AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Konverter + Filter + Adapter etc.
Ich habe einen 43mm Filterring von Jens gekauft und die RX100 damit einige Zeit in China, im Himalaja und im Tangola Gebirge benutzt.
Dran geschraubt habe ich bisweilen einen 0,79x WW-Konverter von Ricoh (DW-6), den Raynoc Makrokonverter M-250 und einen Hoya Polfilter, alle mit 43mm Gewinde.
Der Ring hat gehalten und gut funktioniert.
Aufgeladen habe ich die Kamera jenseits der Zivilisation über ein Akkugepuffertes Solarsystem, was dank USB Lademöglichkeit und des sonnigen Wetters dort gut funktionierte.
Durch das Gewinde wird die kamera halt ein paar mm dicker, aber das ist bei Trekkinghosen verschmerzbar. Das Gewinde ist auch ein Staubmagnet.
Ärgerlich ist für mich vor allem die extreme Kratzempfindlichkeit des Displays der RX-100. Ich hab die genauso wie mein Motoroly Defy Smartphone einfach in die Hosentasche gesteckt, das Gorilla Display des Smartphones ist einwandfrei wie am ersten Tag, das Display der RX-100 hat wohl 100 Kratzer. Das ist nicht sonderlich schlimm, muss aber eben heute einfach nicht mehr sein, vor allem in der Preisklasse.
Wenn schon eine Mini-Kamera, dann soll man die auch problemlos in der Hosentasche tragen können, finde ich.
(das hell einstellbare Display ist bei Sonne jenseits der 5000m Höhe dagegen schon sehr hilfreich, auch wenn's den Akku leer saugt)
mfg
Als Abhilfe habe ich ein modifizierter Adapterring für Sony RX100 gebastelt und mit vollem Erfolg. Er kann immer an der Kamera bleiben, auch im ausgeschaltetes Zustand.
Siehe auch bei
Youtube.
Gruß Jens
PS: Wer Interesse an den Adapterring, bitte bei mir in PN anmelden oder noch besser E-Mail an
faerberj@gmail.com schreiben.