• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

meckern auf hohem Niveau – benutze einfach den Self Timer;

Und wie bringe ich die Kamera dazu, bei einem Feuerwek die Belichtung wieder rechtzeitig zu stoppen?
Hutmethode?

Ob das jetzt häufig gebraucht wird oder nicht ist völlig irrelevant, es sind einfach Funktionen die fehlen, genauso wie Sony eben keinen ND Filter eingebaut hat oder die nicht Konfigurierbakeit der ? Taste...

Man kann sich natürlich damit arrangieren. Mache ich auch seit bald 10 Jahren mit der F717.


mfg
 
Und wie bringe ich die Kamera dazu, bei einem Feuerwek die Belichtung wieder rechtzeitig zu stoppen?
Hutmethode?

Ob das jetzt häufig gebraucht wird oder nicht ist völlig irrelevant, es sind einfach Funktionen die fehlen, genauso wie Sony eben keinen ND Filter eingebaut hat oder die nicht Konfigurierbakeit der ? Taste...

Bei Hut und Taste stimme ich zu, aber irrelevant ists nicht, wie häufig was gebraucht wird, da es die Entscheidungen der Hersteller beeinflusst. Wer seltene Erkrankungen hat, wird auch weniger Medikamente zur Behandlung vorfinden – eine Frage des Marktes und der geänderten Bedingungen/Formen 'klassischer Fotographie'. Offensichtlich kaufen auch eine Menge von Leuten die RX100, die ansonsten nur P&Shooter sind und sonst keine Foto-Erfahrung haben. Für die ist dieser dämliche ?-Knopf gedacht.
Wenn man zudem noch die Anzahl von Leuten berücksichtigt, die hier in dem Expertenforum das Fehlen eines Handbuches beklagten, dann ists nicht weit her mit den Prosumern. Für Erfahrene Fotofreaks gab es keine Funktion in der RX100, für die man ein Handbuch gebraucht hätte – ich bin jedenfalls ohne ausgekommen (Forumslesen&austausch & ausprobieren genügte). Sony weiß also warum es wohl doch ?-Buttons benötigt, für die Mehrheit der Knipser, die nicht in Foren herumhängen.
 
Mit der RX100 habe ich bislang noch kein Feuerwerk fotografiert,aber wenn die Belichtungssteuerung wie die meiner Sony a65 funktioniert,dann wirst du perfekte Bilder erzielen.
Ich habe dabei den DRO 5 oder HDR-Modus und AV genutzt(ISO 100 festeinstellen)
.Da die RX100 mit HDR und Fernauslöser oder Selbstauslöser nicht einsetzbar ist,den normalen Aulöser nehmen,vorausgesetzt man hat ein stabiles Stativ.
Feuerwerk im Anhang ist mit a65 gemacht,es sollte aber mit der RX nicht anders ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man zudem noch die Anzahl von Leuten berücksichtigt, die hier in dem Expertenforum das Fehlen eines Handbuches beklagten, dann ists nicht weit her mit den Prosumern. Für Erfahrene Fotofreaks gab es keine Funktion in der RX100, für die man ein Handbuch gebraucht hätte – ich bin jedenfalls ohne ausgekommen (Forumslesen&austausch & ausprobieren genügte). Sony weiß also warum es wohl doch ?-Buttons benötigt, für die Mehrheit der Knipser, die nicht in Foren herumhängen.

Seh' ich anders. Warum ausprobieren und andere arbeiten lassen, wenn Funktionen in einem Handbuch zu finden sein müssen. Die G1X meldet auch, wenn man eine Funktion wählt, was diese macht. Trotzdem ist ein Handbuch dabei und muss mir nicht alles zusammen klauben. Irgendeine Funktion vergisst man dann wieder, weil man sie selten braucht, eine Funktion, die nur mit anderen zusammen wiederum zu verwenden ist. Es ist und bleibt für mich ein Produktmangel und hat nichts mit P&S zu tun. Nun, ich kenne die Menüstruktur und Funktionen in der RX100 nicht und würde sicher auch mit ihr klar kommen, bei der G1X jedenfalls musste ich schon bei einigen Funktionen wieder mal ins Handbuch sehen. Denn wenn ich nicht weiß, wo ich für welche Funktion mit welcher Einstellung eine bestimmte Funktion nutzen kann, nützt mir auch die kamerainterne Hilfe nichts, die sich eben nur dann meldet, wenn ich weiß, wo ich drücken oder drehen muss und warum ich jetzt mit einem Rad plötzlich eine andere Einstellung vornehme und ich eine Funktion ob RAW oder JPG nicht anwählen kann und dann nützt mir bei einer Wanderung auch kein Internet was. Natürlich habe ich auch nicht das Handbuch dabei, das liegt noch verpackt in der OVP. Mir passierte es aber schon, dass ich unterwegs einen bestimmten Zusammenhang nicht mehr wusste und hatte keine Lust, draußen nun rum zu fummeln an der Kamera. Also, warten bis zur Rückkehr.
 
Wozu machen die dann ISO 80 rein wenn man es nicht richtig nutzen kann.
Manche Sachen scheinen an der Kamera nur halb fertig zu sein.

warum nicht richtig nutzen? es geht doch nur um den dynamikumpfang. man muß dann halt besser auf die belichtung aufpassen, so wie bei jeder anderen kamera auch.

--------

es gab schon weiter vorne mal ne frage zum stabi. ich habe in der bedienungsanleitung dieses wort noch nicht finden können. anscheinend hat sony hierfür den eigennamen steadyshot? gibts dazu verschiedene modis? ein nachschwimmen der bilder sehe ich auch nicht. :confused:
 
es gibt ein deutsches Onlinehandbuch und eine daraus erstelle PDF Datei

schau mal hier Sony Cyber-Shot RX100 - Handbuch
Ah, danke! Na das ist ja eh gut und übersichtlich gestaltet!
Wie ich eben gesehen habe, ist in sämtlichen Szenen-Programmen keine Belichtungskorrektur möglich. Bei der X10 funktioniert das, ausgenommen beim Feuerwerkmodus!
Ich finde das recht gut, weil man den einzelnen Szenenprogrammen nicht gänzlich ausgeliefert ist! Allerdings benutze ich diese ja eher selten!
@Lobra! Prima Feuerwerkbilder!
 
@ Frank-2.0:

Hey Frank,
bist ja jetzt im Sony RX-Lager aktiv, Glückwunsch zur Kamera.....,
wie würdest du nach bisherigem Kenntnisstand die RX 100 in den Kriterien
1. HDR Aufnahmen,
2. Low light wie in Räumen, Konzert/ Theater
3. Dynamikumfang
4. gesamte Bildqualität

im Vergleich mit der LX 3 bewerten.....?

Gruß von Softail
 
Wenn man zudem noch die Anzahl von Leuten berücksichtigt, die hier in dem Expertenforum das Fehlen eines Handbuches beklagten, dann ists nicht weit her mit den Prosumern. Für Erfahrene Fotofreaks gab es keine Funktion in der RX100, für die man ein Handbuch gebraucht hätte...

Also ich kapiere bei der RX100 viele Funktionen nicht ohne nachzuschauen.

Was ist die USB ULT Einstellung?
Was unterscheidet iA von iA+?
Wie speichere ich pers. Einstellungen und wie rufe ich die wieder auf?
Was bedeutet "Standard" bei der Belegung von Bedienrädern?
In welchem Bereich funktioniert die Gesichtserkennung überhaupt?
Was ist der Unterschied zwischen MF und DMF?
usw, usf...

Manche Fragen bekomme ich nicht mal mit handbuch raus, z.B.

Wie bekomme ich da RX100 dazu, am USB Kabel Strom zu ziehen und gleichzeitig Aufnahmen zu machen?

Kann natürlich daran liegen, dass ich die letzten Jahre der Digitalkameraentwicklung ausgelassen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist die USB ULT Einstellung?
USB Lun auf Multi bewirkt, das die Kamera sich mit mehreren Laufwerken am PC anmeldet. Dann erscheint auch ein Laufwerk auf dem PlayMemories Home liegt und installiert werden kann.

Was unterscheidet iA von iA+?
iA+ macht in bestimmten Szenen (Low-Light, HDR) mehrere Bilder und verrechnet diese zu einem. Das kann sehr gut sein (HDR), aber auch nachteilig, z.B. bei Bewegung.

Wie speichere ich pers. Einstellungen und wie rufe ich die wieder auf?
Abgerufen wird durch drehen des Programmrades in Stellung MR.
Gespeichert durch Aufruf des Menüs -> Symbol Kamera 5 -> Speicher -> Zahl.
Dann werden (fast) alle aktuellen Einstellungen im Speicher mit der angegeb. Zahl gesichert.

Was bedeutet "Standard" bei der Belegung von Bedienrädern?
Standard heißt, das die Kamera je nach Programm die Funktionalität auf das Bedienrad legt, die Sony für sinnvoll hielt. Welche das wann konkret sind, steht im Handbuch.

In welchem Bereich funktioniert die Gesichtserkennung überhaupt?
Überall - zumindest wäre mir noch nichts anderes aufgefallen.

Was ist der Unterschied zwischen MF und DMF?
Bei MF muss man immer manuell scharfstellen, bei DMF wird mit Drücken des Auslösers erst der Autofocus bemüht und danach kann man manuell noch mal nachstellen. Das ist z.B. auch nett, wenn man gar nicht manuell fokussieren will, denn dann kann man im Gegensatz zum AF die Kantenanhebung aktivieren und sieht sofort was alles scharf ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Was sind den brauchbare Abstufungen in den Schatten.

Man bin ich froh das ich keine Ahnung habe, und ich das alles nicht so wichtig nehme.

Das Foto ist für mich sehr gut.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

ich finde es farblos und in Teilen überbelichtet, brauchbare Abstufungen in den Schatten gibts auch nicht:o
sehr schweres Motiv, aber ein gutes Foto (auch technisch) ist anders:(

Edit: liegt es u.a. an der Komprimierung fürs Forum?
Die Natur ist nicht ganz so bunt, wie es auf vielen Fotos aussieht. Das Foto ist in vollem Gegenlicht ohne HDR aufgenommen. Wenn man da noch mehr Zeichnung in den Schatten haben will muss man noch weiter überbelichten. Und dann würde alles was jetzt schon fast zu hell ist zu einer weißen Fläche.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Anbei mal zwei high ISO Schnappschüsse die für Schlami vielleicht interessant sind.
Es war dunkler wie man auf den Bilder vermuten könnte, 21:30 Uhr.
Beide in A-Modus und Vivid mit S+1 und AWB A1
Das erste Bild ist ISO 3200 und das zweite ist ISO 2000

http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1344367978DSC05094.JPG

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1344368045DSC05097.JPG


Hmm...eigentlich sollten die Bilder jetzt nicht ganz so groß angezeigt werden, wie bekomme ich denn nur eine kleine Vorschau und mit Link zu Datenkeule für die volle größe?

Edit: Habs jetzt mal schnell mir dem Handy geändert, jetzt sind nur noch die Links zu Datenkeule da, werde mich morgen nochmal an den PC setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Die Natur ist nicht ganz so bunt, wie es auf vielen Fotos aussieht.
Ok, ich persönlich mags schön bunt:D
Das Foto ist in vollem Gegenlicht ohne HDR aufgenommen. Wenn man da noch mehr Zeichnung in den Schatten haben will muss man noch weiter überbelichten. Und dann würde alles was jetzt schon fast zu hell ist zu einer weißen Fläche.
Wie viele Blenden-Dynamik liefert die RX100 eigentlich im Raw?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Die Natur ist nicht ganz so bunt, wie es auf vielen Fotos aussieht. Das Foto ist in vollem Gegenlicht ohne HDR aufgenommen. Wenn man da noch mehr Zeichnung in den Schatten haben will muss man noch weiter überbelichten. Und dann würde alles was jetzt schon fast zu hell ist zu einer weißen Fläche.

Dem stimme ich zu. Wer öfters im Wald ist, wird genau diese Situation antreffen und in dem Bild ist sie ganz natürlich dargestellt. Schatten könnte man etwas aufhellen, ohne die Lichter anzutasten. Als ich das Bild sah, sah ich mich direkt in diesem Wald. Ich finde die Natur gut getroffen. Ev. könnten die durchleuchteten Blätter links unten noch etwas mehr Farbigkeit und Leuchten zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Hmm...eigentlich sollten die Bilder jetzt nicht ganz so groß angezeigt werden, wie bekomme ich denn nur eine kleine Vorschau und mit Link zu Datenkeule für die volle größe?
Du musst bei Datenkeule den Link unten kopieren und hier einfügen!
Für Forenbeiträge inkl. Thumbnail-Vorschau kopieren:

Dann passts, die volle Auflösung ist hier dann denn doch zu gross! Jedenfalls danke, habe mir die Bilder runtergeladen, da sind sie "übersichtlicher!:)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Wenn man da noch mehr Zeichnung in den Schatten haben will muss man noch weiter überbelichten...
im gegenteil. die schatten später anheben. aber das problem ist hier RAW. hättest mal den iA+ genommen. ;)
---------------
hat schon jmd was über den stabi rausgefunden? gibts einstellmöglichkeiten?
wie spürt ihr ihn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten