Habe die Sony Hx9v. Also in etwa vergleichbar. Die 16 MP machen aus meiner Sicht ein besseres Bild als wenn ich auf 10 MP umschalte. Nur um Nuancen, aber sichtbar, wenn man genau hinsieht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und heißt das, wenn ich auf 10 bzw. 5 MP einstelle und die Smart-Zoomfunktion ausstelle bzw. den Zoom nur bis 30x verwende, ich bessere Ergebnisse in Bezug auf Detailtreue bzw. BQ erhalten werde?
Und vielen Dank für deine ausführliche Erklärung![]()
Was mich ein bisschen enttäuscht hat, ist das integrierte GPS.
Es dauert doch immer eine weile bis die Satelliten gefunden sind.
Mein Garmin Oregon kann das schneller.
Da meine HX1 aber auch kein GPS an Bord hatte ,kann ich gut damit leben.
Habe mir folgende Ausrüstung bestellt : Sony a55 und Tamron 70-300 USD und Tamron 17-50 . Jetzt überlege ich ob ich doch lieber die Sony hx100v bestelle .
Wer kann mir bei der Kaufentscheidung helfen ?
Wieso selbstverständlich?Richtig ist vielmehr, dass die Kamera selbstverständlich immer die vollen 16MP ausnutzt
Mit einer Bridgekamera wirst du irgendwann an Grenzen stoßen und dich ärgern, dass dir gewisse Bereiche der Fotografie vorenthalten bleiben.
Gruß, Daniel
Habe mir folgende Ausrüstung bestellt : Sony a55 und Tamron 70-300 USD und Tamron 17-50 . Jetzt überlege ich ob ich doch lieber die Sony hx100v bestelle .
Wer kann mir bei der Kaufentscheidung helfen ?
Hallo,
Wieso selbstverständlich?
Ich weiß zwar, daß wir hier im HX100-Thread sind aber querdenken wird trotzdem erlaubt sein. An dem Wort selbstverständlich störe ich mich deshalb, weil bei der FZ38 und der Canon G11 z.B. eben doch je nach Eintellung nur ein Teil des Sensors genutzt wird.
es geistert ja die Theorie durchs Netz, dass es wesentlich einfacher ist für einen kleinen Sensor ein Objektiv zu bauen. Was ist wenn jetzt ein Kamerahersteller bei einem Crop nicht nur einen Ausschnitt aus einem Bild nur ausschneidet, sondern vorher schon die gesamte Bildfläche des Objektivs auf diesen kleineren Sensorbereich ausrichtet. Dass also quasi die nicht genutzten äußeren 6MPixel erst garnicht vom Objektiv erfaßt werden.
Falls es solch ein Verfahren gibt könnte es doch sein dass bei einer 16MPIxel-Kamera wie der HX100 die Einstellung auf 10MPixel objektiveseitig die Auflösung verbessert und eben nicht sensorseitig.
6Mpixel.ORG sagt ja dass heutzutage das Objektive die Auflösung begrenzen kann und nicht nur der Sensor allein.
Nur eine Spekulation von mir.
Ich möchte das auch gerne glauben, dass die 16MP zusammengerechnet werden, anstelle nur einen Teil des Sensors zu nutzen aber mir stellt sich noch die Frage: Woher nimmst Du Dein Wissen ?
Kann man das irgendwo nachlesen ?
Das sieht man!
Wie ich schon schrieb: Wenn es anders wäre, hätte das Bild mit 10MP einen größeren Tele als das Bild mit gleicher Brennweite mit Originalauflösung. Hat es aber nicht. Das sind die Gesetze der Physik.
Zusammengerechnet ? Ich denke mal eher "weggelassen" ?