• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Hier mal wieder etwas Werbung für den Bilderthread:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9464879#post9464879


Hab ein paar neue Bilder hochgeladen - wäre schön wenn dort ein bissle
mehr los wäre!
 
So, habe Sony in Berlin kontaktiert und heute wurde die Kamera abgeholt. Das hat bis jetzt alles gut geklappt mit Sony.
Bin gespannt was dabei rauskommt.

So, meine Kamera kam heute zurück. So war der Ablauf und das Ergebnis:

Ich hatte direkt bei Sony angerufen und das Problem exakt geschildert. Kundendaten und Rechnungsdaten wurden übernommen usw.
Mir wurde mitgeteilt, dass mir ein leerer Karton zugestellt wird in dem ich die Kamera (nur die Kamera!) verpacken soll. Mit dem Zusteller soll ich dann einen Abholtermin vereinbaren. Soweit die Theorie.
Zwei Tage später stand dann DPD vor der Tür -ohne Karton- und wollte die Kamera abholen :confused: Ich also in aller Eile die Kamera gut verpackt (zum Glück hatte ich geeignetes Material vorrätig) und dem armen DPDler in die Hand gedrückt. Soweit so gut.
Letzten Mittwoch bekomme ich dann erstmal eine Brief vom Service-Center (Geissler) mit dem Hinweis dass der Kaufbeleg fehlt. Gut, hat der Sony-Mensch wohl verpennt mir das mitzuteilen. Kein Problem, Rechnung eingescannt und am selbigen Tag per Mail an Geissler geschickt.
Heute kam die Kamera dann zurück. Mit den Hinweisen:
- Foto entspricht Herstellerangaben
- immer Bilder mitschicken!

Hm, Ernüchterung... Die Bilder hätte ich gerne mitgeschickt, oder auch per Mail hinterhergeschickt. Das hat mir vorher leider niemand mitgeteilt, aber immerhin weiß ich das jetzt. :(

Ich weiß noch nicht genau wie es jetzt weitergeht. Entweder ich wende mich nochmal direkt an Geissler/Sony mit Bildern oder ich probier es eben über Amazon.
Vorschläge?

Grüße, Mathias
 
hallo Matthias,

das ist aber seltsam, wenn du kein Foto mitgeschickt hast - dass es dann den Herstellerangaben entspricht. Vielleicht haben Sie nur einen Standardtest gemacht der keinen Fehler gezeigt hat. Probiers noch mal mit einem Foto das den Fehler möglichst deutlich zeigt. Nur EIN Foto, sonst gibts Verwirrung.

Ich habe genau den obigen Tukan auf der Speicherkarte und den Sterntest welcher die Koma zeigt. Das wird ja hoffentlich nicht den Herstellerangaben von Carl Zeiss entsprechen. Ich werde berichten.

lg und viel Erfolg, Tommy
 
Hallo Leute !

Ich habe ein Problem und hoffe ich könnt mir weiterhelfen!

Ich habe meine dsc hx 100v jetzt seit ca 1 Woche und habe, wie meine Vorgänger (TopperHarley87 und co.), ähnliche Probleme feststellen können.
Jedes Bild wirkt sehr unscharf und nicht so detailreich, wie bei xSpiderPigx oder, die BIlder mit der Drossel :(

Natürlich kann es daran liegen, dass ich erst Anfänger bin (hatte davor nur eine analoge Nikon SLR F55.. also nichts besonderes) und noch nicht richtig mit der Kamera umgehen kann aber, wenn ich mir die Fotos direkt auf dem LCD oder am PC anschaue, grault es mir bei der BQ (natürlich bei 50-100% Zoom). Es sieht einfach aus wie ein impressionistisches Gemälde von Monet :eek:

Das Problem ist, dass ich am Samstag nach Rom verreise und mich jetzt entscheiden muss, ob ich die Kamera zurückgeben möchte. Nun ja und ganz ohne, möchte ich ja auch nicht weg -.-

was meint ihr? ist die Kamera so in Ordnung und ich muss nur die Einstellungen verändern?? Bin meistens im P-Modus. Werde morgen nochmal bei besserem Licht mit der Farbe Real und einer höheren Sättigung probieren, bessere Bilder einzufangen.
Ansonsten habe ich schon vieles durchprobiert aber immer die gleichen (schlechten ) Ergebnisse.

hmmm ... ich bin verzweifelt..

hier ein paar fotos:
beim letzen habe ich am pc den kontrast verbessert und das bild etwas zurechtgeschnitten, aber es ist einfach unglaublich unscharf:(

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00302q1ubyea9k5.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00368d5zfvutx26.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00362siy5zl79pc.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00424y5h1ejp8ca.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc002325fe7o1zhkc.jpg


grüßee
krissy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Krissy,

also erst mal finde ich die Bilder von dir nicht schlecht...zumindest die ersten 3...
Natürlich kommt es auch immer auf das Motiv und die Lichtverhältnisse an.
Also ich habe alle Einstellung der HX100v auf Standard... wenn mir mal Kontrast, Sättigung, etc... nicht gefällt bearbeite ich die Bilder am PC.

Und ja - man muss natürlich seine Cam erst mal kennenlernen - jede reagiert ein bissle anders...

Würde (also ich) die Cam nicht zurück geben - im Zweifel am Anfang erst mal mit der Automatik oder den Programmen arbeiten (HDR, etc...).

ich z.B. bin 2-3 Tage raus und hab viele Motive fotografiert... und immer dasselbe Motiv mit unterschiedlichen Einstellungen geknipst und
dann am PC verglichen welche Einstellung am besten war.

Gut – und wenn ich am pc in meine Bilder zoome, werden natürlich auch diese Bilder monetartig :-)
Die HX ist halt keine Spiegelreflex….

Aber ich brauche das auch nicht (Bildausschnitte)… für was habe ich den zoom an der Kamera… ich mach dann halt das Bild gleich so, wie ich
es brauche :-)

Naja – aber schlussendlich musst du dich mit der Cam wohlfühlen…

Ich würde die Cam jetzt einfach mitnehmen und knipsen was das Zeug hält ;-) – auch gleiches Motiv mit verschiedenen Einstellungen!
Dann kannst du danach entscheiden…

P.S.: ich war am Anfang auch etwas enttäuscht… und heute bin ich wirklich sehr zufrieden mit meiner HX100V :-)
 
Hallo!
Eine Frage:ist das normal,dass wenn das Akku bei der Kamera leer ist,schaltet sie sich sofort ab,OHNE dass das Objektiv rein fährt,jedenfalls ist es bei mir so.Bei Saturn haben sie gesagt,alles Ok.
Danke
 
@krissye: Die Bilder sehen meiner Meinung nach noch normal aus. Ich kann zumindest keine übermäßigen Farbsäume entdecken. Das die Bilder in der 100% Ansicht vermurkst aussehen ist wohl auch normal. Das sieht bei einer FZ150 auch nicht anders aus.
 
Hallo!

Vielen lieben Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

Ich habe heute nochmal ein paar Fotos gemacht und eine Verbesserung gab es leider nicht, obwohl die Sonne schien.
@ "Aber ich brauche das auch nicht (Bildausschnitte)… für was habe ich den zoom an der Kamera… ich mach dann halt das Bild gleich so, wie ich
es brauche :-)"
Ja ich zoome ja extra heran, um genau den Ausschnitt zu haben, den ich möchte .. das ist klar. aber dann sehen die Bilder halt so aus :(

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc006671dwetim3fb.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc006715k61w79vob.jpg
das letzte habe ich nochmal mit gimp bearbeitet ... deswegen siehts etwas besser aus.

ich wüder gerne eine Qualität, wie diese irgendwann mal erzielen können^^

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsc006671dwetim3fb.jpg
ok da ist die Brennweite gerade mal 144.0mm und bei mir war sie viel größer, aber naja.

ihr habt mir die entscheidung etwas abgenommen :) also ich denke ich werde tatsächlich diese bridge behalten. und wenn ich die nase irgendwann mal davon voll habe, kann ich sie immernoch für einen recht moderaten preis bei ebay wieder verkaufen... ( habe auch noch einen 5jährigen Schtzbrief mitgekauft) daher kommt sie erstmal nach rom mit.
Sie is ja auch tatsächlich ganz cool mit den unterschiedlichen szeneneinstellungen und panoramaaufnahmen ;)
ansonten gefällt sie mir auch ganz gut!!!

ich werde dann berichten, wie es so war ;)
liebe grüßee
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank an alle Foristen hier für Eure informativen Beiträge durch die ich schon eine Menge gelernt habe. :top:

Besonderen Dank an @TopperHarley87 für seinen Erfahrungsbericht bezüglich der Kamera und dem Sony-"Kundendienst".

Ich hatte ähnliche Probleme, mit Farbsäumen bei mehr als der Hälfte meiner Bilder, und habe überlegt mich an Sony zu wenden, aber Dank TopperHarley87 weiß ich ja nun, daß der dortige Kundendienst offenbar noch nicht im neuen Jahrhundert angekommen ist. Deshalb habe ich von dem gesetzlichen Rückgaberecht Gebrauch gemacht. (Glück gehabt, dass die Frist noch nicht um war :) )

Aber zurück zu den Farbsäumen: sie traten bei allen Gegenständen auf, die vor einem hellen Hintergrund abgebildet waren. Auf der einen Seite ein blauer und auf der anderen Seite ein roter Saum. Und das unabhängig von Brennweite und Blende. Um auszuschließen, daß es sich nicht um normale chromatische Aberrationen handelt, habe ich die alte Canon G9 mitgenommen und unter möglichst ähnlichen Einstellungswerten Kontrollfotos geschossen.
Auf diesen waren keinerlei Farbsäume zu sehen.
Als ich dann noch die einwandfreien Fotos im Beispielfotothread
sah, stand für mich fest, daß ich die Kamera zurückgeben werde.
Bedauerlich, denn die Kombination der hervorragenden Bildstabilisation mit dem 30x Zoom war schon eine tolle Sache.

Mal sehen, vielleicht werde ich mir die Kamera noch einmal bestellen und schauen ob diese dann besser ist. Dann werde ich hier berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dagu,

tut mir leid, daß Du mit Deiner Sony solch ein Pech hattest. Aber damit Du weißt,
daß es auch anders geht, antworte ich mal eben. Extra für Dich ;)

Mal sehen, vielleicht werde ich mir die Kamera noch einmal bestellen und schauen ob diese dann besser ist. Dann werde ich hier berichten.

Ich kann Dir nur empfehlen, der HX100V noch eine zweite Chance zu geben. Ich
besitze sie selbst und möchte sie nicht mehr missen. Die von Dir beschriebenen
Fehler treten bei mir - wenn überhaupt - nur unter Extremsituationen auf. Ich
hoffe, Du erwischst im zweiten Anlauf ein mängelfreies Exemplar *daumendrück*

Viele Grüße
Peter
 
Hallo Dagu,

tut mir leid, daß Du mit Deiner Sony solch ein Pech hattest. Aber damit Du weißt,
daß es auch anders geht, antworte ich mal eben. Extra für Dich ;)
Vielen Dank, Peter. :)
Ich glaube auch, daß ich einen zweiten Versuch wagen werde. ;)

Allerdings ist seit heute das Nachfolgemodell, die HX200VB bei Amazon lieferbar, aber außer daß sie noch mal 2 Millionen Pixel auf den gleichen Sensor dazugepackt haben, sehe ich nach erstem Überfliegen der Daten keine sensationellen Neuerungen.

Hier mal die Links zum Vergleichen:
http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx200v/tab/overview

http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx100v#/TechnicalSpecs

Deshalb wirds wohl bei der inzwischen 120 Euro preiswerteren HX100V bleiben.
 
Hallo Dagu

Ich glaube auch, daß ich einen zweiten Versuch wagen werde. ;)

Mach mal....ein Fehler ist das ganz bestimmt nicht - ganz im Gegenteil :)

Allerdings ist seit heute das Nachfolgemodell, die HX200VB bei Amazon lieferbar, aber außer daß sie noch mal 2 Millionen Pixel auf den gleichen Sensor dazugepackt haben, sehe ich nach erstem Überfliegen der Daten keine sensationellen Neuerungen.

Huch....die ist ja tatsächlich schon im Handel. Nur sagen kann ich zu der nichts,
weil mich schon die zusätzlichen 2 Mio Pixel abgeschreckt haben :D Der HX100V
hätte es auch gut zu Gesicht gestanden, wenn Sony sich mit 10 MP begnügt hätte.

Aber wenn es Dich interessiert, es gibt hier auch einen Thread zur HX200V. Findest
Du sicher.

Deshalb wirds wohl bei der inzwischen 120 Euro preiswerteren HX100V bleiben.

Oder warte. In einem halben Jahr hat dann die HX200V das Preisniveau der
HX100V erreicht ;) Aber Warten wäre auch nicht so unbedingt mein Ding.

Schönen Abend noch :)
Peter
 
hallo Dagu,

ich habe der HX100V auch eine zweite Chance gegeben, und diese hatte ebenfalls Probleme mit Farbsäumen die du auch beschreibst und ist jetzt beim Service (siehe den Tukan weiter oben, dieses Bild hat das Service auch bekommen). Offenbar gibt es aber Exemplare welche ein einwandfreies Objektiv haben, das sehen wir an den Fotos im Bilderthread. Die Kamera ist von der Elektronik her zum Teil sensationell, insbesondere bei wenig Licht, von daher könnte sich eine gewisse Beharrlichkeit rentieren.

Sony weiss dass unzufriedene Kunden ihren Frust sehr gerne im Internet verewigen, und jeder sucht mal vor dem Kauf herum was so die Meinung der Anwender ist (Stichwort Web 2.0). Ich hoffe und glaube die werden bei berechtigter Reklamation sehr kulant nachbessern. Werde berichten wie die Reparatur bei meiner zweiten HX100V gelaufen ist.

lg Tommy
 
Aber wenn es Dich interessiert, es gibt hier auch einen Thread zur HX200V. Findest
Du sicher.
...
Oder warte. In einem halben Jahr hat dann die HX200V das Preisniveau der
HX100V erreicht ;) Aber Warten wäre auch nicht so unbedingt mein Ding.
Ja, jetzt wo Du es schreibst habe ich den Thread auch gefunden. ;)

Nee, ein halbes Jahr ist viel zu lang. Eine Alternative zur HX100V wäre ja noch die Lumix FZ150. Muß mich mal im entsprechenden Thread umschauen, aber vom Preis her bleibt sie beharrlich bei weit über 400 Euro, was dann wieder für die Sony sprechen würde.
 
Werde berichten wie die Reparatur bei meiner zweiten HX100V gelaufen ist.
Das wäre prima, wenn wir zu dem Thema einen zweiten Erfahrungsbericht über den Sony-Kundendienst lesen könnten. Wie man hier sieht, scheint dieses Problem ja häufig aufzutreten.

Offensichtlich hat Sony, wie so manche anderen Firmen auch, die Endkontrolle auf die Verbraucherseite outgesourced. :rolleyes:

Versteh ich Dich richtig, Tommy, Du hast schon eine Kamera zurückgehen lassen und die neue hat auch die Farbabweichungen? Oder hatte die erste Kamera einen anderen Defekt?
 
500€ für die HX200 ist ganz schön happig, da es keine bahnbrechenden Neuerungen gibt wird die HX100 dann wohl auch nicht mehr weiter im Preis sinken.

Ich habe mir jetzt über MeinPaket die HX100 für 325€ bestellt und hoffe sie hat nicht die Macke mit dem lila Farbsaum.

Bin mal gespannt wie ich mit der Kam zurecht komme nach 2 Panas.
 
hallo Dagu,

ja, die erste HX100V hatte noch stärkere Koma und entsprechend starke einseitige Farbsäume. Ich hatte sie vor meiner Reise schnell retourniert und eine andere geholt. Die war besser, aber immer noch nicht gut.

lg Tommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten