• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX400 und HX400V - Praxisthread

Ich hab mir das nicht so schwer vorgestellt. Dachte halt das dadurch nur die nahstellgrenze näher nach vorne kommt, nicht das man den genauen Abstand halten muss um scharf zu stellen. Bin jetzt am überlegen marumi +3 zu bestellen. Das +5 behalte ich, bis ich mehr Übung habe.
 
So schwer ist das auch wieder nicht wenn du etwa nur den Zusammenhang verstehst, und 3 Dioptrien kannst du ja mal testen(y)
Bei deiner besten Beleuchtung kannst du da sogar ohne Stativ mit kurzen Belichtungszeiten freihand einen Weisheitszahn ablichten, so er dann schon zu sehen ist.:devilish: Noch einen Tipp:
A-Mode (Blendenpriorität)
Belichtungsreihenaufnahme +/- 0,3 EV (3 Aufnahmen werden ausgelöst)
ca. Abstand 300mm zum Motiv, Auslöser halb durchdrücken um den AF sein Ziel finden zu lassen, dabei deine Luft ausatmen, kurz anhalten und auslösen.
Meist ist dann wenigstens ein richtig scharfes Foto dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du belichtungskorrektur? Da geht nur +2.
Hatte die null übergangen +/- 0,3 EV Belichtungskorrektur mit Hilfe der Belichtungsreihenaufnahme . Das reicht. Willst ja keine HDR Aufnahmen am Rechner erstellen.(High Dynamic Range)

Zitat aus SONY Handbuch zur HX400:
Serienreihe:
Die Kamera nimmt mehrere Bilder auf, wobei die Belichtung automatisch von normal auf dunkler und danach auf heller verschoben wird. Halten Sie den Auslöser gedrückt, bis die Reihenaufnahme beendet ist.
Nach der Aufnahme können Sie ein Bild auswählen, das Ihren Vorstellungen entspricht.

MENU → (Kamera- einstlg.) → [Bildfolgemodus] → [Serienreihe]
Wählen Sie den gewünschten Modus, indem Sie die rechte/linke Seite der Steuertaste drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Foren-Gemeinde.

Habe das Forum vor wenigen Tagen entdeckt--Klasse! Lebe seit zehn Jahren in Brasilien und werden in wenigen Wochen wieder einmal Ferien in der Heimat verbringen. Ich nutze diese Tage immer, um meine "technische Privatausrüstung" (Handy, Lap, Kamera) zu erneuern. Für mich stand fest, dass ich mir entweder die HX 400V oder die Samsung WB2200F kaufen werden. Warte nur noch auf die ersten Berichte hier über die Samsung, dann "schlage" ich zu.

Grüsse aus São Luís(y)
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,
bin recht neu hier im Forum und habe seit 2Wochen auch die HX-400V. Ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, aber ich möchte mal eine Frage an diejenigen stellen, die die Kamera schon etwas länger benutzen. Hat schon jemand eine Gegenlichtblende gefunden, die über den ganzen Zoombereich, also auch im WW 24mm drauf bleiben kann und keine Vegnetierungen verursacht. Ich habe nun fast alle "Tulpen" für 55mm Gewinde, die alle angeblich bereits bei 24mm Brennweite beginnen, ausprobiert sie verursachen aber alle Vegnetierungen in den Bildecken bei der Einstellung 24mm. :mad:

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder sogar schon positive Erfahrungen gemacht. Ich wäre dankbar für Anregungen.

Gruß aus Hamburg
Jörg
 
Hallo,

ich besitze eine Sony DSC HX100V - lohnt der Umstieg zur HX 400V?

Augenmerk auf die Bildqualität!

Danke für eure Hilfe.
 
Das ältere ist immer besser als das neuere war schon immer so.
Jeder der noch HX100v hat denen kann ich sagen das ältere immer noch was taugt und man das neuere nicht wirklich kaufen muss und sollte.
5Jahre abstand sollte man einhalten erst dann lohnt sich doch was neues zu kaufen. Aber 2-3Jahre ist zeit zu kurz und verbesserung sind zu klein der kauf lohnt nicht.

Die HX100v ist top und nicht schlechter wie neueren modelle HX200v HX300v HX400v

Das was ich schreibe tut keinem weh.
 
danke für den upload labonet!

ich habe ja die hx100v.....der unterschied bei den von dir hochgeladenen Bildern ist aber schon imens....

ich könnte schwach werden....
 
Mich würden mal Bilder interessieren mit 400mm, 800mm, 1200mm, und das ganze dann auch noch in Video.
 
Das ältere ist immer besser als das neuere war schon immer so.
5Jahre abstand sollte man einhalten erst dann lohnt sich doch was neues zu kaufen.
Aber 2-3Jahre ist zeit zu kurz und verbesserung sind zu klein der kauf lohnt nicht.
Das was ich schreibe tut keinem weh.

Doch, mir tut sowas weh. Jeder einzelne Satz :ugly:
 
Mich würden mal Bilder interessieren mit 400mm, 800mm, 1200mm, und das ganze dann auch noch in Video.

Ich sage mal so: Bei grösseren Brennweiten und über 400 ISO solltest du dir die Bilder nicht mit 100 Prozent ansehen, es könnte sein, dass du dann einen Schreck bekommen könntest...:eek:

Ich mache gerade noch mal Vergleiche mit meiner 'alten' Nikon P520, die 'aquarellisiert' nicht so stark...
 
Hab hier mal ein Foto von einem Eichelhäher von der HX400V mit ca. 500mm KB bei 800 ISO gemacht:
http://vifo.eu/wp-content/gallery/sony-hx400v/dsc00805_3000x1688.jpg

und ein Extrembeispiel der HX400V mit ca. 800mm KB bei 1600 ISO:
http://vifo.eu/wp-content/gallery/sony-hx400v/dsc00872_3000x1690.jpg

Beide Bilder verkleinert auf 3000 Pixel Breite. Bei viel Licht und mit 80/100 ISO sieht es natürlich besser aus.

Man kann sagen, je mehr Zoom und ISO desto mehr 'malt' die HX400V.
Die Nikon P520 verhält sich etwas anders, sie zeigt OCC weniger Schärfe aber die Bilder werden 'natürlicher'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und danach wären die ersten Digitalkameras die besten :)

Nein, so ist es nicht.
Die Geschwindigkeit wir bei der neuen Kamera besser sein.

Wenn ein 1/2.3" Sensor bei 16 Megapixel total überfordert ist,
dann packt Sony 20 Megapixel auf einen 1/2.3" Sensor.
Wisst ihr was ein Bauernfänger ist?? :devilish:


Ich möchte ein paar unbearbeitete Landschaftsbilder der HX400V in voller Auflösung sehen.
Aber die traut sich keiner posten! :devilish:

20 Megapixel kann man auf einen APS-C Sensor drauf packen, aber nicht auf einen 1/2.3" Sensor!
Es ist nur ein Verkaufsargument für dumme Leute.:lol:

Hätte dir HX400V 12 Megapixel und RAW würde ich sie kaufen.

MfG Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ich was ein Bauernfänger ist??
Ich möchte ein paar unbearbeitete Landschaftsbilder der HX400V in voller Auflösung sehen.

Schrei hier bitte nicht so rum...
Deine Argumente sind nicht relevant. Landschaftsbilder im WW sind übrigens kein Problem ;)
 
Die Landschaftsbilder mit 20 Megapixel traut sich keiner posten.:lol:

Normalerweise macht das auch keinen Sinn, da sich kaum jemand die Fotos der HX400 in 100 Prozent im Ganzen anschauen kann. Nicht mal ein Ultra HD 65Zoll 4K TV mit 3840 x 2160 Pixel reicht dazu nicht aus, z.B. dieser: http://www.amazon.de/LG-65LA9659-Ci...F8&qid=1397484908&sr=8-6&keywords=Ultra+HD+TV

Trotzmal mal ein paar Fotos von mir in 100 Prozent (51984x2920 Pixel):
http://vifo.eu/wp-content/uploads/2014/04/DSC00406.JPG
http://vifo.eu/wp-content/uploads/2014/04/DSC00138.JPG
http://vifo.eu/wp-content/uploads/2014/04/DSC00526.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten