Was manchmal auch die Spannung wegnimmt.
Ich bin da wohl ziemlich einsam mit dem Gedanken, aber Spannung kann ich GAR nicht gebrauchen. Was ICH brauche ist Planungssicherheit, weil ich keine Lust habe, an Dingen herum zu planen, die sekundär oder noch unwichtiger sind.
Diese Geheimnistuerei um neue Produkte - meine Güte. Das Gegenteil davon ist Vaporware, um Käufer von anderen Marken abzuhalten - und hinzuhalten - aber nie zu liefern.
Irgendwas dazwischen wäre gut - seriöse Ankündigung: "Das Produkt bringen wir dann und dann auf den Markt" - und dann kann man den Kauf planen, oder man kauft die vorhandene Version, weil die Änderung/Verbesserung für den individuellen Käufer unwichtig ist. Wenn ein Kunde auf die Neuvorstellung wartet, und nichts davon hält - schon gar nichts davon, dass es erst im Februar-März ausgeliefert wird - dann war die ganze "Spannung" umsonst.
Nikon nehme ich übel, dass sie Nikon 1 kurz nach meinem Kauf abgekündigt haben. Damit war's eine komplette ~3000 EUR Fehlinvestition, weswegen ich zum Beispiel als Kunde von Nikon DERART vergrault bin, dass ich nur noch dann Nikon kaufen würde, wenn es wirklich Nichts annährend brauchbares am Markt gäbe.
Ebenso wäre ich sauer, wenn ich jetzt die alte Version kaufe, und morgen für nur 500 EUR mehr die Neue kommt, die alles besser macht, wovon ich träume. Bei der 16-35 GM habe ich beschlossen, dass die alte Version auch perfekt passt. Alles gut! Gebraucht gekauft - bin zufrieden, kein GM II zum Neupreis erforderlich.
Wenige Wochen nach dem 200-600 Kauf kam aber das 400-800 raus. DAS hätte ich gerne VOR dem Kauf des 200-600 gewusst. Deswegen ärgere ich mich jetzt über Sony - immerhin ist das 200-600 nicht übermäßig teuer.
Das sind nur meine Gedanken - wie ich schrieb - ich bin nicht der Markt. Bezüglich A7V bin ich nur aus technischer Neugier interessiert, einen Kauf schließe ich aus - aber ich würde mich für die Sony-Shooter über eine konkurrenzfähige, neue Kamera freuen. Die Hoffnung schwindet nun. Das ist mein Gedanke - muss Andere nicht tangieren.