• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX100

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Einstellungsthread

Irre ich mich oder kann man beim Filmen den Digitalzoom nicht deaktivieren ?

Finde ich schon etwas nervig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die RX 100 Videos sind der HX9V (die ich hatte) und der HX20 (die noch habe) deutlich überlegen und manchmal sogar nen Tick besser als die der NEX 7 (die ich auch habe).

Der Slashcam Test zeigt allerdings das Gegenteil. Sogar die HX9V schneidet insgesamt deutlich besser ab und bietet vor allem mehr Schärfe, lediglich bei Lowlight hat die RX100 leicht die Nase vorn.

Was Freistellungspotential angeht (Solche Szenen mach ich normalerweise mit der DSLR) hat wahrscheinlich auch die HX9V/HX20V aufgrund der viel längeren Brennweite Vorteile.

Insgesamt für mich eher ein Grund mal die ersten Videos der Samsung EX2F oder der Benq G1 abzuwarten - schon wegen des Klappdisplays und der praktischen 30p Bldrate, die ich letztendlich aus Kompatibilitätsgründen auch bei meiner HX9V anwende. :)
 
Wegen größerer blende UND sensor wird die RX garantiert stärker freistellen als die HX (falls man das will) ...ebenfalls ist sie bei lowlight SEHR viel besser als die HXen...allerdings auch NUR da...denn die auflösung ist mE bei ALLEN neueren kameras sehr gut, besser als die meisten HD-monitore wiedergeben können...da sind dann für video andere dinge eigentlich viel wichtiger als die reine auflösung: ton, kantrast, WB, ND-filter (zB bei der neuen LX7!), zoombereich (vorteil der HXen) usw usf...
 
Der Slashcam Test zeigt allerdings das Gegenteil. Sogar die HX9V schneidet insgesamt deutlich besser ab und bietet vor allem mehr Schärfe, lediglich bei Lowlight hat die RX100 leicht die Nase vorn.

Was Freistellungspotential angeht (Solche Szenen mach ich normalerweise mit der DSLR) hat wahrscheinlich auch die HX9V/HX20V aufgrund der viel längeren Brennweite Vorteile.

Insgesamt für mich eher ein Grund mal die ersten Videos der Samsung EX2F oder der Benq G1 abzuwarten - schon wegen des Klappdisplays und der praktischen 30p Bldrate, die ich letztendlich aus Kompatibilitätsgründen auch bei meiner HX9V anwende. :)

Also was das Freistellungspotential angeht - versucht mal mit der HX bei 24-100 mm freizustellen - viel Spass dann :-) Das geht halt leider mal nur ordentlich mit großen/größeren Sensoren. Aber ich bin ehrlich gesagt auch kein Freak der Video Diskussion - bei mir muss das Ergebnis stimmen und das tut es mit der RX 100 und zwar mehr als bei einer HX und fast so gut (manchmal besser) als bei der NEX 7.
 
Also was das Freistellungspotential angeht - versucht mal mit der HX bei 24-100 mm freizustellen - viel Spass dann :-)

Wenn, dann mach ich das ja auch am langen Ende, da hat die HX9V ca. 30 Prozent mehr Freistellungspotential als die RX100. ;)

Aber eigentlich sind natürlich beide dafür nicht zu gebrauchen. Ich filme meist parallel mit Nikon D5100. Richtig gut wird das erst bei langen Brennweiten z.B. mit einem 55-300.
 
Der Slashcam Test zeigt allerdings das Gegenteil. Sogar die HX9V schneidet insgesamt deutlich besser ab und bietet vor allem mehr Schärfe, lediglich bei Lowlight hat die RX100 leicht die Nase vorn.
Nur weil Slashcam drauf steht, muss nicht unbedingt das drinn sein ... :rolleyes:
Ich finde es nach wie vor wichtig sich am besten möglichst selbst ein Bild zu machen, also wirklich für
meine Bedürfnisse, alles andere ist sicher interessant aber mir primär nicht so wichtig.

hab sie erstmals heute ausprobiert, als allererstes ein komplett heftiges quick&dirty video bei wirklichem Lowlight gemacht, dazu noch alles in Bewegung mit bewegtem Motiv (also bewußt völlig gruselig) - bestätigt das was ich von der hx9v bis jetzt so gehalten habe (und bestätigt eoshd) - rx-videos sind deutlichst besser bei lowlight (logisch durch den größeren Sensor und bessere high iso, AF bin ich mir noch nicht ganz so sicher ..), hebt imho hier das Level auf das einer GH2

insgesamt ist (auch bei Foto) die ganze Farbgebung der hx9v natürlich ähnlich, bei Video probier ich Kontrast + Sättigung auf -1 (hab alles am TV verglichen übrigens) - möchte man es hersteller-werbewirksam ausdrücken dann würde es lauten "stills and video output out of cam punchier than from hx9v chip", also alles wesentlich knackiger out of cam

gehört zwar eher zu Fotos, muss auch hier noch etwas beobachten aber ich denke mit der rx brauche ich für Hautfarben-Weißabgleich unter allen möglichen Umständen gar kein RAW, insbesondere auch mit Gesichtserkennung sehr schön korrekte Belichtung (sogar bei extremen Gegenlichtsituationen) und erstmals (im Gegensatz zu hx9v) bin ich mit Kunstlicht-Hautfarben auch sehr zufrieden :) - meiner Meinung nach eine echt wunderbare Immerdabei und man merkt auch bei umgerechnet 28/1,8 den größeren Sensor von der Bildwirkung her, tolles Schnappschusswerkzeug!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn der Stabi so gut wie bei HX9V/HX20V?

Ich hatte bei einigen RX100 Videos eine Art Nachrucken bei Schwenks beobachtet (als wenn der Stabi zunächst festhält und dann ruckartig loslässt) . Das kenne ich von der HX9V nicht, da geht es immer butterweich. Auch der Autofokus scheint mir etwas weniger treffsicher zu sein.

Edit: Hab mir gerade ein Original RX100 Clip FullHD/50p von Vimeo heruntergeladen, welcher meine Annahme bestätigt. Der Stabi ist wesentlich unruhiger als bei meiner HX9V und beim Schwenken ruckelt es. Lowlight Fähigkeit ist zwar besser, aber das reicht mir nicht. Ich hab allerdings die 60p US Version der HX9V. Möglicherweise ist das ja bei der 60p Version der RX100 auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn der Stabi so gut wie bei HX9V/HX20V?

Ich hatte bei einigen RX100 Videos eine Art Nachrucken bei Schwenks beobachtet (als wenn der Stabi zunächst festhält und dann ruckartig loslässt) . Das kenne ich von der HX9V nicht, da geht es immer butterweich. Auch der Autofokus scheint mir etwas weniger treffsicher zu sein.

Edit: Hab mir gerade ein Original RX100 Clip FullHD/50p von Vimeo heruntergeladen, welcher meine Annahme bestätigt. Der Stabi ist wesentlich unruhiger als bei meiner HX9V und beim Schwenken ruckelt es. Lowlight Fähigkeit ist zwar besser, aber das reicht mir nicht. Ich hab allerdings die 60p US Version der HX9V. Möglicherweise ist das ja bei der 60p Version der RX100 auch besser.
Du hast die RX jetzt (noch) nicht, oder?
Also ich hab heute nach einem Tag jetzt keine Stabi-Schwäche festgestellt.
Hab auch bewusst ein paar Mal richtig heftig hin und her-gezoomt und die bei irgendeinem Video im Netz kolportierten starken Zoom-Geräusche bei mir in keinster Weise heraushören können! Auch keinerlei Ruckeln beim Schwenken! Ich muss sagen dass ich hier viele Beispielvideos im Netz nicht ganz nachvollziehen kann, da sind viele mögliche Fehlerquellen vorhanden und die hinter der Cam sowieso nicht zu unterschätzen ..

Was ich sagen kann ist, dass Digitalzoom bei Video zu vergessen ist.
Das ist eigentlich der allereinzige Grund wofür ich meine hx9v noch behalte, also für Schönwetter-Tele-Videos. Das war's aber auch schon.
Die hx9v hab ich eigentlich wirklich nur wegen Video gekauft, für Fotos war's da nie so wirklich was verläßliches damit, und aus meiner Sicht hat sich das mit der RX wirklich grundlegend gewaltig geändert.

Im Praxisthread hab ich folgendes noch gerade geschrieben:
sehr gut gefällt mir das Display - ketzerischerweise würde ich es sogar fast als "realitäts-" oder "abbildungsgetreu" zu bezeichnen wagen - kommt meinem Empfinden der realen Bildsituation überraschend nahe, und weiters wird das Bild bei mir am PC-Monitor dann auch so abgeliefert, das finde ich ungemein gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Beispiel Videos im netz ist der Fehler sehr oft hinter der Kamera, und nicht in der Kamera.
Wer auf diesen Müll was gibt wird nie zu einer Kamera kommen.

Der bester Tester auf diesem Planeten ist man immer selber. :)

Wenn man diese ganzen Wackeldackelaufnahmen bei YouTube löschen würde, dann wäre nicht mehr viel da was wir uns anschauen könnte.

Wer eine RX100 haben will für Video dann immer selber testen.
 
Der bester Tester auf diesem Planeten ist man immer selber. :)

Das halte ich ja auch immer so, ich müsste sie aber (da die Sonys immer noch nicht umschaltbar sind :grumble:) in den USA bestellen und da geht es mit der Rückgabe nicht so einfach, deshalb zögere ich noch.

Was den Videoclip angeht, der ist von Vimeo. Ich habe da einen Plus Account und kann die .mts Originale runterladen (weiss nicht, ob das sonst auch geht)
Im Internet selbst kann man die Clips natürlich nicht beurteilen.

Das betroffene Video zeigt genau die von mir befürchteten Schwächen. Was ich nicht weiss ist allerdings, ob der Stabi auf 'active' stand.

Hat die RX100 eigentlich auch die beiden Stufen?
 
Das betroffene Video zeigt genau die von mir befürchteten Schwächen. Was ich nicht weiss ist allerdings, ob der Stabi auf 'active' stand.

Hat die RX100 eigentlich auch die beiden Stufen?
ja, es gibt steady shot in - active, - standard und - aus.

hab mich irgendwann übrigens auch bei vimeo extra für diesen Zweck angemeldet, dann aber mal wo gelesen dass die Videos trotzdem eine Macke haben können und bis jetzt habe ich es tatsächlich dann noch nie gebraucht ..
 
Der Slashcam Test zeigt allerdings das Gegenteil. Sogar die HX9V schneidet insgesamt deutlich besser ab und bietet vor allem mehr Schärfe, lediglich bei Lowlight hat die RX100 leicht die Nase vorn.

Und 'mehr Schärfe' ist eine Qualitätsauszeichnung, die von sich aus selbstverständlich ist? Klares Nein. – Außer Du meinst 'mehr Auflösung', aber dann hättest Du das ja geschrieben...
 
eoshd schreibt tatsäch schon von "Schärfe" (z.b. dass er sie bei der Aufnahme eigentlich bewusst runterdreht und dafür dann in der post auf das Wunschlevel hochdreht)

die Videos der RX erscheinen mir (kein akademischer Ansatz ;)) insofern "schärfer" als dass sie eindeutig viel besser durchzeichnet und kontrastreicher sind (ist mir sogar ein wenig zuviel des guten und wollte daher wie bei Pana GH2 Kontrast und Schärfe auf -1 setzen, ich befürchte das wirkt sich bei RX aber nur auf Fotos und nicht auf Videos aus ... ?)
 
Wegen der Schärfe kann ich mich auch nur auf die Testbilder bei Slashcam beziehen.

Wäre schön, wenn einer der RX100 Besitzer mal einen kurzen Originalclip zum Download zur Verfügung stellen könnte, auf dem bei Tageslicht freihand ein Schwenk, ein Zoom und ein paar Schritte gehen aufgenommen wurden.

Edit:
Habe mal den etwas 'hektischen' RX100 Lowlight Clip (von einem Vimeo User freigegeben) auf meine Website geladen:

http://vifo.eu
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz einige Eindrücke zum Video:

– Video BQ finde ich generell super und klar besser als bei meiner NEX (Auflösung, keine Aliasingprobleme usw.), insofern bestätige ich die Eindrücke von eoshd.com

– tüftele noch bei den richtigen Bildeinstellungen nachts, zu grobes Rauschen selbst ab ISO400 (habe aber contrast auf -3), d.h. tagsüber braucht man andere Bildeinstellungen als nachts

– kein ND-Filter und max. Blende 11 bei Sonnenlicht bleibt ein Problem für Video, und http://cheesycam.com/nd-or-cpl-filters-for-sony-rx100/ ist mir dann doch ein Kompromiss zu viel; außer einer von Euch kennt so etwas wie 'ND-Folie', die man im Bedarfsfall einfach vorne vorhält oder irgendwie appliziert;

– AVCHD oder mpg? Ist 50fps wirklich nötig?
 
Noch eine komplizierte einfache Frage: übernimmt das Video jeweils die Einstellungen, die man im jeweiligen Fotomodus hat, auch wenn man im einstellbaren Videomodus auf manuell gestellt hat? Wenn ISO 80 eingestellt ist, ändert das die Videoauslösung (roter Videoknopf) zu ISO125. Wenn ich im Foto-Manualmodus bin und die Einstellungen blinken (wg. Lichtverhältnissen), stellt der Videomodus auf automatische Belichtung (obwohl überall auf manuell gestellt ist). Und gelten dann die jeweiligen Bildparametereinstellungen des Fotomodus (Kontrast, Saturation usw.)?
 
Noch eine komplizierte einfache Frage: übernimmt das Video jeweils die Einstellungen, die man im jeweiligen Fotomodus hat, auch wenn man im einstellbaren Videomodus auf manuell gestellt hat? Wenn ISO 80 eingestellt ist, ändert das die Videoauslösung (roter Videoknopf) zu ISO125. Wenn ich im Foto-Manualmodus bin und die Einstellungen blinken (wg. Lichtverhältnissen), stellt der Videomodus auf automatische Belichtung (obwohl überall auf manuell gestellt ist). Und gelten dann die jeweiligen Bildparametereinstellungen des Fotomodus (Kontrast, Saturation usw.)?
sag bitte Bescheid wenn du hier mehr Info hast, danke!
 
Kurz einige Eindrücke zum Video:
– Video BQ finde ich generell super und klar besser als bei meiner NEX (Auflösung, keine Aliasingprobleme usw.), insofern bestätige ich die Eindrücke von eoshd.com

Die Sony Kompakten sind ja alle besser als NEX und SLT was Aliasing und Moire angeht...

Hast du ein Beispiel? Hat keiner was besseres bei (very) Lowlight zu bieten als das: :confused:

http://vifo.eu/
bzw.
https://vimeo.com/45994755

Das wäre für mich ja der Hauptgrund für oder gegen eine RX100.
 
Nach all den Testvideos die ich bisher auf Vimeo gefunden habe, bin ich von der Videoqualität ehrlich gesagt etwas enttäuscht, die Schärfe ist deutlich schlechter als die der HX9 :( Schade.. ich dachte, sie würde mindestens genau so gut sein..
 
Nach all den Testvideos die ich bisher auf Vimeo gefunden habe, bin ich von der Videoqualität ehrlich gesagt etwas enttäuscht, die Schärfe ist deutlich schlechter als die der HX9 :( Schade.. ich dachte, sie würde mindestens genau so gut sein..

Meinst Du Auflösung oder Schärfe? Du kannst die Schärfe bei der RX100 manuell einstellen, die Auflösung hängt von der Komprimierung und anderen Dingen ab - da Kompakte mit kl. Sensoren enorme Schärfentiefe haben (was das Bild andererseits langweilig macht), erscheint alles immer 'scharf'. Ernsthafte Filmer wollen dies aber nur in bestimmten Fällen (z.B.Landschaftstotale) – aber vielleicht meintest du etwas anderes....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten