Dynamik, Belichtung Sony Cyber-shot HX100V
Wenn ich Hans richtig verstehe, kommen die Lila Ränder nicht durch die Optik, sind also keine CAs.
Ja hast du richtig verstanden. Dynamikumfang ist bei allen Kameras begrenzt.
...frage zu einem anderen Thema. Wenn ich im M oder A Modus eine Belichtungsreihe mache sind die ersten 2Bilder sehr oft aber nicht immer in der selben Belichtung.
Ist kein anderes Thema

Das betrifft genau den Dynamikumfang der Kamera.
Wenn die Belichtungsmessung einen Wert deines Motivs ermittelt hat,
und du bist schon "am oberen Ende" der hellsten Stelle,
im Histogramm zu sehen,
so werden zwei Bilder mit gleichen EV ausgegeben
Dem entgegen zu wirken gibt es 2 Möglichkeiten :
1.Du richtest deine Kamera auf die hellste Stelle im Motiv aus.
Wartest bis das Bild am Monitor etwas dunkler wird und speicherst diesen Wert durch drücken der CUSTOMER Taste ab.
Es erscheint im Display ein * nach dem EV WERT.
Voraussetzung war , das du die CUSTOMER Taste im Menü dem AEL zugeordnet hast.
Danach die Kamera auf dein eigentliches Motiv ausrichten!
2. Du legst den EV Wert zum Beispiel auf -0,7 EV.
Dann wird in deiner Belichtungsreihe +/-3EV
das 1.Bild -1,0EV
das 2.Bild -0,7EV
das 3.Bild -0,3EV
haben. So hab ich es eingestellt und selten ein Bild überbelichtet.
Wenn es in den Schattenbereichen fehlt bearbeite ich das Bild im Nachhinein.
Besonders gut kann ich das an der Himmelsfarbe bei einen der 3-Fotos dann sehen.
Wenn sie ein natürliches Blau aufweist.
Bin oft erstaunt, das es bei -1 EV war. Also Schatten aufhellen und schon stimmt`s. Etwa

Wenn die Himmelsfarbe in Richtung Magenta dargestellt wird, dann ist das Foto oft schon überbelichtet.