• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX100

Meinst Du Auflösung oder Schärfe? Du kannst die Schärfe bei der RX100 manuell einstellen, die Auflösung hängt von der Komprimierung und anderen Dingen ab - da Kompakte mit kl. Sensoren enorme Schärfentiefe haben (was das Bild andererseits langweilig macht), erscheint alles immer 'scharf'. Ernsthafte Filmer wollen dies aber nur in bestimmten Fällen (z.B.Landschaftstotale) – aber vielleicht meintest du etwas anderes....

Was ist für dich Auflösung? Sie haben doch beide 1080p?
Ich meinte eigentlich die Schärfe, also inwieweit Details abgebildet werden. Bei den HX9 Videos wirkt alles "gestochen" scharf, bei der RX100 hingegen weniger..

Ich habe Videos von der RX100 und der HX9 gesehen, indenen oft mit Totalen Perspektiven gearbeitet wurde und musste feststellen, das die RX100 um einiges schlechter ist als die HX9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch der Stabi der RX100 scheint nicht so butterweich zu arbeiten wie bei HX9V HX20v etc. Wenn das alles zutrifft ist sie (auch wegen des eingeschränkten Zooms) nur zweite Wahl bei Video.

Wäre allerdings schön, wenn man mal gleiche Tageslichtbeispiele beider Cams zur Gegenüberstellung hätte. :)
 
Auch der Stabi der RX100 scheint nicht so butterweich zu arbeiten wie bei HX9V HX20v etc. Wenn das alles zutrifft ist sie (auch wegen des eingeschränkten Zooms) nur zweite Wahl bei Video.

Wäre allerdings schön, wenn man mal gleiche Tageslichtbeispiele beider Cams zur Gegenüberstellung hätte. :)
An deiner Stelle würde ich einen Kauf riskieren, müssen es für dich wirklich immer 60fps sein, könntest du nicht auch mit 50fps leben? Oder geh doch einfach mal in einen Laden und probier sie aus, auf die ganzen Videos im Netz würde ich mich echt nicht verlassen.
Als hx9v-user weißt du ja eh was Sache ist und ich sage dir dass die RX alles in allem deutlich besser ist. Die hx9v war/ist für mich nur für Video relevant.
Die RX hingegen ist eine echte Edelkompakte, ich bin da jetzt auch bei Fotos begeistert, die Belichtung ist sehr korrekt (auch bei extremen Gegenlicht) und vor allem der AWB verblüfft mich völlig! Derart positives hätte ich nicht erwartet, gefällt mir sogar besser als die Canon-Farben, sehr realitätsgetreu.
Dass sie ansonst gute Bilder macht, weißt du ja eh und auch im Bereich von umgerechnet 35mm oder so ist sie mit diesem Sensor immer noch lichtstark genug für voll überzeugende Portraitbilder. Sie ist so überzeugend dass ich den Wegfall von 24mm in Kauf nehme.

Ganz kurz gesagt: ich würde sie echt selbst ausprobieren.
 
Wer nach dem Müll im Internet eine Kamera kauft, der wird immer die falsche kaufen. Danach kann man nicht gehen. Der beste Tester ist man immer selber.:)
 
Was ist für dich Auflösung? Sie haben doch beide 1080p?
Ich meinte eigentlich die Schärfe, also inwieweit Details abgebildet werden. Bei den HX9 Videos wirkt alles "gestochen" scharf, bei der RX100 hingegen weniger..

Mit Auflösung meinte ich Auflösungsdetail, d.h. wie viel Detail wiedergegeben wird - na ja egal.
ABER: Wenn "alles gestochen scharf" wirkt, ist das kein Qualitätskriterium, sondern eine Beschreibung der Abbildungseigenschaft – z.B. bei kleinen Sensoren wirkt alles gestochen scharf (z.B. wg. Tiefenschaärfe). Das ist weder gut noch schlecht, sondern einfach eine Eigenschaft. Ich mag diese Eigenschaft nicht, Du bevorzugst sie offenbar. Die Schärfe, d.h. die Kontrasthervorhebung von Objektkonturen und Details lässt sich bei der RX100 im übrigen manuell einstellen. Ich würde an deiner Stelle erst damit herumspielen, bevor Du urteilst.
 
Es kommt ja ich darauf an wie gut der Fernseher ist, und mit wie viel Dioprien mach einer hier so drauf schaut. Das alles macht die Kamera scharf oder weniger scharf.
 
Ich schaue meine Videos zu 99,9% auf meinem Macbook..
Wozu brauchst du dann eine RX100 da sehen doch selbst Clips von einer 100€ Kamera noch gut aus.

Kann es sein das du deine Musik über deinen Handylautsprecher hörst.
Ihr wollt alle Qualität, und dann so was.
Bin wohl mit 55 Jahren schon zu alt um das alles zu verstehen.
 
Wozu brauchst du dann eine RX100 da sehen doch selbst Clips von einer 100€ Kamera noch gut aus.

Kann es sein das du deine Musik über deinen Handylautsprecher hörst.
Ihr wollt alle Qualität, und dann so was.
Bin wohl mit 55 Jahren schon zu alt um das alles zu verstehen.

So ein Quatsch sorry...
Ein Macbook ist ideal, um Videobearbeitung zu machen und Videos zu beurteilen..
 
Aber natürlich ist das beste was es gibt. Behaupte ich von meinem iMac auch nur auf dem FHD 50 Zoll Plasma sehen sie viel besser aus.

Aber wie gesagt ich bin schon zu alt um das zu verstehen.
 
Aber natürlich ist das beste was es gibt. Behaupte ich von meinem iMac auch nur auf dem FHD 50 Zoll Plasma sehen sie viel besser aus.

Aber wie gesagt ich bin schon zu alt um das zu verstehen.

Ja ******, auf einem 50 Zoll Plasma sieht alles gut aus (hab auch einen), aber der hat auch nur 1920x1080 Auflösung und je nach Einstellung die ganze Kontrast-, Farb- und sonstwas-Optimierung.

Um die tatsächliche Qualität von Fotos und Videos zu beurteilen ist aber ein guter Computer Bildschirm besser. Ich hab hier ein Monitor-Rig mit insgesamt 3840 Pixel Breite, da kann ich Fotos in nahezu 100 Prozent komplett darstellen, das gibt schon einen anderen Eindruck...:)
 
Um die tatsächliche Qualität von Fotos und Videos zu beurteilen ist aber ein guter Computer Bildschirm besser. Ich hab hier ein Monitor-Rig mit insgesamt 3840 Pixel Breite, da kann ich Fotos in nahezu 100 Prozent komplett darstellen, das gibt schon einen anderen Eindruck...:)

Ja stimmt...wenn man die Qualität eines 1920x1080 Videos richtig gut beurteilen will, sollte man es auf einem 3840 breiten Monitor betrachten. Weil nur wenn man das Video groß zieht, sieht man alles perfekt!!!! :top:
 
Was nützten mir die hohen 3840 Pixel um Fehler zu sehen, die ich dann bei 1920x1080 nicht sehe. Deshalb mache nun mal die kontrolle mit meinem Plasma.

Ich habe auch schon festgestellt das Fotos die auf meinem iMac 27 Zoll etwas unscharf aussahen, aber auf meinem FHD Plasma immer noch gut waren für eine Diashow. Deshalb finde ich meine Methode eben gut.

Was soll ich mehr sehen was ich dann nicht mehr sehe. Ich bin jetzt auch nicht so der Perfektionist. Wenn man wie ich mit VHS-C angefangen hat, dann staunt man nur noch was heute mit so kleinen Kameras alles möglich ist an BQ.

Gruß olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten