• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Hallo Frank,

jetzt überrascht du mich aber wirklich.
Wie sieht man bzw erkennt man das? :) "Nur" durch den Fensterrahmen? ;)

Wenn ich zb den Rasen nah zoome, sieht der etwas vermatscht aus. Ist das normal da Foto durch die Scheibe? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch seit Anfang März eine HX100V, SN-Nr. 1797207. Vorgänger war die HX5V, sollte etwas besseres werden. Mit der Bildqualität bin ich absolut unzufrieden und habe sie deshalb reklamiert. Gestern kam sie vom Service zurück ( Geissler GmbH ), mit der Bemerkung, Beanstandungen nicht aufgetreten. Also nichts an der Optik gemacht. Lapidare Aussage, das Beispielaufnahmen mit der HX5V nicht vergleichbar mit der HX100V sind. Ist natürlich für mich absolut inakzeptabel, habe das in Mail an Sony-Kundendiest deutlich gemacht.
Ich habe mir aber den Kauf nicht leicht gemacht und viele Beispielfotos sind ja auch Klasse!!
Bin für jegliche Hinweise dankbar!!
Gruß Exe
 
Danke für den Hinweis. Ich kenne das von früher : Wenn Sonne lacht, nimm Blende 8. Aber die HX100V hat so grüne oder gelbe Einstellmöglichkeit am Rädchen, für überlegene Qualität... Wenn das das Resultat ist, dankeschön. Ich bin trotzdem immer mal versucht, diese Einstellung zu nutzen.
Jetzt hat sich mein Händler gemeldet, ich soll ihm die Kamera mal zuschicken.
Geht morgen auf die Reise, werde berichten.
 
Servus,

habe mich mit der HX100V und diversen anderen Bridgekameras auseinander gesetzt und die Sony Kamera mal bestellt!

Es ist für mich der erste Schritt heraus aus dem Billigsegment und ich denke, dass ich mit der Kamera meinen Spaß haben werde.

Zuerst aber hoffe ich kein Montagsmodell zu erwischen. Leider liest man doch öfters von Rotstichen und Unschärfefehlern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:


@exe213

Die Intelligente Automatik ist wirklich gut, vor allem bei wenig Licht + abgeschalteten Blitz!


Aber beider Automatik Programme nehmen bei Landschaftsaufnahmen (27mm) immer Blende 2,8, auch bei vollem Sonnenschein.
Was da raus kommt, kannst meist löschen.:grumble:
Für mich ist es ein Softwarefehler + zu viel Glas. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe meine HX100V endlich erhalten. Bis auf Kleinigkeiten top Kamera.
Doch eins nervt echt sehr: Beim Fokussieren mit dem manuellen Zoom geht auch im kompletten Weitwinkel bei sehr niedrigen Entfernungen irgendwie garnichts. Nur wenn man mit sehr viel Schwung dreht, gibt es sehr kleine Sprünge. Ist das ein Produktionsfehler oder ist das so eine Eigenart der Kamera.

Kann man evtl. auch anders manuell fokussieren?

Gruß Thorben
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn man mit sehr viel Schwung dreht, gibt es sehr kleine Sprünge. Ist das ein Produktionsfehler oder ist das so eine Eigenart der Kamera.



Gruß Thorben

Hallo Thorben
Es zoomt leicht Zeit versetzt,aber dann doch sehr flüssig, es macht normal keine Sprünge.
Schau dir mal das Video an bei Zeitindex 1.22 - so sollte es auch bei dir sein.

http://www.computerbild.de/videos/Sony-Cybershot-DSC-HX100V-7318452.html

Wie viel % Ausschuss liefert Sony zur Zeit aus? :o

Gruß Karlheinz
 
Oh ich habe gerade etwas Unsinn geschrieben.
Ich meine das manuelle Fokussieren mit dem Zoomring, also wenn der Foto auf AF gestellt ist.
Der Zoom klappt merkwürdigerweise gut, beim Umschalten auf Manueller Fokus hingegen dreht man sich fast tot, wie oben beschrieben um im Nahbereich eine sehr kleine Änderung des Fokusses zu erreichen.
Mit viel Schwung gehts dann etwas schneller (sprunghaft), aber gerade im Nahbereich führt dies zu unerwünschten Bewegungen des Fotoapparats.

Gruß Thorben
 
Hallo Kallex,
hier mal das Maximum ( Blende 8 ) gute Lichtverhältnisse. Schaue mal die Bäume im Hintergrund an. Ich erkenne keinen Unterschied in der Baumstruktur zwischen Blende 2,8 ( Automatik ) und Modus A mit Blende 8. Bilder sind nur auf Forumsformat zugeschnitten.
Ich denke, da stimmt was nicht...
Gruß Exe
 
Hallo Kallex,
Bilder sind nur auf Forumsformat zugeschnitten.
Ich denke, da stimmt was nicht...
Gruß Exe

Hallo Exe

Auf Forumsformat zugeschnitten?
Du meist es sind Bildausschnitte? (100%Ansicht)

Bei Bildausschnitten musst du deine Erwartung erheblich runter-schrauben.
:D
Die tatsächliche Qualität kann man mit original Foto besser beurteilen.
(Nicht zuschneiden / bearbeiten)

Hochladen ist mit http://datenkeule.de/index.php möglich.

Gruß Karlheinz :)
 
Oh ich habe gerade etwas Unsinn geschrieben.
Ich meine das manuelle Fokussieren mit dem Zoomring, also wenn der Foto auf AF gestellt ist.
Der Zoom klappt merkwürdigerweise gut, beim Umschalten auf Manueller Fokus hingegen dreht man sich fast tot, wie oben beschrieben um im Nahbereich eine sehr kleine Änderung des Fokusses zu erreichen.
Mit viel Schwung gehts dann etwas schneller (sprunghaft), aber gerade im Nahbereich führt dies zu unerwünschten Bewegungen des Fotoapparats.

Gruß Thorben

Ist bei mir leider genauso. Vorallem ist es unmöglich beim manuellen fokussieren die Kamera still zu halten.
 
AW: Sony Cyber-shot HX100V kaputt??

Hallo Kallex,
hier drei Links von Datenkeule




Unverfälscht, hoffe, es funktioniert. Über Meinungen bin ich dankbar, EXIF-Daten sollten unverfälscht sein.
Gruß Exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo exe213

Also das Bild mit dem Vogel find ich ganz gut.
Von den Landschaftsaufnahmen gefällt mit das Bild mit der offenen Blende (2,8) wesentlich besser, da bei dem mit Blende 8 durch die hohen Schärfeeinstellungen sehr viele Details verloren gegangen sind (gerade auf dem Wasser sind kaum noch Wellen zu sehen.
Ich würde die Finger von der Schärfeeinstellung der Kamera lassen (höchstens auf Minus stellen). Genauso würde ich die Rauschunterdrückung auf Minus stellen. Sonst gehen zuviele Details schon bei der Aufnahme verloren. Wenn nötig kann man dies viel besser am PC korrigieren.

Kannst du noch eine Vergleichsaufnahme mit folgenden Einstellungen machen: Blende 8, - Schärfe, - Rauschunterdrückung, Zoom 2x, 16MP(4:3), Farbmodus Standard, Belichtungszeit kürzer (ND-Filter aus oder Iso hoch)
Außerdem würde ich mal den Modus Anti-Bewegungsunschärfe probieren, wenn relativ schlechte Lichtverhältnisse herrschen. Ich habe damit draußen bei bewölktem Himmel schon ganz tolle Ergebnisse erzielt. Außerdem würde es auch nicht schaden mit dem ISO-Wert ein wenig rauf zu gehen, damit die Belichtungszeit etwas runter geht.
Hier habe ich festgestellt, dass im P-Modud relativ schnell der ND-Filter eingeklappt wird und damit die Belichtungszeiten ungewollt rauf gehen (Also ND-Filter auf aus, wenn die Belichtungszeiten so lang sind!).
Wenn du nicht unbedingt im Weitwinkelbereich fotografieren möchtest würde ich sagen, dass du bei leichtem Zoom (ca 2x) auch eine bessere Abbildungsleistung erhalten würdest.

Außerdem würde ich dir empfehlen nich im 16:9 Format zu fotograpieren. So schenkst du wertvollen Spielraum her, wenn du nachträglich den Bildausschnitt verändern, oder die Ausrichtung (z.b. horizontale) verändern möchtest.

Auf jeden Fall nicht aufgeben! Man muss jede Kamera erst genau kennenlernen.

Gruß Tom
 
Hallo Tom,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich finde bei den Landschaftsfotos die Bäume furchtbar. Nun kann man ja beim Automatikmodus da gar nicht eingreifen. Da trotz Blende 8 die Bäume aber genauso unscharf ( oder vermatscht) sind und alle internen Kameraeinstellungen auf neutral, denke ich nach wie vor, das die Kamera eine Macke hat. Sie ist ja jetzt beim Händler, mal sehen, was dabei rauskommt. Da ich die Bilder auch auf dem Fernseher zeige, ist mir das Kinoformat lieber, so habe ich es auch mit meiner HX5V gehalten.
Gruß Exe
 
Mein Händler hat freundlicherweise Fotos mit meiner Kamera, mit einer neuen HX100V und einer Olympus OM-D5 24 mm gemacht. Ich habe mit den Fotos 1:1 Ausschnitte gemacht und denke, das Ergebnis ist eindeutig. Was ratet ihr mir? Kamera war beim Service ( Geissler in Reutlingen ) , angeblich alles i.O. Sony in Berlin - auf Mails Funkstille.
Gruß Exe
 
Mich nerven die zermatschten Fotos bei Landschaftsaufnahmen auch total! Was kann ich machen? Soll ich meine HX100V nun mal an den Service schicken? Ich werd' noch verrückt!
 
Mich nerven die zermatschten Fotos bei Landschaftsaufnahmen auch total! Was kann ich machen? Soll ich meine HX100V nun mal an den Service schicken? Ich werd' noch verrückt!

Hallo Andy wenn du Landschaftsaufnahmen möchtest die was taugen,
dann mach mal ein Panorama (Hochkant) und schneide es zu! :top:

Beispiel:


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8907372&postcount=34

Ausreichend Licht ist trotzdem nötig.

Für gute Landschaftsaufnahmen 27mm, ist der Sensor zu klein und zu viel Glas ist auch noch im Weg. ;)

Ich habe immer 2 Optionen :
1. Ich suche mir die Stärken einer Kamera, nutze sie und freue mich.
2 Ich finde die Schwächen und ärgere mich.

Dasss entscheidet jeder selbst! ;) :evil:

Gruß Karlheinz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten