng, it would be great if you'll find time to upload original video in highest quality to any file sharing system. In the net there is only one video sample from WX1 with terrible quality. I hope that you can clarify the situation with video in this camera. Thanks in advance!


No problem stacid. I will do it later and hope it can clarify the situation.


Hier noch ein paar Bilder von gestern.









ISO 3200
 
AW: Sony DSC-WX1

Ja, bitte! Gerne auch ein paar Landschaftsbilder im Weitwinkel und feinen Strukturen, z.B. Gras.
Für Landschaftsbilder bei Tageslicht gefällt mir die Ixus 200 IS mit 24-120 mm bis jetzt besser

Ja? Ich habe außer bei Canon von der überhaupt noch keine aussagekräftigen Bilder über alle ISO gesehen die mich zu dieser Aussage führen könnten?!

Zur WX1 hoffe ich das die Thread nicht so einen Verlauf nimmt wie bei der H10 und F70. Zu erst ganz toll, von einzelnen Begeisterten gefeiert, bis dann die Ernüchterung kommt wenn mehrere sie gekauft haben und die hier erweckten Erwartungen enttäuscht werden.
Ich bleibe da noch sketpisch. Ich finde die Schärfe bisher bestenfalls durchschnittlich und würd gerne auch noch weitere Bilder mit 80-120mm sehen. Da scheint sie sehr nachzulassen. Und das ausgehend von einem m.E. auch nur durchschnittlichen Detaillevel im WW...:confused:
 
AW: Sony DSC-WX1

@Wan

Welche Bilder sind in TM oder AB Modus? Das steht nicht im EXIF.
Mir scheint das sind die einzigen brauchbaren Modi in dieser Kamera, iA ist mir zu verrauscht bzw. mit zu vielen Artefakten. Auch bin ich mir nicht im Klaren über das Objektiv. Bei der französischen Vergleichsseite scheinen mir die Samples verwackelt, ungleichmäßige Unschärfe.
 
AW: Sony DSC-WX1

Ich finde die Schärfe bisher bestenfalls durchschnittlich und würd gerne auch noch weitere Bilder mit 80-120mm sehen.

Ich werde deinem Wunsch nachgehen und ein paar Bilder diesbezüglich machen.


@Wan

Welche Bilder sind in TM oder AB Modus? Das steht nicht im EXIF.
Mir scheint das sind die einzigen brauchbaren Modi in dieser Kamera, iA ist mir zu verrauscht bzw. mit zu vielen Artefakten. Auch bin ich mir nicht im Klaren über das Objektiv. Bei der französischen Vergleichsseite scheinen mir die Samples verwackelt, ungleichmäßige Unschärfe.


Also zu den Bildern von 1-5 (oben nach unten)

1. (DSC00181) AB Modus
2. (DSC00190) DR Plus
3. (DSC00196) DR Plus
4. (DSC00202) DR Plus
5. (DSC00207) ISO 3200 TM +0,7EV+ Weißabgleich Tungsten

Bei bedarf kann ich zu den einzelnen Motiven auch die anderen hochladen da ich zu jedem Bild eine kleine Serie gemacht habe. Sprich i.A, AB, TM ohne Korrektur, TM+EV Korrektur, DR Plus, DR Aus.


Problem EXIF
Dies ist richtig er zeigt nicht an welche AB oder TM Modus sind. Das einzige wo man in der Regel ungefähr erkennen kann das es um den TM-Modus handelt ist der Eintrag Night scene und die Belichtungskorrektur EV von +0,3 bis +1,0. Leider ist dies keine Garantie für alle Bilder. z.B. Bild 5 ISO 3200 wurde von mir im TM Modus gemacht siehe dazu auch die +0,7 EV. Leider fehlt der Eintrag dazu in der EXIF ( Night Scene). Da steht ja nur Standard welche ich nur damit Begründen kann das die Kamera die zwei Gesichter automatisch erkannt hatte. Was dann die Kamera gemacht hat entbehrt sich meiner Logik zumindest war die Speicherdauer typisch TM lang bzw. dieser Vorgang wurde so angezeigt:ugly:

Problem i.A
Ich persönlich bin auch kein Fan vom i.A Modus. Er tut zwar richtig belichten wie es sein sollte, nur was am Ende raus kommt ist eher für die Tonne. Das klingt zwar sehr hart aber ich möchte ehrlich sein. Dies erwähnte ich auch schon mit Posting 125 das man unglücklich wird.

mfg



Ich uploade gerade 1 kleines Päckchen. Dieses beinhaltet 3 Videos ca. 160MB
1. Dinner
2. Morgens bei strahlendem Sonnenschein was man auch sehr deutlich sehen kann.
3. Abends wenn es dunkel ist

Ich werde später den Download Link hier rein editieren.

Edit: http://rapidshare.com/files/277794192/Sample.rar

Viel Spaß
 
AW: Sony DSC-WX1


Also das Foto finde ich für ISO 3200 schon erstaunlich gut, das müssen andere Kameras so erstmal hinbekommen. Ich habe auch so das Gefühl das die Kamera mit steigender ISO Zahl stärker wird. Das ist zwar sehr schön, aber der Rest sollte eben auch passen. Und genau da sehe ich bisher nichts was mich wirklich vom Hocker reisst.

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Auch wenn die WX1 bei den Tageslicht-Bildern nicht überzeugen kann, so ist doch ihre Leistung bei sehr hohen ISO beeindruckend. Die Kamera ist wohl eher was für Lowlight als für Tageslicht.

Ich finde die Lowlight Qualität eine kleine Mogelpackung weil doch viel über Detailverlust erreicht wird.
So zu lesen im Test von Colorfoto 10-09 wo die WX1 bei Iso160 weniger Punktzahl bekommt als die kaum teurere und sogar manuelle LX3. Bei ISO400 sogar schlechter als die H20 aber noch gut bewertet, darüber wird zuviel geglättet heißt es.
 
AW: Sony DSC-WX1

@Rolfe

Also ich habe mir bisher zu wenig High-ISO Fotos der WX1 angeschaut. Aber wenn ich mir das ISO 3200 Foto das ich genannt habe so anschaue, muß ich sagen das sieht schon verdammt gut aus. Und auch den Detailerhalt finde ich noch sehr gut, wir reden hier immerhin von ISO 3200 aus einer kleinen Kompaktkamera!

LG
 
AW: Sony DSC-WX1

Vergleicht hier mal die Low-Light-Bilder! Ich finde den Unterschied zu normalen Sensoren schon beeindruckend!

digitalversus.de > "Schwache Beleuchtung", "Barbie ohne Blitz"...

Übrigens vielen Dank für die Videos!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten