• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Sony Cyber-Shot RX100M2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rainer L

Themenersteller
Nein, glaube ich nicht. Ich warte eigentlich darauf, dass das Nachfolgemodell zur RX100 auf den Markt kommt, welches in einigen Punkten verbessert ist, um dann gleich umzusteigen. Für eine gebrauchte RX100 bekommt man ja auch noch ordentlich Geld.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Wünsche an ein Firmwareupdate

Denkt Ihr denn das nach einem Jahr schon eine RX200 kommt? Ich vermute
nicht vor 2014....
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

Ich lechze auch immer nach dem neusten vom neusten aber das ist dann irgendwie schade, man kann dadurch nichts lieb gewinnen, es schätzen und pflegen... Früher hattemman eine Kamera vielleicht zehn Jahre... Schön hat uns die Industrie erzogen...
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

Da stimme ich zu. Ich würde auch lieber die Macken der RX100 ausgebügelt sehen, als jetzt gleich wieder ein neues Modell zu kaufen, was dann neue Macken hat. Ich wäre sogar bereit für so was ein bisschen was zu zahlen. Oder noch besser: die Firmware sollte Open Source sein, dann würde ich selber programmieren.
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

Es kann ja auch das gleiche passieren, wie mit der Fuji X10 -X20, das neue Modell ist teilweise dem altennunterlegen.
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

Ich lechze auch immer nach dem neusten vom neusten aber das ist dann irgendwie schade, man kann dadurch nichts lieb gewinnen, es schätzen und pflegen... Früher hattemman eine Kamera vielleicht zehn Jahre... Schön hat uns die Industrie erzogen...

Da hast Du sowas von Recht. Ich Denke auch immer "so, die behalte ich jetzt ein paar Jahre" und dann kommt was neues und ich bin angefixt.

Es kann ja auch das gleiche passieren, wie mit der Fuji X10 -X20, das neue Modell ist teilweise dem altennunterlegen.

inwiefern?

Wolfgang
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

Da stimme ich zu. Ich würde auch lieber die Macken der RX100 ausgebügelt sehen, als jetzt gleich wieder ein neues Modell zu kaufen, was dann neue Macken hat. Ich wäre sogar bereit für so was ein bisschen was zu zahlen. Oder noch besser: die Firmware sollte Open Source sein, dann würde ich selber programmieren.

Ich hätte auch nichts gegen ein Firmware. Aber daran glaube ich ehrlich gesagt nicht. Und wenn es eben die Nachfolgerin zur RX100 gibt, schlage ich zu. So machen es ja einige. Die RX100 ist jetzt meine sechste Kompakte in den letzten drei Jahren die ich gekauft habe. Für die S100 habe ich von meinem Händler, trotz Objektivfehler, noch Ordentlich Geld bekommen, so dass mir die RX100 nur 200 Euro gekostet hat. Für die RX100 bekomme ich bestimmt noch mehr Geld als für die S100. Da lohnt es sich beinahe nicht, für eine eventuelle Firmware noch Geld auszugeben. So etwas wie CHDK für Canon müsste es halt auch für die Sony geben.
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

Man sollte sich nix vormachen. Mit jedem Wechsel vernichtet man Geld, was den Hersteller, Händler, und den Staat wegs MWST zwar freut, aber sonst:confused:

Oder frei nach dem Motto; " kaufst Du noch, oder lebst du schon ":D
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

In meinem Fall habe ich mich aber jedes mal von der Bildqualität her verbessert. Angefangen mit einer Panasonic FX60, dann FX66, dann eine Canon S95, kurzzeitig eine LX5 von Panasonic, dann die S100, um jetzt bei der RX100 gelandet zu sein. Wenn ich an die Bildqualität von der FX60 von vor drei Jahren denke und das jetzt mit der RX100 vergleiche, liegen da nicht nur Welten dazwischen, sondern ganze Galaxien :top:
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

In meinem Fall habe ich mich aber jedes mal von der Bildqualität her verbessert. ... kurzzeitig eine LX5 von Panasonic, dann die S100,
Ich habe die S100 immer noch gerne (wegen der Kombination Kompaktheit und Startbrennweite 24mm), aber dass deren Bildqualität besser sein soll als jene der LX5 würde ich nun doch bestreiten.
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

Ich habe die S100 immer noch gerne (wegen der Kombination Kompaktheit und Startbrennweite 24mm), aber dass deren Bildqualität besser sein soll als jene der LX5 würde ich nun doch bestreiten.

Das war das einzige mal, wo ich mich von der BQ her nicht direkt verbessert habe. Die LX5 war mir aber zu groß und unhandlich, um sie den ganzen Tag in der Hosentasche zu tragen. Da kam es schonmal vor, dass ich das Haus verlassen habe, ohne Kamera.
 
AW: [Kompakte] Sony Cyber-Shot RX200

[...] Früher hattemman eine Kamera vielleicht zehn Jahre... [...]
Und dann kam eben digital. Seitdem schreitet die Entwicklung mit Riesenschritten voran.

Heute will nicht mal Leica mehr als 10 Jahre lang garantieren, das sie alte Digitalkameras noch reparieren können.

Und inzwischen sind die Auflösungen aktueller Kameras so extrem hoch, das im Moment sogar die guten alten Optiken keine wirklich sichere Zukunftsinvestition mehr zu sein scheinen.

Auf mittelfristige Sicht schätze ich aber, das auch Digitalkameras wieder 10 Jahre halten könnten. Die Megapixel-Schlacht scheint ja inzwischen weitgehend abgeschlossen zu sein. Denn irgendwann sind die Optiken dann einfach der limitierende Faktor.
 
Rx200 kommt im Juni 2013?

1)Das Objektiv soll 1.4 - 2.2 u. 28-140mm haben. Die Werte klingen sensationell, würden rein vom Objektiv her aber meines Erachtens eine deutliche größere Kamera bedingen. Für mich kein Problem, wenn die Linse Qualität bringt. Dabei bin ich etwas skeptisch aufgrund des Zoombereiches.

24mm unten wären mir lieber gewesen.

2) Viewfinder in Pop up Form soll es geben.
Mir wäre eine Cam optisch angelehnt an die Nex6, d.h. mit beweglichem, dünnen Schirm hinten lieber.

http://photorumors.com/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rx200 kommt im Juni 2013?

Bei ähnlicher Kompaktheit und und diesen Daten wär die Kamera der Knaller. Sucher, wenn wohl auch klein, ein Objektiv mit 1,4-2,2 mit dem gleichen guten 1 Zoll Sensor wäre ja Ostern und Weihnachten zusammen :D. Ich kanns auch noch nicht glauben.
 
AW: Rx200 kommt im Juni 2013?

1)vom Objektiv her aber meines Erachtens eine deutliche größere Kamera bedingen.

Ja, für viele dürfte eine deutlich größere Kamera (aufgrund eines "wuchtigeren", z.B. weniger versenkbaren Objektivs) das KO-Kriterium sein, da für die immer-dabei-haben-Käufergruppe eine Hosentaschentauglichkeit das Ausschluss-Kriterium Nr. 1 bleibt. Vermutlich wäre Sony besser beraten gewesen, sich eher zu verkleinern, in Richtung Canon S110.

Für mich kein Problem, wenn die Linse Qualität bringt. Dabei bin ich etwas skeptisch aufgrund des Zoombereiches.
ja, die "sensationellen" Zoomdaten von 20x-zoom-Billigknipsen berechtigen ja auch zur Skepsis. Wichtiger wäre es (für die typische RX-Zielgruppe) eher, Randunschärfen in den Griff zu bekommen.

24mm unten wären mir lieber gewesen.
absolut. Denn etwas mehr Tele kann man sich notfalls immer zurecht-croppen.


2) Viewfinder in Pop up Form soll es geben.
Mir wäre eine Cam optisch angelehnt an die Nex6, d.h. mit beweglichem, dünnen Schirm hinten lieber..
Ja, man gewöhnt sich einfach zu schnell an den Informations-Comfort wie Life-Histogramm oder digitale Wasserwaage.
Allerdings verletzten auch "dünne" Schirme das Ziel, in dieser Klasse an der Kamera-Dicke keine weiteren Millimeter zu verschwenden. Es sei denn, die Kamera-Klasse würde durch ein zu wulstiges Objektiv eh verlassen werden, dann kommts auf die Rückwand auch nicht mehr drauf an.
 
AW: Rx200 kommt im Juni 2013?

Also wer weiß, vielleicht kann Sony ja auch zaubern und behält das Gehäuse ungefähr bei. Dann wär das natürlich toll. Aber mehr Lichtstärke, mehr Zoom und noch nen Sucher? Das klingt ja schon nach einer komplett anderen Kamera, so dass man da ja eigentlich nicht mehr von einem Nachfolger reden kann.
Also tippe ich auch mal auf nen Fake, bzw. ist das dann nicht die RX200. Oder ich fände es schade, dass das Konzept der RX100 nach der ersten Version gleich beerdigt wurde.

Ich hätte gern ne RX200 mit 24mm und ein paar Detailverbesserungen sowie WiFi. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten