• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Wünsche an ein Firmwareupdate

Klingt sehr interessant, leider ist auf der Deutschen Homepage bisher nichts davon zu finden und man weiß nicht, ob bei diesen die Deutsche Sprache enthalten ist.

Habe es gestern installiert, das Installations-Menü ist auf deutsch:)
 
Hat irgendjemand mit Mac OSX Yosemite das Update installiert bekommen?

Bei mir kommt immer nur diese Fehlermeldung::grumble:

Fehlermeldung.jpg

Varianten die ich getestet habe:

  • Sprache deutsch & englisch
  • mit SD-Karte & ohne SD-Karte
  • am USB-Hub & direkt am Mac

Update: Der FirmwareUpgrader läuft generell nicht unter Yosemite, da Sony den wirklich eleganten Weg über root-access und nicht signierte Kernel-extensions gewählt hat (http://diglloyd.com/blog/2014/20141111_1302-Sony-security-risks.html).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es an keinem meiner Macs hin bekommen. Opas altes PC-Laptop hat dann das Update fertig gestellt. Ich finde es schlimm, dass die Hersteller den Mac immer noch so stiefmütterlich behandeln:confused:
 
Viel fürchterlicher finde ich ja, das man nicht wie bei anderen Herstellern einfach ein Image flasht.
Das Image habe ich ja extrahiert bekommen und auf die SD gepackt, in der Hoffnung, 'ne versteckte Tastenkombination startet das Firmwareupdate. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Techniker im Service diese Software-Krücke nutzen :)

Kennt jemand vielleicht so eine Tastenkombination für die RX100 ?
 
Ich habe heut meiner RX100 die Version 1.10 gegönnt.

Das Installationsmenu erscheint in deutsche Sprache, obwohl die Downloadseite englischsprachig ist. Lief alles Reibungslos, wenn man den Schritten genau folgt. (ich musste zum Beispiel bei USB Verbindung noch auf Massenspeicher stellen, vorher Stand dies auf "Auto").

Ein kurzes Feedback, wenn auch subjektive Eindrücke:

Geräusche beim Autofokus sind in der Tat nun kaum zu hören.

Kurzer Test bei mäßiger, abendlicher Zimmerbeleuchtung: Fokus sitzt schneller und exakter als vorher.

Hätte nicht gedacht, dass Sony nach 2 1/2 Jahren noch nen Update einspielt. Tolle Sache. :)
 
du hast also genau diese firmware installiert?
ändert sich was am weissabgleich?
menü hat deutsch?

ja diese fw habe ich installiert. menuesprache in der cam bleibt deutsch.

veraenderter weissabgleich ist mir nicht aufgefallen.

autofocus ist schneller geworden und im macromodus treffsicherer

dank an sony fuer die bereitstellung :-)

kegs
 
Das Firmware Update Version 1.10 für die DSC-RX100 kann von der deutschen Sony Internetseite heruntergeladen werden, ich bin per E-Mail von Sony darüber benachrichtigt worden. :)
 
Ich habe es auch gestern aufgespielt und für mich sind die Verbesserungen deutlich merkbar (RX100I).
Der Autofokus ist im WW nun so gut wie nicht mehr hörbar. Im Telebereich noch leicht hörbar.

Im Nahbereich funktioniert der Fokus auch deutlich besser. Bei schwachen Licht ist er weiterhin langsam. Bei der alten Firmware war es bei mir aber oft so, dass die Kamera nicht scharfstellen konnte und dann beim erneuten Fokussieren klappte es (gleiche Position und gleiche Entfernung zum Objekt). Dieses Problem tritt bei meinen kurzen Tests nicht mehr auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten