• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX400 und HX400V - Praxisthread

Ich kann dieses Aquarell - Gerede nicht nachvollziehen...

Man sieht das ja auch nur bei 100 Prozent Bilddarstellung. Ich verwende die Fotos dieser Kameras (mit ca. 1/2,3 Zoll kleinen Sensoren) nur bis ca. 3000 Pixel Breite.

Darunter (z.B. auf einem FullHD TV (1920x1080 Pixel) sehen die Bilder top aus. :top:
 
Hallo,

brauch mal Hilfe, hab die HX400V das Wochenende zum Testen.
:grumble:1. Handbuch ist fast nicht zu gebrauchen.:grumble:

Meine Fragen:
Wie und wo kann ich die Schärfe einstellen ?
Wie und wo kann ich das Rauschverhalten einstellen ?
Wie und wo ich die JPG-Komprimierung beeinflussen ?

Vielen dank für die Mühe und Gruß
aus dem Marburgerland
 
Hallo,

Die Beschreibung der Funktionen, die du wahrscheinlich suchts findest du in der Hilfedatei und nicht in der Bedienungsanleitung.

Hier zum Download bei Sony.

http://www.sony.de/support/de/product/DSC-HX400V#SoftwareAndDownloads


Gruß Henrik
 
Hallo,
ich habe die Sony HX 400V im Gebrauch,
tolle Kamera mit tollen Bildern.

Ich kann dieses Aquarell - Gerede nicht nachvollziehen;
Sch.. egal wie groß der Sensor ist,

Kann ich verstehen, man darf auch nicht vergessen, auf kleineren Ausgabegeräten ist vieles nicht so kritisch zu sehen. Welchen Einfluß hat die NR Einstellung denn bei der HX?
 
Der Test liest sich gut, obschon ich Testberichten grundsätzlich immer sehr ambivalent gegenüberstehe.

Scheinbar gibt es nur wenig an ihr auszusetzen.
Das fehlende RAW Format wird aber erneut deutlich genannt.

Schade, hätte sie RAW, ich hätte wohl schon geordert.

War damals der Grund, dass ich die HX100V sehr schnell wieder verkauft hatte.

Vielleicht hat die HX500 ja RAW....
 
Ich habe mir die Beispielbilder des Tests angeschaut. Bis 200mm(KB) Brennweite finde ich sie zwischen "sehr gut" und "ok", darüber sind die Bilder schon bei etwas größerer Ansicht (ca. 33%) gewöhnungsbedürftig. Für FullHD-Ansicht ist die volle Brennweite jedenfalls brauchbar.
 
Hallo,


Meine Fragen:
Wie und wo kann ich die Schärfe einstellen ?
Wie und wo kann ich das Rauschverhalten einstellen ?
Wie und wo ich die JPG-Komprimierung beeinflussen ?


Meine Antworten:
Schärfe, Farbe, Kontrast kann man wohl nur im Kreativmodus-Landschaft beeinflussen.
Rauschverhalten = nein
Komprimierung = nein

:D Hat den Vorteil man muß nicht so viel ausprobieren :D
 
Ich hatte versehentlich die Frage im falschen Thread erstellt.

Im Moment habe ich noch die HX100v.

Gibt es bei der HX400V auch ein Szenenprogramm "1. Hintergrundunschärfe" und "2. Gegenlichkorrektur HDR"

Bei 1. hat die Kamera zwei Bilder hintereinander gemacht (defokusiert) und dann automatisch freigestellt.

Danke und beste Grüße
 
Ich hatte versehentlich die Frage im falschen Thread erstellt.

Im Moment habe ich noch die HX100v.

Gibt es bei der HX400V auch ein Szenenprogramm "1. Hintergrundunschärfe" und "2. Gegenlichkorrektur HDR"

Bei 1. hat die Kamera zwei Bilder hintereinander gemacht (defokusiert) und dann automatisch freigestellt.

Danke und beste Grüße

Hallo nobinho:

Die HX400V hat nicht mehr die alte 'Defocusfunktion' aber ein Porträtprogramm:
Lässt den Hintergrund verschwimmen, und hebt das Motiv schärfer hervor. Hauttöne werden weich hervorgehoben.

und eine 'Auto HDR' Einstellung:
Erweitert den Bereich (Abstufungen), so dass man von hellen bis zu dunklen Teilen mit der korrekten Helligkeit aufnehmen kann (HDR: High Dynamic Range). Ein Bild mit korrekter Belichtung und ein überlagertes Bild werden aufgezeichnet.

Hier sind alle Einstellungen (Handbuch/Hilfe):
http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/DSCHX400_HG_DE.pdf
 
Danke für den Link mit der Anleitung. Bin diese nun überflogen.

Ist es richtig, dass man nicht mehr manuell Einstellen kann ob nun eine HDR Aufnahme erstellt wird oder nicht. Ich fand das bei der HX100 eigentlich schön, dies auch manuell (durch das Szenenprogramm) wählen zu können und dies nicht nur der iA zu überlassen.
 
Hallo,
Könnt ihr bitte mal eure Einstellungen für die Cam posten?

Ich hab meine auf Vivid und die Schärfe auf -1
Fokusmesfeld:Mitte
Messmodus:Mitte
Meistens mit Modus "A"
 
@nobinho. über Bildeffekte kannst Du "hdr-Gemälde" auswählen. Mit der Fn Taste lässt sich diese Funktion schnell anwählen. (Oder auf die Speicher legen)
 
Hallo in die Runde,
bin recht neu hier im Forum und habe seit 2Wochen auch die HX-400V. Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, aber ich möchte mal eine Frage an diejenigen stellen, die die Kamera schon etwas länger benutzen. Hat schon jemand eine Gegenlichtblende gefunden, die über den ganzen Zoombereich, also auch im WW 24mm drauf bleiben kann und keine Vegnetierungen verursacht. Ich habe nun fast alle "Tulpen" für 55mm Gewinde, die alle angeblich bereits bei 24mm Brennweite beginnen, ausprobiert sie verursachen aber alle Vegnetierungen in den Bildecken bei der Einstellung 24mm. :mad:

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder sogar schon positive Erfahrungen gemacht. Ich wäre dankbar für Anregungen.

Gruß aus Hamburg
Jörg

...ich bin wieder da.
Das stimmt: Gegenlichtblende mit 55mm Filtergewinde gibt es Vignettierung im Weitwinkelbereich.
Habe lange probiert und eine Lösung gefunden: siehe Video
Interesse bitte an faerberj@gmail.com schreiben.

LG Jens
 
Serienbilder ?

schafft sie 10stk in der sekunde. nach dieser sekunde bzw. 10 bilder ist schluss.
gibt es bei der cam noch andere möglichkeiten um mehr fotos zu machen im szene menü etc. ???

danke
 
@nobinho

Ich hatte ja diese Links schon an anderer Stelle eingefügt
-------------------------------------------------------------
Hier mal ein paar Vergleichsfotos:
HX100V:
http://4.static.img-dpreview.com/files/p/E~forums/53392520/975659ed9ab64899b80309c73165bfc5
HX300V:
http://1.static.img-dpreview.com/files/p/E~forums/53392520/04f2b558799543c79707bb72159a1862
HX400V:
http://3.static.img-dpreview.com/files/p/E~forums/53392520/b112005fc26443f0aeddf42f9b2333c2

Ich habe sie auch mit der Sony RX10 verglichen, die HX400 schlägt sich dabei ganz gut:
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/sony-hx400-vs-sony-rx10/

Ich habe hier weitere Fotos der HX400, zT. mit mehr Zoom und höheren ISOs:
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/sony-hx400v/

Allerdings sollte man die Fotos dieser Bridges Kameras mit den kleinen Sensoren nicht auf 100 Prozent vergrössen und möglichst auch nicht mehr als 400 ISO verwenden. ;-)
------------------------------------------------

Allerdings habe ich inzwischen die HX400V wieder zurückgegeben, nicht weil sie mir plötzlich nicht mehr gefällt, sondern weil ich festgestellt habe, dass die Nikon P520 (die sie eigentlich ersetzen sollte) unterm Strich OCC doch die etwas 'schöneren' Fotos und Videos macht. Ich habe hier auch noch einen Vergleich gemacht:
http://vifo.eu/index.php/galerie-1/sony-hx400v-vs-nikon-p520/

Leider ist die Nikon etwas laaangsam.... aber ich habe mich inzwischen damit arrangiert. :)

Gruss *******
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten