• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Wenn dann wohl beim Kauf?! Das es sowas direkt von Sony gibt wüßt ich nicht.

Im Ernst, ich bin wahrscheinlich nicht der richtige, darauf hinzuweisen, ich bin quasi vom Saulus zum Paulus geworden. Und ich willl das auch nicht verharmlosen.

Glaube ich Dir gerne. Es kommt eben auch immer darauf an mit welcher Elle gemessen wird. Bei der Sony ist man dem Preis entsprechend eben sehr kritisch. Wenn bei der RX100 über unscharfe Ecken gesprochen wird sind diese wohl immer noch besser als bei der LX das Zentrum bei diesem Bild.
http://pliki.optyczne.pl/p_lx7/sample/P1000251.JPG
Und hier käme man sicher auch nicht auf die Idee über unscharfe Bereiche zu diskutieren, oder?
http://pliki.optyczne.pl/p_lx7/sample/P1000111.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jmd, ob, wo und wie man die garantie der rx100 am günstigsten verlängern kann? ich hatte mal die wx1, und ca. zwei tage nach auslauf der garantie fuhr das objektiv nicht mehr aus...

sind das nicht die SONY Cybershot Garantieverlängerungen?
DSCEW-Y5-A02 - 5 Jahre http://www.sony.de/product/dcc-warranty/dscew-y5-a02
DSCCC-Y3-A02 - 3 Jahre volle Garantie - http://www.sony.de/product/dcc-warranty/dsccc-y3-a02

die RX100 ist aber (noch nicht) aufgeführt
EDIT: doch, wenn man den Artikel in den Warenkorb legt, kann man die RX100 auswählen.

Zitat :"Die folgenden Informationen sind für die ordnungsgemäß Registrierung Ihres Garantievertrags erforderlich. Dieser Vertrag geht Ihnen nach dem Kauf per Post zu.
Sie können eine Garantie bis zu 6 Monaten nach Kauf des Produktes erwerben. Sollten Sie eine Garantieleistung in Anspruch nehmen, muss eine Kopie der Rechnung vorgelegt werden. "
 
Zuletzt bearbeitet:
sind das nicht die SONY Cybershot Garantieverlängerungen?
DSCEW-Y5-A02 - 5 Jahre http://www.sony.de/product/dcc-warranty/dscew-y5-a02
DSCCC-Y3-A02 - 3 Jahre volle Garantie - http://www.sony.de/product/dcc-warranty/dsccc-y3-a02

die RX100 ist aber (noch nicht) aufgeführt
EDIT: doch, wenn man den Artikel in den Warenkorb legt, kann man die RX100 auswählen.

Die Garantieverlängerungen sind derzeit noch nicht abschließbar. Nach der Auswahl der RX100 gibt es eine entsprechende Meldung. Laut Sony-Hotline wird das aber wohl innerhalb der nächsten Monate noch kommen.
 
Belichtungsreihen größer +-0,7 EV?

Um HDR-Bilder außerhalb der Kamera zu erzeugen, würde ich gern Belichtungsreihen mit deutlich größerer Spreizung als die vorgesehen +-0,3 oder +-0,7 EV aufnehmen. Sieht jemand dafür einen Weg?
 
AW: Belichtungsreihen größer +-0,7 EV?

Um HDR-Bilder außerhalb der Kamera zu erzeugen, würde ich gern Belichtungsreihen mit deutlich größerer Spreizung als die vorgesehen +-0,3 oder +-0,7 EV aufnehmen. Sieht jemand dafür einen Weg?

Nein. Das ist der selbe Mist bei vielen Herstellern und für mich ein extremes Ärgernis zumal die Kosten dafür bei exakt 0 Cent für die Hersteller lägen!

Bei Sony musste ich auch zur A77 greifen. Nicht einmal die NEX7 bietet das. Aber auch bei Canon oder Nikon ist es nicht besser. Selbst eine Nikon 7000 kann maximal ’ne Blende. Du könntest aber zwei ± 0.7er Reihen machen die Du bei EV-Korrektur -0.7 und +1,3 startest. Dann hast Du 6 Aufnahmen mit einer Spreizung von -1.3 bis +2 :evil:

Hart aber herzlich!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist echt ein Ärgernis bei der RX100, zumal diese Beschränkung völlig sinnlos und überflüssig ist.

Bei Panasonic haben Belichtungsreihen bei der LX-Reihe eine Spannweite von bis zu 6 EV und bei der G-Reihe bis zu 7 Bildern.

Noch schlimmer finde ich aber, dass man bei Sony die Belichtungsreihen nicht mit dem Selbstauslöser kombinieren kann. Ich kenne keinen Hersteller, der das so vermasselt wie Sony.

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo das steht weiß ich auch nicht genau.

Fakt ist:
Die D7000 verfügt, wie auch die G1X, über +- 2Blendenstufen.
Zumindest ein Selbstauslöser ist hierbei Pflicht (haben beide).

vg
willy
 
Wo das steht weiß ich auch nicht genau.

Fakt ist:
Die D7000 verfügt, wie auch die G1X, über +- 2Blendenstufen.
Zumindest ein Selbstauslöser ist hierbei Pflicht (haben beide).

vg
willy
Du hast Recht. Da hat sich wohl seit dem Erscheinen etwas getan. Ich nutze für HDR einen Fernauslöser. Finde ich noch praktischer als den Selbstauslöser.
 
Ich kann den Bildfolgemodus nur in der Automatik anwählen. Da lässt sich aber beispielsweise die Belichtungsreihe nicht anwählen. In den anderen Modis lässt sich aber der Bildfolgemodus gar nicht anwählen. Wo mache ich den Fehler? Irgendwo habe ich da wohl etwas verstellt, aber wo?
 
Ich kann den Bildfolgemodus nur in der Automatik anwählen. Da lässt sich aber beispielsweise die Belichtungsreihe nicht anwählen. In den anderen Modis lässt sich aber der Bildfolgemodus gar nicht anwählen. Wo mache ich den Fehler? Irgendwo habe ich da wohl etwas verstellt, aber wo?
Kein Fehler! Das ist Sony, oder besser: die dunkle Seite. Es gibt da nur entweder oder. Manchmal merkt man halt doch dass Sony kein traditioneller Kamerahersteller ist. Da hat’s Hirn bei der Entwicklung einfach ausgesetzt. Ist aber auch bei den DSLRs und NEXen so. Selbstauslöser und Belichtungsreihe is nich, weil irgendein Hirni, der vom Fotografieren weniger als Null Ahnung hat, das auf eine Funktion gelegt hat. Würde Sony Autos bauen würde wahrscheinlich Gas- und Bremspedal kombiniert, oder Fernlicht und Heckscheibenwischer.

Ich finde das langsam sehr ärgerlich, denn eine vernünftige Implementierung würde exakt gar nichts kosten. Genauso wie die Möglichkeit besserer Belichtunsgreihen. Selbst die Käufer der gewiss nicht billigen NEX7 müssen mit dem was ihnen die Spielzeugentwickler von Sony ins Menü gesetzt haben klarkommen.
 
Also, Freunde!
Obwohl ich von den Ergebnissen der RX mittlerweile überzeugt bin, werde ich dennoch der X10 treu bleiben und sie weiter ausloten!
Irgendwie gefallen mir die A, Ai, A+-Modi der RX gar nicht, plötzlich macht sie HDR oder so! Erinnert mich an den EXR-Auto-Modus, den ich nie benutze!
Da ist mir ein seriöser P-Modus wo ich auch einiges einstellen kann und sich nichts selbstständig verändert, lieber!
Wenn ich früher um die RX100 Bescheid gewusst hätte, dann hätte ich wahrscheinlich schon eine, aber so, nachdem mir die Klaudia immer die X10 streitig machte, haben wir jetzt zwei X10! Cést la vie!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10053297&postcount=284
Wie man merkt, ist bei diesen Bildern nichts ausgetüftelt eingestellt, einfach so Momentaufnahmen, freilich könnts besser sein, aber mir reicht das irgendwie für sowas!
Wenns mal wirklich drauf ankommt, nehme ich halt meine D7000!
Grüsse allerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt iA und iA+. nur im letzteren werden auch automatisch mehrfachbelichtungen gemacht. deshalb ja die 2 versionen.
wie es aktuell bei den fujis mit der schattenaufhellung bestellt ist weiss ich nicht, aber meine letzte (F100) hatte dazu immer die iso auf 400 angehoben, wie auch die LX3 das tut - zum glück nur iso125.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten