AW: Erster Test der Sony TX7
jupp ich hab die TX7 vorhin auch für 333,90 bei Amazon gesehen komisch! Dei Geizhals gibt/gab es aber auch schon Angebote für 319,- Euro...
Übrigens habe ich die TX7 heute zufällig beim Geizmarkt hier in Berlin (Alexanderplatz) gesehen und konnte ein bisschen mit ihr rumspielen. Hat soweit einen recht guten Eindruck gemacht, aber ich bin da mittlerweile wahrscheinlich schon zu voreingenommen

Preis war 399 übrigens.
Vor der Farbe ist sie recht dunkel - die hatten die graue Kamera da und das Grau ist viel dunkler als z.B. die Panasonic Modelle. Die Kamera sah gut verarbeitet aus und hat sich wertig angefühlt. Die Objektiv-Abdeckung an der Vorderseite ist etwas schwergängig und da sie leider völlig glatt ist (Klarlack), muss man auch etwas Druck ausüben, um sie runterzudrücken. Hier wären ein paar Rillen oder so gut gewesen, damit die Finger was zum Halten finden.
Das Display ist ziemlich gut - hell und flüssig. Allerdings merkt man die 900k Pixel nicht wirklich - das Display der Canon S90 nebenan sah in etwa genauso gut aus und das hat ja nur 460k Pixel. Daneben stand noch eine Samsung (glaube die ST550) und da war das Display sogar noch einen Tick besser!
Ansonsten läßt sich der Touchscreen sehr gut bedienen - ich habe zwar kein iPhone als Vergleich, aber z.B. bei der TX1 war die Touch-Bedienung deutlich "schwergängiger". Man gewöhnt sich auch sauschnell an die Touch-Bedienung - insgesamt sehr praktisch, wenn man z.B. in die Bilder reinzoomt und dann ein bisschen "rum-scrollt".
Das Menu auf der linken Seite kann man sich individuell anpassen - hab mir gleich mal die Bleichtungs-Korrektur da reingezogen - fand ich sehr praktisch! Was ein bisschen schade ist, das Display ist im 16:9 Format. Wenn man ganz normal 4:3 Bilder macht ist halt li. und re. ein schwarzer Balken und das Bild ist insgesamt deutlich kleiner (eher so 2,7" nutzbar). Wenn man 16:9 Bilder macht wird natürlich der ganze Screen ausgenutzt (dafür sind die Bilder eben nur 7MP). Man kann sich ein 3x3 Gitter einblenden lassen, was ich recht angenehm fand (prakisch für die Bildgestaltung oder einen waagerechten Horizont)! Ansonsten ist der Touchscreen leider ein Fingerabdruck-Magnet.
Der Auslöser hätte für meinen Geschmack noch einen Tick mehr Hub vertragen können (bin halt ne SLR gewöhnt) - aber das ist bei fast allen Kompakten so. Die Zoomwippe hat mir dafür sehr gut gefallen. Position ganz rechts außen ist super und die Bewegung / Zoom angenehm zu bedienen. Wenn man im Wiedergabe-Modus ist (und sich ein Bild anschaut) aktiviert ein leichter Druck auf den Auslöser wieder den Foto-Modus - das ist bei meiner Canon auch so und das finde ich deutlich besser als diese winzigen manuellen Umschalter die Panasonic so gerne verwendet.
Zur Bildqualität kann ich leider nichts sagen, da keine eigene SD Karte dabei um Testbilder zu machen (ohne SD Karte ging leider auch kein Video). Was ich noch gut fand war der sehr schnelle und recht sichere Autofokus. Die Panasonic nebenan hat jedesmal ganz schön gepumpt im Vergleich dazu. Den Fokuspunkt kann man übrigens per Touch manuell setzen oder von der Kamera automatisch bestimmen lassen.
So jetzt muss sie nur noch bisschen billiger werden
