Freddie, lies meine Mail noch mal in Ruhe durch, und dann überlege, ob deine Antwort auch nur das geringste mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe:
Es ging also um die Blendeneinstellung, und deren Änderung bringt keine Änderung der Tiefenschärfe mit sich. Nur über Entfernung und Brennweite, und dafür muss man laufen, nicht Blende verstellen.
Sorry, ich verstehs wirklich nicht. Aber vielleicht reden, äh schreiben wir aneinander vorbei.
Die Sony hat manuelle Blendeneinstellung.
Das heißt, du kannst die möglichst offene Blende - im Weitwinkel 3.3 - manuell wählen, stimmts?
Bei dieser Blende hast du die geringstmögliche Schärfentiefe und damit die beste Möglichkeit, sie gestalterisch zu nutzen.
Die zweite Blende wird durch einen Graufilter erreicht, die tatsächliche Blendenöffnung bleibt gleich (offen!), wenn ich dich richtig verstanden habe.
Das heißt, du hast zwar immer die gleiche Schärfentiefe, aber es ist immer die geringst mögliche, die wiederum am ehesten noch das Spiel mit der Schärfentiefe ermöglicht über die Kombination Entfernung/Brennweite.
Wenn du die Blende bei einer Kompakten schließt, wird die Schärfentiefe so hoch, dass du jedes Spiel damit gleich vergessen kannst. Insofern ist es egal ob Graufilter oder echte Blende - du brauchst eine offene Blende, und die hast du bei der Sony immer. Und damit die gleichen - limitierten, aber vorhandenen - Möglichkeiten des Spiels mit der Schärfentiefe wie bei allen Kompakten dieser Sensorgröße.
Das wollte ich sagen - hoffentlich verständlich diesmal
