• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Wünsche an ein Firmwareupdate

Hallo zusammen,

-ich hätte auch gerne einen anständigen BULB modus.(Erstesauslösen = begin, zwetes Auslösen = ende)
-dann würde ich gerne weniger weit am Objektivring drehen müssen um Fokus oder Brennweite einzustellen.

Gibt es denn einen Kontakt zu Sony. Haben die sich mal dazu geäußerd ob ein Firmwareupdate überhaupt kommen wird?

Gruß
 
Mein größter Wunsch an ein Firmware Update wäre die Einstellbarkeit der Auslösezeit beim Selbstauslöser - 10 sec. sind ein bisschen knapp!
 
Dieses blöde große gestrichelte Autofokus-Feld abschaffen! Das hab ich sonst nie gesehen! Bilder werden meist unfokussiert :grumble:
 
Meine Favoriten wären die beliebten
  • Beim Ausschalten schon mal das Objektiv einfahren, auch wenn noch gespeichert wird
  • Die Fragezeichen-Taste konfigurierbar machen
 
Meine Wünsche wären:

- für jeden Modus individuelle Konfiguration des Objektivrings
- fn-Taste auf 9 Menüpunkte erweitern

Ansonsten bin ich eigentlich ziemlich happy mit der RX100.
 
Meine Favoriten wären die beliebten
  • Beim Ausschalten schon mal das Objektiv einfahren, auch wenn noch gespeichert wird
  • Die Fragezeichen-Taste konfigurierbar machen

Ja, das wäre toll. Und am besten die ?-Taste als 2. Ebene wie bei Fuji, d.h. bei Druck auf die Fragezeichen-Taste kommt ein Overlay das jeder Taste neue (konfigurierbare) Funktionen zuordnet *träum*.

Kann nicht mal jemand eine Emacs-Kamera bauen? Oder einfach eine Kamera mit Open-Source-Firmware rausbringen?
 
Für einige Canon's gibt es ja z.B. das CHDK, da kannst Du bei Bedarf bis zum Umfallen konfigurieren.

Ah, interessant. Ich hatte den Namen hier im Forum schon gelesen, aber das nie weiterverfolgt, weil ich keine Canon hab. Ja, so was wärs. Ich benutze bei MP3-Playern z.B. auch ausschließlich Rockbox. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum die Kamera-Hersteller so etwas nicht zumindest für ihre Top-Modelle offiziell unterstützen. Das hat doch nur Vorteile - es sei denn, man will absichtlich Beschränkungen in die Firmware bauen, um das nächste Modell zu verkaufen.
 
Ah, interessant. Ich hatte den Namen hier im Forum schon gelesen, aber das nie weiterverfolgt, weil ich keine Canon hab. Ja, so was wärs. Ich benutze bei MP3-Playern z.B. auch ausschließlich Rockbox. Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum die Kamera-Hersteller so etwas nicht zumindest für ihre Top-Modelle offiziell unterstützen. Das hat doch nur Vorteile - es sei denn, man will absichtlich Beschränkungen in die Firmware bauen, um das nächste Modell zu verkaufen.

Samsung hat jetzt auch von irgend einer NX die Firmware freigegeben. Vielleicht wird das ja irgendwann ein Trend und Sony schliesst sich dem an. Bis dahin müssen wir auf Sony hoffen. Das traurige ist ja, dass das meiste Kleinigkeiten sind: mit ein bisschen Software-Tuning könnte die RX100 noch viel besser werden. Z.B. die freie Konfiguration der Help-Taste. So etwas dauert nicht lang umzusezten und wäre soo nützlich im Alltag.
 
Ich finde die RX100 in dieser Form wie sie im Moment ist einfach super.

Ein Firmware Update wäre allerdings wirklich toll, damit die kleinen vorhandenen Dinge die geändert werden sollten, behoben werden. Bei manchen Herstellern dauert sowas leider länger (oder kommt gar nie) wobei die RX100 doch einen so grossen Erfolg hat und in entsprechend grossen Stückzahlen verkauft wurde, dass sich Sony das eigentlich nicht leisten kann, nichts zu machen.

Aber warten wir mal ab.
 
Klingt sehr interessant, leider ist auf der Deutschen Homepage bisher nichts davon zu finden und man weiß nicht, ob bei diesen die Deutsche Sprache enthalten ist.
 
Das die "Verwacklungswarnung" auch bei eingeblendeter "Wasserwaage" anzeigt.

Das die Belichtungsreihenautomatik mit Selbstauslöser funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten