Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
im gegenteil. die schatten später anheben. aber das problem ist hier RAW. hättest mal den iA+ genommen.
---------------
hat schon jmd was über den stabi rausgefunden? gibts einstellmöglichkeiten?
wie spürt ihr ihn?
Das sehe ich. Das Grün bei vielen Deiner Naturaufnahmen wirkt auf meinem kalibrierten Bildschirm heftig satt. Aber die Geschmäcker sind verschieden. Und das ist gut so.Ok, ich persönlich mags schön bunt![]()
ich finde es farblos und in Teilen überbelichtet, brauchbare Abstufungen in den Schatten gibts auch nicht
sehr schweres Motiv, aber ein gutes Foto (auch technisch) ist anders
Edit: liegt es u.a. an der Komprimierung fürs Forum?
Ok, ich persönlich mags schön bunt
Wie viele Blenden-Dynamik liefert die RX100 eigentlich im Raw?
aber der stabi der LX ist extrem besser. finde nur nix darüber zur RX. antwortet ja niemand.
allerdings gibt es auch noch "handgehaltene nachtszene" wo mehrere bilder gemacht werden. da bleiben komischer weise die iso sehr weit unten. muß ich mir erstmal näher angucken ob da was verwackelt.
wie stellt man im menü die szenenwahl ein?
" - Wenn Sie einen anderen Modus [Szenenwahl] wählen möchten, benutzen Sie MENU"
nur wo?
die ganzen kriterien konnte ich noch nicht wirklich testen. hab aber gerade gestern aus jux ein vergleichsbild gemacht.
LX3 f2,4 (100%) vs RX100 f3,2 (70%) beide iso 400
... Offensichtlich kaufen auch eine Menge von Leuten die RX100, die ansonsten nur P&Shooter sind und sonst keine Foto-Erfahrung haben. Für die ist dieser dämliche ?-Knopf gedacht.
Wenn man zudem noch die Anzahl von Leuten berücksichtigt, die hier in dem Expertenforum das Fehlen eines Handbuches beklagten, dann ists nicht weit her mit den Prosumern. Für Erfahrene Fotofreaks gab es keine Funktion in der RX100, für die man ein Handbuch gebraucht hätte – ich bin jedenfalls ohne ausgekommen (Forumslesen&austausch & ausprobieren genügte). Sony weiß also warum es wohl doch ?-Buttons benötigt, für die Mehrheit der Knipser, die nicht in Foren herumhängen.
Stimme dir voll und ganz zu, das Handbuch ist sowas von nebensächlich bei der RX100 und auch manche Fragestellungen können da einfach nur aus dem P&S Lager kommen. Das erklärt dann aber auch den teilweisen Hype.![]()
Es gibt auch bei der RX100 Punkte die sich auch Fachleuten nicht erschließen oder weißt du etwa, was die Funktionsbelegung Standard in den einzelnen Modi bewirkt?Es gibt auch bei der RX100 Punkte die sich auch Fachleuten nicht erschließen oder weißt du etwa, was die Funktionsbelegung Standard in den einzelnen Modi bewirkt?
DAS steht doch aber tatsächlich im Handbuch, siehe Handbuch Steuerring
DAS steht doch aber tatsächlich im Handbuch, siehe Handbuch Steuerring
Sicher, aber das ist daher ein schlechtes Beispiel um die Unvollständigkeit des Handbuchs zu belegenund das meinte sledge1650 doch, daß man dafür das Handbuch braucht
hat schon jmd was über den stabi rausgefunden? gibts einstellmöglichkeiten?
wie spürt ihr ihn?
aber der stabi der LX ist extrem besser. finde nur nix darüber zur RX. antwortet ja niemand.
Das würde mich mal interessieren, wo diese Aussage zu finden ist.Laut Sony springt beim normalen Fotografieren mit der RX100 nicht der optische Bildstabilisator an, sondern nur der digitale Stabilisator. Dadurch zeigen sich auch keine Auswirkungen auf dem Livebild.
Erst bei untypischen Aufnahmesituationen mit hektischen Bewegungen, z.B. wenn man herumhüpft oder läuft, scheint wirklich der optische Stabi zu arbeiten.
..
Auch im Videothread wurde der Stabi der RX100 stark kritisiert. Danach ist er auch deutlich schwächer als z.B. bei der HX20:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1090414&highlight=stabi&page=17
Sony sagt das genau nirgendwo. Seit Jahren ist Sony besonders für seine optische und eben nicht digitale Stabilisierung bekannt. Nennt sich "SteadyShot".Laut Sony springt beim normalen Fotografieren mit der RX100 nicht der optische Bildstabilisator an, sondern nur der digitale Stabilisator. Dadurch zeigen sich auch keine Auswirkungen auf dem Livebild.
Das ist afaik bei allen stabilisierten Nicht-DSLRs von Sony schon immer der Fall. Es ist eher merkwürdig, warum das hier nochmals betont wird. Vielleicht um den Unterschied zur Sensorstabilisierung der DSLRs zu verdeutlichen. Auch wenn dieser vielseitiger ist und mit allen Optiken funktioniert, so finde ich doch die optische Lösung bislang immer etwas effektiver.In dem Link zu dem Sony-Interview auf clubsnap.com war zum Thema Stabi ja folgendes zu lesen:
[...]
To further reduce size, the stabilisation mechanism drives only the essential lens group.
[...]