• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Nö. Ich mache heute Abend mal Fotos davon.

doch, mach einfach mal die Hand nahe vors Objektiv,dann erscheint der Rahmen, bei mir wirds es aber trotzdem in low ligt scharf
 
Nur wie soll ich wählen wenn die RX mir nicht mal einen Fokusrahmen anzeigt? Natürlich manuell, aber mach das mal bei schlechtem Licht ohne Sucher!

Ich würde es mal so versuchen:
Fokus auf "DMF", AF-Hilfslicht auf "aus", Kantenanhebung aktivieren...
Habe die Kleine seit heute Mittag, habe den Akku geladen und kann erst einmal nur ein bisschen im Büro knipsen.

Bin im Moment ganz verliebt :o.
Allein das Menü... ENDLICH wieder einmal ein Menü mit Tabs, das hatte ich seit der K-x nicht mehr und schmerzlich vermisst. Hatte schon Angst, es wäre das NEX-Menü.... :D
 
naja aber was ist der Unterschied in der Technik zwischen klar und Digitalzoom? Wird doch bei beiden nur dazugedichtet?

Genau. Lieber einen unverfälschten Crop, das ist sauberer.

Ich sehe keinen Sinn darin, einen eigentlichen Crop noch künstlich auf 20 MP aufzublasen. Das erzeugt doch nur Datenmüll und Artefakte, aber nicht mehr Information.

Tipp: Wenn man im 10-Megapixel-Modus fotografiert, und Klarzoom und Digizoom deaktivert, dann geht der Zoom nicht nur bis 3,6x, sondern bis 5,1x. Das Ergebnis im 5x-Zoom ist dann eben ein unverfälschter 10-MP-Crop aus dem ursprünglichen 20-MP-Bild. Es wird also nur ein Teil des Sensors genutzt, aber wenigstens nicht künstlich durch Klarzoom oder Digizoom aufgebläht und umgerechnet. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ah allesklar, dann sind Klarzoom und Digitalzoom also beide sinnlos, es sei denn man braucht aus welchen Gründen auch immer ein hochskaliertes Bild mit dazugedichteten Details.
 
@ Amarok-D40

Warum sinnlos? Zum einen ergibt der Klarzoom bei 10MP akzeptable Ergebnisse bei immerhin 280mm KB. Und zum anderen erziele ich doch eine andere Bildwirkung.

Hier mal zwei Beispiele als OOC-JPGs in Originalgröße

1. 20MP, max. optischer Zoom



2. 10MP, Klarzoom

 
Zuletzt bearbeitet:


Weil es keine echten Details sind, es sind hinzugedichtete Pixel mit Artefakten, sieh dir mal die 100% Ansicht an. Wie red.dot bereits schrieb nutzt die Kamera (bei 10MP) ohne klarzoom auch die restlichen 10MP aus da sich der Zoom standardmäßig von 3,6 auf 5fach vergrößert.

Das heißt du hast 5fach Zoom und 10MP, wenn du jetzt mit Klarsichtzoom weiter zooms veringern sich real die MP und werden mit Datenmüll aufgefüllt sodass am Ende wieder 10MP auf der Karte landen.

Am besten bis 5fach zoomen und dann am PC croppen, dann müllt man sich nicht sinnlos die ganze Festplatte voll.
Oder falls man dazu keine Lust hat einfach statt den Klarsichtzoom anzuschalten im Kameramenu auf 5MP schalten dann bekommst du echten 7fach Zoom ohne Datenmüll also wie ein Cropp am PC.
Klarsichtzoom ist somit überflüssig und speicherplatzraubend

Man kann die 100% Ebene vom Klarzoom eh nicht nutzen also kann man sie auch einfach weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es keine echten Details sind, es sind hinzugedichtete Pixel mit Artefakten, sieh dir mal die 100% Ansicht an. Wie red.dot bereits schrieb nutzt die Kamera bei 10MP ohne klarzoom auch die restlichen 10MP aus da sich der Zoom standardmäßig von 3,6 auf 5fach vergrößert.

Das heißt du hast 5fach Zoom und 10MP, wenn du jetzt mit Klarsichtzoom weiter zooms veringern sich real die MP und werden mit Datenmüll aufgefüllt sodass am Ende wieder 10MP auf der Karte landen.

Am besten bis 5fach zoomen und dann am PC croppen, dann müllt man sich nicht sinnlos die ganze Festplatte voll.

Genau. Auch wenn er das Bild schon als positives Beispiel selektiert hat, ist es durch die künstliche Aufblähung auf eine höhere Auflösung voller Artefakte. Das Bild ist nicht wirklich scharf. An den Diagonalen gibt es lästige Treppenstufen-Störpixel. Und das ganze Bild ist voller Überschärfungs-Artefakte und -Halos.

Das ist der Grund, warum ich Klarzoom und Digizoom nicht mehr einschalte. Dann lieber ein sauberer, unverfälschter Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat denn eigentlich irgendeiner dieser vielen tollen zoommodi ein Vorteil gegenüber nem crop am PC?


PS: warum man ein bild noch künstlicher wieder aufblähen will, entzieht sich auch meinem Verständnis.
 
Leute, dass das Bild Artefakte hat, sehe ich selber. Trotzdem finde ich es nice to have. Denn normalerweise wird nicht erbsenzählerhaft mit der Nase vor dem 28 Zöller geklebt und die 100%-Ansicht mit der Lupe auf Fehler abgesucht, sondern für den Hausgebrauch mit 10x15 bis 13x18 ausgedruckt.

Und dann bin ich mit dem Klarzoom immer noch näher dran als mit einem Crop. Sieht man ja auch bei den Vergleichsbildern.
 
Ich hoffe, an diesem Wochenende mal dazu zu kommen - weiß es aber noch nicht genau.

Bei ganz normalen Realbildern fiel mir das zuerst mehrfach als unscharfe rechte obere Ecke auf, obwohl das Motiv in einer Ebene bei beiden oberen Bildecken war. Ich habe keineswegs danach gesucht.
Wenns aber schon mehrfach störend auftrat, beginne ich es doch, genauer anzuschauen.

Richtig deutlich sichtbar wurde es bei einem Testfoto schräg von oben (aber waagerechter Horizont ausgerichtet) auf einen Fliesenboden (WW, Bl. 1,8).
Da war sehr deutlich zu sehen, daß der Verlauf der Schärfe im Zentrum in die Unschärfe am oberen Bildrand (weil die Motiventfernung zunimmt und man dann den Unschärfeverlauf sehen kann) auf beiden Seiten sehr unterschiedlich verläuft.
Das wird bei vielen Motiven gar nicht auffallen - aber ich untersuche es noch genauer und überlege mir, wie ich damit umgehe (wollte jetzt eigentlich kein Reklamationsgeschiß veranstalten).

Hatte heute durch Zufall die Möglichkeit, bei meinem Händler vorbeizufahren.
Er hatte noch Neuware da und ich habe die dezentrierte Optik reklamiert und die Cam umgetauscht.

Habe zwei neuverpackte Cams als Vergleich ausprobiert: eine zeigte ebenfalls das Phänomen (Schärfeebene rechts oben zur Cam hin verkippt -> führt bei einigen Motiven zu unscharfer rechter oberer Bildecke).
Die zweite höchstens noch ganz leicht - diese habe ich jetzt mitgenommen.

D.h., daß ich insgesamt drei neue Cams in den Händen hatte, von denen zwei diese Dezentrierung zeigten, und zwar in dieselbe Richtung. Könnte auf systematischen potenziellen Fehler hindeuten.

Nun werde ich in den nächsten Tagen mit dem neuen Baby die Motive, bei denen mir das erstmalig auffiel, nochmal abschießen - mal schaun, was rauskommt.
 
Seit Wochen nörgelt hna1066 an immer demselben Punkt herum mit immer denselben Vergleichsbildern, die gerade nicht das belegen, was sie belegen sollen, und zwar nicht nur hier, sondern auch auf dpreview. Ich verstehe nicht, was Leute treibt, die viel Energie damit verschwenden, zu 'belegen', dass eine neue Kamera schlechter ist als eine andere alte, die sie 'zufälligerweise' besitzen. Demjenigen, der die RX100 richtig zu verwenden weiß, ist hingegen sonnenklar, welchen Stellenwert sie derzeit im Kompaktkamerafeld hat.

Nachdem ich die Kamera jetzt seit genau einer Woche habe kann ich nicht schon seit Wochen herumnörgeln. Ich nörgle auch nicht an der Kamera an sich rum sondern nur an einem ganz bestimmten Punkt und das ist das Verhalten bei Nahaufnahmen bei offener Blende bei dem ich nicht weiss ob es systembedingt ist oder an meiner Kamera liegt.

Ich werde aber nächste Woche eine andere RX100 erhalten, dann sehe ich weiter.

Gruß hna
 
praktisch kommst du nicht näher als mit einem Crop, weil du es praktisch aufgrund von schlechter Qualität nicht nutzen kannst.

Zeig mir mal einen Klarsichtzoombild für den Hausgebrauch mit 10x15 bis 13x18 das mit einem Crop nicht machbar wäre, ...es gibt nämlich keins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei Beispiele für Offenblende 1.8 in Innenräumen (Originalgröße).
Wobei die Kritiker (Nörgler?) ja insofern recht haben, als die RX100 in Innenräumen bei normaler Beleuchtung (100 Watt-Birnen) in der Regel automatisch f1,8 wählt - auch bei erkannter Makroaufnahme. Aber offenbar bin ich zu sehr Laie, als dass ich die angeblich so schlechte Bildqualität von Aufnahmen bei f1,8 bemerke.
 
Nun werde ich in den nächsten Tagen mit dem neuen Baby die Motive, bei denen mir das erstmalig auffiel, nochmal abschießen - mal schaun, was rauskommt.

könntest du die Bilder posten? wäre sehr Interressant wie sich deine Ecken aussehen. Wenn es möglich ist im Nahbereich und ca. 1,5-3m Abstand.


und jepp die Kamera wählt automatisch f1,8 bevor sie mit der ISO hochgeht , auch im Makro -> daher am besten in A fotografieren.
 
Wobei die Kritiker (Nörgler?) ja insofern recht haben, als die RX100 in Innenräumen bei normaler Beleuchtung (100 Watt-Birnen) in der Regel automatisch f1,8 wählt - auch bei erkannter Makroaufnahme.

Deshalb sagt man der Kamera ja auch, was sie zu tun und zu lassen hat und verlässt sich nicht auf die (Programm)-Automatik. ;)
 
der kleinere mittlere FokusRahmen verschwindet auch OHNE Zoom in einem großen gestrichelten Rahmen.

Bei mir erscheint der große gestrichelten Rahmen bei Digital-/ Klarzoom oder wenn sich das AF Hilfslicht einschaltet.

Durch Rumprobieren (im AF Mode Multi) glaube ich Folgendes herausgefunden zu haben:

Mit gestricheltem Rahmen bei Digital-/ Klarzoom fokussiert die Kamera immer in der Bildmitte und sonst nirgends (entspricht also AF Mitte). Man kann also mit der klassischen "Focuslock and Recompose" - Methode bestimmen, was scharf sein soll.

Mit gestricheltem Rahmen bei AF Hilfslicht fokussiert die Kamera eigenmächtig, wo sie Kontraste findet, also wie bei AF-Multi. Hier kann man überhaupt nicht sagen, worauf scharfgestellt wird.

Da die RX100 häufig noch zielsicher mit deaktiviertem AF Hilfslicht scharfstellen kann, obwohl sie mit automatischem AF Hilfslicht selbiges bereits nutzen möchte, habe ich das AF Hilfslicht normalerweise deaktiviert und schalte es nur zu, wenn es ohne gar nicht mehr geht. Dann habe ich hier das Problem mit dem gestrichelten Rahmen vom Tisch.

Mir bleibt aber schleierhaft, was Sony sich bei dem Umschalten auf den großen gestrichelten Rahmen gedacht hat. Auf irgendetwas innerhalb dieses Rahmens wird letztendlich doch scharfgestellt, warum kann man dann diesen Bereich nicht auch anzeigen?

Naja, wäre nicht das Einzige, was sich mit einem Firmwareupdate noch verbessern liese.:rolleyes:
 
Durch Rumprobieren (im AF Mode Multi) glaube ich Folgendes herausgefunden zu haben:

Mit gestricheltem Rahmen bei Digital-/ Klarzoom fokussiert die Kamera immer in der Bildmitte und sonst nirgends (entspricht also AF Mitte).
Dann entspricht das ja auch dem Online-Handbuch (http://www.sony.com.hk/svcfiles/faq/DI/User_Guide_Eng/DSC-RX100/contents/04/02/09/09.html):
"When you use the following functions, the AF range finder frame is disabled and appears in a dotted line. In this case, the camera works to focus on the subjects at the center of the screen.
Zoom functions other than optical zoom
[AF Illuminator]"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten