• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX100V

Ich denke, selbst mit nem billigen Sigma 70-300 APO hat man immer noch eine bessere Quali als mit ner Superzoom oder ?
...kann sein, ist das denn sooo wichtig ? Ich fotografiere doch nicht, um nachher die Bilder auf Pixelebene auseinanderzunehmen...:ugly: Ein gutes Foto macht der Fotograf, der Bildausschnitt ist wichtig, schönes Licht, eine Aussage, eine Erinnerung, die Stimmung - ein guter Fotograf macht mit einer einfachen Kamera bessere Fotos als ein Hightech-Dummy mit seiner SuperKamera....und was nutzt es, bei einem Portrait die Nasenhaare zählen zu können, wenn das Foto an sich nicht gut ist ??? Für mich zählt das Foto in der Gesamtansicht und da schlagen sich die heutigen Superzooms sehr ordentlich, wenn man bedenkt, wieviel Funktionalität in so einer Kiste steckt...und das bei sehr kompakten Abmessungen...speziell die HX...:)
Die Fotointeressierten von vor 10 Jahren hätten sich die Finger geleckt nach einer HX von heute...und gute Bilder gabs auch schon vor 20 Jahren - wenn man da reinpixeln würde...:lol::grumble::ugly::eek: ( vielleicht ausgenommen Großformatkameras...)
 
Zuletzt bearbeitet:
...oh Gott, jedem Pixel die Hand schütteln ? Das ganze Volk ? Millionen von Pixeln ? - und die alle auch noch regieren ?:D:ugly:
Dann lieber das ganze Volk von oben betrachten...oder eine Cam mit nur einem Pixel - da kann man eigentlich nichts falsch machen...:evil:
 
Endlich mal Bilder von gestern abend, sehr schön. War aber nicht der volle Zoom oder?

Könntest du mal deine finalen Einstellungen hier rein posten. Bin immer noch am überlegen, die zu bestellen. Was mich aber noch stutzig macht, sind die komischen Himmelsfarben im Bilderthread, alle Himmelsbilder haben einen Farbstich. :top:
 
...schöne Fotos !! Genau das meine ich ! Das Foto zählt !:top: Hätte eine DSLR mit Kitobjektiv(en) übrigens so nicht geschafft, wer hat schon so ein Riesentele...( und das auch noch mitnehmen:evil:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, selbst mit nem billigen Sigma 70-300 APO hat man immer noch eine bessere Quali als mit ner Superzoom oder ?
...kann sein, ist das denn sooo wichtig ? Ich fotografiere doch nicht, um nachher die Bilder auf Pixelebene auseinanderzunehmen...:ugly: Ein gutes Foto macht der Fotograf, der Bildausschnitt ist wichtig, schönes Licht, eine Aussage, eine Erinnerung, die Stimmung - ein guter Fotograf macht mit einer einfachen Kamera bessere Fotos als ein Hightech-Dummy mit seiner SuperKamera....und was nutzt es, bei einem Portrait die Nasenhaare zählen zu können, wenn das Foto an sich nicht gut ist ??? Für mich zählt das Foto in der Gesamtansicht und da schlagen sich die heutigen Superzooms sehr ordentlich, wenn man bedenkt, wieviel Funktionalität in so einer Kiste steckt...und das bei sehr kompakten Abmessungen...speziell die HX...:)
Die Fotointeressierten von vor 10 Jahren hätten sich die Finger geleckt nach einer HX von heute...und gute Bilder gabs auch schon vor 20 Jahren - wenn man da reinpixeln würde...:lol::grumble::ugly::eek: ( vielleicht ausgenommen Großformatkameras...)

Du hast ja irgendwie recht...im Vergleich zu damals wäre die HX der Wahnsinn und hätte wahrscheinlich für tausende € verkauft werden können.

Manchmal wünschte ich, ich hätte die Bildquali der D90 erst gar nicht kennengelernt.

Im Vergleich zu den vorherigen Kameras hätte ich die HX dann definitiv als Fortschritt empfunden.
 
:angel:ja ja, das Bessere ist des Guten Feind...klar ist die D90 in gewissen Punkten überlegen - aber hier geht es doch um die HX100v - und um Amateurfotografie :) Jeder Hasselblad oder Leica Fan wird dir erklären, wie erbärmlich deine Nikon ist :evil:
Niemand geht mit der HX ins Studio oder verdient sein Geld damit ( oder doch ?) Für mich ist die HX die Summe dessen, was ich als Amateurfotograf auf dem Wunschzettel habe ( und der wirklich gute Videomodus! )- wem es nicht reicht, der möge mehr Geld ausgeben und das ganze Geraffel auch mit sich herumtragen...:rolleyes:
P.S. ich fotografiere auch schon seit seit über 40 Jahren und bin kein Neuling...und nicht anspruchslos, ich finde die HX macht sehr gute Fotos !:angel:Und wenn man sich mit den Feineinstellungen beschäftigt ( was wohl ne Menge Zeit benötigt ) sind noch bessere Ergebnisse möglich - und das ist ja auch eine reizvolle Beschäftigung...;)
Und man bedenke: nur durch den kleinen Sensor ist der große Zoombereich in dieser Größe machbar, und das, was hinten rauskommt, ist dafür erstaunlich gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal Bilder von gestern abend, sehr schön. War aber nicht der volle Zoom oder?

Könntest du mal deine finalen Einstellungen hier rein posten. Bin immer noch am überlegen, die zu bestellen. Was mich aber noch stutzig macht, sind die komischen Himmelsfarben im Bilderthread, alle Himmelsbilder haben einen Farbstich. :top:

Doch, die Bilder mit dem "großen" Mond habe ich im Tele aufgenommen (bei 810mm) -> Habe mir einen eigenen Filter-Adapterring für die Kamera gedreht, leider habe ich keinen Telekonverter mit 58mm Filtergewinde zu Hause.. Dann wäre der Mond schön "groß". Die Frage ist nur, wie sich das auf die BQ ausgewirkt hätte.

Welche Einstellungen meinst du? Ich habe unter Scenenauswahl die Scene "Dämmer" gewählt. Belichtungszeit war, glaube ich, meistens bei 2 Sekunden.
 
Du Glücklicher. Ich wollte mit ihr den Mond anheulen, statt dessen stand ich heulend unter einer dicken Wolkenschicht. War nix, dieses Mal.

Wäre mir auch fast so gegangen. Um 21.00 Uhr habe ich mich bereit gemacht und als ich dann um 23.00 Uhr schlafen gehen wollte, schaute ich nochmals aus dem Fenster und: Der Mond ist hinter den Wolken hervorgekommen ;)
Stativ und Kamera geschnappt und schnell auf den Balkon hinaus.
Nach 5min war dann auch schon alles wieder vorbei (leider).

Laut Salzburger Nachrichten: Die Totalität der Mondfinsternis beginnt um 21.22 Uhr, die maximale Verfinsterung ist für 22.13 Uhr zu erwarten; kurz nach 23 Uhr ist das Schauspiel dann vorbei.

So war es dann leider auch; Perfekte Bilder konnte ich daher leider nicht schießen :(
 
Doch, die Bilder mit dem "großen" Mond habe ich im Tele aufgenommen (bei 810mm) -> Habe mir einen eigenen Filter-Adapterring für die Kamera gedreht, leider habe ich keinen Telekonverter mit 58mm Filtergewinde zu Hause.. Dann wäre der Mond schön "groß". Die Frage ist nur, wie sich das auf die BQ ausgewirkt hätte.

Welche Einstellungen meinst du? Ich habe unter Scenenauswahl die Scene "Dämmer" gewählt. Belichtungszeit war, glaube ich, meistens bei 2 Sekunden.


Ich meine deine allgemeinen Einstellungen bei Schönwetter
 
Ich habe einfach draufgehalten und Fotografiert werde demnächst andere Bilder reistellen,aber wenn ich die Bilder der Sony mit denn Bildern der LUMIX DMC-FZ38 vergleiche dann hat die Sony die Nase vorn
 
Ich meine auch nicht das Motiv, dies soll ja nur zu Testzwecken dienen. Mir gefällt die optische Qualität rein subjektiv nicht.
 
...vergesst nicht, welche Entfernung bei den Teleaufnahmen überbrückt wird...wenns dann ein wenig diesig ist oder die Luft wegen der Wärme leicht flirrt + Staub in der Luft - das ist nicht nur die Kamera schuld, wenn das Foto dann nicht ganz scharf scheint...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist logisch und hat auch bei mir für manches Schmunzeln gesorgt, wenn mangelnder Kontrast o.ä. beklagt wurde.

Ich meine aber auch die Weitwinkelaufnahme.

Ich finde sie "flau", ja ich denke, das trifft es.

Die Bilder die ich bei Sonnenschein gesehen habe, sind teilweise beeindruckend, aber das bekommt fast jede Kamera hin.

Ich suche immer noch das Argument, was mir den letzten Kick gibt, mich von meiner D90 zu trennen.

Am besten wäre natürlich beides, aber dafür fotografiere ich nicht genug und daher ist das zu viel totes Kapital.
 
Hi,

ich hab meine HX100 seit knapp einer Woche, konnte mich leider noch nicht im Detail mit ihr beschäftigen aber ich denke ich werde sie behalten. Hier mal meine ersten Gehversuche mit der Cam.

http://www.flickr.com/photos/dgifoto/

Alle Fotos sind ohne Stativ im Automatikmodus gemacht....auch die Bilder mit vollem Zoom, Pose etc.

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten