• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Sony Cyber-Shot RX100

Wäre es dann möglich, das du einen kurzes Vergleichsvideo der beiden Cams machst? Dies würde viele unnötige Diskussionen hier im Keim ersticken lassen... :)
mal sehen ..., vielleicht mach ich das, aber ich weiß im vorhinein schon dass es in unnötigem Zeitaufwand (& div. Nörglereien, echt keinen Bock darauf ;)) endet ....
 
Was nützten mir die hohen 3840 Pixel um Fehler zu sehen, die ich dann bei 1920x1080 nicht sehe. Deshalb mache nun mal die kontrolle mit meinem Plasma.

Ich gebe dir ja vollkommen recht. Betreibe auch kein Pixelpeeping und ich werde sicher auch nicht solange suchen bis ich einen Fehler bei der RX gefunden habe um sie dann nur ja beruhigt zurücksenden zu können ... ;) - aber das ist der Lauf des Lebens, irgendwann war der Wilde Westen ausgestorben .. ;) - d.h. ich hab sicher keinen ganz schlechten Monitor, aber ich bräuchte wohl sicher einen noch wesentlich besseren um technik-lastigen Wünschen gerecht werden zu können ;), letztendlich ist mein Kriterium ein 46" TV

ich mein', ganz ehrlich, wenn ich mir die ganzen Beispielbilder zur RX hier ansehe, die helfen mir persönlich nicht wirklich weiter .... (z.b. weil's schon mal fast keine Personenbilder gibt)
 
Zuletzt bearbeitet:
mal sehen ..., vielleicht mach ich das, aber ich weiß im vorhinein schon dass es in unnötigem Zeitaufwand (& div. Nörglereien, echt keinen Bock darauf ;)) endet ....

Ich versteh was du meinst, aber an den möglicherweise aufkommenden Nörgeleien müsstest du dich ja nicht beteiligen! :D

Es wäre halt einfach interessant, mal zu sehen wie die beiden Cams zueinander konkurieren.
Für mich wäre dafür schon eine einfache 30 Sekunden Aufnahme bei guten Lichtverhältnissen total ausreichend...
 
Es ist schon so eine Sache ...

Beispiel: Vernünftigerweise (oder wie sonst ...?) würde ich beide Cams auf grüne oder goldene Auto einstellen und dann bißchen rumgehen mit Cam, kurzes Rein-/Rauszoomen bzw. Bewegung in Lowlight .... (hierbei hat die hx9v bei mir z.b. bei einem Fackelzug völlig versagt vom AF her), es ist aber eben gar nicht so leicht sich für eine sinnvolle Vergleichsbasis zu entscheiden

z.b. hab ich das für mich persönlich beim ersten Kurzcheck völlig anders eingestellt, nämlich nachdem was möglich ist, d.h. bei Lowlight beim Gehen im Stiegenhaus hx9v auf gold, RX hingegen auf A mit fixer Blende 1,8 bzw. stelle ich sicher oft manuell auf letzteres ein um eine etwas geringere Schärfenebene noch zu bekommen
 
.. bei guten Lichtverhältnissen total ausreichend...
bei guten Lichtverhältnissen würd ich gar nix machen, da sind beide Cams sowieso voll gut! (also wenn man alles bis ins letzte Detail genau wissen will, dann sollte das bei Slashcam auffindbar sein, obwohl ja vielleicht auch dort dann das eine oder andere noch wünschenswert wäre; also für mich war's keine große Sache bei der Kaufentscheidung, hab da eigentlich auf die Vorleistung der hx vertraut und bin insofern nicht im geringsten entäuscht bzw. mit der gewaltigen Steigerung der Foto-Leistung hocherfreut)
 
Also, dass die RX bei Lowlight besser ist, sehe ich inzwischen ja auch, aber das wäre für mich noch nicht kaufentscheidend.

Mit geht es um die Tageslichteigenschaften und vor allem um den Stabi bei Freihandaufnahmen. Der sollte schon so gut sein wie bei der HX9V.

Eine kurze Aufnahme beim Gehen, rechte Hand RX, linke Hand HX oder so, wäre schon ausreichend, eventuell noch einen kurzen Zoom.

Ich hätte die Kamera ja schon längst bestellt, aber das 60p US Modell kann ich nicht einfach zurücksenden. Und ich muss das schon haben, da ich sonst nicht mit meinen bisherigen Clips zusammenschneiden kann, die sind alle in 30/60p.
 
Seid bitte so nett und erinnert mich dann in ein paar Tagen daran falls ich es übersehen sollte. (was leicht passieren kann)

denke ich lade das dann bei rapidshare hoch, oder?
(vimeo find ich nicht optimal, hab dort zwar ein Gratis-Konto aber ein solches ist natürlich limitiert, denke dort würde es zulange dauern)
 
Ein paar Beobachtungen/Rätsel:

– bin im M Modus, dann drücke ich den Video-Button, das Video stellt aber um auch automatische Belichtung (auch wenn im Videomodus auf manuell gestellt wurde). Warum? Bug?

– ISO125 generiert in relativ dunkler Umgebung mehr auffälliges Rauschen als ISO400, das die Umgebung künstlich 'aufhellt'. Warum?

– mehr Kontrast (+2) verringert in dunkler Umgebung nicht das Rauschen im Schattenbereich. Weniger Kontrast (-2 oder -3) vermehrt nicht das Rauschen in den Schatten. Warum?

Vermutung: Die RX100 scheint für bestimmte ISO/Lichtkonstellationen optimiert zu sein. Geht man logisch oder intuitiv vor, ergeben sich schlechtere Resultate als erwartet.

– weitere Beobachtung: mir scheint, nur der LCD-Sonnenlichtmodus zeigt eine realistische Wiedergabe von Videos an; der Automodus zeigt eine dunklere Ansicht als später auf dem Computer, d.h. abgeschattete Bereiche sind dann später ganz gut zu sehen. Dies ist v.a. dann wichtig, wenn man manuell arbeitet.
 
– bin im M Modus, dann drücke ich den Video-Button, das Video stellt aber um auch automatische Belichtung (auch wenn im Videomodus auf manuell gestellt wurde). Warum? Bug?
Wenn Du mit M-Modus den Foto-M-Modus meinst, dann ist das kein Bug. In jedem der Foto-Modi gilt für die Video-Taste der Automatik-Modus. Du musst schon in den Video-Modus wechseln und dann über das Menü den Video-M-Modus auswählen, wenn Du manuelle Einstellungen für Videos vornehmen willst.

Siehe hier:
http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/02/02/01/01.html
und hier:
http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/02/03/09/09.html
 
Wenn Du mit M-Modus den Foto-M-Modus meinst, dann ist das kein Bug. In jedem der Foto-Modi gilt für die Video-Taste der Automatik-Modus. Du musst schon in den Video-Modus wechseln und dann über das Menü den Video-M-Modus auswählen, wenn Du manuelle Einstellungen für Videos vornehmen willst.

Siehe hier:
http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/02/02/01/01.html
und hier:
http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/02/03/09/09.html

Ja, schon ,aber logischer wäre es, wenn der jeweilige Fotomodus einfach auf Video übertragen würde, oder die Videoeinstellung gilt, die man im Videomodus als Standard eingegeben hat, d.h. wenn ich auf full manual in Videomodus stelle, würde ich erwarten, dass ich manuelle Belichtung erhalte, wenn ich aus dem Foto-Manualmodus den Videoknopf drücke.
Also, ich finde das Ganze nicht so schlimm, aber es gäbe mehr intuitivere Lösungen für Video.
 
Ich weiß zwar nicht wie der Automatik Modus bei der RX100 ist, bei der HX20 finde ich in sehr gut. Wozu dann den Video-M-Modus da macht man wenn es schnell gehen soll mehr falsch als richtig.

Und sind wir doch mal ehrlich, die meisten von uns benutzten doch bei einer Knipse die Vollautomatik.:)
 
Und sind wir doch mal ehrlich, die meisten von uns benutzten doch bei einer Knipse die Vollautomatik.
Im klassischen Kompaktknipsen-Bereich stimme ich dir zu. Bei den RX100-Besitzern dürften sich aber einige aus anderen Ecken kommend wiederfinden.
Ich habe mir die RX100 als Immerdabei-Alternative zur DSLR gekauft und mit ausschlaggebend beim Kauf waren unter anderem die manuellen Möglichkeiten.
Mich stört es jetzt schon, das ich im Panorama-Modus keine Einflußmöglichkeiten habe (Blende/ISO/Zeit).
 
Für das manuelle braucht man in der Regel auch zeit, da ist eine gute Automatik schon mal nicht schlecht wenn es mal schnell spontan und so gehen soll.
 
Nach Betrachten von allen soweit erreichbaren Originalclips und Kommentaren von Vimeobenutzern, die beide Kameras besitzen, werde ich mir die RX100 nicht bestellen.

Die Quintessenz schein klar: Die HX9V und die HX20V machen etwas schärfere Videos und haben auch einen besseren Stabilisator.

Die Vorteile bei Lowlight und die besseren Fotoeigenschaften rechtfertigen für mich den Preis nicht. Bei meiner bevorzugten Betrachtungsgrösse von 1920x1080 Pixeln ist bei Videos kein und bei Fotos kaum ein Vorteil der RX100 zu erkennen.

Insgesamt scheint mir momentan die HX20V/30V die beste Wahl zu sein. Werde mir daher die bestellen, wenn bei B&H der Preis noch etwas gefallen ist. :) oder der Euro wieder steigt... :eek:
 
Ich habe mir die RX100 als Immerdabei-Alternative zur DSLR gekauft... (Blende/ISO/Zeit).

Die RX100 ist keine Alternative zu DSLR bzw. APS-C. Die Freistellungsmöglichkeiten sind dazu viel zu begrenzt. Es geht doch nicht vorrangig um die Bildqualität, sondern darum eindrucksvolle Fotos zu machen...
Dazu ist der Sensor immer noch viel zu klein. :mad:
 
Die RX100 ist keine Alternative zu DSLR bzw. APS-C. Die Freistellungsmöglichkeiten sind dazu viel zu begrenzt. Es geht doch nicht vorrangig um die Bildqualität, sondern darum eindrucksvolle Fotos zu machen...
Dazu ist der Sensor immer noch viel zu klein. :mad:

Also ganz so schlimm würde ich das jetzt nicht sehen. Ich kann beim Vergleichen zwar nur bis APS-C mitreden (Nikon D90) aber was die Sony RX100 hier bietet finde ich schon beeindruckend und für mich (wiederum persönlich) ist die RX100 DIE Alternative die alles andere ersetzt.

Nicht jeder geht gezielt auf Fototour und schleppt Equipment bis zum Abwinken mit. Mir ist es wichtig gute Fotos auf einfache Art und Weise zu machen und dabei eine hohe Bildqualität mit anständigen Freistellmöglichkeiten zu haben.

Der Beitrag passt übrigens nicht in den Video Thread sondern sollte in den Allgemeinen verschoben werden.

EDIT: habe zum Thema Freistellen noch ein Kleines Foto gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
@*******: Du kannst dir ja alles noch locker ansehen und die RX auch später noch holen wenn sie dir derzeit das Geld nicht wert ist.
Ich denke sehrwohl dass sie es wert ist.
Bin gerade dabei meine Canon-Profi-Ausrüstung zu verkaufen, sie nützt mir nichts wenn ich sie qualvoll überall mitschleppe und dann vielleicht am Ende auch mal gar keine Bilder nach Hause bringe!
Is mir übrigens eine Genugtuung der Canon-Kundenverarsche ade zu sagen :cool: (erlaubt mir den kurzen Seitenhieb), zum Glück gibts jetzt schon ganz gute MFT-Sachen und da gibts sicher noch mehr in Zukunft.

Wie schon öfters gesagt, bei wirklichem Lowlight ist der AF der hx9v teilweise echt qualvoll und die BQ ist eindeutig schlechter als bei der RX (was ja nur völlig logisch ist beim Winzling-Sensor der hx9v). Hx9v-lowlight-videos sind bei high iso völlig ausgewaschen/vermatscht/glattgebügelt, daher hab ich meine letzte Sache mit Gh2 gemacht, jetzt würde ich es eindeutig mit RX machen, leider leider war sie Mitte Mai noch nicht vorhanden ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten