AW: Sony DSC-WX1
gerade bei diesem test werden aber nie ISO-Zahlen genannt, daher sind die ganzen Vergleiche dort für die Katz. Wichtig wäre mal ein ISO 80 Bild zu sehen, denn das ist die ISo-Zahl, mit der die meisten Aufnahmen gemacht werden (bei Kompakten idealerweise). Mich interessiert die WX1 hauptsächlich wg. Hybridfaktor, denn CMOS ist besser für Video (keine weißen Streifen bei Überbelichtung wie bei CCDs); die hohen ISO-Aufnahmen sehen, pi mal Daumen, bei den meisten Kompakten eher gleich aus – von einer Revolution ist nix zu sehen, da ist mehr der Beabeitungsalgorithmus im Spiel, würde ich sagen...
deckt sich mit hier
http://www.nytimes.com/slideshow/20...sonaltech/20090820-pogue-slideshow_index.html
"In good light, the Sony isn’t quite as amazing as it is in low light. The images can be a little “soft” compared with, say, the Canon."
gerade bei diesem test werden aber nie ISO-Zahlen genannt, daher sind die ganzen Vergleiche dort für die Katz. Wichtig wäre mal ein ISO 80 Bild zu sehen, denn das ist die ISo-Zahl, mit der die meisten Aufnahmen gemacht werden (bei Kompakten idealerweise). Mich interessiert die WX1 hauptsächlich wg. Hybridfaktor, denn CMOS ist besser für Video (keine weißen Streifen bei Überbelichtung wie bei CCDs); die hohen ISO-Aufnahmen sehen, pi mal Daumen, bei den meisten Kompakten eher gleich aus – von einer Revolution ist nix zu sehen, da ist mehr der Beabeitungsalgorithmus im Spiel, würde ich sagen...