• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Ich habe die HX9 auch seit gestern und bin mit dem was ich bisher gesehen habe zufrieden. Die anderen die nicht zufrieden sind, Zoomen bis zu 200% rein in das Bild, und sind dann Überrascht wie Matschig das alle ist. Damit macht man jede Knipse schlecht, und auch so mansche DSLR sieht dann von der BQ nicht dolle aus.
Wenn du wissen willst wie sie ist kaufen Testen gut ja oder nein behalten wieder zurück...
 
Hallo Chicken,
natürlich erwarte ich keine DSLR-Quali, sagte ja habe nicht die höchsten Ansprüche, möchte nur verwetbare Bilder bis A3 Größe (ging mit meiner S10 wunderbar). Wichtig sind mir auch Serienbilder im Sportmodus, was mir bei meiner alten Cam fehlt. Sind halt die unterschiedlichsten Aussagen über die Bildqualität zu lesen und sehen. Was die Daten angeht, da habe ich mir in Excel eine Vergleichstabelle angelegt um die Daten gegenüber zu stellen. Da liegt die Sony weit forne.

Dann schau dir den Beispielbilderthread an und urteile selbst ;)
 
Ja ich bin dabei alles an Beispielbildern zu sichten um daraus eine Entscheidung für mich ableiten zu können. Mein Excel-Vergleich besteht aus 12 Cams, wobei ich mittlerweile auf die zwei Modelle eingegrenzt habe. Mal schauen wofür ich mich entscheide.
 
Also irgendwie schnalle ich das noch nicht. Da reduzieren manche die Auflösung, um eine Verbesserung der Bildqualität zu erreichen.

Da aber doch dann die Pixel miteinander verrechnet werden, kommt am Ende doch bis auf die Maße des Bildes das Gleiche heraus.

Kann mir mal jemand technisch plausibel machen, dass es tatsächlich und konkret auf diesen Sensor bezogen etwas bringt, die Fotoauflösung zu reduzieren ?

Lieben Dank...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pixel 1 rauscht um +10
Pixel 2 rauscht um +3
Pixel 3 rauscht um -4

Zusammenrechnen und Mittelwertbilden: Pixel 1-3 rauscht um (+10+3-4)/3 = +3
 
Also irgendwie schnalle ich das noch nicht. Da reduzieren manche die Auflösung, um eine Verbesserung der Bildqualität zu erreichen.

Da aber doch dann die Pixel miteinander verrechnet werden, kommt am Ende doch bis auf die Maße des Bildes das Gleiche heraus.

Kann mir mal jemand technisch plausibel machen, dass es tatsächlich und konkret auf diesen Sensor bezogen etwas bringt, die Fotoauflösung zu reduzieren ?

Lieben Dank...

Die Auflösung wird bei der Betrachtung des Bildes immer reduziert, da bisher niemand einen Monitor oder TV besitzt welcher (im Falle der HX9V) 4608x3456 Pixel anzeigt. Dazu muss man garnichts herunterrechnen, da das jedes Anzeigeprogramm automatisch macht. Bei einem FullHD Monitor/TV sind das z.B. gerade noch 1920x1080 Pixel die von der theoretischen Fotoauflösung von 4608x3456 Pixel übrigbleiben.

Bei diesen Auflösungen verschwinden auf wundersame Weise alle heiss diskutierten Artefakte, Randunschärfen, Rauschen, Matschdarstellungen und was auch immer. Und für diese Auflösungen und nicht für die Betrachtung eines kleinen Teilausschnittes bei 100 Prozent Darstellung ist eine Kamera wie die Sony HX9V konzipiert. Sony selbst gibt als maximales Druckformat DINA3 an.

Da dies inzwischen auch immer mehr Tests berücksichtigen, kommen auch die zu dem Ergebnis, dass die HX9V in der Bildqualität ganz vorne mitspielt.
Z.B. der hier: http://www.trustedreviews.com/Sony-Cyber-shot-DSC-HX9V-review_Digital-Camera_review

Auflösung vorher in der Cam runtersetzen bringt m.E. nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung vorher in der Cam runtersetzen bringt m.E. nichts

Doch, kleinere Bilder mit höherer 1:1 Schärfe und weniger Speicherbedarf. Ich nehme aber auch meist mit Original-Pixelzahl auf und rechne später am Rechner herunter, da viele Bildbearbeitungsprogramme das besser machen als die kamerainterne Software.

BTW: Ein Herunterrechnen um 30-40% ist selbst bei modernen DSLR mit hochwertigsten Objektiven noch fast ohne Verluste machbar, da, wie wir ja inzwischen alle wissen sollten, der RGGB-Sensor jede Menge interpoliert und die 1:1 Schärfe nie maximal sein kann. Etwas Verlust gibt es immer.

Bei Kompaktcams kommt dann halt noch das Rauschverhalten oder die Aquarelle, sowie evtl. schlecht justierte oder minderwertige Objektive dazu.

Das schwächste Glied in der Kette bestimmt die Bildqualität, und die ist halt deutlich unter der Nominalauflösung. Macht aber nix, wenn man kein Pixelfetischist ist, weil man so eine hohe Auflösung praktisch nie braucht als Amateur.
 
Was mir heute Nacht aufgefallen ist:

Ich wollte ein Gewitter filmen.

Doch selbst wenn ich den Fokus auf Manuell einstelle und dann das filmen beginne fokussiert die Cam wieder ins Nirvana.
Hin und zurück.

Scharfe Blitzbilder gibt es so nicht. Es muss irgend eine Lichtquelle haben, die ständig leuchtet und die Kamera führen kann.

Echt schade, dass man beim Filmen den Fokus also nicht manuell einstellen kann.
 
Doch, kleinere Bilder mit höherer 1:1 Schärfe und weniger Speicherbedarf.

Ja, was den Speicherbedarf angeht hast du natürlich recht, aber die höhere Schärfe kann ich nicht bestätigen.

Habe einige Reihen mit 16, 10 und 5MP inCam gemacht, die hinterher weitgehend verlustfrei auf die gleiche Grösse des 5MP Originals (2592 Pixel Breite) gebracht wurden. Unterschiede sind nicht wahrnehmbar.

Das bedeutet natürlich letztendlich, dass es zumindest bei der HX9V egal ist ob vorher oder nachher (wenn man weiss wie gross die Bilder später dargestellt werden sollen und keine Reserven für z.B. höhere Printformate braucht)
 
Was mir heute Nacht aufgefallen ist:

Ich wollte ein Gewitter filmen.

Doch selbst wenn ich den Fokus auf Manuell einstelle und dann das filmen beginne fokussiert die Cam wieder ins Nirvana.
Hin und zurück.

Scharfe Blitzbilder gibt es so nicht. Es muss irgend eine Lichtquelle haben, die ständig leuchtet und die Kamera führen kann.

Echt schade, dass man beim Filmen den Fokus also nicht manuell einstellen kann.

Hab das selbst zwar noch nicht getestet, aber hast du es schonmal im Video Landschafts oder Feuerwerksmodus probiert?
 
Hallo,

ich habe die HX9V seit gestern. Ich bin Umsteiger von der Panasonic TZ7 und wollte mir eigentlich die TZ22 zulegen, aber aufgrund der vielen negativen Berichte über die Bildqualität habe ich lange überlegt und dann doch die Sony genommen. Denke das ist bei den CMOS-Kompakt-Superzooms noch der beste Kompromiss aus Bild-, Videoqualität und Ausstattung. Muss aber noch ein wenig spielen mit dem Teil.

Eine - vielleicht doofe - Frage habe ich zum Pop-up-Blitz: Der fährt ja automatisch raus und wieder rein. Wie macht ihr das? Drückt ihr den Blitz nach einem Bild oder wenn ihr ihn nicht mehr braucht manuell mit der Hand rein oder schadet das eventuell der Motorik?


Danke und Gruß
zyxcom
 
fährt bei mir nicht aus weil ich im Menü auf "Blitz aus" gestellt habe,
in den seltenen Fällen wenn ich ihn benötige stelle ich ihn halt auf "on"
 
Wie Wickblau habe ich ihn normalerweise auf "aus".
Dann kommt er nicht hoch.

Und sonst, einfach wieder reindrücken, wenn er rauskommt. Ich denke, das wurde so konzipiert.
 
Hab seit heute auch ne HX9V.
Wollte von der HX5V wechseln wegen der deutlich besseren Video & Soundqualität.

Habe insgesamt 5 Akkus (1x original, 4x ebay Nachbau)
Die Nachbauten haben in der HX5V super funktioniert, inkl. Restzeitanzeige.

Bei der HX9V hab ich nun das selbe Problem wie damals bei der Panasonic HDC-SD1.
Die HX9V erkennt den Akku nicht und bringt auf das Display "for use with compatible battery only" bzw. "nur kompatible Batterie benutzen" und schaltet sich ab.

Gibts hierfür einen Workaround oder heißt es in den sauren Apfel beißen und neue Original-Akkus kaufen?
 
Hallo ! Habe auch mal eine Frage. Ich möchte mir auch die HX9 kaufen. Jetzt gibt es da so ein Online shop Red....... Da gibt es die Kamera in 2 Verschiedene Farben . Es sind aber auch 3 verschiedene Preise. Wo sind denn da die Unterschiede? Hab ich nicht so genau verstanden.
Hier mal einen Link ,ich hoffe das geht.
http://www.redcoon.de/search/?searchVar=Sony+DSC-HX9V+
Danke schon mal im vorraus.:lol:
 
Sieht aus, als ob das goldene Teil bei redcoon ein Grauimport wäre und das billige - zum Vorbestellen! - ein "Schwarzimport" *ein Schelm, wer böses denkt" :D
 
Die Unterschiede zwischen EU-Ware und "deutscher" Version dürfen gerne besprochen werden.

Das Geschäftsgebaren ähm Preisgestaltung und Grauimporte von irgendwelchen Händlern sind nicht Thema dieses Threads!

Danke fürs zukünftige Beachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten