• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Alpha7 V

Klassisch Sony halt. Aber Leute lassen sich davon beeinflussen.
Naja, das macht die ganze Welt heute so, nicht nur Sony. Als Softwareentwickler muss man da oft den Kopf schütteln. Da wird mittlerweile jede schnöde if-else-Bedingungen zur KI. Ich mach das mittlerweile daher auch so. "Der Algorithmus macht das so..." ist uncool und alle rollen mit den Augen. "Die KI entscheidet das" finden alle super. Wenn eine Entscheidung also aus mehr als zwei Variablen abgeleitet wird, ist's KI, und alle freuen sich.
 
Also nix mit Flop! Wegen drei Forenten, die zum Wettbewerb wechseln, floppt eine Kamera nicht.
Natürlich nicht. Aber diese drei sind ja ggf. nur Beispiele für hunderte andere, die gerade nach einer Kamera in der Qualität und dem Preis von A7 und R6III suchen. Die toben sicherlich nicht alle in irgendwelchen Nerdforen rum. Und wenn diese Hunderte dann sagen: „interessant, die R6, die passt, da schlage ich zu, von Sony scheint da ja noch nichts zu kommen“, sind sie für eine spätere A7 halt nicht mehr in der Verlosung.
 
Wobei Sony wenn ich mich recht erinnere A9, A1 und A9III recht überraschend vorgestellt hat. Auch dir Rumors waren da nicht wirklich treffend. Daher wer weiß schon wirklich was sie in der Hand haben... nicht das es zwei potentielle A7V in der Entwicklung gibt, und je nachdem was Canon vorstellt nimmt man eben die eine oder die andere für die eigene Vorstelllung...
Wäre auch eine Taktik, zumal Vorstellung und dann im Handel verfügbar noch mal zwei Paar Schuhe sind...
 
Auch dir Rumors waren da nicht wirklich treffend.
Die scheinen für Sony tatsächlich nicht gut zu funktionieren, während bei Fujifilm eigentlich immer so gut wie alles im Vorfeld bekannt ist. Was manchmal auch die Spannung wegnimmt.
 
Was manchmal auch die Spannung wegnimmt.
Ich bin da wohl ziemlich einsam mit dem Gedanken, aber Spannung kann ich GAR nicht gebrauchen. Was ICH brauche ist Planungssicherheit, weil ich keine Lust habe, an Dingen herum zu planen, die sekundär oder noch unwichtiger sind.

Diese Geheimnistuerei um neue Produkte - meine Güte. Das Gegenteil davon ist Vaporware, um Käufer von anderen Marken abzuhalten - und hinzuhalten - aber nie zu liefern.

Irgendwas dazwischen wäre gut - seriöse Ankündigung: "Das Produkt bringen wir dann und dann auf den Markt" - und dann kann man den Kauf planen, oder man kauft die vorhandene Version, weil die Änderung/Verbesserung für den individuellen Käufer unwichtig ist. Wenn ein Kunde auf die Neuvorstellung wartet, und nichts davon hält - schon gar nichts davon, dass es erst im Februar-März ausgeliefert wird - dann war die ganze "Spannung" umsonst.

Nikon nehme ich übel, dass sie Nikon 1 kurz nach meinem Kauf abgekündigt haben. Damit war's eine komplette ~3000 EUR Fehlinvestition, weswegen ich zum Beispiel als Kunde von Nikon DERART vergrault bin, dass ich nur noch dann Nikon kaufen würde, wenn es wirklich Nichts annährend brauchbares am Markt gäbe.

Ebenso wäre ich sauer, wenn ich jetzt die alte Version kaufe, und morgen für nur 500 EUR mehr die Neue kommt, die alles besser macht, wovon ich träume. Bei der 16-35 GM habe ich beschlossen, dass die alte Version auch perfekt passt. Alles gut! Gebraucht gekauft - bin zufrieden, kein GM II zum Neupreis erforderlich.

Wenige Wochen nach dem 200-600 Kauf kam aber das 400-800 raus. DAS hätte ich gerne VOR dem Kauf des 200-600 gewusst. Deswegen ärgere ich mich jetzt über Sony - immerhin ist das 200-600 nicht übermäßig teuer.

Das sind nur meine Gedanken - wie ich schrieb - ich bin nicht der Markt. Bezüglich A7V bin ich nur aus technischer Neugier interessiert, einen Kauf schließe ich aus - aber ich würde mich für die Sony-Shooter über eine konkurrenzfähige, neue Kamera freuen. Die Hoffnung schwindet nun. Das ist mein Gedanke - muss Andere nicht tangieren.
 
Wenige Wochen nach dem 200-600 Kauf kam aber das 400-800 raus. DAS hätte ich gerne VOR dem Kauf des 200-600 gewusst.
Sowas passiert halt immer. Kein Hersteller in diesem Segment, wird Dir heutzutage sagen, was er in den nächsten 24 Monaten bringen wird.
Da hilft nur warten, bis ein Produkt der Begierde da ist; das kann halt daueren ...

Bezüglich A7V bin ich nur aus technischer Neugier interessiert, einen Kauf schließe ich aus
Na dann ist es für Dich ja egal, was Sony macht.

aber ich würde mich für die Sony-Shooter über eine konkurrenzfähige, neue Kamera freuen
Sie muss nur eine gewisse Steigerung zur A7 IV als dann neuem Einsteigerbody aufweisen. Alles andere ist doch letztendlich egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas passiert halt immer. Kein Hersteller in diesem Segment, wird Dir heutzutage sagen, was er in den nächsten 24 Monaten bringen wird.
Da hilft nur warten, bis ein Produkt der Begierde da ist; das kann halt daueren ...
Nein, 24 Monate sowieso nicht. Aber ein paar passende Rumors im Vierteljahr vor dem Launch sind schon ganz nice.
 
Aber ein paar passende Rumors im Vierteljahr vor dem Launch sind schon ganz nice.

Da gibt es dann zwei Möglichkeiten:

1. Sony macht die Schotten richtig gut dicht
2. Der Rumorist taugt nix

Andererseits könnte man doch auch mal bis zum Announcement warten, oder nicht?
Die Diskussionen im Vorfeld wären dann jedenfalls spannender und wirklich mal "spekulativ".
Und platt gemacht wird hier doch eh' jedes neu angekündigte Produkt; egal von welchem Hersteller.
 
Andererseits könnte man doch auch mal bis zum Announcement warten, oder nicht?
Ja klar, wenn man dann wüsste, ob was kommt 😅. Dass eine A7V jetzt bald am Start sein wird, ist ja nun überfällig und kein Geheimnis. Aber das Beispiel weiter oben mit dem Supertele ist dann schon blöd. Und wer schon vor einem Jahr auf die V spekuliert hat, wartet eben auch schon so lange.

Bei meiner Marke weiß ich, dass nun erstmal alles durch ist mit der 5. Generation und irgendwann in 2026 die nächste kommt. Ich bin zwar eh versorgt, aber wenn nicht, wüsste ich, dass ich jetzt eher nicht mehr zum Vollpreis kaufen sollte und entweder auf Schnäppchen schauen kann oder wenn ich das Neuste vom Neuen haben möchte, die Füße erstmal ein halbes Jahr hochlegen kann.

Vielleicht kommt die H3 dann ja noch vor der A7V 😃.
 
Nein, 24 Monate sowieso nicht. Aber ein paar passende Rumors im Vierteljahr vor dem Launch sind schon ganz nice.
24 Monate ist Quatsch. Aber wenn absehbar ist, dass rein neues Produkt auf den Markt gebracht wird, würde ich es sehr schätzen, dass dies neutral und ohne Fixtermin kommuniziert wird.

Z.B.: Wir arbeiten an einem 400-800 und schätzen, dass es zum Frühjahr XXXX lieferbar sein sollte.

Gut - und ich habe eine Chance zu warten, oder doch das 200-600 zu kaufen.

Ich habe aber nicht die 70-200 Ausstattung, sondern neben Tamron 35-150 f2.8 noch das 100-400 GM. 200-600 ist da nicht optimal. Naja, ich kann damit leben, aber zur SoFi 2026, die ich 90% nicht sehen werde, möchte ich mit 400-800 anreisen. Und dann bringen sie das 600-1200 raus und ich kriege die Krise...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony A7V wohl erst 2026, in diesem Video ganz am Anfang bei 0:15

EDIT: Link korrigiert
Auch wenn der Typ in der Regel allen möglichen Quatsch erzählt, ist das dann doch nicht gänzlich unrealistisch. Das Jahr ist nicht mehr lange. Wir haben bereits November. Das ist in der Regel das letzte Monat für große Neuvorstellung. In den Wochen vor Weihnachten bis Neujahr kommt in der Regel nichts großes, neues mehr.
 
Wenn das, was der AI-unterstützte Youtuber äußert, halbwegs stimmt, ermöglich die R6 III einen gigantischen Vorteil im Workflow. Das sollte Fotografen, deren Ausrüstung "gut genug" ist, trotzdem zum Erwerb motivieren. Für ein paar kleine Tausender bekommt er jeden Tag mehr (Frei)Zeit als bisher, und der Workflow mit der Kamera selbst wird auch deutlich besser.

Ich bleibe dabei - diese Kamera wird Sony veranlassen, sich selbst zu kannibalisieren, und das Sortiment langfristig neu zu ordnen. Die Salamitaktik (nur so viel Neues wie gerade mal eben nötig) ist mit diesem Canon-Wurf erst einmal pulverisiert.

Was Sony mit der A7 III am Markt ausgelöst hat, tut jetzt Canon mit der R6 III. Ob das der R5 II gut tut, sei mal dahingestellt, aber die R5 II hat den Markt der Ein- und Umsteiger ohnehin schon weitgehend mitgenommen. Alles gut.

Obiges kommentiere ich als interessierter Beobachter - nicht als (potentieller) Kunde (für absehbare Zeit).
 
Unglaublich 1455 Kommentare zur Sony A7V
Was ist mit dem Gedanken, dass es keine Sony A7V geben wird? Stellt euch vor Sony stellt fest, dass die Sparte Imaging im Vergleich zur Sensorherstellung kaum Gewinne abwirft und baut künftig nur noch Sensoren für Handys, Auto, Industrie, Security und ggf. andere Kamerahersteller? :D ;) Ähnlich wie bei den Vaio Notebooks seinerzeit.
 
Unglaublich 1455 Kommentare zur Sony A7V
Was ist mit dem Gedanken, dass es keine Sony A7V geben wird? Stellt euch vor Sony stellt fest, dass die Sparte Imaging im Vergleich zur Sensorherstellung kaum Gewinne abwirft und baut künftig nur noch Sensoren für Handys, Auto, Industrie, Security und ggf. andere Kamerahersteller? :D ;) Ähnlich wie bei den Vaio Notebooks seinerzeit.
Naja, die VAIO-Notebooks hatten ja nichts Besonderes am Markt, außer teuer. Und das Produkt musste sich gegen tausende Billigheimer am Markt behaupten,
das konnte ja nicht gut gehen. Und es waren ja nur durch diverse verfügbare normale Komponenten zusammengeklatschte Produkte - von daher ...

... dann geht eher "die Mini-NIKON Fotosparte" das beschriebene Szenario ( eber erst Pentax , dann wohl O-MD, anschließend Panasonic ... ) und dann um 2030 vielleicht SONY,
aber nur vielleicht ( und die Entscheidung hängt dann in Japan wohl davon ab, wie weit uns 2029 APHOPHIS verfehlen wird ... kleiner Gag am Rande ).
Ähhhm und FUJI ....:unsure:

Wann Canon die R6III offiziell ausliefert, steht ja auch noch nicht fest, erstmal wird auch nur angekündigt. ( sie wird aber sehr sehr geil werden aka Mini-R5 ).
 
Zuletzt bearbeitet:
..Stellt euch vor Sony stellt fest, dass die Sparte Imaging im Vergleich zur Sensorherstellung kaum Gewinne abwirft und baut künftig nur noch Sensoren für Handys, Auto, Industrie, Security und ggf. andere Kamerahersteller? :D ;) Ähnlich wie bei den Vaio Notebooks seinerzeit.
Dann wird auch der letzte gemerkt haben, dass Sony doch nur ein Elektronikgemischtwarenladen ist und Nikon eben ein Kamerahersteller mit Tradition.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten