• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Sony Cyber-Shot RX1 + RX100 - Akku und Ladegerät

AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

4,5 mal bei 5600,bei 10000mAh sind es 8 Ladungen
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Danke dir

Hat das genannte Powerpack von mir auch einen Überspannungsschutz ? Steht leider nicht in der Beschreibung.

Kann man eigentlich bei den Powerpacks parallel mehrere Geräte aufladen?
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Danke dir

Hat das genannte Powerpack von mir auch einen Überspannungsschutz ? Steht leider nicht in der Beschreibung.

Kann man eigentlich bei den Powerpacks parallel mehrere Geräte aufladen?

Das kommt auf das jeweilige Powerpack drauf an. Bei dem das ich bestellt habe kann man 2 Geräte parallel laden.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Dann schau ich mir dieses genauer an :top:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Heute habe ich meiner RX100 den Akku entnommen und mit der angeschlossenen Powerbank fotografiert.:D
Es geht auch ohne den eingelegten Akku :top: Das war genau das,was ich wissen wollte.
Dann kann ich ja meine Radtour mit nur einem orginal Akku und der Powerbank machen ,ohne an ein Stromnetz zu müssen, und notfalls trotzdem 3-5 Tausend Bilder machen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Eine etwas schlankere und leichtere Alternative ist übrigens von Eneloop der KBC-L2B - hat zwar nur 5000mAh, aber das reicht ja auch schon mal ne Weile! Kann den nur empfehlen.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Also mein 10000 mAh Akku den ich heute bekommen habe wiegt 280 g ohne Adapterkabel etc.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich habe mir in der "Bucht" zwei Akkus und und ein Ladegerät gekauft für ~ 25€. Wenn das Ganze hier in DL ist, werde ich berichten obs was taugt.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Nur mal nebenbei, am großen Fluss gibt's den O-Akku für ca. 40€. Gerade so an der Schmerzgrenze finde ich.
Da kann man sich wenn man nicht gerade tagelang ohne Strom ist das Thema um Tanks oder NN Akkus auch schenken, wo man nie genau weiß wieviele Ladungen sie durchhalten oder welche Kapazität sie wirklich haben.
Da die Rx mit einer Ladung gut 500 Bilder schafft sind zwei Akkus fuer unterwegs schon mal im grünen Bereich. Wiegt ca. 26g :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

4,5 mal bei 5600,bei 10000mAh sind es 8 Ladungen

Da wette ich einfach mal dagegen.

Eine Angabe von 10.000mAh ohne Spannung ist im übrigen eh wertlos, ich vermute mal, dass es 10.000mAh bei 3,6V Nennspannung sein sollen und sich auf den internen Akku beziehen.
Bei solchen Zeug sind die Kapazitätsangaben meistens pure Phantasie, aber selbst wenn sie stimmen würden braucht es für die 5V am USB Ausgang einen DC-DC Wandler im Powerpack und der hat ebenfalls keine 100% Effizienz, sondern vielleicht 50-70%, je nach Qualität.

Ich würde mal von 3 Aufladungen ausgehen, wenn der Anbieter nicht schummelt vielleicht sogar 5-7.

Was die Lagerung und Lebensdauer von Li-Ionen Systemen in der Consumer Electronic betrifft hat red.dot das gut und richtig auf den Punkt gebracht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Na gut ;),
ich werde das im Urlaub ausprobieren .Fahraddynamo und Solarenergie hatte ich schon verworfen,da kamen mir diese Powerpacks wie gerufen.
Schaun wir mal,ich werde davon an dieser Stelle berichten.:)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Es gibt ja unzählige Ladegeräte und mobile Ladestationen, mit denen man USB/microUSB-Geräte aufladen kann. Ich habe z.B. folgende für mein Smartphone:

- Kleines Reiseladegerät für die Steckdose, kleiner als eine Streichholzschachtel, Ausgang 5V / 700 mA

- KFZ-USB-Adapter fürs Auto, Ausgang 5V / 1000 mA

- Just Mobile Gum Pro (kleiner mobiler externer Akku mit 4400 mAh), Ausgang 1000 mA

Damit könnte ich unterwegs natürlich auch meine RX100 aufladen. Deshalb die Frage:

Kann man davon ausgehen, dass alle diese Geräte zur RX100 kompatibel sind, oder kann man da was kaputt machen? Gibt da irgendwelche Spezifikationen, die man beachten sollte?

Sony weist zwar in der Kurzanleitung ausdrücklich darauf hin, dass man nur Original Sony-Zubehör (mit 1500 mA) verwenden darf, aber die wollen natürlich lieber ihren eigenen teuren Krempel verkaufen... :rolleyes:
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

Ich habe jetzt 2x den Akku von meiner Powerbank geladen,und von den 4 blauen Leuchtdioden ist eine erloschen.
Wenn ich demzufolge noch 6x laden kann ,bin ich hochzufrieden.
Selbst wenn es jetzt nur noch 5 Ladungen werden,watt solls,ist für meine Zwecke die beste Alternative.
Es sei denn in Deutschland gibt es Nachbauten für 10€,dann überlege ich in eine andere Richtung.Nur in China einkaufen ,ist für mich wegen Paypal , ein no go.
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100 - Akku und Ladegerät

in der Bucht gibt es mittlerweile 220V Ladegeräte, sowie No-Name (900mAh + 1240mAh) Batterien, die sich lt. Verkäufer auch im Original Ladegerät laden lassen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten