• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Ich glaube, dass die Bilder dann so besonders furchtbar werden, wenn die Rauschunterdrückung z.B. Dunst, Nebel oder Hitzeflimmern als Noise fehlinterpretiert.

Es wäre super, wenn noch einmal jemand eine kritische Landschaftsaufnahme (mit Gras im Hintergrund) im einem der Reihenbildermodi (bei dem mehrere Aufnahmen zusammengerechnet werden) machen könnte, z.B. Panorama, Handheld Twilight o.ä.. Es wurde ja bereits oben gesagt, dass dies die Rettung vor der Rauschunterdrückung und einer der wichtigsten Tricks bei der HX5 sei. Bitte probiert das doch mal aus ...
 
generell würde ich mir von Tele-Aufnahmen mal wirklich nicht viel erwarten (relativ egal welche Kompakte, aber es gibt sicher Unterschiede ..),
das Flughafen-Bild ist sicher irrelevant, große Entfernung, Hitzeflimmern, ..
 
Das ist nichts weiter als Hitzeflimmern.....
Video ist zwar besser als Foto bei der Kamera aber so schlecht sind die Bilder auch wieder nicht bei der HX9.
Ein etwas größerer Chip und nur 10 Mil. Pixel die Kamera wäre super.
Aber leider gibt es eine menge Leute die klauben mehr Pixel bessere Bilder, aber das ist nicht so bei den Knipsen.
Sony ist leider so bescheuert da 16 Mil. Pixel rein zuknallen.
 
Hallo

Wenn ihr mit Hitzeflimmern, das von den Triebwerken meint, dann ist das nicht so. Es war aber schon warm und sonnig. Hitzeflimmern wäre dann doch nur an bestimmten Stellen im Bild. Wenn ihr oben auf den Hügel schaut ist dort auch alles wie gezeichnet...
Ich habe alle Bilder auf die grüne i-Automatik fotografiert. Keine Effefkt o.ä. aktiviert. Hab das selber nachher nochmal angeschaut, weil es mir so komisch vorkam...

Fotos:
Cargoitalia ist mit vollem Zoom fotografiert - Einzelbild
Aeroflot und British ist auch mit vollem Zoom- Einzelbild
Fuerza aerea espanola auch mit vollem Zoom - Eenzelbind
Startende Swiss mit Zaun - ca. 4x zoom, schnelles Serienbild, eins von 10.
Startende Swiss , ca 6x Zoom, langsames Serienbild, eins von 3.

Ich denke, je mehr man zoomt und in die "Ferne" fokusiert desto schlechter werden die Fotos. Die startende Swiss ohne Zaun verdeckt die Thai die ich gestern gepostat habe. Das ist eigentlich die gleiche Sicht. Alles hinten was scharf gestellt ist ist schlecht, die unscharfe Swiss in Vordergrund ist ziemlich ok und ohne diesen gemalt-Effekt. Man sieht da auch das Hitzeflimmern unter der Swiss Maschine.
Die Swiss mit Zaun sieht dann wieder besser aus. Serienbild und mit wenig Zoom.

Alle Fotos sind von Freiteg. Ich hatte keine Zeit noch mehr Fotos zu machen...

Ich denke nicht dass ich was falsch mache. Ich fotografiere wie immer...:-) Ich glaube auch nicht dass die Kamera defekt ist, da sie z.T. fast normale fotos macht. Ich vergleiche da immer mit der LX3.

Wenns an der Rauschunterdrückung liegt, dann sollte sich da Sony wirklich ein Uptade überlegen... Ich denke aber nicht dass die das machen werden. Ich habe allgemein schlechte Erfahrungen mit Sony und die HX9V habe ich zu 95% nur zum Videos machen gekauft. Und das kann sie sehr gut.

Ich mache noch mehr Fotos, bei denen man Hitzeflimmern ganz ausschliessen kann.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jemand wann man die hx9v kaufen kann ?
Solche Fragen sind in [Kamera]-Threads offtopic und werden gelöscht. Das DSLR-Forum ist kein Handelsforum.
Solche Fragen beantworten dir Preisvergleichseiten und zur Sicherheit kann man nur jedem Empfehlen vorher anzurufen und den Lagerbestand per Telefon zu erfragen.
 
was auch immer, aber hier gehts doch nunmal um die hx9v.

und ich will hier nicht damit handeln und hier im board auch keine kaufen.

was bringen mir die tollen beschreibungen der anderen user wenn ich ich sie nich kaufen kann...

und wo sollte ich sonst danach fragen ..
 
...
Weil ich nach den ausgiebigen Video-Tests noch die Fotos und den Zoom testen wollte, ging ich zum Flughafen und machte einige Fotos bei vollem zoom. Die Fotos sind, ehrlich gesagt, schrecklich !
...
Hi,
mal eine ganz blöde Frage: Du hast nicht zufällig den Digitalzoom aktiviert, oder?


Weiss übrigens einer, bei welcher "Zoom-Stufe" der Weitwinkel aufhört? Nach dem Einschalten der Kamera ist man ja immer bei "Zoom-Stufe" 1.0x und somit voll im Weitwinkel. Für perspektivisch halbwegs korrekte Aufnahmen muss man dann erstmal so bis ca 2.0x zoomen. Schön wäre es, wenn die Kamera nach dem Einschalten automatisch in diese Position gehen könnte. Oder hab ich da was übersehen?
 
Weiss übrigens einer, bei welcher "Zoom-Stufe" der Weitwinkel aufhört? Nach dem Einschalten der Kamera ist man ja immer bei "Zoom-Stufe" 1.0x und somit voll im Weitwinkel. Für perspektivisch halbwegs korrekte Aufnahmen muss man dann erstmal so bis ca 2.0x zoomen. Schön wäre es, wenn die Kamera nach dem Einschalten automatisch in diese Position gehen könnte. Oder hab ich da was übersehen?

Geht nicht, finde ich auch sehr schade. Beim Einschalten hast du 24mm. 2x Zoom ist also 48mm. 35mm wäre dann etwa 1,4x., da ist schon kaum noch Verzeichnung festzustellen (bei Video, bei Fotos werden die Verzeichnungen sowieso rausgerechnet) usw, kann man sich selbst ausrechnen.
 
1,4x finde ich in vielen Situationen subjektiv sogar noch zu wenig. Muss man sich wohl angewöhnen, das nach dem Einschalten erstmal einzustellen.
 
Ich hab meine abbestellt (trotz des günstigen Preises). Die Bilder sind einfach teilweise zu schlecht.

Interessant auch, dass der Besitzer vom hx9v Blog seine abbestellt und das Blog dicht gemacht hat, weil er vom Sony-Verhalten (PC Rootkit, Playstation Rootkit, Datenschluderei, Kundenunfreundlichkeit etc.) die Nase voll hat. Das nenne ich Zivilcourage ;) http://hx9v.blogspot.com/?zx=b446da7a41431597
 
Ist jetzt etwas offtopic, aber: Was bitte ist daran Zivilcourage?

Aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Zivilcourage)

Heute wird unter Zivilcourage das Auftreten gegen die öffentliche Meinung verstanden, mit dem der Einzelne, ohne Rücksicht auf sich selbst, soziale Werte oder die Werte der Allgemeinheit vertritt, von denen er selbst überzeugt ist.

Was der Blogger macht, ist höchstens populistisch, weil momentan jeder auf Sony draufhaut, außerdem gehe ich mal davon aus, dass er einfach keine Lust mehr hat, auf die HX9V zu warten, und den Blog aus Ärger dichtgemacht hat wegen Nichtlieferbarkeit

The reason is that I do not like how Sony "handles" its customer. No information why the western EURO LAND does not get any HX9V.

Und dann noch wegen Fukushima keine japanischen Produkte mehr kaufen... Sorry...

Was soll daran Zivilcourage sein? :rolleyes:
 
Hallo!

Die HX9V hat ja einen manuellen Modus wo man selber die Blende (2 Blenden) und die Belichtungszeit wählen kann. Gibt es auf dem Display irgendeine Hilfe oder Anzeige ob die Belichtung dann korrekt sein wird mit den selber gewählten Einstellungen?
 
Die HX9V hat ja einen manuellen Modus wo man selber die Blende (2 Blenden) und die Belichtungszeit wählen kann. Gibt es auf dem Display irgendeine Hilfe oder Anzeige ob die Belichtung dann korrekt sein wird mit den selber gewählten Einstellungen?

Ja, es gibt eine optische Kontrolle, (von -2EV bis +2EV), wo angezeigt wird, wieviel die augenblickliche Einstellung über- bzw. unterbelichtet. Die manuelle Einstellmöglichkeit ist allerdings aufgrund der nur zwei Blendenstufen relativ eingeschränkt und nur bedingt sinnvoll (erst recht bei der Kompakten, wo man kaum mit der Tiefenschärfe spielen kann). Da die zweite Blende bei der HX9V mit Graufilter erreicht wird, ist bei dieser Kamera sogar überhaupt kein Spiel mit der Tiefenschärfe über Blendeneinstellung möglich, die Tiefenschärfe ist immer fix.

Meiner Meinung dann sinnvoll, wenn man besondere Lichtsituationen hat, viele Aufnahmen hintereinander mit der gleichen Belichtung machen möchte (z.B. manuelle Panoramen), oder wenn man über die -2EV bis +2EV Grenzen hinaus Belichtungskorrektur vornehmen möchte.
 
Also keine Chance auch nur ein wenig mit der Tiefenschärfe zu spielen mit der HX9V ? (ausser der defocus Effekt)

Wie sieht das mit der HX100V aus?
 
Also keine Chance auch nur ein wenig mit der Tiefenschärfe zu spielen mit der HX9V ? (ausser der defocus Effekt)

Wie sieht das mit der HX100V aus?

Klar geht das auch bei kompakten Superzooms wie der HX9V (oder meiner SX220).

Die Schärfentiefe wird bestimmt von Blende, Entfernung und Brennweite.

Das heißt, wenn du mit offener Blende, geringer Entfernung und hoher Brennweite fotografierst, erreichst du durchaus eine geringe Schärfentiefe - das Objekt wird scharf, der Hintergrund verschwommen ...
 
Klar geht das auch bei kompakten Superzooms wie der HX9V (oder meiner SX220).

Die Schärfentiefe wird bestimmt von Blende, Entfernung und Brennweite.

Das heißt, wenn du mit offener Blende, geringer Entfernung und hoher Brennweite fotografierst, erreichst du durchaus eine geringe Schärfentiefe - das Objekt wird scharf, der Hintergrund verschwommen ...

Tiefenschärfe - nicht Schärfentiefe... ;) Obwohl, das geht beides... :lol: In der Fotografie sagt man tatsächlich eher Schärfentiefe.

Bei der HX9V geht das eben nicht, ich kann die Tiefenschärfe nicht aufgrund der Blendenvorwahl anpassen, da es nur eine Blendenöffnung gibt, die ist immer fix! Entfernung und Brennweite ja, aber dafür brauche ich keinen manuellen Modus, davon war doch gerade die Rede...
 
Tiefenschärfe - nicht Schärfentiefe... ;) Obwohl, das geht beides... :lol: In der Fotografie sagt man tatsächlich eher Schärfentiefe.

Bei der HX9V geht das eben nicht, ich kann die Tiefenschärfe nicht aufgrund der Blendenvorwahl anpassen, da es nur eine Blendenöffnung gibt, die ist immer fix! Entfernung und Brennweite ja, aber dafür brauche ich keinen manuellen Modus, davon war doch gerade die Rede...

Wikipedia: "Die Schärfentiefe ist ein Maß für die Ausdehnung des scharfen Bereichs im Objektraum eines abbildenden optischen Systems. Der Begriff spielt in der Fotografie eine zentrale Rolle und beschreibt die Entfernung von der Kamera, in der ein Objekt hinlänglich scharf aussieht. ... Umgangssprachlich werden Schärfentiefe und Tiefenschärfe synonym verwendet, wobei Schärfentiefe der wissenschaftlich-semantisch exaktere Begriff ist."

Und nachdem die Blende bei den Mini-Sensoren eh nicht so eine große Rolle spielt - selbst bei offener Blende ist die Tiefenschärfe groß - kannst du mit Entfernung/Brennweite durchaus Unschärfeeffekte erzeugen, zumindest bei nahen Objekten.
 
Und nachdem die Blende bei den Mini-Sensoren eh nicht so eine große Rolle spielt - selbst bei offener Blende ist die Tiefenschärfe groß - kannst du mit Entfernung/Brennweite durchaus Unschärfeeffekte erzeugen, zumindest bei nahen Objekten.

Freddie, lies meine Mail noch mal in Ruhe durch, und dann überlege, ob deine Antwort auch nur das geringste mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe:

Bei der HX9V geht das eben nicht, ich kann die Tiefenschärfe nicht aufgrund der Blendenvorwahl anpassen, da es nur eine Blendenöffnung gibt, die ist immer fix! Entfernung und Brennweite ja, aber dafür brauche ich keinen manuellen Modus, davon war doch gerade die Rede...

Es ging also um die Blendeneinstellung, und deren Änderung bringt keine Änderung der Tiefenschärfe mit sich. Nur über Entfernung und Brennweite, und dafür muss man laufen, nicht Blende verstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten