Hallo exe213
Also das Bild mit dem Vogel find ich ganz gut.
Von den Landschaftsaufnahmen gefällt mit das Bild mit der offenen Blende (2,8) wesentlich besser, da bei dem mit Blende 8 durch die hohen Schärfeeinstellungen sehr viele Details verloren gegangen sind (gerade auf dem Wasser sind kaum noch Wellen zu sehen.
Ich würde die Finger von der Schärfeeinstellung der Kamera lassen (höchstens auf Minus stellen). Genauso würde ich die Rauschunterdrückung auf Minus stellen. Sonst gehen zuviele Details schon bei der Aufnahme verloren. Wenn nötig kann man dies viel besser am PC korrigieren.
Kannst du noch eine Vergleichsaufnahme mit folgenden Einstellungen machen: Blende 8, - Schärfe, - Rauschunterdrückung, Zoom 2x, 16MP(4:3), Farbmodus Standard, Belichtungszeit kürzer (ND-Filter aus oder Iso hoch)
Außerdem würde ich mal den Modus Anti-Bewegungsunschärfe probieren, wenn relativ schlechte Lichtverhältnisse herrschen. Ich habe damit draußen bei bewölktem Himmel schon ganz tolle Ergebnisse erzielt. Außerdem würde es auch nicht schaden mit dem ISO-Wert ein wenig rauf zu gehen, damit die Belichtungszeit etwas runter geht.
Hier habe ich festgestellt, dass im P-Modud relativ schnell der ND-Filter eingeklappt wird und damit die Belichtungszeiten ungewollt rauf gehen (Also ND-Filter auf aus, wenn die Belichtungszeiten so lang sind!).
Wenn du nicht unbedingt im Weitwinkelbereich fotografieren möchtest würde ich sagen, dass du bei leichtem Zoom (ca 2x) auch eine bessere Abbildungsleistung erhalten würdest.
Außerdem würde ich dir empfehlen nich im 16:9 Format zu fotograpieren. So schenkst du wertvollen Spielraum her, wenn du nachträglich den Bildausschnitt verändern, oder die Ausrichtung (z.b. horizontale) verändern möchtest.
Auf jeden Fall nicht aufgeben! Man muss jede Kamera erst genau kennenlernen.
Gruß Tom