• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX1 + RX100 - Akku und Ladegerät

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Danke, sehr hilfreicher Hinweis!

Das Ladegerät gibts da leider nur mit den Akkus gebündelt....:mad:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Danke, das beim Fluss hab ich auch grad gefunden

Fotos? eigentlich egal ... wird ja auch viel damit gefilmt, und dabei hab ich die beiden vollen Original-Akkus eher nur mittelmäßig im Einsatz gehabt, oder man könnte sagen einen intensiven Nachmittag komm ich damit durch - filmen benötigt schon ein wenig mehr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

der patona-akku hat trotz angegebener 1240 mAh nur 60% leistung.

Interessant, woher hast Du das? Oder selber gemessen?

Ich hatte mir auch einen Patona-Akku bestellt, als er in der Bucht noch billiger zu bekommen war. Beim ersten Zyklus hatte ich den Eindruck, dass er deutlich kürzer durchhielt als mein Sony-Akku, obwohl beide mit 1240 mAh angegeben werden.

Aber genauer kann ich das noch nicht sagen, man verbraucht ja nicht immer gleich viel.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

mr hustenbonbon, was traust du mir zu? :evil:

aber guter tip. werd dann mal ne rezensesion schreiben.

hab die beide selbst gewogen. und ladezeit beim nachbau genau 2 stunden. beim original 3,5 ! alleine das gewicht bestätigt das, wie schon bei anderen akkus im vergleich zum original.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

mr hustenbonbon, was traust du mir zu? :evil:

aber guter tip. werd dann mal ne rezensesion schreiben.

hab die beide selbst gewogen. und ladezeit beim nachbau genau 2 stunden. beim original 3,5 ! alleine das gewicht bestätigt das, wie schon bei anderen akkus im vergleich zum original.
War ja nur eine Nachfrage ...
wusste ja nicht dass es da zwei Franks gibt :cool:;)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Zuerst ne Kamera für 600 tacken kaufen und dann am zweiten Akku sparen.:confused:
Und dann wundern sich auch noch manche dass ein "Billig-China-Nachbau" für 9,99 nicht die gleiche Leistung bringt wie der Originale. :rolleyes:

Es war doch schon immer so Jungs, wer Billig kauft - kauft zwei mal.:top:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

die nachbauten für meine panas LX3 TZ8 und GF1 waren allesamt etwas stärker als der originale. man muß nur den richtigen erwischen. ;)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Na und? Sony spart ja auch: Ne Kamera für 600 Tacken verkaufen wollen, aber am Ladegerät und am Handbuch sparen. :rolleyes:

Ich wüsste nicht, warum ich diese Geschäftspraktik auch noch belohnen sollte, indem ich auch noch Akkus für 50 EUR / Stück hinterher kaufe.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

es geht darum nicht ständig den noch halbvollen akku zu laden. das entspricht immer einem vollen ladezyklus.

Das ist so nicht richtig. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Vollständige Ladezyklen führen zur schnellsten Alterung bei Li-Ionen-Akkus, während Teilentladungen die Lebensdauer überproportional verlängern.

Hauptgrund ist mechanischer Stress an den Elektroden durch Volumenänderung bei Ein- und Auslagerung von Li+ Ionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich wüsste nicht, warum ich diese Geschäftspraktik auch noch belohnen sollte, indem ich auch noch Akkus für 50 EUR / Stück hinterher kaufe.
So ist es - ich habe die letzten Jahre auch fast ausnahmslos gute Erfahrungen mit den Billig-China-Akkus gemacht. Fast alle leben noch und viele hatten mehr Kapazität als das Original - das Sony-Original kommt übrigens auch aus China.
Für den Preis des Originals kann man 5 Billig-Akkus kaufen, der Originalakku hält aber weder 5x länger noch hat er 5x so viel Kapazität.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

der patona-akku hat trotz angegebener 1240 mAh nur 60% leistung. wiegt 16 statt 24g.

Bist Du eigentlich sicher, dass die Kapazität proportional zur Masse ist?

Aber abgesehen davon hielt mein Patona-Akku eben auch nicht so lange durch wie mein Sony-Akku.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich fahre gerade eine Messreihe mit den Akkus die man bei eBay aus China bekommt - bin aber erst beim 2. Zyklus. Die ersten 5-10 Zyklen würde ich noch nicht als Referenz sehen, denn die volle Kapazität kommt erst nach und nach.
Im ersten Durchgang hatte der China-Akku 536mAh. Der wiegt übrigens auch 16g - möglicherweise ist nur der Aufkleber anders als beim Patona.
Ich warte mit Spannung auf das Ladeende für den zweiten Durchgang ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten