• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Habt Ihr die GPS-Daten auf der Speicher-Karte aktualisiert? Das sollte ja zur Beschleunigung beitragen. Muss dann ca. alle 4 Wochen wiederholt werden.
Ja, jedes mal. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie langsam es ohne das sein könnte...
 
Ich hab GPS deaktiviert, da ich nun wirklich nicht warten möchte, bis da irgendein Signal da ist, das ziemlich am Akku saugt, und alles in allem die Standortangabe oft sehr danebenliegt, wenn man nicht wirklich darauf achtet. Schade, aber wirklich keine entscheidende Funktion der Cam, kann gut ohne GPS leben.
 
Ich hab GPS deaktiviert, da ich nun wirklich nicht warten möchte, bis da irgendein Signal da ist, das ziemlich am Akku saugt, und alles in allem die Standortangabe oft sehr danebenliegt, wenn man nicht wirklich darauf achtet. Schade, aber wirklich keine entscheidende Funktion der Cam, kann gut ohne GPS leben.

bei mir funktioniert das mehr oder weniger ohne Probleme. Vielleicht nicht bei den ersten 2-3 Fotos, danach aber problemlos.

Sehr cool ist, dass die Kamera einen Kompass eingebaut hat und man nachträglich auf der Karte nicht nur den Standort, sondern auch die Aufnahmerichtung des Fotos sehen kann :top:
 
Hallo,ich habe jetzt auch mal das GPS ausprobiert.Zunächst die GPS-Assist.-
Daten aktualisiert und in knapp 30 sek.war Signal da.Auch bei mehrfachem
probieren.
 
Bei "normal" guten Empfangsbedingung braucht die HX9V ca. 30 Sekunden, das ist richtig. Wenn sie aber mal aber nicht "gut" bzw. Ungünstig sind, kanns aber auch mal ein paar Minuten dauern. Ist halt so bei GPS, der Empfang ist abhängig von vielen Parametern: Position, Uhrzeit, Wetter, Signalreflektion, Elektrische Störeinflüsse aus der Umgebung, steht man oder ist man in Bewegung, etc. . Für einen "schnellen" initialen GPS Empfang sollte beim Einschalten der Kamera freie Sicht auf min. 3..4 Satelliten haben, aktuelle A-GPS Daten auf dem Empfänger und sich für die Zeit bis zum "GPS Lock" mit dem GPS Empfänger nicht bewegen.

Selbst meine Garmin GPS-Epfänger, die ja nun nur zu diesem Zweck gebaut sind und jedes alleine schon soviel gekostet hat wie eine komplette Digitalkamera mit GPS, reagieren da ähnlich. Bei gutem Empfang ist schon nach ein paar Sekunden der Empfang da, manchmal kanns aber auch Minuten dauern.

Wer sich mal über GPS (und die möglichen Fehlerquellen) informieren möchte, dem kann ich die Seite(n) hier empfehlen:
http://www.kowoma.de/gps/Fehlerquellen.htm
http://www.kowoma.de/gps/Praktische_Hinweise.htm
http://www.kowoma.de/gps/agps.htm

BTW: Das GPS der HX9V funktioniert im Vergleich zum GPS der F550EXR ziemlich schnell&gut (vor allem dank der GPS-Assistdaten, ohne die muss die Kamera diese Daten von jedem einzelnen Sateliten erst Empfangen und das alleine dauert GPS Systembedingt mindestens eine Minute wenns optimal läuft). Ist halt immer eine Frage was man für Maßstäbe anlegt. Will man ne Kamera mit GPS Empfang oder einen GPS Empfänger mit Kamerafunktion (sowas gibts auch zu kaufen, diese Geräte Schwächeln dann halt bei der Kamerafunktion...)
 
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage zur Panoramafunktion.Kamera an TV anschließen
und Panorama abspielen geht,Panoramadatei mit der mitgelieferten PMB-Soft-
ware abspielen geht.Wars das,oder kann ich sonst noch was damit anfangen ?
In ein Video einfügen geht ja wohl nicht.
Gruß von jü2012
 
Hallo,
habe jetzt auch einen HX9V gekauft wie kann mann FW updaten. Nirgend wo konnte ich auf FW page gelangen. Beim Anderen Marken ist doch sehr einfach. Kann jemand Erfahrung bzw. İnfo geben.

MFG
 
Hallo,
habe jetzt auch einen HX9V gekauft wie kann mann FW updaten. Nirgend wo konnte ich auf FW page gelangen. Beim Anderen Marken ist doch sehr einfach. Kann jemand Erfahrung bzw. İnfo geben.

MFG

...wieso, gibt es denn überhaupt ein FW-Update für die HX9V??
Das hat die doch gar nicht nötig, is doch alles gut, und Fremd-Akkus funktionieren auch, so etwas kann sich nach einem Update ganz schnell ändern....
Wenn du zufrieden bist, dann mach dir doch keine Gedanken um ein meist unnützliches FW-Update !!:confused:
Grüße
Andreas
 
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage zur Panoramafunktion.Kamera an TV anschließen
und Panorama abspielen geht,Panoramadatei mit der mitgelieferten PMB-Soft-
ware abspielen geht.Wars das,oder kann ich sonst noch was damit anfangen ?
In ein Video einfügen geht ja wohl nicht.
Gruß von jü2012

Natürlich kannst du ein Panoramafoto in einem Video einfügen.
Nur wirkt es dort etwas schmal und oben und unten hast du dann schwarze Balken.

Grüße
Andreas
 
...wieso, gibt es denn überhaupt ein FW-Update für die HX9V??
Das hat die doch gar nicht nötig, is doch alles gut, und Fremd-Akkus funktionieren auch, so etwas kann sich nach einem Update ganz schnell ändern....
Wenn du zufrieden bist, dann mach dir doch keine Gedanken um ein meist unnützliches FW-Update !!:confused:
Grüße
Andreas

Ok, wenn keine update vorhanden ist ist ja gut. Hatte immer Erfahrungen mit Casio, Canon das gelieferte FW immer alt wahr. Danke für denn Antwort.
MFG
 
...wieso, gibt es denn überhaupt ein FW-Update für die HX9V??
.. das hab ich mich auch gerade gefragt... . Ich habe meine HX9V seit letztem Jahr und bisher noch keinen konkreten Bedarf an einem FW-Update gehabt (abgesehen von ein paar individuellen Verbesserungswünschen, die aber wohl jeder irgendwo hat) und auch noch nichts von FW-Updates für diese Cam gelesen...

Gruß Peter
 
Hallo,

hier ein Vergleich Canon S100 zu HX9V:
Zur Verteidigung der HX9V muss ich sagen, dass ich die Innenraumbilder mit der HX9V auf Schärfe -1 gestellt habe.
Bei der Außenaufnahme ist die HX9V auf Schärfe +1 gestellt.
HX9V auf 12 MP reduziert:

Müsste aber für einen schnellen Vergleich reichen:

Links immer Canon S100
Rechts immer HX9V

1. Innenaufnahme ISO 800 und Crop:




2. Außen ISO 100 und Crop


 
Habe bei mir eigentlich immer die Schärfe auf -1 gestellt, gerade bei Außenaufnahmen. Muss ich morgen gleich mal ausprobieren, wobei ich erst heute die für mich optimale Einstellung für Gras und Bäume gefunden hatte. War schon am Verzweifeln mit der HX9V und kurz davor, sie zurückzuschicken. Konnte direkt mit der HX1 von meinem Bruder vergleichen und die macht auch im Automatikmodus vor allem bei Bäumen und Gras deutlich bessere Bilder. Wenn die Videos nicht so super wären, hätte ich die HX9V vermutlich schon nach den ersten Testfotos zurückgeschickt.

Bei Deinen Fotos mit der S100 merkt man natürlich gerade bei den Innenaufnahmen mit ISO800 die Lichtstärke der Canon. Dafür gefällt mir bei der Außenaufnahme das Foto der HX9V aufgrund der Schärfe besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde das auf der CD befindliche Benutzerhandbuch der HX9V als PDF benötigen. Leider funktioniert bei mir die PDF-Konvertierung der html nicht.
Kann hier jemand weiterhelfen, weil mir das mitgelieferte Kurzhandbuch einfach zu spärlich ist und man die wichtigsten Sachen leider nicht erfährt.
Danke.
 
Funktioniert bei mir leider nicht ... ist so eingerichtet, dass man verschiedenes wählen kann... ich würde aber gern halt einfach eine gesamte Datei (möglichst pdf) die ich ausdrucken kann und somit mir mal das Ganze durchlesen kann. (nicht am Rechner). Kann hier Jemand helfen? Sicherlich hat dies schon jemand mal umgewandelt oder?
Ich habe leider auch im Netz nichts gefunden bis auf das Handbuch.
Danke und schönen Wochenstart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind alle Sprachen enthalten - somit Kurzform.

Die Kamera bietet selbst intern ja eigentlich genügend Hilfen.


Wenns ums Fotografieren geht, würde ich ein Handbuch für Kompaktkameras kaufen. Der Rest sollte eigentlich kameraintern verständlich erklärt sein.
 
hier ein Vergleich Canon S100 zu HX9V:

Zunächst einmal: Das ist ein Vergleich Äpfel (Edelkompakte) mit Birnen (Superzoom), der so eigentlich nicht zulässig ist. Trotzdem bin ich erstaunt, wie gut sich die HX9V schlägt! Ich würde allerdings immer mit Schärfe = -1 fotografieren, die Außenaufnahmen der HX9V sind viel zu stark geschärft, die Bilder der S100 sehen harmonischer aus. Mich würde der Vergleich der Außenaufnahmen mit Schärfe = -1 interessieren. Trotzdem betätigt das für mich, dass die HX9V für eine Superkompakte wirklich prima Bilder macht, und der Videomodus ist der Killer schlechthin.
 
Ich würde allerdings immer mit Schärfe = -1 fotografieren, die Außenaufnahmen der HX9V sind viel zu stark geschärft, die Bilder der S100 sehen harmonischer aus. Mich würde der Vergleich der Außenaufnahmen mit Schärfe = -1 interessieren..
.. bei der HX9V hat man m.w. keine Möglichkeit, die Schärfe auf -1 zu setzen. Im P- und im M - Modus gibts neben Sättigung und Kontrast nur die Einstellung "Konturen", die man von standard aus "-" oder "+" setzen kann. Damit ist wohl die Konturenschärfe gemeint, wobei ich nicht weiß, ob diese Einstellung genau der üblichen "Schärfe" - Einstellung entspricht. Mit Konturen auf "-" sehen die Bilder aber für meinen Geschmack recht matschig und weich aus.

Bei meiner HX9V habe ich daher die Konturen auf "STD" gelassen, dafür aber den Kontrast auf "-" gesetzt. Damit gefallen mir persönlich die Bilder und auch die Videos der HX9V am besten.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten