• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX100

Hiier ein sehr interessanter vergleich RX gegen HX mit geteiltem screen:
http://www.youtube.com/watch?v=ombJOZ2X3Ck
Man sieht gegen ende, dass der stabi der RX beim gehen (also "active") tatsächlich nicht so gut ist wie sonst bei sony, das merk ich sogar im vergleich mit meiner WX100.
Ich frag mich warum..
Ich antworte mir mal selbst...
In seinem längerem vergleich der RX mit NEX und HX..
(der übrigens sehr interessant ist, wenn man sich an seine versprecher gewöhnt hat, hier spricht offenbar jemand aus praktischer erfahrung mit foto UND video)
..sagt er irgendwann, dass kleinere sensoren (also HX) besser zu stabilisieren sind als große (also RX). Klingt logisch, ist aber trotzdem schade. Für "aktives" video filmen ohne stativ ist eine HX (oder sogar WX) wohl wirklich besser geeignet.
http://www.youtube.com/watch?v=8yGn64v09eQ&feature=channel&list=UL
 
Nimm doch ein Stativ oder Schwebestativ, und schon lebt die RX100 wieder:rolleyes:

Sehr witzig. Ich hab doch keine Kompaktkamera zum Filmen, damit ich dann ein Stativ mit herumschleppe. Kann ich ja gleich die DSLR mitnehmen...
Zudem wird ja kein Weltwunder verlangt, sondern nur, dass der Stabi so gut ist wie bei den anderen Sony-Modellen. Ist er aber (bei weitem!) nicht.
 
Es ist die Frage was man machen will.
Bei wirklich flotterem Gehen ist der hx9v-Stabi auch überfordert,
da bräuchte man eine echte Glidecam. Ansonst bin ich sicher dass
ich mit der RX bei bedächtigem Gehen auch klar komme.
Aber nachdem es ja bereits so überzeugende Vergleichsvideos gibt,
kann ich mir mit meinem persönlichen Vergleich ruhig Zeit lassen ;)
(ach so, apropos, Vergleichsaufbau und so - ich werde sicher dann nicht
eine Cam in die linke und die andere in die rechte Hand nehme und damit
gehen, das wäre gegenüber der Cam in der linken Hand unfair, und vor allem
aber wäre es keine realistische Wiedergabe bei beiden Cams! Beim Filmen
halte ich die Cam nach Möglichkeit immer mit beiden Händen.

ausserdem wurde der Youtube-Vergleichsclip bei 30p gemacht
(ok, wenn es bei beiden cams so eingestellt war ..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stabi der RX ist erschreckend schlecht! Damit ist sie für mich gestorben. So schade.

Bildqualität ist unwichtig, nur der Stabi zählt: Echt lustig, welche Ausschlusskriterien die Leute immer wieder haben. Automatikbelichtung als einzige Option OK, digitales Wischiwaschi bei Details OK, da es ja die billigere Kamera der beiden ist – aber ach, o je, wenn der Stabi bei der teuren Kamera nicht der Erwartung entspricht, ist der Ofen der Begierde aber sowas von erloschen. Na, Sony wirds verschmerzen.
 
da es ja die billigere Kamera der beiden ist
Ich denke das ist letztendlich der Punkt. Ich sehe es so, dass ich mit einer hx alleine sicher nicht losziehen kann, für Fotos ist sie mir viel zu unzuverlässig in vielen Situationen. Hingegen auf die RX verlass ich mich da jetzt völlig (allein schon mal weil sie RAW hat, was bei einer hx20v nicht so ist und ganz billig ist die auch noch nicht ;) und eben wieder nicht lichtstark und das gleiche Gematsche im Bild wenn der Heilige Nikolaus ins Haus kommt :rolleyes:)
 
Aber nachdem es ja bereits so überzeugende Vergleichsvideos gibt,
kann ich mir mit meinem persönlichen Vergleich ruhig Zeit lassen ;)
(ach so, apropos, Vergleichsaufbau und so - ich werde sicher dann nicht
eine Cam in die linke und die andere in die rechte Hand nehme und damit
gehen, das wäre gegenüber der Cam in der linken Hand unfair, und vor allem
aber wäre es keine realistische Wiedergabe bei beiden Cams!..
Der vergleich bei youtube ist schon sehr fair, das merkt man an dem längerem review, wo er ausführlich die RX, NEX und HX beschreibt und vergleicht. Da lobt der die RX übrigens ausgiebig, nur nicht den video-stabilisator.
Und er wird natürlich beim video-vergleich RX gegen HX beide kameras auf eine halterung zusammengeschraubt haben, das merkt man an der genau gleichen kameraführung.
 
Der Stabi ist nun mal essentiell bei Video - wenn ich 'ne eingebaute Steadicam inclusiv habe ist das ein Riesenvorteil. Die Videobildqualität ist ausserdem auch besser (schärfer). Bei etwas Nachbearbeitung ist auch der 'Punch' der HX9V mindestens ebenso gut. :)
 
Wenn ich gute Schwebeaufnahen machen will dann nehme ich mein Schwebi.
Das ganze beruhige ich dann noch mit FCP X. Dann läuft das wie auf Schienen.
Das bekommt kein noch so guter Stabi hin

Davon den Kauf einer Kamera abhängig zu machen, finde ich schon, nun lassen wir das:rolleyes::rolleyes:
 
Dann will ich mal ein wenig Zeit investieren, Gesamtdauer 17min, sollte sich das jeder hier ansehen?:rolleyes: - die ersten 6 min. reines Gerede über die Bauweise/Haptik (brauch ich das? bin ich Laie und potentieller Interessent im Elektronikmarkt oder weiß ich das nicht sowieso bereits längst? :rolleyes:) - ok, weiter, es bleiben immerhin gute 10min. übrig - will er da jetzt sämtliche features der 3 cams vergleichen und warum steht oben im Titel auch noch D700? .... egal, mal sehen ...aha, er spricht über image quality .. sensorgröße .. und bei der Nex kann man Linsen wechseln - die Hälfte des "reviews" hätte ich mal durch, die RX ist bei Fotos doch nicht so gut wie APS-C, aha, (aber wie stecke ich die Nex jetzt in die Jackentasche? hmm ...) 9min, Video-talk starts .. 11min.- bis jetzt war das eigentlich ein genereller Einstufungsvergleich der drei Cams, also tatsächlich nur Kaufberatung und hat mit einem Review nicht wirklich etwas zu tun ..13:30 jetzt noch kurz zu Foto ... 15:54 oh hoppala, plötzlich hüpft die D700 ins "review"! Was kommt jetzt? ... hat die etwa keinen Video-AF?? .. aha! zu Beginn war die RX bei Fotos noch deutlich schlechter als die Nex, aber als Backup-Cam für eine D700 reichts allemal - tolle Sache!

:p:p:p;)
 
@wickblau
ich habe lediglich gesagt, dass ich seine vergleiche für fair halte..und dass er den video-vergleich technisch gut und objektiv gemacht hat.

Wenn ich gute Schwebeaufnahen machen will dann nehme ich mein Schwebi.
Das ganze beruhige ich dann noch mit FCP X. Dann läuft das wie auf Schienen.
Das bekommt kein noch so guter Stabi hin

Davon den Kauf einer Kamera abhängig zu machen, finde ich schon, nun lassen wir das:rolleyes::rolleyes:

Da könnte ich jetzt auch sagen: für gute tele-fotos nehm ich mein 3kg manfrotto-stativ mit, da kommt kein noch so guter IS hin .. und olympus ist mit seinem vielgelobten 5-achsen-stabi in der om-d auf dem falschen weg ..

Ich halte die RX für eine sehr gute kamera (übrigens seit ich die ersten infos hatte, als viele hier sony für ne walkman-firma hielten) - aber der video-stabilisator scheint ein eindeutiger rückschritt zu sein. Jedenfalls für leute, die den "active steady shot" von sony aus anderen modellen kennen. Meine WX100 für 200€ stabilisiert videos besser.
..und übrigens geb ich deshalb die RX nicht zurück.. ;)
..aber mein "himmelreich" ist sie für video leider nicht mehr...:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand schon mal so ein "CamGrip" Hand Stativ ausprobiert?
Eventuell ne gute und comfortable Lösung..
http://www.fotomundus24.de/content/shop-images/fotozubehoer/CamGrip1.jpg
Ich benutze bei meiner HX20 den Joby Gorillapod Magnetic, der ist doch viel praktischer als so ein CamGrip.

Dazu noch eine Dörr DigiFinder Plus Displaylupe damit ich bei Sonnenschein auch sehe was ich aufnehme. Für mich der eine Lesebrille braucht ist das Teil sehr hilfreich.

Wird einem RX100 Filmer auch sicher zu besseren wackelfreien Videos verhelfen.
Ist auf jedenfall besser als mit ausgestreckten Arm zu Filmen, es sei den man ist ein großer Fan von Wackeldackelaufnahmen. :D
 
Downloadmöglichkeit 1080p-Video ohne Nachbearbeitung

Moin,

Wo finde ich eine Demo-Video dieser Kamera? Bitte keine Youtube/Vimeo-Links, ich meine eine Datei wie sie direkt aus der kamera kommt.

viele grüße
skippa
 
.......
Wäre nett, wenn ihr ein paar Videos mal hochladen könntet, am besten die Original-Dateien z.B. hier: http://www.file-upload.net/, ein paar Sekunden oder falls ihr bessere Leitung habt können es ja auch gerne 100 mB sein.
Sieht zwar auf Youtube oder Vimeo auch ganz gut auf, aber die komprimieren die Originale doch ziemlich stark zusammen
Im Bilderthread gibt es ja mittlerweile schon sehr viel zu sehen, in der Videoabteilung ist leider immer noch ziemlich tote Hose.
Falls jemand doch noch ein paar Beispielvideos hochladen möchte, lieber etwas kürzere Files bei einem Hoster, der einen schnelleren Download erlaubt.
 
Aufgrund des videovergleichs http://www.youtube.com/watch?v=ombJOZ2X3Ck und auch aus eigener erfahrung bin ich ja etwas enttäuscht vom active steadyshot in der RX.

ALLERDINGS kann man sehen, dass er den ganzen clip aus der hand geschossen hat, nur am ende vergleicht er extra noch mal das gehen mit den beiden kameras.
Und im GANZEN clip ist der stabi in der RX grob gesagt genauso gut wie in der HX ... EINZIG beim gehen wird die RX zittriger.
Auch antwortet er selbst in youtube auf einen kommentar (die HX sei ja viel besser im stabilisieren), dass diese "problem" NUR beim gehen auftritt, allgemein sei der video-stabi auch in der RX recht gut.

Deshalb hab ich gerad nochmal meine RX und WX100 verglichen, besonders beim schwenken und gehen. Das lässt sich ja kaum wirklich objektivieren, weil man nie gleichmäßig zittert. Trotzdem mein derzeitiges fazit:
- wenn man in einer richtung filmt, langsam schwenkt oder auch ins tele zoomt, ist der stabi recht wirkungsvoll, handzittern wird gut beruhigt.
- wenn man stärker schwenkt oder mit der kamera geht, beruhigt die RX das bild nicht so gut wie die WX, es gibt mehr kurze bewegungs-ruckler.

"Schlecht" ist die video-stabilisierung der RX also bestimmt nicht, nur eben weniger "schwebend" bei unkontrollierter bewegung bzw gehen mit der kamera.

Hier nochmal zwei durchaus ruhige amateur-clips aus der RX (mit ton/musik), geschwenkt aus der hand. Man sollte im youtube fenster HD ausschalten, um "digitale ruckler" (von hardware oder software) auszuschließen:
http://www.youtube.com/watch?v=UqsHqfbCHBI
http://www.youtube.com/watch?v=2hHI-xbSwh4&feature=relmfu

Ein eindeutiger vorteil der RX ist die möglichkeit im video mit P-A-S-M filmen zu können, also zB die belichtungszeit zu regeln. Und natürlich einiges mehr, vor allem low-light...

Und noch was eher "künstlerisches":
http://vimeo.com/46214174
Interessant sind seine antworten auf kommentare, er gibt seine HX ab und behält die RX ... seehr schade übrigens. dass sie "illustration" nur als standbild aufnehmen kann, als film wär das ein noch tollerer "killer-effekt"...
 
Ich stimme dir voll zu. Klar, die HX-Reihe hat die Meßlatte für den Stabilisator sehr hoch gelegt aber die Anforderung "Beim Gehen zu filmen" ist bis vor kurzem auch bei guten Camcordern nicht "drin" gewesen.

Mal eine Bemerkung zum Diskussionsstil hier: wenn einer seinen persönlichen Kamerakauf von Dingen wie Gehen beim Filmen, Farbe der Kamera, GPS, 1.200 mm Zoom, Kipphebel, Menüfarbe oder weiß ich was abhängig macht, dann braucht er dafür m. E. keinen Sarkasmus wie "Lustig". "Himmelreich" o. ä. zu erwarten. Schon gar nicht von reichlich erwachsenen Leuten. Was anderes wäre es, wenn er behauptete, das seien die wichtigsten Kriterien. Aber auch dann kann man in sachlichem Stil widersprechen.
 
Mal eine Bemerkung zum Diskussionsstil hier: wenn einer seinen persönlichen Kamerakauf von Dingen wie Gehen beim Filmen, Farbe der Kamera, GPS, 1.200 mm Zoom, Kipphebel, Menüfarbe oder weiß ich was abhängig macht, dann braucht er dafür m. E. keinen Sarkasmus wie "Lustig". "Himmelreich" o. ä. zu erwarten. Schon gar nicht von reichlich erwachsenen Leuten. Was anderes wäre es, wenn er behauptete, das seien die wichtigsten Kriterien. Aber auch dann kann man in sachlichem Stil widersprechen.
Da kommt eine Sony-Taschencam heraus welche gegenüber einer hx9v um Längen verbessert wurde und am Ende des Tage soll dann stehenbleiben dass die hx bei Video doch besser ist weil sie 24-knapp 400 mm, die bessere Videoqualität und vor allem den besseren Stabi hat.
Sorry, dass ich da gleich den nächsten Sarkasmus-Anfall habe weil das erinnert mich fast ein wenig an Reduzierung auf sekundäre Geschlechtsmerkmale :D:D;)

aber es ist schon ok, wer will soll sich einfach die hx kaufen und gut isses, ganz klar, hab ich sicher kein Problem damit, ich verwehre mich nur ein wenig dagegen dass hx bei video generell besser sein soll (also auch bei lowlight, da ist sie es sicher nicht) - da könnte man nämlich genauso gut fortsetzen dass man doch wieder einen consumer camcorder nehmen sollte (oder will wer eine hx für ernsthaftes Knipsen kaufen?;)) weil dieser mit einem 1/4.0" noch weniger Probleme mit Scharfstellen hat und dabei ein lichtstarkes 30-900mm-Zoom hat und auch nur 400,- kostet .. - also für mich ist das eine einbahnige Sichtweise
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten