• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Die ist eben auch nicht ganz schlecht :D

Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass alle Bilder in dieser Picasa-Sammlung von der SX230 sind, sah wenigstens so aus, da sie ja im SX220/230-Bilderthread drin waren.

Das gibt eine Verwarnung, da Du Bilder der S95 im Bilderthread der SX220/230 gepostet hast! :ugly:

Originale wären interessant, vielleicht so ein halbes Dutzend würde reichen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die SX230 und HX9V geben sich nicht wirklich viel, was die Bildqualität angeht.

Hier gewinnt z.B. die Sony gegen die SX230:

http://www.cameralabs.com/reviews/Sony_Cyber-shot_DSC_HX9/outdoor_resolution.shtml

Der Test deckt sich auch in etwa mit meinem Eindruck den ich bislang von der HX9V habe. Für eine Superzoom bin ich mit der Bildqualität mehr als nur zufrieden! Hatte vorher die TZ8 und die sieht gegen die HX9V kein Land - erst Recht in Innenräumen und bei schlechtem Licht.
 
GERADE bei schlechtem Licht ist die SONY lausig! Die High-ISO-Bilder der SONY sind ja eine bare Katastrophe!
Die Holzstruktur der Orgel ist ja bereits bei ISO 100 kaum mehr zu erkennen und ab ISO 800 einfach eine braune Fläche! :eek:

Was mich aber am meisten erstaunt, ist, was er über Video schreibt:
"And those who are interested in a pocket super-zoom more for movies than stills might prefer the SX230 HS for its 1080p24 top quality mode, but the HX9V's 1080p50/60 mode, though it might lack the 'film' look, doesn't fall short in terms of quality."
 
Also ich kann nur sagen, daß mir das Video der Sony sehr gut gefallen hat, was mir allerdings nicht sooo wichtig ist. Das Video der SX ist ebenfalls gut, auch wenn "nur" mit 24fps und keine 50fps.

@JesseBlue: Hast Du ein paar Bilder zum Vergleichen bei denen die TZ8 schlechter abschneidet? Ich kann´s mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Bildquali der HX9V an die der TZ8 rankommen soll. Außer bei höheren ISO, das konnten die Panas noch nie richtig und der CMOS der Sony (und auch der Canon) hat da ja schon Vorteile.

Ich hatte mir die HX9V ja in der Hoffnung gekauft, unter Anderem den Brennweitenbereich untenrum vergrößern zu können und das bei ähnlicher Bildquali zur SX230. Eine ähnliche Bildquali kann die Sony allerdings nicht bieten, das ist für mich nach etwa 400 Bildern mit der HX9V eindeutig klar. Wäre der Unterschied nicht so groß, könnte ich ja damit leben. So aber wird sie heute wieder zurückgeschickt, die Vorteile sind zwar da, es lohnt aber nicht dafür auf Bildqualität zu verzichten - zumindest für mich, dürfen andere gerne andes sehen. Fakt ist nach meinen Tests, daß die Bildquali nicht mit der von der SX230 vergleichbar ist.
 
GERADE bei schlechtem Licht ist die SONY lausig! Die High-ISO-Bilder der SONY sind ja eine bare Katastrophe!
Die Holzstruktur der Orgel ist ja bereits bei ISO 100 kaum mehr zu erkennen und ab ISO 800 einfach eine braune Fläche! :eek:

Was mich aber am meisten erstaunt, ist, was er über Video schreibt:
"And those who are interested in a pocket super-zoom more for movies than stills might prefer the SX230 HS for its 1080p24 top quality mode, but the HX9V's 1080p50/60 mode, though it might lack the 'film' look, doesn't fall short in terms of quality."

Sh@rky, sei doch nicht immer so extrem... Fällst von einem Extrem ins Andere... ;)

Im Praxiseinsatz ist die Bildqualität der HX9V und der SX220 nur unwesentlich voneinander entfernt. Für mich zählt immer der Gesamteindruck. Pixelpeeping bei Kompakten - nein danke. Es sind Unterschiede in der Bildqualität da, aber ob sie praxisrelevant sind - nun ja. Ich denke, für die wirklich guten Bilder sind andere Werkzeuge angebracht.
[OT ON]Meine DSLR, oder meine DP1s, und bald meine SD14 (schon auf dem Weg!). Die Farben des Foveon-Sensors haben es mir echt angetan, und ich besitze viele gute M42-Objektive, die ich damit nutzen kann, das wird mein neues Spielzeug, wenn ich Zeit habe!!
[OT OFF]

Und was das Testfazit oben von der Webseite angeht. Das ist ja wohl ein Witz. Einen Nachteil als Vorteil darzustellen. Dieser Quatsch hält sich bei manchen Cineasten immer noch, obwohl die Studios längst von diesem archaischen Format wegkommen wollen, und mit allen möglichen Tricks die Limitationen irgendwie versuchen zu kaschieren... Aber jedem das Seine...
 
Sh@rky, sei doch nicht immer so extrem... Fällst von einem Extrem ins Andere... ;)
Ja, Du hast wohl recht, aber das zeigt nur meine Unschlüssigkeit, die ich aufgrund der vielen Tests und Vergleiche und Beispielbilder erlitten habe :D

Ich fürchte, das einzige was ich jetzt noch machen kann ist, die Canon zu kaufen, damit ausgiebig Fotos zu schiessen (so, wie ich sie eben dann auch in Zukunft schiessen will) - eben einen richtigen Test zu machen (mit allen Fehlern und Eigenheiten des Testers) - und dann die für mich weniger Gute zu verkaufen.

Irgendwie bringen's diese Tests doch einfach nicht.

Und es kann doch auch nicht sein, dass man eine solche Kamera zuerst perfekt einstellen und ausreizen muss, um anständige Fotos schiessen zu können!
Der Durchschnittsuser kauft sich die Kamera, lässt vom Händler eine SD-Karte einsetzen, geht nach Hause, lädt den Akku auf und dann wird doch einfach drauflosgedrückt. Und da müssten nun wirklich brauchbare Aufnahmen raiskommen.

Was wir hier veranstalten können doch 99.9% der User solcher Geräte gar nicht verstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 160, voller Zoom, Automatikmodus:

Zoom und Stabi sind echt gut, aber was die reine Bildqualität angeht hat mich die Kamera jetzt bei dieser Art von Motiven nicht grade überzeugt. Kleingerechnet kann man sich das Bild ja anschauen, aber einen Bildausschnitt croppen kann man ja wohl vergessen... (außer man ist großer Aquarell Fan)
 
Sorry, das ist einfach nur schlecht! Alles komplett tot-entrauscht!

Und jetzt kommt mir nicht wieder mit "Heruntergerechnet ist das wirklich gut"!
Dass ich nicht 100%-Ansicht brauche ist klar, aber die 1600er-Bildchen sind eben auch unbrauchbar auf einem zeitgemässen Monitor.
Vernünftig scharfe 1600er-Briefmarken kann jede Gurkenknipse abbilden.

Ich bin ja von der Nikon auch nicht wirklich völlig begeistert, aber das ist schon kein Vergleich:

 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 160, voller Zoom, Automatikmodus:

...so ein Bild hab ich noch nie von der HX9V gesehen, da ist aber was gründlich schiefgegangen... Sieht mir fast nach Digitalzoom aus. Oder unscharfe Aufnahme, so dass der Entrauschungsfilter keine Kanten mehr findet und einfach alles glättet? Das geht ja gar nicht.

Wenn man nicht nur postkartengroße Abzüge machen will, muss man doch ein bisschen schauen, dass man Dinge bei der HX9V vermeidet, die zu so etwas führen. Ich habe schon bei Dämmerung ordentliche Fotos mit der Cam gemacht, die sich gut anschauen lassen.

Und nochmal: 1:1 Ausschnitte sind einfach nur - Mist bei solchen Cams. Da steht zwar nominell 12MP oder 16MP drauf, aber drin sind maximal 5MP (und selbst das nicht, denn wenn ich die 4,7MP Bilder der DP1s damit in Originalgröße vergleiche, dann sind die aber so etwas von auseinander in der Bildqualität).

Wie immer, du hast die Wahl (innerhalb einer Gerätekategorie nur relativ geringe Qualitätsabweichungen):

Ich will:
200g Minicam mit Megazoom, und das für 200-300 Euro.
Ich bekomme:
Gematsche, was erst bei Verkleinerung erträglich wird.
Pixelscharf m.E. erst bei 1600x1200

Ich brauche eigentlich:
"Gewichtige" DSLR mit Festbrennweiten, oder zumindest moderate Zoomobjektive, Kosten etwa 1000-2000 Euro.
Dann bekomme ich:
Auch bei Originalauflösung schön ansehbare Bilder, zumindest wenn sie perfekt geschossen sind.
Pixelscharf (bei 16MP) so ca. bei 6-10MP (bei Foveon pixelscharf in Originalauflösung!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal: 1:1 Ausschnitte sind einfach nur - Mist bei solchen Cams. Da steht zwar nominell 12MP oder 16MP drauf, aber drin sind maximal 5MP (und selbst das nicht, denn wenn ich die 4,7MP Bilder der DP1s damit in Originalgröße vergleiche, dann sind die aber so etwas von auseinander in der Bildqualität).
5-6MP wären ja schön, aber 1600er-Bildchen sind nicht mal 2MP!

Ich will:
200g Minicam mit Megazoom, und das für 200-300 Euro.
Ich bekomme:
Gematsche, was erst bei Verkleinerung erträglich wird.
Pixelscharf m.E. erst bei 1600x1200
Da möchte ich eben widersprechen.

Bei der Canon SX230 und auch bei der Nikon S9100 sehe ich eben auch in 50-70%-Ansicht nicht nur Gematsche!
Und warum ist das so? Weil die noch halbwegs vernünftige (eigentlich auch nicht mehr) 12 MPix auf den Winzsensor packen.

16MPix sind einfach ein (schlechter) Witz, die nur noch schlechte Bildqualität produzieren (die man bei Briefmarken nicht mehr sieht).

Just my 2 cents - ich habe die SONY für mich definitiv abgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt versuchst du dir krampfhaft einzureden, dass das auch die richtige entscheidung war. so scheint es zumindest (für mich).
ich für meinen teil habe schon sehr viele bilder der HX9V gesehen, die mir besser gefielen als die der 9100er oder der sx2x0. aber auch anders herum.
nur ist es mMn einfach überzogen die sony jetzt dermaßen schlecht zu reden.
 
16MPix sind einfach ein (schlechter) Witz, die nur noch schlechte Bildqualität produzieren (die man bei Briefmarken nicht mehr sieht).

Unsinn, ich habe sogar bei 2400 Pixel Breite noch gute Qualität bei der HX9V. Mache gerade Vergleiche gegen eine Cam mit APS-C Sensor (Samsung NX11). Mal sehen wie das bei solchen Auflösungen aussieht ;)
 
Nein, das versuche ich nicht. Die Nikon überzeugt mich auch nicht so richtig (genau wie die x anderen 10-12MPix-Kameras, die ich in letzter Zeit gekauft habe). Schon nur die fehlenden Einstellungsmöglichkeiten nerven. Dann der ultimativ lächerliche Ladevorgang in der Kamera drin - super, in der Zeit kann ich sie nicht brauchen. :grumble:

Die Bilder, die gut sind, sind eben die winzigkleinen 1600er-Briefmarken, die man hier einstellen kann. Sorry, solche Bilder kann jede Rotzknipse gut darstellen!
Die wirklichen Schwächen sieht man erst ab 4-6MPix und da wird's eben haarig bei diesen Megapixelbombern!

Nur weil die SONY jetzt sehr gut filmen kann, ist das noch lange keine gute Kamera.

Die Canon SX230 scheint mir da noch die beste (oder die am wenigsten schlechte) zu sein, denn ein Kompromiss ist es allemal, wenn man daneben noch eine DSLR hat. Dafür hat man die Vorteile der Grösse und der Filmerei.

Unsinn, ich habe sogar bei 2400 Pixel Breite noch gute Qualität bei der HX9V. Mache gerade Vergleiche gegen eine Cam mit APS-C Sensor (Samsung NX11). Mal sehen wie das bei solchen Auflösungen aussieht ;)
Da bin ich gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sh@rky, du weißt nicht was du willst... Die Postings hier werden zunehmend unkonkreter. Keiner will Pixelmatsch. Aber dann bist du schlicht und einfach bei den Superzooms falsch. So ist es nun mal.

Bei 2MP kann man schon ganz gut Schwächen einer Kamera sehen. Ich bin mit meinen DSLR-Aufnahmen auch erst wirklich zufrieden, wenn ich sie auf 6MP herunterskaliert habe. Das heißt, meine normale 500D mit guten Objektiven hat auch nicht mehr als die 3-fache Auflösung der HX9V (eher noch ein bisschen weniger). Das klingt ernüchternd, aber es ist so.

Also 4MP lass ich mir auch bei der HX9V noch gefallen bei unkritischen Bildern, darüber sieht man halt Dinge, die man nicht sehen will. Und das ist auch bei der SX220 und bei der S9100 so, die sind da höchstens minimal besser.

Und doch, alleine das Video (das hier aber kein Thema ist) macht für mich die HX9V zu einer guten Kamera, so dass ich bei den Bildern gerne auf ein klein wenig der (ohnehin nur sehr bescheidenen) Superzoom-Bildqualität verzichte.

HX9V: Einzigartige Videos, gute Bildqualität für Plasma-TV oder max. DINA4-Belichtungen. Mehr kann man von einer Superzoom nicht erwarten.

So, und das ist mein letztes Post zu dieser etwas abgehobenen Diskussion.
 
Sh@rky, du weißt nicht was du willst...
Ich korrigiere: ich weiss nicht mehr, was ich will :D

Und es ist nicht böse gemeint oder als Verarschung - es ist wirklich mein Ernst.
Ich stecke im Dilemma: Ich WILL so eine Kleine, unbedingt, aber mit reichtlich Zoom (habe ja noch die S90) - aber andererseits bin ich ernüchtert, nein: frustriert von diesen wunderbar kleinen vermeintlichen "Alleskönnern" für die Hosentasche!

Keiner will Pixelmatsch. Aber dann bist du schlicht und einfach bei den Superzooms falsch.
Sieht so aus,. aber das will ich gar nicht hören, da ich die DSLR nicht auf die Philippinen mitschleppen will und ein DSLR-UW-Gehäuse kann und will ich mir nicht leisten - schon nur des Gewichtes wegen nicht!

Ich bin mit meinen DSLR-Aufnahmen auch erst wirklich zufrieden, wenn ich sie auf 6MP herunterskaliert habe. Das heißt, meine normale 500D mit guten Objektiven hat auch nicht mehr als die 3-fache Auflösung der HX9V (eher noch ein bisschen weniger). Das klingt ernüchternd, aber es ist so.
Siehst Du! Sogar für den APS-C sind die 15MPix zu viel!
Meine 8MPixi der 30D kann ich bedenkenlos einfach so voll verwenden, direkt JPEG aus der Kamera, bisschen nachgeschärft, überhaupt kein Problem:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1804504&d=1305746207

Also 4MP lass ich mir auch bei der HX9V noch gefallen bei unkritischen Bildern, darüber sieht man halt Dinge, die man nicht sehen will.
Schön gesagt ;)

HX9V: Einzigartige Videos, gute Bildqualität für Plasma-TV oder max. DINA4-Belichtungen. Mehr kann man von einer Superzoom nicht erwarten.
Ich muss sie wahrscheinlich selber kaufen und damit knipsen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner will Pixelmatsch. Aber dann bist du schlicht und einfach bei den Superzooms falsch.

Sieht so aus,. aber das will ich gar nicht hören, da ich die DSLR nicht auf die Philippinen mitschleppen will und ein DSLR-UW-Gehäuse kann und will ich mir nicht leisten - schon nur des Gewichtes wegen nicht!

Du bist echt lustig! :D Das musst du aber hören, weil es so ist!! Nimm deine DSLR mit, es muss sein! Und Unterwasser fürs Filmen nimmst du dann halt die HX9V oder was auch immer kleines...

Siehst Du! Sogar für den APS-C sind die 15MPix zu viel!
Meine 8MPixi der 30D kann ich bedenkenlos einfach so voll verwenden, direkt JPEG aus der Kamera, bisschen nachgeschärft, überhaupt kein Problem:

Sehr schönes Foto! :top: Aber das ist doch kein 100% Crop, sondern auch nur ein herunterskaliertes Bild...

Und 8MP aus einer Bayer-Kamera (selbst bei optimaler Schärfe) sind leider keine 8MP, sondern etwa 3-4MP Foveon-Sensorauflösung.
 
Du bist echt lustig! :D Das musst du aber hören, weil es so ist!! Nimm deine DSLR mit, es muss sein! Und Unterwasser fürs Filmen nimmst du dann halt die HX9V oder was auch immer kleines...
Schön, dass wir bei dem Thema noch lachen können ;)

UW-Case gibt's zur HX9 nicht, sonst würde ich die mitnehmen, da ich filmen will. Deshalb hab' ich auch wegen der HX5 gefragt...

Sehr schönes Foto! :top: Aber das ist doch kein 100% Crop, sondern auch nur ein herunterskaliertes Bild...

Und 8MP aus einer Bayer-Kamera (selbst bei optimaler Schärfe) sind leider keine 8MP, sondern etwa 3-4MP Foveon-Sensorauflösung.
Ah ja, sorry! :o
Originale hab' ich leider zu Hause.

Also, hier ein 100%-Crop, halt mit dem Tamron SP 70-300:
 
Also, hier ein 100%-Crop, halt mit dem Tamron SP 70-300:

Schön, aber knackescharf ist das nicht. Skalier das runter auf 30-40%, dann ist es wahrscheinlich pixelscharf.

Mit pixelscharf meine ich optimale Schärfe, d.h. "schärfer geht nicht mehr". Das ist ja das Faszinierende am Foveon-Sensor, dass der in 1:1 Auflösung (so denn das Objektiv das auch packt) absolut perfekte Schärfe liefert. Kein Deinterlacing-Filter, kein Interpolieren der Farbe, nichts dergleichen, einfach reine Schärfe (und wunderbare zarte Farben).
(Aber ich werde schon wieder offtopic...)
 
Habe halt grad keine Eisis vom Sigma hier.

Du meinst so?

Wobei: knackscharf, also "schärfer geht nicht mehr" geht eh nur mit schweinteuren L-Festbrennweiten vom Schlage eines 2.8/300 oder 2.8/400, 4.0/500 usw. - aber das kann sich ja kein Normalsterblicher leisten...

Ich will eine Superzoom mit Foveon (wasauchimmerdasist...)
Welche Kameras haben Foveon drin?

€: Die Sigma DP1/2... aber was will ich mit 41mm?

Sorry für OT! :o
Aber die HX9 haben wir ja inzwischen durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte mich hier auch mal kurz einklinken:

Seht euch doch mal den driekten Vergleich hier an:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Dann schaut z.B. auf den hellbau/dunkelblau gefleckten Stoff oder auf den roten Stoff mit den Blättern (nur zwei Beispiele).

Wer dann noch behauptet, die Bildqaulität der Hx9V sei bei ISO100 auch nur annähernd vergleichbar mit der SX230, der hat meiner Meinung nach Tomaten auf den Augen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten