• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Wünsche an ein Firmwareupdate

M und Auto-ISO ist aber eine gern genutzte Variante z.B. bei den RICOH's.
Es ist quasi eine fehlende Variante bei den Halbautomatiken

Das gibt es ja:
vorgegebene Blenden (A) mit vorgegebener ISO => dann ist die Verschlusszeit variabel
vorgegebene Verschlusszeit (S) und vorgegebener ISO => dann ist die Blende variabel
aber dafür
vorgegebene Blende und vorgegebene Verschlusszeit (das geht eben nur in M) => dann muss ISO variabel sein
bräuchte man eben M mit Auto ISO

Die Option zur Begrenzung der max. Belichtungszeit hätte ich auch gerne (damit z.B. beim shiften, wenn ich in P Indoor mal keine Offenblende haben will, die Zeit nicht zu lange wird, sondern ab einer bestimmten Belichtungszeit stattdessen die ISO hochgeht)

Das hier finde ich nicht, kannst Du es genauer beschreiben?
das geht ganz simpel. einfach bei bel.zeit. runterklicken und min/max auswählen.
 
mit sony hab ich persönlich noch keine näheren (hotline-) erfahrungen, aber trotzdem schon vor wochen per mail meinen eigenen persönlichen FW--update wunsch mitgeteilt

Nun, ändern wird sich dadurch eh nichts - die Antwort von Sony bei sowas ist standardisiert - ich vermute mal, Du hast die selbe bekommen wie ich:

vielen Dank für Ihre offene Meinung.
Gern leiten wir diese an die zuständige Stelle in unserem Haus weiter, damit diese bei der Entwicklung zukünftiger Gerätegenerationen gegebenenfalls Berücksichtigung finden kann.
 
Würde die RX 100 (Panasonic hat`s.....) die Abspeicherung von Foto und Video nicht auf verschiedene Ordner packen, so daß man nie in chronologischer Reihenfolge Foto und Videoclips gemischt sondern nur nacheinander wiedergeben kann, dann hätte ich sie mir auch schon längst zugelegt......

Softail
 
- Also für mich auch unbedingt Auto-ISO Möglichkeit im M-Modus.
- Außerdem Abstellen von diesem furchtbaren Pulsieren im AF-C Modus.
- Eventuell etwas kürzere Verschlusszeiten als 1/2000

Ansonsten wunschlos glücklich!
 
Den bulb-Modus bitte so, dass man nicht über den gesamten Belichtungszeitraum den Auslöser gedrückt halten muss, also nur am Anfang und am Ende der Belichtung - aktuell ist bulb Schwachsinn.
 
Die RX100 wüude doch letzts Sommer vorgestellt, jetzt haben wir März, glaubt ihr, dass da überhaupt was kommt?
 
Ich sehe z.B. bei meiner haufenweise ausgegraute Menüpunkte, wo kein Hinweis kommt, was ich deaktivieren muss, um diese wieder zu aktivieren :grumble:

Und dann Sachen wie plötzlich war z.B. der Objektivring nur noch als Fokus zu benutzen, obwohl ich im Menü diesem eine andere Funktion zugewiesen habe, immer wieder und wieder... Keine Chance...
Dann hab ich den Fokusmodus von DMF auf AF-S zurückgestellt und schon funktionierte die Zuweisung der Funktionen auf den Objektivring... Crazy....:ugly:
 
Ja, ich könnte da eine ganze Liste machen:

- Das was Du erwähnt hast: bei DMF ist der Frontring komplett nutzlos, wenn man nicht gerade fokussiert, obwohl das umschalten könnte, wenn man halb auslöst.
- Es ist nicht möglich, den Frontring pro Modus zu konfigurieren. Damit wird bei umgestellter Frontring-Funktion beispielsweise die Szene-Wahl echt umständlich.
- Besonders schön wäre es, wenn man die Frontring-Funktion schnell umschalten könnte (etwa über diese nutzlose ?-Taste).
- Kein Auto-ISO im manuellen Modus
- Keine maximale Shutter-Zeit im A-Modus einstellbar
- Die Einstellungen im iA-Modus (für Blende, Sättigung, etc.) werden nicht gespeichert und müssen immer wieder neu eingestellt werden.
- Wenn man in RAW fotografiert und dann eine JPG-only Funktion nutzt wird das manchmal automatisch umgestellt, manchmal geht es einfach nicht. Eine Logik gibt es anscheinend nicht. In den meisten Fällen wäre es aus meiner Sicht kein Problem einfach die JPG-Funktion (z.B. HDR, MFNR, etc.) zu nutzen und trotzdem ein RAW abzuspeichern.
- Manche Funktionen sind über das Fn-Menü nicht erreichbar (z.B. manueller Weißabgleich), sondern nur, wenn man über das Menü geht, oder die Funktion auf eine andere Taste legt.
- Manche Funktionen sind über das seitliche Menü (bei Belegung einer Sondertaste) sehr komfortabel mit Submenüs gestaltet und im Fn menü muss man ewig durch die Submodi scrollen (Bspw. HDR- und DRO-Einstellungen)
- Die ?-Taste lässt sich nicht neu belegen, obwohl sie eigentlich die einzige Taste ist, die in der Standardkonfiguration total nutzlos ist (außer im Bildbetrachter)
- In den Bracketing-Modi ist kein Selbstauslöser möglich

Mit den meisten dieser Dinge kann man irgendwie zurechtkommen, aber in manchen Situationen fühlt sich die Bedienung halt dann eher wie ein Kampf an, als sonderlich intuitiv. So was finde ich so schade, weil das ALLES Sachen wären, die extrem einfach zu beheben wären.

Aus meiner Sicht müsste so etwas in Reviews viel stärker gewichtet werden und eine Kaufempfehlung verhindern. Nur dann hätten die Hersteller Interesse, da im Nachhinein noch was zu verbessern. Wie man bei der X100 sieht, passiert das dann auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten