• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Also was tun...??

Kaufen und Spass haben mit weniger Top-BQ. :top: Gut oder sehr gut reicht doch in der Regel auch. Oder? ;)
 
Bei beiden Fotos stimmt der WB nicht. Sie sind insgesamt zu kühl, sprich blaulastig. Hinzu kommt, dass sie etwas zu hell abgestimmt sind, was zu Lasten der Farbbrillanz geht.

Mein Vorschlag: Etwas mehr Wärme ins Bild und den Gammawert runter.

Klar kann ich im Nachhinein aus jedem Bild noch versuchen, das für mich erscheinende Maximum mit Bildbearbeitung herauszuholen.
Wie geschrieben, so gehts aus der Kamera. Aber vielleicht haben andere Nutzer dieser Kamera Sony Cyber-shot HX100V noch praktisch, nachvollziehbare Einstellungen um zu verhindern, das ich jedes Bild optimieren muss.:D Das tu ich doch auch geerne!
Hier das Testbild zum Weißabgleich, bearbeitet. So kommt es der Originalvorlage im Vergleich zu meiner Bildschirmdarstellung schon sehr Nahe! (An meinem einfachen Bildschirm)

Es geht natürlich auch viel aufwendiger.http://de.wikipedia.org/wiki/Weißabgleich Nennt man dann "Feintuningoption der Kamera" #229
Chromatische Aberration waren aber auch bei der Brennweite zu sehen (Lila Farbsäume)habe ich auch entfernt.
C_Weißabgleich1.jpg

L.G. Hans i.G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du nicht mal ein neues "Himmelbild" mit deinen neuen WB Einstellungen in den Bilderthread stellen. Wäre mal interessant, ob sich da was getan hat.
 
Kannst du nicht mal ein neues "Himmelbild" mit deinen neuen WB Einstellungen in den Bilderthread stellen. Wäre mal interessant, ob sich da was getan hat.

Ja ja kann ich aber hast du mal aus dem Fenster geschaut?
Bei uns ist es sehr grau:) Also Geduld es kommt bald.
 
Hallo Ma-Hans,
sehr schöne Fotos.

Wie sieht deine Vorsatzlinse aus?

Gruss Pascal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Fotografieren kauft man sich eh eine andere Cam: 16Mp auf einem 1/2.3 Sensor - das wird i. d. R. nichts. Man kann damit fotografieren - so nebenbei, aber große Ansprüche an das Foto muss man sich eher abschminken: Die Camera dürfte sich als "Videocam" sehr viel besser eignen;)
 
Hallo Ma-Hans,
Wie sieht deine Vorsatzlinse aus?
Gruss Pascal
Oy, hatte es ja schon mal geschrieben.
Aus einem ehemaligen Fernglas ein vorderes Glas (achromatisch)
in einen PVC-Zylinder eingebaut.( Von einem Bürostuhl die teleskopische Abdeckung:)) Innen mit Flachgummi auf den Durchmesser des Sony Objektives gebracht.
Bei 3-fach zoom kann ich von ca. 6,5cm bis 42cm scharf stellen
Bei 30-fach zoom von ca. 20cm bis 21cm!
 
Klar kann ich im Nachhinein aus jedem Bild noch versuchen, das für mich erscheinende Maximum mit Bildbearbeitung herauszuholen.
Wie geschrieben, so gehts aus der Kamera. Aber vielleicht haben andere Nutzer noch praktisch, nachvollziehbare Einstellungen um zu verhindern, das ich jedes Bild optimieren muss.:D

Wenn Du Auto-WB benutzen möchtest, dann taste Dich einfach durch die Feintuningoption der Kamera. Wenn zuviel Blau vorhanden ist, dann gehe eben mehr Richtung Gelb und Magenta.

Es gibt selten Kameras deren WB 100% ooc stimmig ist.

Eine weitere Möglichkeit ist der manuelle Abgleich mit einer Graukarte oder einem weissen Blatt Papier vorort. Der Nachteil ist dabei das ständige Justieren bei Ortswechsel.

Man kann sich auch jeweils ein manuelles WB-Setup für Outdoor sonnig z. B. oder indoor Kunstlicht auf die Benutzereinstellungen speichern.

Auch das Setup von Farbe und Kontrast kann mehr Brillanz bringen.

Sind das jetzt praxisnahe Vorschläge genug oder wünscht Du es vorgekaut?
Da kann ich leider nicht dienen, denn ich habe keine HX100V.

Wenn das alles nichts hilfe, dann mußt Du eben (wie viele Anderen) nacharbeiten.

Bei anderen Modellen kannst z. B. noch auf die Rawkonvertierung setzen, aber das geht ja bei der Sony nicht :D
 
Kaufen und Spass haben mit weniger Top-BQ. :top: Gut oder sehr gut reicht doch in der Regel auch. Oder? ;)

Es wird immer wieder gesagt: Ein Vergleich mit einer DSLR mache keinen Sinn, da diese ohnehin aufgrund ihrer technischen Gegebenheiten hochwertigere Bilder produzieren muss...aber:

Gerade DSLR Besitzer, denen eine Kompakte nicht ausreicht sind sicherlich oftmals auf der Suche nach genau so einer Alternative und so auch ich.

Und da stellt sich eben für mich die Frage:

Ist die Bildqualität so viel schlechter, dass es mich stören würde oder eben nicht.

Ich schaue mir Bilder nicht in 100% an aber es kann vorkommen, dass diese bis A4 ausbelichtet werden bzw. ich Ausschnittsvergrößerungen mache.

Das hat auch nichts mit Pixelpeeping zu tun ;-)

Klar, mit der HX100 gibt es tausend Möglichkeiten, die mehr Spass machen aber ich fürchte, mir wird die tolle Bildqualität fehlen...

Daher die Frage nach Meinungen ;-)
 
Und da stellt sich eben für mich die Frage:

Ist die Bildqualität so viel schlechter, dass es mich stören würde oder eben nicht.

Und genau die Frage mußt Du Dir auch selbst beantworten, denn nur Du bestimmst Deinen eigenen Anspruch.

Fakt ist, dass die DSLR-Systeme mehr Qualität realisieren können. Ob Du die dann auch benötigst ist dann eine andere Frage.

Auch mit Superzoomkameras kannst Du locker A4 belichten lassen.

Wie sieht es denn bei Dir aus? Wer schaut denn Deine Fotos an? Machen die sich Gedanken mit welchem Modell sie entstanden sind?

Der Vergleich ist also nicht die BQ, sondern das System, sprich das Gesamtpaket.

Ich möchte jedenfalls weder mein DSLR- noch mein mFT-System neben meinen Superzooms missen. Ich finde für jeden Anlass den richtigen Inhalt für den Fotoeinsatz. Meine Superzoom können mir nämlich nicht jeden Anspruch erfüllen bzw. realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir beispielsweise mal die Dynamik...da wird die HX wohl nie drankommen und ich denke, das sieht man auch, egal in welcher Größe ausbelichtet wird.

Die meisten Fotos sind für mich selber, Freundin, Familie etc.

Rauschverhalten würde mich nicht stören, aber wie gesagt Dynamik, Farbtreue etc..., da macht die D90 nen ziemlich guten Job.

Ich bin jetzt keiner, der alle Nase lang auf Fotopirsch geht, daher sage ich mir, ich brauche keine zwei oder drei Kameras.

Möglicherweise tuts auch schlicht nen zweites Objektiv für die DSLR. Und das ist eben jetzt für mich die Frage: Erweitern oder wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschverhalten würde mich nicht stören, aber wie gesagt Dynamik, Farbtreue etc..., da macht die D90 nen ziemlich guten Job.

Ich bin jetzt keiner, der alle Nase lang auf Fotopirsch geht, daher sage ich mir, ich brauche keine zwei oder drei Kameras.

Möglicherweise tuts auch schlicht nen zweites Objektiv für die DSLR. Und das ist eben jetzt für mich die Frage: Erweitern oder wechseln.

Sach mal - willste uns auf den Arm nehmen? Die D90 im Fotomodus ernsthaft mit einer HX100v vergleichen:rolleyes:
Was soll das:confused::mad:
Du vergleichst eine APS-C mit einer 1/2.3" Sensor-Cam im Fotomodus . . . denk bitte mal nach.

Wenn Du den Videomodus nimmst: Ja, dann; und da ist die HX100v um drei Klassen besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sach mal - willste uns auf den Arm nehmen? Die D90 im Fotomodus ernsthaft mit einer HX100v vergleichen:rolleyes:
Was soll das:confused::mad:
Du vergleichst eine APS-C mit einer 1/2.3" Sensor-Cam im Fotomodus . . . denk bitte mal nach.

Wenn Du den Videomodus nimmst: Ja, dann; und da ist die HX100v um drei Klassen besser.

Wenn Du meinen Post richtig gelesen hättest, würdest Du erkennen, was ich damit sagen möchte.

Aber ich erkläre das gerne nochmal für Dich: Die Unterschiede der Fotoqualität sind mir geläufig - klar soweit ?

Hier geht es darum, ob bei normaler Nutzung die Unterschiede so gravierend sind, dass es mich hinterher ärgern würde.

Und falls das jetzt noch nicht klar ist...bitte o.g. Zeilen von vorne lesen!
 
I... daher sage ich mir, ich brauche keine zwei oder drei Kameras.

Möglicherweise tuts auch schlicht nen zweites Objektiv für die DSLR. Und das ist eben jetzt für mich die Frage: Erweitern oder wechseln.

Wenn dir ein zweites Objektiv nicht zu schwer oder zu umständlich ist und du mit der Brennweite auskommst, bzw. die Kosten für gleiche Brennweite kein Problem sind, dann: erweitern!

(und trotzdem mag ich meine HX100V)
 
Genau das interessiert mich brennend: Warum magst Du sie so ?
Offizieller Grund: weil eine Megazoom beim Rad fahren praktisch ist. - Ist sie wirklich. Man hat alle Objektive dabei. Genauso bei Ausflügen, wo keiner auf mich warten will, bis wieder alle Objektive gewechselt und verstaut worden sind usw.

Wahrer Grund: weil ich wohl einfach ein Spinner bin und weil ich schon immer von Sony begeistert war (angefangen bei einer 505V). Hatte die H9, H50 und habe noch die HX1 und jetzt die HX100V. Die H9-HX1 haben sich "so lala" angefühlt. Mit der HX100V kam wieder einiges der alten Sony-Leidenschaft zurück. Der Fokus ist schnell und sie mir macht mir voll Spaß. Und fühlt sich auch wieder besser an (alles subjektiv natürlich)
 
Vergleichen mit meiner "Großen" werde ich nicht, nur die Megazooms untereinander habe ich verglichen. Für mich persönlich sind die HX100V und die HS20EXR (auf 8 MP) von der Bildqualität her die, die mir aktuell am besten gefallen (bezieht sich nur auf Megazooms mit Klappdisplay).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten