• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Problem mit Magentastich im Bild

... die hier kommunizierten Herausforderungen bei meiner RX100 nicht feststellen kann.

Ich weiß jetzt nicht, was Du eigentlich mit den "Herausforderungen" meinst.

Wie gesagt, man muß natürlich nicht mit Gewalt das Haar in der Suppe suchen. Vielleicht hast Du einfach Glück mit Deiner Kamera. Das kann man nicht ausschließen, solange wir nichts endgültiges über die wahren technischen Ursachen der Problematik wissen. Oder Du hast vielleicht auch nur solche Fotos gemacht, wo der Effekt eben nicht auftritt. Bei 90% meiner Bilder mit der RX100 war das ja schließlich auch so.

Nur wenn Du's wirklich (für Dich) wissen willst: Zeig doch einfach mal ein paar Bilder! Vor allem solche, wo das Motiv relativ "einfarbig" und "gleichförmig bis an die Ränder" daherkommt: Schnee, Nebel, Wasseroberfläche, sonstige eher helle oder graue Flächen u.dgl.m. - möglichst ohne Sonne. therobbot hat es gerade geschrieben: Entscheidend ist bei vielen der Monitor!
 
Ich habe diverse Schneebilder, die vollflächig weiß sind, begutachtet und sehe nichts von Magenta. Sie sind so wie ich es erwarte, weiß bis zu den Rändern.
Ich habe auch nie danach gesucht, doch als ich über diesen Thread gepurzelt bin, habe ich doch einmal explizit nachgeschaut.
Wäre sonst niemals darauf gekommen, nach so etwas zu suchen.

Zum Monitor:
Ich schaue mir meine Bilder auf einem iMac 27" an und wenn ich Windows nutze, sitze ich vor einem ziemlich neuen Eizo EV27, der teurer war als die RX100 :)
Daran wird es wohl nicht liegen, dass ich kein Magenta sehe, es ist einfach nicht vorhanden.

Ich will auch nicht weiter darauf herumreiten, wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass meine RX einwandfreie Bilder liefert und es daher durchaus fehlerfreie Modelle zu geben scheint.
Ein Bekannter hat mir dies auch vor wenigen Minuten bestätigt, seine ist auch Magenta frei.
 
Ich habe auch nie danach gesucht...

Ich auch nicht.

P.S.: Trotzdem, zeig mal Schneebild(er)...! ;-)
 
Och nö ... bitte nicht wieder die Diskussion ("Meine hat das nicht", "Sicher?", "Sicher!", "Echt?" ...)

Es scheint ein paar Leute zu geben, die das Problem nicht nachvollziehen können. Deswegen sind diese nicht blind und die, die das Problem haben, gucken nicht falsch.

Ich persönlich denke, das Problem ist "system-inhärent", kann aber im Idealfall gegen Null tendieren.

Aber das hatten wir doch jetzt schon viele Seiten lang. Wir müssen doch jetzt nicht den rewind button drücken, oder?
 
Naja, wahrscheinlich bringt das wirklich nichts. Ich hätte aber manchmal schon gerne einfach mal eine "saubere" und meine RX100 zur Hand, um ein Vergleichsbild zu machen. Wenn da wirklich ein erkennbarer Unterschied wäre, würde ich Gewährleistungsansprüche anmelden.
 
Freilich, der Thread hat nun mittlerweile die Tendenz, sich im Kreis zu drehen. Aber so ist das eben:
Die Leute kaufen eine wertige Kamera für nicht wenig Geld. Von allen Seiten wird die Cam (durchaus berechtigt) gelobt. Dann stößt man, per Zufall oder nicht, auf diesen Thread. Die bislang so tolle Kamera soll 'ne Macke haben??? Nee, kann doch nicht sein!! Schnell werden die eigenen Bilder durchgesehen. Phuu..., Glück gehabt, alle Bilder in Ordnung! DAS muss dem Thread mitgeteilt werden. Okay, auch verständlich! Ändert aber natürlich an der Kameraproblematik nix. Letztlich ist es am Hersteller, der keine Verantwortung für sein Produkt übernimmt. Vielleicht ist das bei den 600 Euro für 'ne Kompakt-Knipse schon mit eingepreist.:ugly:;)
 
Ich persönlich würde nicht von einer zwingenden Inhärenz ausgehen.
Ich gehe viel eher davon aus, dass einige, vielleicht auch ganze Chargen, diese hier kommunizierte Herausforderung besitze.

Doch wie so oft, bedeutet das noch lange nicht, dass alle RX sie besitzen müssen, wie viele in diesem Thread ja auch mitteilen.

Das gab es schon mit so vielen Kameras, ich erinnere nur an die S100 und viele andere...

Nachdem ich , wie bereits gesagt, über diesen Thread gestolpert bin, wollte ich es natürlich auch wissen. Doch zum Glück ist mit meiner RX alles einwandfrei. Bei einem Bekannten ist das ebenso.

Natürlich vereinen sich in einem solchen Thread zunächst einmal diejenigen, die von dieser Herausforderung betroffen sind, doch das liegt in der Natur solcher Threads.

Und zu den Bilder: Ich veröffentliche prinzipiell nirgendwo irgendwelche Bilder.
 
Aber interessant, dass sich wirklich niemand von denen, die das Problem nicht haben, traut, entsprechende Bilder zu zeigen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt?

Ich habe das Problem auch nicht und trotzdem haben die mit den "Rotsichtmonitoren" bei zwei von meinen Bildern Rot gesehen. :angel:
 
Auch eine Herausforderung.:D

In diesem Fall ist es keine Herausforderung, sondern ein Grundsatz. :cool: Und es hat in meinem Fall auch nichts mit * traut sich nicht* zu tun und ich bitte diese, meine Grundhaltung, zu respektieren. Danke.

Man muss tatsächlich überlegen, überhaupt noch irgend etwas zu schreiben.:rolleyes:
 
In diesem Fall ist es keine Herausforderung, sondern ein Grundsatz. :cool: Und es hat in meinem Fall auch nichts mit * traut sich nicht* zu tun und ich bitte diese, meine Grundhaltung, zu respektieren. Danke.

Man muss tatsächlich überlegen, überhaupt noch irgend etwas zu schreiben.:rolleyes:

Hi, respektieren natürlich. Es ist nur irgendwie auch nicht nett, in einem Problemthread zu schreiben "ich hab das Problem nicht, aber ich zeige es euch auch nicht". Für wen hast Du das denn dann geschrieben? Für Dich? Für uns wäre es halt schon ein Wissensgewinn, mal Bilder einer total "sauberen" RX100 zu sehen. Am nächsten kam die von *******, wobei er - soweit ich mich erinnere - auch nie Bilder im Weitwinkel mit Offenblende gezeigt hat. Und das ist nun mal, wo das Problem am stärksten sichtbar wird.
 

Um zu sehen, mit was wir es zu tun haben: Ist es ein Produktions- oder ein Konstruktionsfehler? Im ersten Fall wären bestimmte Chargen betroffen, im zweiten Fall ausnahmslos alle Geräte.
Natürlich können wir das hier anhand einzelner Kameras nicht wirklich verifizieren. Aber Hinweise sammeln und Tendenzen ausmachen - sowohl für die, die vor einer Kaufentscheidung stehen, als auch für jene, die gedenken, ihre RX100 zu reklamieren - das geht schon!
 
Hi, respektieren natürlich. Es ist nur irgendwie auch nicht nett, in einem Problemthread zu schreiben "ich hab das Problem nicht, aber ich zeige es euch auch nicht". Für wen hast Du das denn dann geschrieben? Für Dich? Für uns wäre es halt schon ein Wissensgewinn, mal Bilder einer total "sauberen" RX100 zu sehen. Am nächsten kam die von *******, wobei er - soweit ich mich erinnere - auch nie Bilder im Weitwinkel mit Offenblende gezeigt hat. Und das ist nun mal, wo das Problem am stärksten sichtbar wird.
Doch - es ist nett von sich zu schreiben, dass man dieses Problem nicht kennt. Die Schlussfolgerung aus diesem Thread ist nämlich die: Die RX100 kann eine höllische Enttäuschung sein. Lieber die Hände weg davon.

Für mich ist es bei meinen Fotos so: Ich erfreue mich an ihnen und beachte sowohl den Magentastich oder irgendeinen anderen Farbstich einfach gar nicht - falls vorhanden. Ich mache da für mich aus einer Mücke keinen Elefanten.

Ich weiß zu jeder Zeit, meinen grundsätzlichen Farbwunsch kann ich mit dem automatischen Weißabgleich regulieren bzw. einstellen. Wie das Foto dann wird, das hängt dann weitestgehend von der Stärke der Belichtung ab.
 
[...]Ich weiß zu jeder Zeit, meinen grundsätzlichen Farbwunsch kann ich mit dem automatischen Weißabgleich regulieren bzw. einstellen.[...]

Hm, das Problem ist aber, dass sich der Weißabgleich der Kamera bei dem in diesen Thread beschriebenen Verhalten in Bildmitte und am Rand unterscheidet. Da wird es schwer, es richtig einzustellen. Extremfälle waren mittig weißer bis leicht grünlicher Schnee und am Rand dann die leichte Magentafärbung.

"Beweisfotos" von nicht betroffenen Kameras sind aus vielen Gründen interessant. Z.B. korrigiert die RX100 bei internen JPGs den Effekt ein wenig, wie sehen nun RAW und JPG einer nicht betroffenen Kamera im Vergleich aus?
Eine variable Korrektur je nach Betroffenheit der Kamera wäre eher unwahrscheinlich...
 
Wie das Foto dann wird, das hängt dann weitestgehend von der Stärke der Belichtung ab.

Nee, wie das Foto wird, hängt hier gerade nicht von den Einstellmöglichkeiten, sondern letztlich von einer bestimmten Motivart ab. D.h. die Kamera reagiert auf bestimmte Motive mit Farbfehlern - UNABHÄNGIG von den Einstellungen (die die Sache maximal abschwächen oder aber auch verschlimmbessern können).

Inwieweit diese Fehlerrate für die RX100 zwingend ist, werden wir hier wohl nicht mehr klären können - um so mehr nicht, als dass die RX100 bald ausläuft. Interessant wird sein, ob das Nachfolgemodell gleich oder ähnlich auf die kritischen Motive reagiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten