• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Trotzdem ist das nicht normal!!!!
So Starke Chromatische Aberrationen habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Und ich habe heute nochmal Testfotos gemacht.
Bei mir tritt das nicht mal ansatzweies auf!!

Ich würde sie auf jeden fall zurückschicken

Wenn ich Hans richtig verstehe, kommen die Lila Ränder nicht durch die Optik, sind also keine CAs.
Es ist einfach zu kontrastreich das ganze Bild, so das der dunkle Kormoran nur bei Überbelichtung der Äste, Himmel noch Zeichnung hat. Besser bekommt man diese Licht-Situation nicht hin, vlt. wäre mit RAW noch etwas herauszuholen.
 
Hab da mal ne frage zu einem anderen Thema. Wenn ich im M oder A Modus eine Belichtungsreihe mache sind die ersten 2Bilder sehr oft aber nicht immer in der selben Belichtung.

Bild 1: Ev 0
Bild 2: Ev 0
Bild 3: Ev +0,3 z.B.

woran kann das liegen? Würde lieber eine Reihe mit -0.3, 0 und +0.3 haben. Oder 0 - 0,3 - 0,6 oder sowas. Wonach richtet sich die Kamera da? Also abgesehen von der Menü Einstellung ob sie 0.3 0.7 oder +1 machen soll
 
Trotzdem ist das nicht normal!!!!
So Starke Chromatische Aberrationen habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
Und ich habe heute nochmal Testfotos gemacht.
Bei mir tritt das nicht mal ansatzweies auf!!

Ich würde sie auf jeden fall zurückschicken

Hm, na wenn das so ist werde ich mich wohl doch mal morgen an Sony wenden. Hätte auch am liebsten mal einen direkten Vergleich mit einer anderen HX100V gemacht.
Die Farbsäume bzw. falschen Farben (ob nun CA oder Purple Fringing ist ja dann auch egal) treten schon sehr häufig auf und meist sind sie eben auch extrem auffällig. Wenn das alle HX100V's machen würden wäre das in den Tests und Bewertungen sicher etwas mehr zur Geltung gekommen.

@-rabu-: Der HX100V kann man leider keine RAW Bilder entlocken. Und das Bild mit dem Kormoran ist nur ein Beispiel. Ich habe dutzende Bilder bei denen auch starke Farbsäume auftreten, auch bei weniger starken Übergangen von dunklen und hellen Bereichen.
Ich war mir bisher nur noch nicht wirklich sicher ob es normal ist. Aber wenn Zwerg100 das nichtmal ansatzweise hinbekommt, ist wohl doch irgendwas faul an meiner Kamera.

Ich werde die Kamera umtauschen und berichten ob das Problem weiterhin besteht (ich gehe jetzt mal nicht davon aus).
 
Wenn ich Hans richtig verstehe, kommen die Lila Ränder nicht durch die Optik, sind also keine CAs.
Es ist einfach zu kontrastreich das ganze Bild, so das der dunkle Kormoran nur bei Überbelichtung der Äste, Himmel noch Zeichnung hat. Besser bekommt man diese Licht-Situation nicht hin, vlt. wäre mit RAW noch etwas herauszuholen.

Das mag schon sein!! Aber trotzdem ist das nicht normal
Sonst wäre mir das bei meinen ca 10 000 Fotos auch schon des öfteren passiert.
Ist es aber nicht!!!!!!!!
 
Dynamik, Belichtung Sony Cyber-shot HX100V

Wenn ich Hans richtig verstehe, kommen die Lila Ränder nicht durch die Optik, sind also keine CAs.
Ja hast du richtig verstanden. Dynamikumfang ist bei allen Kameras begrenzt.

...frage zu einem anderen Thema. Wenn ich im M oder A Modus eine Belichtungsreihe mache sind die ersten 2Bilder sehr oft aber nicht immer in der selben Belichtung.
Ist kein anderes Thema:) Das betrifft genau den Dynamikumfang der Kamera.
Wenn die Belichtungsmessung einen Wert deines Motivs ermittelt hat,
und du bist schon "am oberen Ende" der hellsten Stelle,
im Histogramm zu sehen,
so werden zwei Bilder mit gleichen EV ausgegeben
Dem entgegen zu wirken gibt es 2 Möglichkeiten :
1.Du richtest deine Kamera auf die hellste Stelle im Motiv aus.
Wartest bis das Bild am Monitor etwas dunkler wird und speicherst diesen Wert durch drücken der CUSTOMER Taste ab.
Es erscheint im Display ein * nach dem EV WERT.
Voraussetzung war , das du die CUSTOMER Taste im Menü dem AEL zugeordnet hast.
Danach die Kamera auf dein eigentliches Motiv ausrichten!
2. Du legst den EV Wert zum Beispiel auf -0,7 EV.
Dann wird in deiner Belichtungsreihe +/-3EV
das 1.Bild -1,0EV
das 2.Bild -0,7EV
das 3.Bild -0,3EV
haben. So hab ich es eingestellt und selten ein Bild überbelichtet.
Wenn es in den Schattenbereichen fehlt bearbeite ich das Bild im Nachhinein.
Besonders gut kann ich das an der Himmelsfarbe bei einen der 3-Fotos dann sehen.
Wenn sie ein natürliches Blau aufweist.
Bin oft erstaunt, das es bei -1 EV war. Also Schatten aufhellen und schon stimmt`s. Etwa:D
Wenn die Himmelsfarbe in Richtung Magenta dargestellt wird, dann ist das Foto oft schon überbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Da hättet ich aber auch selber drauf kommen können... Danke für die schnelle Antwort. Die Sonne durch die Dunklen Wolken war wohl einwenig zu viel dynamik für die Kamera. Werd am Anfang wohl erst mal im A Mode und nicht im M bleiben und mit der AEL arbeiten.

Mittenmessung und Spot Fokus?
 
hallo,

nun, auch wenn Bildteile überbelichtet sind und Überstrahlungen stattfinden, muss man doch von CA sprechen wenn die vorzugsweise im blauen Frequenzbereich stattfinden. Bei einigen Beispielfotos sieht man die blauen Säume vorzugsweise in den Aussenbereichen an den Aussenkanten, das wäre ein klassischer Farbquerfehler - der Blaukanal ist etwas grösser als der Grün bzw. Rotkanal. Harte Kontraste lassen es mehr hervortreten.

Und das tun sie leider auch bei meiner umgetauschten HX100V mit der ich im Urlaub viele Vögel fotografiert habe. Da auch diese zweite Kamera Koma aufweist, ist der Farbquerfehler aber nicht symmetrisch verteilt, d.h. die Vögel sind links ziemlich scharf aber rechts laufen sie aus - mit blauem Rand. Ein unbearbeitetes Foto welches das leider deutlich zeigt:

DSC01080_SonyHX100V_small.jpg


100% Version: http://www.vibes.co.at/images/DSC01080_SonyHX100V.JPG

Insofern interessiert mich wie Sony da bei dir agiert, Topper. Denn ich möchte meine jetzige auch einschicken.

Was wirklich extrem gut ist bei der HX100V ist die Performance bei schlechtem Licht. So habe ich viele Aufnahmen im Bodendickicht unterm Blätterdach des Regenwalds machen können, wo man mit anderen Kameras gar nichts mehr am Foto hat. Das ist fantastisch!

schöne Grüsse
Tommy
 
Hallo Tommy,

ja bei dir sieht das nochmal anders aus. Ich konnte auf meinen Bildern nicht solche einseitigen Fehler entdecken. Es kommt eher von allen Seiten.
Ich werde auf jeden Fall berichten wie es weiter geht.

Grüße, Mathias
 
Mal eine frage zu einem Entfesselten Blitz mit Fotozelle. Habe gelesen das die Hx100v zwei schnelle Blitze hintereinander macht und deshalb, zusätzliche entfesselte Blitze mit Fotozelle nicht Synchron Blitzen können und das Bild zu dunkel wird. Gibt es eine Möglichkeit diesen ersten Messblitz der Kamera ab zu schalten bzw Entfesselte Blitze die damit klar kommen?

Oder kann ich bei der Hx100v wirklich nur mit dem eingebauten Blitz arbeiten?
 
:lol:

hab gerade bei youtube die HX200V gesehen.... was für eine Lachnummer...
18MP auf dem Sensor:eek:

Naja - muss ich mir schon keine neue kaufen... da fahr ich mit meiner 100v
besser...

Da hätte ich schon mit mehr gerechnet, als diese schwachsinnige MP-Schlacht, z.b. RAW Unterstützung....

Fazit: mal wieder sauber am Endkunden vorbei entwickelt:top:
 
Naja, nach den ersten Testfotos bei Chip hat die Neue aber eine bessere Bildqualität.
Sie geht bis ISO 12800 :eek: und sieht bei ISO 6400 besser aus als die alte bei 3200...:)

keine ahnung wo du das gelesen hast, mit der bildqualität - stimmt aber so nicht...

zitat von chip: "Noch sind nicht alle Tests abgeschlossen, doch erste Testaufnahmen hinterlassen einen gemischten Eindruck. Die maximale Bildschärfe steigt an. Allerdings nimmt auch das Bildrauschen zu. Kritisch: Bei kleiner Blende lässt die Detailschärfe sichtbar nach."

ich bleib trotzdem bei meiner meinung (ist ja nur meine):
bei einer senorgröße von 1/2,3 Zoll machen 18 MP einfach wenig sinn, ganz einfach von der technischen seite her betrachtet...
da hätte es besser ansätze gegeben als einfach noch mehr MP... ganz sicher:)
und zum thema iso 12800 sag ich eh nichts :cool:
 
HX 200 - das ich nicht lache :lol:

Die 18 MP sind ja mal völlig überflüssig, alleine die HX 100 hätte man besser mit nur 12 MP ausstatten sollen. Aber die Hersteller zählen immer noch auf den Pixelwahn, der beim Unwissenden auch noch gut ankommt.
Diese neuen Effekte und Farbeinstellungen usw. könnte man mit Sicherheit auch per Update auf die HX 100 spielen, aber an sowas denkt Sony natürlich erst gar nicht. Ich hätte für einen Nachfolger mehr erwartet. Grundsätzlich bin ich aber froh dass nicht mehr geboten wird, da ich die HX 100 erst seit Weihnachten habe.
 
Nach 2 Panasonic Kameras wollte ich mir eigentlich die FZ150 zulegen, aber nach langem überlegen wird es jetzt wohl doch die HX100.

Aktuell für um die 360€ erhältlich. Wird es da nochmal einen Preissturz auf unter 300€ (eher unrealistisch?) geben sobald die HX200 verfügbar ist? Ich weiß das ist eigentlich eine blöde Frage da man Hardware eigentlich dann kaufen soll wenn man sie braucht und auf was neues warten kann man bis man umfällt. Ich könnte derzeit noch 1 Monat ohne neue Kamera auskommen und irgendwie hat man immer so ein komisches Gefühl wenn der Nachfolger kurz vor der Einführung steht. Aber ich schätze mal es kommt auch drauf an wie gut die HX200 wohl wirklich ist, die 18MP schrecken mich auch schonmal ab, angeblich soll der Autofocus etwas schneller sein, aber irgendwie keine Neuerungen welche die HX100 "alt" aussehen lassen...

Gibt Sony wirklich nur 1 Jahr Herstellergarantie? (Unterschied Gewährleistung/Garantie ist mir klar), aber von Panasonic bin ich die vollen 2 Jahre Garantie gewohnt und bei Sony finde ich auf der Seite nur etwas von 1 Jahr Garantieverlängerung bei ausgewählten Händlern, aber nicht wie lange die Garantie jetzt wirklich ist!?
 
Gibt Sony wirklich nur 1 Jahr Herstellergarantie? (Unterschied Gewährleistung/Garantie ist mir klar), aber von Panasonic bin ich die vollen 2 Jahre Garantie gewohnt und bei Sony finde ich auf der Seite nur etwas von 1 Jahr Garantieverlängerung bei ausgewählten Händlern, aber nicht wie lange die Garantie jetzt wirklich ist!?

Bei meiner HX100v war Zettelkram dabei, da konnte ich mich Online für ein weiteres Jahr Garantie registrieren. Kostenlos. Weiss nicht mehr, wie dieses Programm hiess, finde die Bestätigungsemail gerade nicht in meinem Archiv. Ist aber meines Erachtens bei allen Sony-Klamotten dabei.
 
hallo Sylver,

kann nur raten, die HX100V nicht zu knapp vor einer Reise etc. zu kaufen - ich habe vorher 1x umgetauscht wegen Optikproblemen, und auch die Tauschkamera ist nun nach meiner Reise zur Zentrierung des Objektives beim Service. Viele meiner Reisefotos haben in der Bildmitte einen kräftigen einseitigen Blausaum, siehe weiter oben.

Grüsse, Tommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten