• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Problem mit Magentastich im Bild

Nach einigen Tests ist mir aufgefallen, dass alle Bildecken betroffen sind.
(Fällt bei Himmel oben logischerweise nicht auf)
Weitwinkel sehr viel mehr als im Telebereich. Also handelt es sich doch um eine klassische Vignettierung, bzw. Color Shift. Dazu habe ich folgendes gefunden:
"Color Shift"?
Color Shift ist die aus Randabfall und dem Durchgang der Lichtstrahlen durch dickeres Glas an den Objektivrändern, gegenüber der Mitte, resultierende Verschiebung im optischen Spektrum, was durch Farbverschiebung in Richtung Lila (Magenta) sichtbar wird. Während der Randabfall von modernen digitalen Cameras meist schon automatisch korrigiert wird (oft schon ohne Zutun des Benutzers im RAW-Bild) ist dies mit Farbverschiebung in den Ecken nicht ohne weiteres möglich. Es handelt sich aber grundsätzlich um keine neue Erscheinung, sondern ist auch bei Film beobachtbar, wenn stärkerer Randabfall auftritt. Bei Sensoren mit extremer Pixeldichte und besonderer Schräglichtempfindlichkeit tritt der Effekt meist besonders stark auf.
Bei nicht adaptierten, EXIF-Daten an die Camera übertragenden Objektiven, sollte die Camera in der Lage sein, beide Effekte (Randabfall und Color Shift) herauszurechnen, ggf. noch vor Erstellung der RAW-Bilder. Die Beobachtung zeigt, dass einige moderne Cameras den Randabfall auch bei mechanisch adaptierten Objektiven (ohne EXIF) im gewissen Umfang auszukorrigieren imstande sind. Farbverschiebung ist für viele aber noch ein Problem.


Sorry, dass ich euch hier soviel Text zumute, aber an dieser Stelle muß ich schon sagen, dass Sony einfach nicht die Erfahrung von Nikon, Canon etc. hat.

Hoffen wir auf ein baldiges Update!
 

Anhänge

Ist Deine Rückerstattung eigentlich jetzt durch?

Hab' das zum Anlaß genommen und gerade nochmal nachgefragt. Der Scheck soll (voraussichtlich) Ende des Monats kommen. Der ganze Retourenvorgang hat dann ein 1/4 Jahr gedauert.:mad: Aber ich muss eben schon froh sein, dass er überhaupt noch abgewickelt worden ist.:)
 
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass kein Update kommen wird. Wenn die das gewollt hätten, wäre es schon längst dagewesen.

Es ist echt traurig, dass das in den ganzen Tests der RX100 nicht aufgefallen ist. Hätte das gleich am Anfang mal richtig die Runde gemacht, wäre vielleicht was passiert.
 
Hab' das zum Anlaß genommen und gerade nochmal nachgefragt. Der Scheck soll (voraussichtlich) Ende des Monats kommen. Der ganze Retourenvorgang hat dann ein 1/4 Jahr gedauert.:mad: Aber ich muss eben schon froh sein, dass er überhaupt noch abgewickelt worden ist.:)

Wahrscheinlich musste erst gewartet werden, bis Sony aus den roten Zahlen draußen war. ;)
 
Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, dass kein Update kommen wird. Wenn die das gewollt hätten, wäre es schon längst dagewesen.

Es ist echt traurig, dass das in den ganzen Tests der RX100 nicht aufgefallen ist. Hätte das gleich am Anfang mal richtig die Runde gemacht, wäre vielleicht was passiert.

Vielleicht ist ein 1" Sensor in einer so kompakten Kamera mit Zoomobjektiv eben doch an der ein oder anderen Stelle ein Kompromiss?

Wie bei vielen neuen Dingen gibt es zuerst einen gigantischen Hype und keiner will in der Euphoriewelle kritische Stimmen hören und nach der Welle kommt dann eine umso größere (ebenfalls nicht berechtigte) Entäuschung...
 
Vielleicht ist ein 1" Sensor in einer so kompakten Kamera mit Zoomobjektiv eben doch an der ein oder anderen Stelle ein Kompromiss?

Das ist sicher so. Mir ging es auch mehr darum, dass man auf ein Firmware-Update pochen hätte sollen. Zumindest das, was in JPG rausgerechnet wird, hätte ja auch in RAW rausgerechnet werden können.
 
Hier die Antwort von Sony:

Sehr geehrter......

vielen Dank, dass Sie unseren technischen Support kontaktiert haben.

Wir haben Ihre Fotos gesichtet und konnten keinen Garantie relevanten Mangel feststellen.

Kleine Farbverschiebungen sind durchaus normal und innerhalb der Spezifikation.
Diese sind insbesondere auch vom Umgebungslicht oder (wie bei Schnee) von Reflexionen verursacht.

Sollten Sie dennoch einen technischen Defekt vermuten haben Sie generell die Möglichkeit,
uns telefonisch zu kontaktieren, um einen Abholtermin zur Einsendung/technischen Überprüfung
zu veranlassen.

Ebenso können Sie (innerhalb und auch ausserhalb der Garantie) mit nachfolgendem Link:
http://www.sony.de/support/de/repair/request/model/page/guid/callCenter/key/ccid/
einen Abholtermin/Reparaturauftrag selbst veranlassen.

Sollte auch der Technikpartner keinen Grund zur Reparatur sehen, erhalten Sie die
Kamera mit entsprechendem Verweis auf die Spezifikation unrepariert zurück.


Mit freundlichen Grüßen
 
Nur mal eben so, gehört zwar nicht unmittelbar zum Thema, aber doch irgendwie schon zum "Schicksal" der bedauerlichen RX100, die diesen Thread eingeläutet hatte:

Der Retouren-Vorgang geht nun mittlerweile in die 15. Woche. Sonys Abrechnungsfirma (ELAS GmbH) wollte - auf meine wiederholte Nachfrage - endlich den Verrechnungsscheck Ende Mai schicken (Aussage der ELAS Buchhaltung am 15. Mai). Passiert war dann wie immer....NIX! Also ich mich zum x-ten Male an den Sony-Support gewandt. Vor 1 Woche die Antwort: Man habe bei der ELAS nachgeforscht und nach deren Aussage sei mir der Scheck am 30.April (!!!) zugegangen. Alles klar!:rolleyes: Möglicherweise doch ein Beleg, dass ich und die ELAS in Paralleluniversen leben. Heute nun ein letzter verzweifelter Versuch - Anruf bei der ELAS. Ergebnis: Die ELAS ist insolvent! Aaaaaaaa...., ja! Wieder Anruf beim Sony Support: Auch Sony wußte nun - welch' Überraschung! - ,dass ihre eigene Abrechnungsfirma insolvent ist. Man wolle sich um die Auszahlung kümmern. Kommenden Monatg soll es einen Rückruf geben...:ugly:
 
Naja ... wenn ich mir die neuen Features so ansehe landet die Kamera wahrscheinlich knapp unter 700€ und ist damit im Moment auch ohne Farbränder noch keine Option für mich :ugly:

Trotzdem würde ich mir wünschen, dass sie das Problem nicht mehr hat, damit ich mir die mittelfristig drohende Ausgabe zumindest schönreden kann ...
 
Hab' meine nach ner Woche zurück. Plus 3 Monate Garantieverlängerung. :p

Weswegen hattest Du sie zur Reparatur?

Heute gleich wieder 400 Bilder gemacht.

Okay, solange wir es mit der bisherigen (nicht erneuerten) RX100 zu tun haben, werden wir sicher nicht schlauer. Und ja, für viele spielt's nach wie vor keine Rolle und/oder werden nach wie vor rein gar nix sehen. Aber ICH sehe auf MEINEM Monitor bei Deinem Bild - insbesondere unten von der Mitte zur rechten Kante hin - eine Farbverschiebung (kombiniert mit "normaler" Vignettierung). Nicht gravierend, aber für 'ne 600-Euro-Knipse eben auch nicht astrein.
 
Hallo,

nachdem ich diesen Thread gesehen habe, musste ich doch genauer nachschauen.

Doch egal wo ich suche, egal was ich ablichte, egal was und wie ich etwas einstelle, ich kann weder Magentastich noch sonst etwas negatives bei meiner RX100 feststellen.
Auch bei meinen vielen hundert Winterbildern ist nichts von einem Magentastich zu erkennen, so sehr ich auch danach suche.

Ich darf also sicher davon ausgehen, dass die hier beschriebenen Herausforderungen bei einigen Kameras auftreten, bei anderen aber absolut nicht vorhanden sind.

Glück gehabt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf also sicher davon ausgehen, dass die hier beschriebenen Herausforderungen bei einigen Kameras auftreten, bei anderen aber absolut nicht vorhanden sind.

Nö, mit Sicherheit würde ich nicht davon ausgehen. Aber wenn Du nichts siehst - aus was für Gründen auch immer - ja, dann hast Du Glück gehabt. Am besten, Du zeigst auch hier Deine Bilder erst gar nicht. Was du nicht weißt, macht dich nicht heiß.:evil:;)
 
Doch egal wo ich suche, egal was ich ablichte, egal was und wie ich etwas einstelle, ich kann weder Magentastich noch sonst etwas negatives bei meiner RX100 feststellen.
Auch bei meinen vielen hundert Winterbildern ist nichts von einem Magentastich zu erkennen, so sehr ich auch danach suche.

Auch nicht in RAW? Ich kann mir gut vorstellen, dass Du zu den Glücklichen gehörst, wo die JPG-Korrektur, die offenbar gemacht wird, genau auf die Kamera passt (Du hättest dann also eine äußerst durchschnittliche Kamera :))
 
Nö, mit Sicherheit würde ich nicht davon ausgehen. Aber wenn Du nichts siehst - aus was für Gründen auch immer - ja, dann hast Du Glück gehabt.

Hmm, ich muss aber davon ausgehen, wenn ich die hier kommunizierten Herausforderungen bei meiner RX100 nicht feststellen kann.

Ich habe lange danach gesucht und auch meine Familie mit einbezogen, die auch nichts gesehen hat - trotz guter Augen :)

Und nein, auch in RAW hat meine RX100 keinen Stich, nicht einmal einen Magentastich.

Was soll ich sagen, ich bin absolut zufrieden mit den Bildern, in RAW und auch in Jpg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten