• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

1.Kann mir von euch jmd sagen wie ich manuell in den makromodus komme??

2. und für welche aufnahmen sich hdr eignet? (abends bei wenig licht?)

1. gar nicht :confused:

2. HDR soll bei Gegenlicht (bzw. starken Hell/Dunkelkontrasten) aus drei unterschiedlich belichteten Aufnahmen ein Bild zusammenrechnen, bei dem die dunklen Stellen nicht unterbelichtet und die hellen nicht überbelichtet sind.
Für Aufnahmen bei wenig Licht gibts u.a. Handgehalten bei Dämmerung.

MfG
Fliegerfänger
 
Wie kommt ihr klar mit dem Vorschaubild das man nur per auslöser drücken wegbekommt ?
oder der ewig langen Bilspeicherung (ca 1,5sek).

mich nervt dass gewaltig ,ein grund für mich die kamera wieder zu Verkaufen .

Schade , denn ansonsten gefällt sie mir sehr gut ,jetzt kann ich wieder meine dslr überall mitschleppen (die Fuji HS20 ist leider auch keine option für mich).

Von Sony habe ich auch noch immer keine antwort erhalten
(aber was sollen sie auch schreiben)
 
Hat mich zu Beginn auch genervt. Bei der Fuji S100FS ist das auch so. Mittlerweile gewöhne ich mich daran, vielleicht auch, weil ich es von der Fuji so kenne.

Bei der Sony stört mich das Menü eigentlich mehr. Lahm, unlogisch und jedesmal bei Wechsel auf SCN der Screen mit der ganzen Palette an Möglichkeiten. Das ist bei der HS20EXR besser gelöst.

Alles in allem jedoch für mich kein Grund, die Kamera wieder herzugeben :evil:
 
Ich versuche mich seit einer Woche daran zu gewöhnen ,aber jedesmal wenn ich ein foto mache überlege ich mir auf einen kaffee zu gehen bis ich das nächste foto machen kann.

Das weckt schon aggressionen bei mir.

Das lahme Menü habe ich natürlich vergessen, hast recht .
 
Moin,

das Umschalten mittels Programmwählrad geht fixer, wenn man den Kameraführer ausschaltet. Dann bleiben die "Erklärungen" des Menüpunktes weg.
Noch zum Makro: ich kann auch im Modus "P" bis auf 1-2 cm auf ein Objekt gehen und die Kamera stellt scharf, offenbar muß ein Makromodus nicht explizit eingestellt werden.
Manchmal ist weniger halt mehr :).

MfG
Fliegerfänger
 
Noch zum Makro: ich kann auch im Modus "P" bis auf 1-2 cm auf ein Objekt gehen und die Kamera stellt scharf, offenbar muß ein Makromodus nicht explizit eingestellt werden.
Stimmt, das erkennt die Sony automatisch. Lediglich beim "Tele-Makro" bei größeren Entfernungen habe ich so meine Probleme Mit dem Fokus.

Den Kameraführer ausschalten war nach dem Ton stummschalten mit das erste, was ich gemacht habe :)
 
Ich verstehe deinen Kommentar nicht, könntest du das präzisieren?

Es wurde vermutet, dass nur die Pixel in der Bildmitte des Sensors bei Reduzierung der Auflösung verwendet werden, was aber keinen Sinn macht, da es ansonsten zum Crop und damit zur Bildausschnittsveränderung kommt.

Ein nachträgliches Herunterrechnen halte ich für weniger wahrscheinlich, da mit Rechenleistung und Zeitverlust verbunden.

Daher denke ich, dass bei Reduzierung der Bildauflösung ganz einfach Pixel beim Auslesen des Sensors in regelmäßigen Abständen (als Zeilen & Spalten) weggelassen oder aktiviert werden.

Damit ergibt sich auch kein Qualitätsgewinn bei geringer eingesteller Bildauflösung.

Meine Idee:

Bilder in höchster Auflösung aufnehmen und nachträglich so verkleinern, dass Pixel miteinander verrechnet werden.

Damit könnte man das Bild auf optimale Größe bringen, d.h. bei der die Details weitgehend erhalten bleiben aber Rauschen, Matsch, Artefakte... deutlich reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Herunterrechnen der Auflösung macht die Cam doch mit links und nebenbei. Lediglich bei Video wird diese von dir genannte Methode angewandt.
 
Hallo,

ich hab mir auch die HX100V geholt. Ist heute angekommen, aber ich hab da so meine zweifel das mir da tatsächlich einwandfreie Neuware geliefert worden ist, daher hier meine folgenden Frage an die anderen HX100V Besitzer:

1) Wie hat sich die Kamera bei euch nach dem ersten Einschalten gemeldet? Hat sie (wie im Handbuch beschrieben) nach der Landessprache und weiteren Einstellungen gefragt?
Meine hat da nämlich nix gefragt, die war bereits auf Deutsch eingestellt.
2) Wie war der Ladestatus des Akkus? Meiner ist zu 100% voll geladen (über 2xx Minuten Laufzeit im Display angezeigt) aus dem Karton gepurzelt.
3) Ist es normal das es (reproduzierbar) ein deutlich hörbares, schnarrendes, Geräusch aus dem Bereich des Objektivs gibt wenn man das Wahlrad von z.B: Movie auf 3D dreht (oder andersherum, ist egal, Geräusch kommt bei mir nach einstellen des neuen Modus nach ca. 2 Sekunden).
4) Ist ein Sony Siegel über der Papplasche des Verpackungskarton bei euch gewesen? Bei mir zwar schon, aber darunter sah die Papplasche am Knickpunkt trotzdem nicht ganz "ungebraucht" aus.
 
1) Wie hat sich die Kamera bei euch nach dem ersten Einschalten gemeldet? Hat sie (wie im Handbuch beschrieben) nach der Landessprache und weiteren Einstellungen gefragt?
Ja, lautstark (weil der Ton noch an war)

2) Wie war der Ladestatus des Akkus? Meiner ist zu 100% voll geladen
Der war leer.

3) Ist es normal das es (reproduzierbar) ein deutlich hörbares, schnarrendes, Geräusch aus dem Bereich des Objektivs gibt
Scheinbar, das macht meine auch.

4) Ist ein Sony Siegel über der Papplasche des Verpackungskarton bei euch gewesen?
Ja. Und das war auch noch intakt und wie neu.
 
bei mir war english eingestellt , akku fast ganz leer
ein kurzes "sssp" ist bei mir auch beim einstellen auf video oder 3D.
Das Sony siegel war bei mir ok , die lasche darunter auch ohne Benutzungsspuren.

Ich hatte noch nie eine kamera bekommen bei der DE eingestellt war oder der akku zu 100% geladen war .
das wäre mir auch ein bisschen suspekt .
Bildnummerierung ? bei 0 oder höher ( kann aber auch zurückgestzt worden sein) aber wenn sonst alles ok ist ,
ich andrerseits möchte bei neukauf auch nichts gebrauchtes haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir war die Verpackung versiegelt (Sony Siegel), der Akku war fast leer, die Erstinstallation mußte vorgenommen werden (von English in Deutsch, Uhrzeiteinstellung uzw.). Zähler bei den Bildern auf "0". Also garantiert Neu.

Es geht jetzt in Urlaub, habe aber die Kamera in diversen Einstellungen mit der Hx9v bereits verglichen. Ein wenig bin ich schon ernüchtert. Die Bildqualität ist auf dem gleichen Level, hatte mir eigentlich noch eine kleine Verbersserung erhofft.

Die Hx100v erkauft sich aus meiner Sicht lediglich einen Mehrwert beim Zoom, bei der Bedienungsfreundlichkeit und durch ein paar Optionen mehr, die die Hx9v nicht hat. Letztendlich ist die Hx100v ein wenig stärker im lowlight (wegen Blende 2.8). Ansonsten muss man halt abwägen, ob man nicht mit der Kompakten Hx9v klar kommt. Die reicht eigentlich auch und bringt die gleiche Bildqualität (bis auf low light, aber dass sind Unterschiede die mit der Lupe zu suchen sind). Bei der Hx9v spart man am Gewicht, ist für die Hosentasche geeignet. Beim maximalen Zoom (30x) ist die Hx100 nicht sehr überzeugend. Da reicht die Hx9v vielleicht aus, deren Bildqualität mit 16 x noch überzeugen kann. Ein scharfes, störungsfreies Bild ist mir mit 30x bei der Hx100v noch nicht gelungen (stößt wohl bei dem extremen Zoon an ihre Grenzen). Die Bildqualität läßt hier doch stark nach. Aber gut, für den Preis ist die Kamera eigentlich Beispiellos und ein paar Einschränkungen muss man da in Kauf nehmen. Mag sein, dass es die beste Bridge bislang ist; eine eierlegende Wollmilchsau ist sie aber noch nicht, auch wenn sie befriedigend (Tele) - sehr gut (Weitwinkel) ist. Die Bildqualität im max. Zoom ist eigentlich das Ergebnis, welches mich etwas enttäuscht.

Im direkten Vergleich in Amerika werde ich beide Kameras einsetzen und dann berichten. Mal schauen welche Kamera mir mehr ans Herz wächst. In den Everglades mal weit entfernte Alligatoren aufnehmen, oder in der Häuserschlucht von New York den Weitwinkel ausprobieren. Dies ist dann mal wirklich aus der Praxis. Bin in 3 Wochen wieder da. Tschüss.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei mir war die Verpackung versiegelt (Sony Siegel), der Akku war fast leer, die Erstinstallation mußte vorgenommen werden (von English in Deutsch, Uhrzeiteinstellung uzw.). Zähler bei den Bildern auf "0". Also garantiert Neu.


:)

Ich habe meine am Freitag bekommen ,es war genau so wie du beschreibst .

Der Bildstabilisator und die Full HD50 Videos sind ein Traum . :top:

Die geht nicht zurück ,die behalte ich .

gruß Kalheinz (ehemaliger Fuji-Fan :evil: )
 
Hallo,

kennt denn jemand einen (seriösen) Händler, der die gute HX100V lieferbar hat?
Am großen Fluß und bei Sony selber ist sie momentan nämlich nicht verfügbar.
Oder hat jemand irgendwo eine Information, wann das Gute Stück wieder lieferbar sein soll?
 
Die Hx100v erkauft sich aus meiner Sicht lediglich einen Mehrwert beim Zoom, bei der Bedienungsfreundlichkeit und durch ein paar Optionen mehr, die die Hx9v nicht hat.
Bei der HX100V kann man (zumindest in den PASM-Modi) die Rauschunterdrückung abschwächen, was die Bildqualität im Low-ISO-Bereich leicht erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute hab ich einmal den direkten Vergleich zwischen reduzierter Rauschunterdrückung und normaler Rauschunterdrückung ausprobiert. Bei diesem einen Motiv (Landschaft mit Wald), das mit 100 ISO aufgenommen wurde, waren die Unterschiede allerdings nur sehr minimal sichtbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten