Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unglaublich 1455 Kommentare zur Sony A7V
Wir sollten ein Voting ins Leben rufen, mit Ranking für die absolut „besten“ Kommentareweiß: wenn die A7V floppt, ist auch meine Ausrüstung mittelfristig eine Sackgasse. Dann werde ich langsam anfangen, nach dem Zeitpunkt Ausschau zu halten, an dem ich für meine Ausrüstung noch genug Geld bekomme, um auf Canon umzusteigen. Sinkende Pferde und tote Schiffe sollte man nämlich nicht allzu lange reiten.
... und der typische deutsche Kunde will vor allem billig - Qualität spielt eine untergeordnete Rolle. Sieht man jeden Tag im Supermarkt.Reichlich unrealistisch, das weißt du selber. Ein Kunde will in der Regel nie die HÖCHSTE Qualität. Er will gute Qualität zu dem Preis, den er sich vorstellt.
Und wenn die Marke dies nicht bietet?Reichlich unrealistisch, das weißt du selber. Ein Kunde will in der Regel nie die HÖCHSTE Qualität. Er will gute Qualität zu dem Preis, den er sich vorstellt.
Und die Überlegung das für viele nur noch "billig" im Supermarkt möglich ist bist du noch nicht gekommen?will vor allem billig - Qualität spielt eine untergeordnete Rolle. Sieht man jeden Tag im Supermarkt.
Scheinbar weiss er das nicht! Oder er macht einen auf "trotziges Kind".Reichlich unrealistisch, das weißt du selber.
Wenn Canon noch den Mount öffnet, kann sich Sony - Stand heute - auf Marktanteile unterhalb von Panasonic (Stand heute) einrichten.
(2)(1)
- Die Canon R6 III ist nur bedingt ein Wettbewerber, weil die wenigsten wegen ein paar Features das System wechseln und das wird sich in den Umsatzzahlen dann auch nicht großartig widerspiegeln.
Und das hier ist einfach nur kompletter Blödsinn ...
Ich fände es spannender, wenn Sony sich Canon nicht anpasst und trotzdem seine Marktanteile behält oder gar ausbaut.... und wenn SONY sich schon mit der A7V der R6III anpasst, was dann ?
Was ist denn das für eine Wunderkamera, die Canon da bringen wird? Gibt es diese Features nicht bereits in einer Nikon Z8 für nur wenig mehr Geld? Oder was ist da technisch so herausragend? Stacked Sensor kommt doch gar nicht rein.Zu (1): stimmt - nahe Null. Aber die meisten Neukäufer und Unentschlossene werden sich zu Canon orientieren.
Sie werden sich anpassen müssen, wenn die Features sich als marktbestimmend erweisen. Nur welche Features sollen das sein? Eine Revolution ist doch gar nicht in Sicht.Ich fände es spannender, wenn Sony sich Canon nicht anpasst und trotzdem seine Marktanteile behält oder gar ausbaut.![]()
Du wirst weder Erfolg, noch Misserfolg einer A7V oder R6III anhand der Marktanteile erkennen.Ich fände es spannender, wenn Sony sich Canon nicht anpasst und trotzdem seine Marktanteile behält oder gar ausbaut.![]()
Sie ziehen ihr Ding durch, wie sie es in den letzten Jahren auch sehr erfolgreich gemacht haben. Kopien von Wettbewerbern waren da nicht dabei.Sie werden sich anpassen müssen, wenn die Features sich als marktbestimmend erweisen
Da hast Du völlig recht! Mir ging es doch nur um die seltsame Aussage von @azr, daß Sony bei den Marktanteilen hinter Panasonic zurückfällt, wenn die A7 V floppt.Du wirst weder Erfolg, noch Misserfolg einer A7V oder R6III anhand der Marktanteile erkennen.
Die ist heutzutage eh' nirgendwo mehr in Sicht.Eine Revolution ist doch gar nicht in Sicht.
Man sieht doch auch im BIETE-Bereich, wie schleppend sich gerade u.a. die A7IV verkauft !
Wohl deshalb, weil es die A7IV in wenigen Wochen NEU um 16xx€ am Black-Friday zu Kaufen gibt ...
Sie ziehen ihr Ding durch, wie sie es in den letzten Jahren auch sehr erfolgreich gemacht haben. Kopien von Wettbewerbern waren da nicht dabei.
Die ist heutzutage eh' nirgendwo mehr in Sicht.
Das ist natürlich auch Quatsch. Irgendwann kommt jemand damit um die Ecke. Das erste Smartphone wurde auch nur belächelt, heute weiß man, dass Firmen daran insolvent gegangen sind.Die ist heutzutage eh' nirgendwo mehr in Sicht.