AW: Sony DSC-WX1
@Christian, Hi
„Probieren geht über Studieren“
Zurzeit suche ich nach einer kompakten Zweitkamera neben meiner Sony HX1, mit der ich übrigens sehr zufrieden bin.
Die Sony WX1 und die Pana ZX1 kommen in die engere Wahl.
Also heißt es „Ausprobieren“, denn ich verlasse mich nicht gerne auf Seiten, wo überwiegend japanische Gerichte fotografiert werden (ich kann doch gar nicht mit Stäbchen essen

).
Zur ZX1 weiß ich noch gar nix.
Zur WX1 kann ich nur was zum
„Twilight Modus“ und zum
„Anti-Blurr-Modus“ sagen, denn das haben HX1 und WX1 gemeinsam. In den ganzen Vorberichten zur WX1 wird nur am Rande erwähnt, dass es diese neuen Einstellungen auch gibt.
Bei meiner HX1 sind es die wichtigsten Einstellungen!
Ich fotografiere inzwischen 90% meiner Fotos nur noch im„Twilight Modus“ und „Anti-Blurr-Modus“.
Die Bildqualität wird besser, das Rauschen geringer und es geht nicht nur in der Dämmerung, sondern auch bei Tageslicht und bewegten Motiven.
Z.B. die Fuji F100fd macht ja bei ISO100/200 ziemlich rauschfrei Fotos, die HX1 hält locker mit und ist ab ISO400 besser und bei ISO800 sogar deutlich besser!
Also wer die WX1 testet: unbedingt „Twilight Modus“ ™ und „Anti-Blurr-Modus“ (AB) ausprobieren.
Ihr werdet feststellen, dass man dann die Einstellungen mit ISO 400 und höher getrost vergessen kann.
Wen es interessiert:
hier mal eine Erklärung im HX1-Thread.
Gruß
Jogy
Sony DSC-HX1 Fotos und Videos
www.pbase.com/jogy
----------------------------
Sony DSC-HX1, Fuji F100fd
„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"