• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Eben.
In Deutsch gibt es das nicht?
War das auf der CD?

Es war nicht auf der CD, ich hab's irgendwo runtergeladen, glaube bei Sony USA.
Scheint es doch nicht in deutsch zu geben...:confused:
 
Speicherkarte 8GB (9,77€):
http://www.amazon.de/gp/product/B003VNKNEG/ref=ox_ya_os_product
Macht bei mir ~18 MB/s :top: soll aber auch Qualitätsschwankungen geben, also umbedingt testen wenn se ankommt.

Bei Fragen, einfach fragen... :confused:

Genau diese Karte von genau diesem Angebot habe ich letztens auch bestellt.
Aber mit welchem Programm teste ich die Geschwindigkeit, wie du sagst es soll ~18 MB/s haben ?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Genau diese Karte von genau diesem Angebot habe ich letztens auch bestellt.
Aber mit welchem Programm teste ich die Geschwindigkeit, wie du sagst es soll ~18 MB/s haben ?

Programm weiss ich gerade keines, aber du musst irgendwie sicher gehen, dass der Flaschenhals die Speicherkarte ist und nicht das Kartenlesegerät!
Also wenn möglich mit USB3.0 Lesegerät an USB3.0 Anschluss testen :D
 
Hallo an alle,
seit April lese ich hier im Forum mit. Trotz vieler Negativer Meinungen (die HX9 macht nur Matsch bei Rasen) habe ich mir die Sony gekauft, und ich behalte Sie:top:
Ich hatte vorher eine Panasonic Lumix DMC-FZ5.
Als ich die Bilder von der Sony am 42" TV und am PC gesehen habe war ich echt begeistert von der Bildqualität. Und von Rasengematsche sehe ich auch nichts.

Daß sie bei Rasen nur Matsch macht hat meines Wissens hier keiner behauptet (nicht mal ich) und schon gleich garnicht bei eitel Sonnenschein aus nur 3-5m Entfernung zu einer Hecke oder ähnlichen Motiven. Da Du aber seit April die Threads mitverfolgt hast weißt Du das ja sowieso...
 
Sony HX9V (gold) oder Casio Exilim ZR 100 (weiß)

http://www.youtube.com/watch?v=aCsjDhv_sL8&feature=player_embedded#at=70 vs. http://www.youtube.com/watch?v=etMjpFW9aqw&feature=player_embedded

Um ein Video zu sehen, bitte aufs Bild klicken.

Ich sehe hier eigentlich immer gute Bilder der H9XV und stehe kurz davor sie mir zuzulegen aber bei der Betrachtung dieser beiden Panoramabilder war ich doch ziemlich entsetzt.

Weil ich echt denke wenn alle Bilder so aussehen wie die beiden Panoramaaufnahmen dann ist diese Kamera doch nicht wirklich zu gebrauchen. Da kommt es mir so vor dass die uralt-Ixus meiner Eltern (6 oder 7 Jahre alt) schönere Bilder macht wenn es um Detail geht.

Ich habe am Freitag die bestellte Sony HX9V und die Casio Elixim ZR100 von Amazon bekommen. Meine alte Sony DSC-7W zog sich schon vor 3 Jahren Staubkörner ins Objektiv. Ich fotografierte trotzdem mit ihr. - Konnte ich ja am Computer bearbeiten. Wenn ich dann am Stellrad drehte, stellte es die Software wieder um eine Stufe vor oder zurück. Hin und her. Das Rad war aber nach wie vor wie am ersten Tag fest! Nun lud ich die Akkus auf, legte sie ein und nun war endgültig Schluss. Die Kamera ging an, das Objektiv raus, rein, raus rein, machte dann ganz zu und schrieb: Bitte Ein und Ausschalten. Also musste eine Neue her! Ohne Fotoknipser gehts echt nicht mehr! =)

Jedenfalls bin ich traurig, dass die Sony kein HDR kann. Ich bin sowas von begeistert von dieser Technologie, die die Casio ja hat. Über die Belichtungsreihen (MR-Modus) kann ich zwar EV ändern, aber +-1 reicht für HDR nicht wirklich aus. Die Belichtungsreihe Rot-Grün-Blau bringt auch nix. Nachdem ich jetzt so 20 versch. Testberichte durchgelesen hab, glaube ich, dass nur eine Zeitschrift die Kamera getestet hat und alle anderen Zeitschriften auf der Welt abgeschrieben haben! Sind denn alles Fachidioten?? Denn alle loben Funktionen, die eine Kamera nicht unbedingt haben brauch, um gut zu sein. Da zählen andere Werte! Wer filmen möchte, kauft sich eben keinen Fotoapparat, sondern eine Videokamera.
GPS... brauche ich nicht. Dauert auch viel zu lange! Ein Signal wird aber sogar im Haus gefunden! Das ist beachtlich! Mein Falk Navi schafft das nicht und UKW ist auch sehr schlecht, weil alles doppelwandig gemauert wurde und überall Stahlträger einbetoniert sind. Und will ich DVB-T empfangen will, muss ich die 1,5 m x 1,2 m Antenne auf dem Dachboden drehen, wenn ich von ARD zu ZDF wechseln möchte. Das nur so nebenbei am Rand zu dem Funkempfang. Bei dem bekommt die Sony trotzdem ein Signal! Aber ich benötige kein GPS. Ein 921k Display ist auch nebensächlich, finde ich. Filme drehe ich gar nicht. Mir ging es um Schnelligkeit und Handhabung, denn die alte Sony konnte ich mit einer Hand aus der Hosentasche ziehen, anschalten, einstellen und abdrücken und weg war sie. Schnappschusstauglich eben. Einfach so im Vorbeigehen ein gestochen scharfes Foto machen.

Nachdem ich hier wohl 15 Seite durchgelesen hab, schaute ich auch einmal unter Fehlermeldungen nach. Huh? Wieso hab ich solch eine Meldung? Ist es zu anstrengend für die Sony, ein Video von 1 Minute und 50 Sekunden anzufertigen?? Jedenfalls kam bei mir nie eine Fehlermeldung! Ob die schon einen Vorbesitzer gehabt hat? Das Siegel von Sony war unbeschädigt.


Mich hat die Tatsache gefreut, dass die HX9V Blautöne recht gut abbildet. Grün ebenfalls. Die Casio ist bei blau schlechter, bei grün genauso gut und bei rot sogar der Sony überlegen.

Mal eine Frage von mir:

Sobald es etwas dunkler wird passt der Weissabgleich beim Fotograiferen gar nicht mehr.
Auf P mit Real erziele ich noch die besten Ergebnisse.

Aber im Twilight Handheld Modus driftet alles ins rötliche ab.
Auch bei den anderen automatischen Modi.

Ich gebe dir vollkommen Recht! Die Sony hat einen Rotstich, egal auf was ich sie einstelle. Die Normaleinstellung für Farbe kann man in die Tonne treten, ebenso die für leuchtende Farben! Nur die akkurate Darstellung maacht das Rot erträglich.

Nun habe ich den Abgleich manuell gesetzt.
Die Sony habe ich auf -1 bei Farbsättigung gestellt, akkurate Farbwiedergabe und den Weißabgleich im Programm P seht ihr hier:



Oben die Casio, unten die Sony.


SONY HX9V


So sieht es mit Blitz mit einer Fuji aus.

Ist aber nicht so bei der HX9V, sondern eben der ND-Filter
Aber störend ist das nicht, da man normalerweise die Kamera ruhig hält und nicht schüttelt :lol:
Bei mir hat das ganze Objektiv (ausgefahren) ein wenig Spiel, horizontal, vertikal und auch nach vorn/hinten.

Aber Einfluss auf die Funktionalitäten scheint dies keine zu haben

DOCH! Dieses Klacken habe ich im Video! Das hört sich blöd an!

Die Sony HX9V hat einen weicheren, gleichmäßigeren Zoom als die Casio ZR100. Wenn ich mit der Sony ranzoome, dann ruckelt es ein paarmal, als ob an ein paar Stellen Zahnräder abgenutzt oder fehlen würden. O.O
Ist das bei euch auch so??

siehe Video:
https://rapidshare.com/files/2382813578/00000.avi

Ich dachte, ich mache die Sony an, so wie meine alte Sony DSC-7W und kann abdrücken! Stattdessen muss ich aufs Menü warten. Also Tür aufmachen und ein Überraschungsfoto schießen, das klappt nur, wenn ich das vorher vorbereitet habe. :-/ (Vor der Tür mit bereits gezogener Fotofeuerwaffe stehe.) So wie heute auf der Feier: Ich hörte, da kommen meine kleinen Neffen und zog die Kamera und drückte und drückte, als die Tür aufging. Erst beim 4. Drücken löste sie aus und dann noch verschwommen. War ja ohne Blitz. Blitzaufnahmen mache ich bei Personen fast generell nicht und schon überhaupt nicht, wenn diese 50cm vor mir stehen! Das Licht von den drei Halogenstrahlern mit 150Watt sollte eigentlich reichen!

Die Casio... hmm... überzeugt hat mich der HDR-Modus voll. Nun kommen ein paar Nachteile, wo die HX9V wieder die Nase vorn hat. Die Casio ist leider nicht so griffig wie die Sony. Und die Casio kann man fürs Zoomen nicht nutzen! Rund 90% der Fotos verwackeln, wenn man ranzoomt und fotografieren will. Selbst, wenn man die Kamera dabei fest an eine Wand oder einen Baum drückt!

Allerdings habe ich mit DIESER Sony auch etliche unscharfe Fotos "hinbekommen"! :eek:

Fotografiert mit Automatik. SONY HX9V

Wisst ihr, ob man der Sony das mit dem Rotstich irgendwie abgewöhnen kann? Z.B. über ein Firmwareupgrade? Dann würde ich die kaufen. So aber nicht. Und ohne Zoom? Hmm... ich fotografiere meist Makro (Sony 5cm, Casio 1cm), meist Tiere, Pflanzen oder gelegentlich Wolken. Mit meiner alten brachte ich auch Unschärfe aufs Foto. Die Technik hat wohl in den letzten Jahren viel Gutes verlernt!? GPS bräuchte ich nicht. Superzoom auch nicht. Mir geht es um gutes Halten der Kamera, um die Bildqualität, schnappschusstauglich muss sie sein und sie muss in die Hosentasche passen und höchstens 300 Euro kosten.

Panaso*** kommt nicht in Frage! Absolutes No go! Ich habe ausschließlich sehr schlechte Erfahrungen mit Produkten dieser Firma gemacht!
Die VHS-Kassetten von Sony waren gut, die Audiokassetten, die DVD-Rohlinge sind super, meine Kamera, mein mobiles Telefon, meine Eltern haben ihren Fernseher von Sony... das ist mir heute so beim Überlegen aufgefallen. Irgendwie mochte ich die Firma schon immer!? Und ich habe mich immer unbewusst und nur nach technischen Fakten für Sony entschieden. Ich würde sagen, sie machen wohl einfach tolle Sachen!? Deswegen schmerzt es mich auch, wenn ich jetzt keine Sony mehr hätte. Aber dieses Rot und kein HDR... näääh.

Ich finde es schade, dass die Sony kein Gewinde mehr wie meine alte Kompaktkamera hat! Eventuell hätte ich ja damit den Rotstich kompensieren können!? Habe davon allerdings überhaupt keine Ahnung! Vielleicht Ihr?

Nun ein Foto, welches ich mit der SONY HX9V im iAuto-Modus geschossen habe. Es liegt im Original auf dem Bildhoster, damit niemand auf die Idee kommen kann, ich hätte es irgendwie manipuliert! Es gibt heutzutage leider sehr viele blöde Leute!


ein Video der Sony HX9V https://rapidshare.com/files/1154043486/00005.mpg
Entweder Himmel oder Mais aber beides geht nicht.
Die Casio Exilim hat das Manko, dass sie alles zwar echt super erkennt aber der Autofokus nicht hinterher kommt.

Und zu guter Letzt ein paar andere Fotos von mir. Ich brauch nun nicht immer HDR, denn ich liebe es auch Fotos mit Licht und Schatten zu machen! :) Aber ich fotografiere eben nur gelegentlich.

Casio ZR 100 (Automatik) SONY HX9V (Automatik)
dsc00387eg.th.jpg



HDR Art



HDR CASIO


1. Foto CASIO, 2. & 3. Foto SONY

hell oder dunkel

zwei Fotos mit der Sony


Blau bei der Casio

Die Casio weicht total ab!

Blau bei der Sony

Sie kommt der eigentlichen Farbe bedeutend näher als die ZR 100.

Orangefarbene Beeren bei der Sony.

Im Hintergrund die Beeren, in der Mitte die HX9V, aufgenommen mit der Casio Exilim ZR100. Die Exilim macht aus Orange Orange, während die Sony sie so aufnimmt, wie sie im Display erscheinen.

Kann ich also etwas gegen diesen Rotstich machen?
Würdet ihr euch die rotstichige Sony kaufen, mit dem Wissen, dass ihr fast jedes Foto am Rechner nachbearbeiten müsst?
Ich überlege trotzdem noch. Vielleicht gibt es ja ein Programm, mit dem ich per Batch gleich paar hundert Fotos auf einmal ändern lassen kann?
Meine Vorstellung hierbei: Ich stelle 1 Mal die Farbsättigung neu ein und übernehme diese dann für alle Bilder.
Welche würdet ihr nun nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche Bilder hab ich in meiner ersten Woche auch noch nicht geschossen, da scheint was defekt zu sein.

Jedenfalls bin ich traurig, dass die Sony kein HDR kann. Ich bin sowas von begeistert von dieser Technologie, die die Casio ja hat. Über die Belichtungsreihen (MR-Modus) kann ich zwar EV ändern, aber +-1 reicht für HDR nicht wirklich aus.

Ich finde die Belichtungsreihe ausreichend um ordentliche HDR Bilder zu machen, erste Tests (allerdings ohne Stativ und recht schnell zusammengebastelt) fand ich in Ordnung:

https://picasaweb.google.com/110027262868810382651/HDR

Ich hab den Farbmodus auf REAL gestellt, mir werden die Bilder sonst auch etwas zu warm. bei den HDR Bildern wäre das aber vielleicht so übel, die hab ich auch im REAL Mode gemacht. da probiere ich vielleicht mal Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke auch, dass du da ein besonderes Exemplar erwischt hast, solche Macken kenne ich von meiner nicht. Schon mal auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
 
Ja, die Sony macht gute HDR Fotos - nicht übertrieben starke.

Falls nötig, kann man immer noch eine Belichtungsreihe machen (manuell).

Schade, dass die automatische Belichtungsreihe der HX9V (im P-Modus) nur 3 Bilder umfasst und nicht 5 oder 7.

Ich bin sowieso kein Fan von HDR Bilder, die in der Kamera entstehen - viel lieber mache ich die selbst am PC mit Photomatix :)
Natürlich DSLR als Ausgangskamera, keine Kompaktknipse :D
 
AW: Sony HX9V (gold) oder Casio Exilim ZR 100 (weiß)

Nun ein Foto, welches ich mit der SONY HX9V im iAuto-Modus geschossen habe. Es liegt im Original auf dem Bildhoster, damit niemand auf die Idee kommen kann, ich hätte es irgendwie manipuliert! Es gibt heutzutage leider sehr viele blöde Leute!

Seltsam, was der Automatikmodus da fabriziert hat. Heute kam meine HX9V an, die ich von einem freundlichen Forenmitglied gekauft habe, und ich bin schon nach wenigen Aufnahmen auf dem Feld total begeistert vom Automatik-Modus. Unglaublich, wie gut diese Kamera belichtet. Himmel, Wolken und Feld sollten auf das Bild. Ich habe einfach abgedrückt, die Kamera hat sich um alles gekümmert. Ich muss zugegeben, dass ich das aufgenommene Bild nur auf dem Monitor der Kamera betrachtet habe, aber man sieht ja dennoch, wie gut oder schlecht die Kamera die Szene im Griff hatte. Wenn die Kamera sich auf meiner Reise so gut wie heute bei den ersten Testaufnahmen benimmt, darf sie sogar nach meiner Rückkehr bei mir bleiben. :angel:
 
AW: Sony HX9V (gold) oder Casio Exilim ZR 100 (weiß)

Nun ein Foto, welches ich mit der SONY HX9V im iAuto-Modus geschossen habe. Es liegt im Original auf dem Bildhoster, damit niemand auf die Idee kommen kann, ich hätte es irgendwie manipuliert! Es gibt heutzutage leider sehr viele blöde Leute!



dieses Foto ist entweder auf eine defekte Firmware zurückzuführen oder wurde schlicht und einfach nicht mit dem iAuto Modus aufgenommen sondern mit dem "Hintergrund-Unschärfe-Modus".
Bei solchen Motiven hat die Kamera Schwierigkeiten, feine Details korrekt freizustellen. Hätte ich mit Photoshop auch (dabei habe ich länger Zeit als die Kamera, die die Aufgabe in 2-3s bewältigen muss).
 
Allerdings habe ich mit DIESER Sony auch etliche unscharfe Fotos "hinbekommen"! :eek:

Fotografiert mit Automatik. SONY HX9V

Dass der eine Zweig des Oleanders vielleicht durch den Wind etwas gewackelt hat, könnte sein. Die Rose sowie die gelben Blumen aber garantiert nicht! Es war höchstens Windstärke 1.

Direkt darunter nun die Rose. Ich wollte eigentlich die Rose und nicht die Tischdecke scharf haben! hmm.. muss ich wohl Chilli rauf streuen.

Casio ZR 100 (Automatik) SONY HX9V (Automatik)
dsc00387eg.th.jpg


Ich werd mir mal eine andere schicken lassen. Blöd nur, dass eine Woche vorm Urlaub imemr so etwas passiert! Die eine geht kaputt und die Neue ist es auch. :lol:
 
Allerdings habe ich mit DIESER Sony auch etliche unscharfe Fotos "hinbekommen"! :eek:

Fotografiert mit Automatik. SONY HX9V

Dass der eine Zweig des Oleanders vielleicht durch den Wind etwas gewackelt hat, könnte sein. Die Rose sowie die gelben Blumen aber garantiert nicht! Es war höchstens Windstärke 1.


ExposureTime 1/4

DigitalZoomRatio 16/16

Bei diesen Werten kann es doch mal unscharf werden, oder? Ich glaube, da konnte die Kamera nichts dazu. :ugly:
 
ExposureTime 1/4

DigitalZoomRatio 16/16

Bei diesen Werten kann es doch mal unscharf werden, oder? Ich glaube, da konnte die Kamera nichts dazu. :ugly:

Hi Coalz! Meinst du wirklich, dass es mit 16fach Zoom gemacht wurde?
Bist du dir da ganz sicher??

Ich lass dich mal sehen, wie "weit" weg ist stand.
Ich stand an der Ecke und schaute runter.
Ist das ein 16fach-Zoom?
WOW! Dichter kann die Sony nicht. :lol:

 
Jungs, ich brauche mal nen Tip. Ich wollte ne fette Spinne, die sich gerade an einer Fliege labte knipsen. Leider sind alle Bilder total unscharf geworden oder nur die Spinnenbeine waren scharf, Körper aber nicht. Ich hatte den P Modus genutzt, hatte Fokus Center und auch Multi AF versucht, leider ohne Erfolg. Ebenfalls der iA+ Modus brachte keinen Besserung. Verstehe ich nicht.

Welche Einstellung nutzt Ihr für Makro Aufnahmen. Bin für jeden Tip dankbar.
 
Stell mal wieder auf P und drücke auf , damit Subject Setting angezeigt wird. Und halte Abstand! Die Sony brauch einige Zentimeter. Ansonsten stelle es auf den grünen Automatikmodus und mindestens 5-6 cm weggehen. Dann sollte oben links die Blume für Makro grün leuchten.
 
Hi Coalz! Meinst du wirklich, dass es mit 16fach Zoom gemacht wurde?
Bist du dir da ganz sicher??
Ich lass dich mal sehen, wie "weit" weg ist stand.
Ich stand an der Ecke und schaute runter.
Ist das ein 16fach-Zoom?
WOW! Dichter kann die Sony nicht. :lol:

Wie wäre es, wenn du uns einfach das nächste Mal die entsprechenden Daten mitteilst? Ich habe mich lediglich auf die EXIF-Daten berufen. Oder vielleicht bedeutet der Wert auch was ganz anderes? Egal. Nur du weißt, was du gemacht hast. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten