• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Danke Kalle für den super Tipp! Das hilft in jedem Fall weiter... ich werde das mal austesten :-) Macht eine Scheibe dazwischen soviel aus, auch wenn diese noch so "klar" ist?
 
Also, ich hab mich ja nach einem Ersatz für meine HX1 umgesehen, welche im Moment eine Ergänzung zu meiner 600D mit verschiedenen Objektiven und Filtern darstellt.

Was für mich aber ein absolutes Killerargument GEGEN die HX100V ist, ist die Tatsache, dass Sony es immer noch nicht schafft, endlich einen RAW-Modus zu spendieren. So schwer kann das doch nicht sein, und günstig ist die Kamera nun nicht gerade. Tja, werd ich wohl eine Powershot o.ä. zulegen...
 
Also, ich hab mich ja nach einem Ersatz für meine HX1 umgesehen, welche im Moment eine Ergänzung zu meiner 600D mit verschiedenen Objektiven und Filtern darstellt.

Was für mich aber ein absolutes Killerargument GEGEN die HX100V ist, ist die Tatsache, dass Sony es immer noch nicht schafft, endlich einen RAW-Modus zu spendieren. So schwer kann das doch nicht sein, und günstig ist die Kamera nun nicht gerade. Tja, werd ich wohl eine Powershot o.ä. zulegen...

Seit ich ACDSee Pro 5 benutze vermisse ich RAW nicht mehr so oft.
Eine "verlustfreie" Bearbeitung von JPEG-Bildern ist damit möglich.;)
Aber die brutale JPEG Komprimierung der HX100V, ist trotz ACDSee manchmal ärgerlich! :grumble:

Gruß Karlheinz :)
 
Verlustfreie Bearbeitung von JPGs mag möglich sein, aber verlustfreies Speichern von JPGs geht leider nicht. Das liegt in der "Natur" von JPGs. Die werden bei jedem neuen Speichern neu komprimiert. Das kann man aber in jedem EBV-Programm einstellen, wie schlimm komprimiert werden soll.

Was ich der HX100V letztendlich doch nicht verzeihen konnte, war diese elende Bildrückschau und die MPs, die meiner Meinung nach einfach zu viel sind.
 
Verlustfreie Bearbeitung von JPGs mag möglich sein, aber verlustfreies Speichern von JPGs geht leider nicht. Das liegt in der "Natur" von JPGs. Die werden bei jedem neuen Speichern neu komprimiert. Das kann man aber in jedem EBV-Programm einstellen, wie schlimm komprimiert werden soll.

Was ich der HX100V letztendlich doch nicht verzeihen konnte, war diese elende Bildrückschau und die MPs, die meiner Meinung nach einfach zu viel sind.

Stimmt,verlustfreies Speichern von JPGs geht nicht, aber das Original lässt sich später wieder herstellen. (kleiner Vorteil)
Dann formuliere ich es mal anders : ACDSee Pro geht mit JPGs sanfter um.:lol:

Hat die HX200V auch noch diese elende Bildrückschau, oder ist sie dort schon abschaltbar ?
Warum bei der HX200V nochmal 2MP drauf gepackt haben verstehe ich auch nicht ?? :grumble:
Ist das ein funktionierendes Verkaufsargument ? Haben wir wirklich so viele dumme Menschen am Start ?
Panasonic mit der FZ150 hat es doch vorgemacht, dass 12MP vollkommen reichen.
 
Scheinbar verkaufen sich Megapixel immer noch gut. Vielleicht bei der Masse, nicht unbedingt bei Leuten in Fotoforen. Wenn ich mir den Qualitätssprung von der FZ100 zur FZ150 ansehe, dann hat sich dieser "Rückschritt" doch voll gelohnt. Aber statt dessen packen sie nochmal 2 MP drauf ...

Ich bekam von Sony mal die Antwort bzgl. der Rückschau, dass diese nur bei den Alphas deaktivierbar sei. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass das auch beim Nachfolger wieder so wird. Oder es haben sich doch genügend Leute beschwert ...
 
Der Sensor ist das begrenzende Element im System, reizt die Optik bei weitem nicht aus. Ist also nur Konsequent die MP zu erhöhen. Leider ist die Technik heute noch nicht so weit es rauschfrei hinzubekommen, außer durch insgesamt größeren Sensor.
Mein Vorschlag: Ähnlich wie bei einem Tintenstrahldrucker nur bewegliche Sensorzeile(n) "belichten", evtl. mehrere. Für ruhige Motive ist das der einzige Weg zu mehr Auflösung.
Oder über Prismas / Spiegel das Bild auf mehrere Sensoren aufteilen.
 
Im "Wo will Nikon hin" Thread habe ich genau das geschrieben, und dort kam nur Gegenwehr:

Viele Käufer schauen leider immer noch nur auf die Megapixel. Mehr Megapixel müssen nicht zwingend schlecht sein, so denn konsequent und vernünftig entwickelt wird.

Wenn die Megapixel aber NUR als Marketingargument verwendet werden, dann ist finster...
 
Ist doch schön, wenn sich auch mal jemand über mehr MP freut :)

wenn schon zitieren, dann bitte vollständig mit allen Nebensätzen. Sonst sind wir bei KTZGB. Und das wollen wir doch nicht.;) Auch wenn, das hier keine Doktorarbeit ist.

Also nocheinmal

Der Sensor ist das begrenzende Element im System, reizt die Optik bei weitem nicht aus. Ist also nur Konsequent die MP zu erhöhen. Leider ist die Technik heute noch nicht so weit es rauschfrei hinzubekommen, außer durch insgesamt größeren Sensor.

Im übrigen lobe ich da Fuji, wo man die Pixelgröße ändern kann, je nach Licht und Anwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist auch nicht anders. Es werden immer die vollen 16 MP ausgelesen und dann anschließend in der Kamera die MP runtergerechnet. Das kann man nachher am PC auch noch selber machen.
 

Hallo, ich bin kurz davor mir die HX100v zuzulegen und habe mich schon durch die vielen Seiten hier durchgearbeitet. Da ich bisher nur die recht dürftige offizielle Kurzanleitung von Sony auf der Homepage gefunden habe, würde mich die ausführliche Anleitung als .pdf sehr interessieren. Ich bin auch nicht so begeistert von Bedienungsanleitungen von CD (und dann noch in HTML) und würde mir diese nach dem Kauf gern ausdrucken. Leider scheint diese nicht mehr verfügbar zu sein, zumindest habe ich es in den letzten Tagen vergeblich versucht. Wäre einer der Mitleser vielleicht so freundlich und könnte diese nochmal uploaden bzw. mir zur Verfügung stellen. Vielen Dank schon mal.
Mikhei
 
Wäre einer der Mitleser vielleicht so freundlich und könnte diese nochmal uploaden bzw. mir zur Verfügung stellen. Vielen Dank schon mal.
Mikhei
dl.php


http://www.share-online.biz/dl/DUXO4X3MAYF

Ich hoffe es ist erlaubt?
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir jetzt die kamera mal bestellt und bräuchte nun eine gute speicherkarte und evtl. folie für das display.

könnt ihr mir bitte dabei helfen? (-:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten